
Update - Unterabfrage
Erstellt am 08.07.2011
Hi, das hier gibt genau das aus, was du suchst: Gruß ...
3
KommentareSage OfficeLine Abfragen dauern zu lange (MS SQL Server 2008 64bit CPU IO Speicher nicht ausgelastet... wie kriegt man da mehr Performance rein, so dass die Hardware genutzt wird?
Erstellt am 07.07.2011
Ich wage zu behaupten bei der DB Maschine, sind die paar Selects kein Problem. Access ist hier das Problem würde ich meinen bzw. dieser ...
25
KommentareSage OfficeLine Abfragen dauern zu lange (MS SQL Server 2008 64bit CPU IO Speicher nicht ausgelastet... wie kriegt man da mehr Performance rein, so dass die Hardware genutzt wird?
Erstellt am 07.07.2011
Okay, ich schaue mir morgen das Programm mal an, ich denke nämlich immernoch, dass man jeden eurer reports 1:1 abbilden kann. ...
25
KommentareSage OfficeLine Abfragen dauern zu lange (MS SQL Server 2008 64bit CPU IO Speicher nicht ausgelastet... wie kriegt man da mehr Performance rein, so dass die Hardware genutzt wird?
Erstellt am 07.07.2011
Du kennst doch die Abfragen aus dem Profiler, die Angaben der where Klausel werden parametriert und fertig ist das Ding. Es gibt doch in ...
25
KommentareMonitoring Script
Erstellt am 07.07.2011
Hi, das ist ja schon was etwas komplexeres, das immer gleich ist, schau dir doch mal ghostmouse an, das könnte dir viel aufwand sparen. ...
1
KommentarErfahrung mit webbasierter Aufgaben- und Projektverwaltung JIRA und oder Redmine?
Erstellt am 07.07.2011
Hi, wir benutzen Jira bei uns und sind bisher sehr zufrieden, alles was man braucht, es ist ziemlich mächtig und wirkt dabei trotzdem noch ...
1
KommentarSage OfficeLine Abfragen dauern zu lange (MS SQL Server 2008 64bit CPU IO Speicher nicht ausgelastet... wie kriegt man da mehr Performance rein, so dass die Hardware genutzt wird?
Erstellt am 07.07.2011
Hi, ich kenne das Produkt überhaupt nicht aber Berichte sind i.d.R. nur eine Anzeige also nichts, in das man Daten einpflegt? Wenn das so ...
25
KommentareMysql mehrfachauswahl aus letzten 5 Projekten und einem zufälligen Objekt dazu
Erstellt am 05.07.2011
Hi Chris, versuch mal das hier: select distinct top 5 projekt_id, ( select top 1 objekt_id from Test t1 where t1.projekt_id = t.projekt_id order by newid() ...
4
KommentareNetzwerkeinflüsse auf Citrix Sessions Fragen
Erstellt am 29.06.2011
Das wird es wahrscheinlich sein, da stimme ich Ticuta1 zu, allerdings ist ergänzend zu sagen, die Analyse ist sehr schnell, daran liegt es nicht, ...
3
KommentareLocking bei SQL-Sichten
Erstellt am 14.06.2011
Hallo, du könntest folgendes Versuchen: 1. deine Abfrage mit nolock zu schreiben (hier weiß ich nicht, ob das Access Frontend das kann) 2. eine ...
2
KommentareSQL Abfragen aus 2 DB auf verschiedenen Servern
Erstellt am 03.06.2011
Das geht in MSSQL mit Openquery So müsste es gehen (ungetestet): SELECT * INTO db1.dbo.d3_teamausd3 FROM OPENQUERY(d3, ' SELECT * FROM d3v.dbo.benutzer') Gruß ...
2
KommentareSQL-Server Monitoring über Webseite
Erstellt am 03.06.2011
Hi, das kann man mit Bordmitteln bzw. dem Reporting Service realisieren. Hier gibts fertige Reports dafür. Gruß ...
2
KommentareErfahrungen mit Pick-by-Voice Systemen?
Erstellt am 04.05.2011
Hi, könnten Roamingprobleme beim Wechsel von einem AP auf den nächsten sein. War das Problem schon immer da oder erst seit kurzem? Ich habe ...
2
KommentareHardware für einen SQL 2008 R2
Erstellt am 04.05.2011
Also unser DWH läuft auf folgender Hardware: HP DL 580 G5: 2 x E7330 @ 2.40 GHz 32 GB RAM Allerdings ist unseres so ...
4
KommentareHardware für einen SQL 2008 R2
Erstellt am 03.05.2011
Hi, hier gibt es viele offene Fragen. Datawarehouse betrifft in deinem Fall nur Bereitstellung eines DWHs? Soll der gleiche Server auch das Reportrendering übernehmen ...
4
KommentareT-SQL Fehler bei Abfrage
Erstellt am 21.04.2011
Zitat von : - Moin, so ganz spontan würde ich mal sagen, da fehlen die Spalten fürs join: > Gruß, Mad Max Hi, warum ...
9
KommentareOracle SQL Subselect und LEFT JOIN
Erstellt am 21.04.2011
Hmmmm entweder begreife ich nicht was das tun soll und ich stehe auf dem Schlauchdu holst dir nichts aus dem Left Join, der ist ...
1
KommentarT-SQL Fehler bei Abfrage
Erstellt am 21.04.2011
Ich würde mal ins blaue Tippen, da die Infos leider nichts anderes zulassen, dass die Tabelle A_Ergebnis24v2 mehr Spalten hat #erg im speziellen wahrscheinlich ...
9
KommentareSQL Countergebnis sortieren
Erstellt am 14.04.2011
Ach da fehlt noch ein Group by SELECT Zeichen, count (*) FROM Dokumente GROUP BY Zeichen ORDER BY 2 desc Wenn du was zählst ...
4
KommentareSQL Countergebnis sortieren
Erstellt am 14.04.2011
Hi, order by spaltenzahl asc/desc in deinem Fall dann die 2 SELECT Zeichen, count (*) FROM Dokumente ORDER BY 2 desc Das gilt jetzt ...
4
KommentareErfahrungen mit Stratus Avance?
Erstellt am 09.03.2011
Schau dir doch vielleicht folgendes mal an: Gruß ...
36
KommentareAlle Userdaten aus AD auslesen
Erstellt am 07.03.2011
Hi, das müsste doch das sein, was du brauchst: José Active-Directory-Dokumentation Gruß ...
4
KommentareWelches legale Program, um Musik aus dem Radio zu downloaden, ist das Beste ?
Erstellt am 10.12.2010
Hi, ich nutze Radio FX von Tobit und bin damit sehr zufrieden. Ja du kannst lieder eingeben und kriegst eine Liste mit der Abspielhäufigkeit ...
5
KommentarePer Task bestimmte MSSQL-Datenbanktabellen auf Server transferieren
Erstellt am 07.12.2010
Zitat von : - Wir haben intern im Haus eine Datenbank, welche einige Tabellen enthält, die extern durch unseren Außendienst benötigt werden. Diese müssen ...
3
KommentareInstallationsdateien für Adobe Reader X
Erstellt am 06.12.2010
Hallo, auf dem folgenden Link findest du was du suchst, hier gibt den 10er als exe oder msi: ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/10.x/10.0.0/de_DE/ auf dem FTP liegen noch ...
6
KommentareSeparater Windows Server 2008 für Exchange nötig?
Erstellt am 07.09.2010
Hi, der Windows Server ist dabei nicht mit drin. Und denk unbedingt an die CALs, wenn ihr nicht über OWA arbeitet, die sind das ...
1
KommentarWas ist ein DHCP
Erstellt am 02.09.2010
Als was machst du denn Prüfung? ...
18
KommentareWas ist ein DHCP
Erstellt am 02.09.2010
Ich fasse deine Frage mal als Scherz auf, die ersten 20 Links bei google für DHCP sind informationen zu DHCP. Dennoch werde ich deine ...
18
KommentareKostenlose Weiterbildung - Zertifikate
Erstellt am 24.08.2010
Hi Override, könntest du mal Infos zu diesen kostenfreien VMWare Zertifikaten schreiben bzw. vielleicht sogar Links, die sagen mir grade gar nichts. Gruß ...
5
KommentareFingerprint Anmeldung ohne ALT STRG ENTF
Erstellt am 23.08.2010
Hi, Start->Ausführen->secpol.msc eingeben und Enter. Damit kommst du in lokale Sicherheitsrichtlinien Dort dann in der linken Spalte den Oberpunkt Lokale Richtlinien öffnen und den ...
6
KommentareKopieren von der einten Festplatte auf die andere sehr langsam
Erstellt am 18.06.2010
Hi, Raid 1 Lesen sollte in der theorie doppelt so schnell sein, soweit schonmal dazu, unter Vorbehalt bei guten Controllern. Allerdings ist laut den ...
8
KommentareWindowsprozesse in Textdatei schreiben per DOS?
Erstellt am 26.04.2010
Hallo, versuch mal unter Windows XP tasklist.exe c:\test.txt Listet alle Prozesser in folgender Matrix in eine txt: Abbildname PID Sitzungsname Sitz.-Nr. Speichernutzung = = ...
2
KommentareSQL Syntax Error
Erstellt am 05.03.2010
Hallo Fleckmen, was soll die Abfrage machen? Dein Konstrukt ist eine Mischung aus Syntax für UPDATE und Befehlt für INSERT INTO. so befüllst du ...
10
KommentareExcel Arbeitsmappen zusammenführen
Erstellt am 04.03.2009
Hallo, du kannst Daten für ein Diagramm aus anderen Dateien holen verwende einfach bei der Formel für die Diagrammreihe folgendes: Excel 2007 =DATEINAME.xlsxTABELLENBLATT!BEREICH =PFAD\DATEINAME.xlsxTABELLENBLATT!BEREICH ...
1
KommentarSDW Dateien Star Office in Word Dateien umwandeln
Erstellt am 27.08.2008
Ich brauche das gleiche allerdings am besten ein makro, denn ich muss ca 18.000 Dateien von .sdw zu .doc konvertieren. ...
2
Kommentare