
Backup Server unter linux und XP
Erstellt am 29.07.2010
Hallo abdullah1985, hast du meine Antwort auch richtig gelesen und verstanden? Warum willst du unbedingt ein Programm benutzen was meiner Meinung nach eigentlich für ...
8
KommentareDebian Netzwerkkartentreiber automatisch einbinden
Erstellt am 29.07.2010
>Bei letzterem würde ich einfach den Treiber in die Datei /etc/modules mit eintragen, um die Treiber beim Neustart laden zu lassen. wohl nicht gelesen. ...
6
KommentareDebian Netzwerkkartentreiber automatisch einbinden
Erstellt am 29.07.2010
Treiberdateiname und Modulname sind nicht immer gleich. Vielleicht liegt es daran. Den Modulname bekommst du raus indem du nach dem Laden des Treiber mit ...
6
KommentareESXi mit Lizenzschlüssel von ESX
Erstellt am 29.07.2010
Hallo Sabbatical, zu.3. im VSphere Client gibt es unser Ansicht Hosts und Cluster. Damit bekommst du deine ESX/ESXi Server mit den VMs angezeigt. Wählst ...
4
KommentareDebian Netzwerkkartentreiber automatisch einbinden
Erstellt am 29.07.2010
Hallo Broxiar, dann versuch doch einfach mal nach dem Neustart das modul (treiber) mit modprobe modulname zu laden. IT-Frosch ...
6
KommentareDebian Netzwerkkartentreiber automatisch einbinden
Erstellt am 29.07.2010
Hallo Broxiar, musst du zwingend mit insmod *pfad* den Treiber wieder einbinden oder funktioniert auch ein modprobe Treiber? Bei letzterem würde ich einfach den ...
6
KommentareBackup Server unter linux und XP
Erstellt am 28.07.2010
Hallo abdullah1985, >das netzwerk ist momentan im aufbau. So klingt das auch. Ich würde so vorgehen. 1. Netzwerk physikalisch (Kabel, Switche) Anzahl der installierten ...
8
KommentareBackup Server unter linux und XP
Erstellt am 28.07.2010
Sei nicht so giftig mrtux. ;-) Er will es doch jetzt ändern und doch, es gibt bestimmt Firmen die bei 30 PCs keinen DC ...
8
KommentareBerechtigungen überarbeiten - ordner übernommen
Erstellt am 28.07.2010
Hallo nightwishler, >um ein für alle mal klar-schiff zu bekommen, wie würdet ihr vorgehen? Da du kein Ziel formuliert hast, klar-schiff machen ist kein ...
2
KommentareDatenüberprüfung - Besondere Einstellungen
Erstellt am 26.07.2010
Hallo Mike, 1. Formatiere die Zellen mit TEST. 2. Trage das als benutzerdefinierte Gültigkeit ein: =UND(LÄNGE(B10)=5;FINDEN(":";B10;3)=3) Anschließend kopiere den Inhalt der Zelle B10 auf ...
2
KommentareHP CP3525n druckt den Druckauftrag viel zu groß, also auf mehreren Seiten verteilt aus oder schneidet am rechten Rand z.B. beim Mailausdruck einfach den Rest ab.
Erstellt am 22.07.2010
Hallo SwordFish73, klingt nach einem nicht passenden Druckertreiber. Versuch mal eine andere PCL Variante (PCL 5e und PCL6 gibt es meist). Grüße vom IT-Frosch ...
5
KommentareSchnelle Unterstützung bei Excel-Makro
Erstellt am 22.07.2010
Hallo matester, klingt wie eine Hausaufgabe die eigentlich du lösen solltest. ;-) Grüße vom IT-Frosch PS: Mach doch mal einen Anfang, dann helfen wir ...
14
KommentareGesetzliche Regelung für DASI und Datenverschlüsselung
Erstellt am 22.07.2010
Hallo Woody, ich glaube du suchst einen Grund warum du Daten verschlüsselt ablegen solltest oder ein Kunde von dir dies tun sollte. Da ist ...
11
KommentareGesetzliche Regelung für DASI und Datenverschlüsselung
Erstellt am 22.07.2010
Hallo Woody, zu 1. es gibt meines Wissens keine Gesetz was dich zur DaSi verpflichtet aber es gibt gesetzliche Aufbewahrungsfristen. § 147 Ordnungsvorschriften für ...
11
KommentareODBC Firebird Windows 7 Zugriff auf Server 2003 funktioniert nicht !
Erstellt am 05.07.2010
Hallo MarcoX, auch eine Wiederholung des Problems trägt nicht zur Lösung bei. ;-) Öffne doch bei dir mal eine Konsole (Start - Ausführen - ...
3
KommentareODBC Firebird Windows 7 Zugriff auf Server 2003 funktioniert nicht !
Erstellt am 05.07.2010
Hallo MarcoX, teste mal eine Telnetverbindung zum Firebirdserver vom W7 aus. telnet IP_Firebird_Server 3050 Wenn du da keine Verbindung bekommst würde ich auf die ...
3
KommentareInstallation Multitech Multimodem ISI5634 unter Suse 10.3
Erstellt am 02.07.2010
Hallo HolgerH, dann bleibt dir wohl nur der Anruft beim Hersteller, der Neukauf oder der Einsatz eines unterstützen OS. ...
3
KommentareOpen Office Excel Werte automatisch in Zeile verschieben
Erstellt am 01.07.2010
hallo bodyparts, das "Excel" bei Open Office heißt Calc. ;-) Ich würde das mit der einer Schleife über alle gefüllten Zeilen der Spalte C ...
2
KommentareInstallation Multitech Multimodem ISI5634 unter Suse 10.3
Erstellt am 01.07.2010
Hallo Holger, hast du bei Multitech schon mal angefragt ob du diesen Treiber: nehmen könntest? ...
3
KommentareBenutzerprofile bei Rechnerwechsel übernehmen, eure Vorgehensweise?
Erstellt am 30.06.2010
Hallo Martin, die Mitarbeiter haben die Anweisung Daten NUR im Netzwerk abzuspeichern. Geht dann die Festplatte von jetzt auf gleich kaputt oder der Rechner ...
4
KommentareMS SQL Server 2005 - ODBC
Erstellt am 29.06.2010
Hallo Andy, ich verstehe noch nicht richtig was du eigentlich machen willst. Auf deinem Client hast du mit großer Wahrscheinlichkeit unter ODBC schon den ...
7
KommentareFTP-Server unter Ubuntu 10.4 installieren (ProFTPD)
Erstellt am 29.06.2010
Hallo Istike, *cd* gibt es unter Linux auch. Mit cd /home/username kommst du in dein home- dir. ...
4
KommentareVM CentOS 5.4 Uhrzeit
Erstellt am 22.06.2010
Hallo DieterL, teste mal : ...
3
KommentareFirebird GFIX trennt User nicht von der Datenbank
Erstellt am 17.06.2010
Hallo Locke72, der von dir beschriebene Fehler ist ein Bug in der 1.5 er Version von Firebird. In der Version 2.x sollte es klappen. ...
2
KommentarePortable Software lokal sperren
Erstellt am 20.05.2010
Ich habe noch was für lokale Rechner gefunden. ...
4
KommentarePortable Software lokal sperren
Erstellt am 20.05.2010
Hallo Dithrocks, willst du nur bestimmte USB Sticks zulassen oder gar keine? Oder willst du bestimmte USB Geräteklassen sperren? Lies das mal : ...
4
KommentareTrue Image Problem mit Snapapi unter Ubuntu
Erstellt am 20.05.2010
Hallo tobi83, schau mal hier vielleicht hilft es ja. ...
2
KommentareJedes Jahr 10 neue PCs installieren - Welches Backup-Tool wäre ideal mit der richtigen Lizenz ?
Erstellt am 20.05.2010
Hallo mirkobru, wie Timo Beil schon sagte oder Acronis TrueImage. Nicht installieren sondern nur die Boot CD nutzen um Images zu erzeugen bzw. zurück ...
5
KommentarePC geht aus
Erstellt am 20.05.2010
Hallo Mario, bringt das Netzteil noch sauber die benötigten Spannungen? Elkos wurden schon angesprochen. Prüfe sie mal im Netzteil und auf dem Board. Sie ...
11
KommentareUbuntu ATI GrafikTreiber Problem
Erstellt am 20.05.2010
Hallo MASTEQ, hast du hier schon nachgeschaut und das durchprobiert? ...
8
KommentareVMware Rollout auf ca. 50 Linux Clients
Erstellt am 18.05.2010
Hallo cyaency, >3. Wenn dann die VM draufliegt kann er immer noch nicht starten da die VM noch keine MAC, keinen Computernamen und noch ...
5
KommentareBash For Schleife mit Sekundenabfrage
Erstellt am 18.05.2010
5
KommentareBash For Schleife mit Sekundenabfrage
Erstellt am 18.05.2010
Hallo Pollekowski, warum nimmst du kein cron job der alle 10sek dein Script ausführt? Die Ausführung deines Scripts sollte natürlich wenige als 10 s ...
5
KommentareDJ-Interface für Linux Mint 8
Erstellt am 18.05.2010
Hallo cewiethemater, da Mint auf Ubuntu und damit auf Debian basiert kannst du in der Richtung suchen. Da gibt es ja reichlich Auswahl. Schau ...
3
KommentareESX Server konfigurieren
Erstellt am 17.05.2010
Hallo othu, >Sollte jeder virtuelle Server eine eigne NIK haben? Du solltest dir überlegen in wie viel verschiedenen Netzen deine Server stehen + 1 ...
12
KommentareMS-SQL Group by, aber nur mit jüngerem Datum
Erstellt am 17.05.2010
Hallo Meierjo, select D_gueltiG_Ab,I_nr, DC_kalk_STD_Satz from DB.dbo.tabelle order by D_gueltiG_Ab desc MSSQL hat übrigends auch eine Hilfe. ;-) ...
6
KommentareDie meisten gleichen Datensätze aus einer SQL Datenbank anzeigen
Erstellt am 15.05.2010
Hallo Biber, ok, habe es jetzt auch verstanden. ;-) Dann sollte er sich jetzt wohl am einfachsten seine DB mit einem select auslesen und ...
9
KommentareDie meisten gleichen Datensätze aus einer SQL Datenbank anzeigen
Erstellt am 14.05.2010
>wie muss ich das nun machen? um die Hilfestellung für dich etwas abzukürzen, verrate uns doch einmal wie die erste spalte deiner Tabelle heißt. ...
9
KommentareDie meisten gleichen Datensätze aus einer SQL Datenbank anzeigen
Erstellt am 14.05.2010
Hallo, martez hat dir den logischen Aufbau des Befehls geschrieben. Die genaue SQL Query musst du dir mal nachschlagen da jeder Dialekt (MSSQL,MySQL, FirebirdSQL ...
9
KommentareEltron LP2844 Einstellungen
Erstellt am 14.05.2010
Hallo Iceman75, wir benutzen diesen Treiber: Der ist besser als der Originaltreiber. ...
10
KommentareSQL Abfrage Firebird iqsl per csv speichern
Erstellt am 14.05.2010
Hallo Andreas, für Firebird Datenbanken gibt es ein ein wunderschönes freies Programm zu Administration. Du findest es unter. (Es gibt Versionen für WIN, Linux ...
1
KommentarDomäne einrichten, Best Practise
Erstellt am 12.05.2010
Hallo dog, >Microsofts DHCP-Server ist ziemlich unbrauchbar, da benutze ich auch immer einen anderen. kannst du da bitte mal ein paar Punkte nennen? ...
6
KommentareE2fsck Probleme
Erstellt am 29.04.2010
Hallo Cyaency, wenn die Platte defekt ist dann kaufe doch eine neue und spiegle die alte HD mit Acronis auf die neue HD. Sollte ...
10
KommentareE2fsck Probleme
Erstellt am 27.04.2010
hallo cyanecy, starte den Rechner doch mal von einer Linux Live-CD und mach dann den Filesystemcheck. ...
10
KommentareE2fsck Probleme
Erstellt am 27.04.2010
hallo cyanecy, du musst die zu prüfenden Laufwerke aushängen. Also z.B. umount /dev/vgdata1/data3 um data3 prüfen zu können. Möchtest du alle Laufwerke prüfen geht ...
10
KommentareCitrix auf Handy N97
Erstellt am 23.04.2010
hallo issi, das N97 hat doch ein Pocket Outlook drauf. Da wäre es praktischer darin den Exchange Server einzurichten. Die Zugangsdaten sind gewöhnlich die ...
2
KommentareOhne Firewall ins Netz
Erstellt am 16.04.2010
Hallo Pixelschubser, da du in deinem Beitrag nicht von "MS Updates sind auch unsinnig" schreibst, gehe ich davon aus das du wenigstens die regelmäßig ...
29
KommentareArcServe 12.5 findet Bandlaufwerk nicht
Erstellt am 14.04.2010
Hallo Tim, wird das Gerät in den HP Library and Tape Tools ( LTT ) angezeigt? Wenn nicht das schau mal ob diese SP's ...
6
KommentareWindows 98 reparieren
Erstellt am 09.04.2010
Hallo Martin, um das Durcheinander noch zu vollenden schlage ich dir eine Linux Live CD vor von der du die Rechner startest. Von dieser ...
14
KommentareZahlen in Datum umwandeln in Tabelle
Erstellt am 19.03.2010
Biber Mad Max danke euch beiden für die schönen Anregungen zu dem Thema. Genau deshalb lese ich hier. :-) Schönes WE noch. ...
11
Kommentare
Windows hat mir gezeigt was es für Probleme geben kann,
Linux zeigt mir immer wieder, dass fast alles lösbar ist.