Firebird GFIX trennt User nicht von der Datenbank
Der Datenbank-Shutdown mittels GFIX verhindert lediglich Neuanmeldungen, aktive Verbindungen werden jedoch nicht getrennt
Ich habe das Problem, dass ich mit einer Datenbank wöchentlich mittels geplanter Batchdatei ein Backup/Restore durchführen möchte. Die Anwender melden sich aber nicht alle von der Anwendung ab, so dass immer aktive Verbindungen zur Datenbank bestehen. Mit gfix c:\mydb.fdb -user sysdba -password masterkey -shut -force 0 sollte eigentlich das Herunterfahren der DB erzwungen und alle Verbindungen getrennt werden. Dem ist aber leider nicht so.
Ich helfe mir z. Z. damit, dass ich mit NET STOP "Firebird Guardian - DefaultInstance" den Dienst kurz anhalte und sofort wieder starte. Dann sind alle Verbindungen getrennt und das neue Einloggen in die DB unterbinde ich mit GFIX.
Dieses Vorgehen hat aber einen Nachteil, denn wir haben noch eine weitere Datenbank über Firebird laufen. Die Verbindungen dieser DB werden dummerweise mit getrennt. Läuft dies automatisiert, kann es sein, dass der Dienstbetrieb empfindlich gestört wird, da die DB ggfs. gerade benutzt werden muss.
Hat jemand eine Idee, wie ich Firebird dazu bringe, alle User von meiner DB zu trennen? Eine Rückfrage beim Vertrieb/Hersteller ergab auch nur "Achselzucken" und den Hinweis auf NET STOP.
Betriebssystem: win2k3-Server
Firebird 1.5
Größe der DB ca. 2.5 GB
Firebird-Anwendungen:
- DSM (Dräger/RINKE, Dienstplanmanagement)
- MSA Auer TecBOS (Atemschutzgeräteprüfung)
Ich habe das Problem, dass ich mit einer Datenbank wöchentlich mittels geplanter Batchdatei ein Backup/Restore durchführen möchte. Die Anwender melden sich aber nicht alle von der Anwendung ab, so dass immer aktive Verbindungen zur Datenbank bestehen. Mit gfix c:\mydb.fdb -user sysdba -password masterkey -shut -force 0 sollte eigentlich das Herunterfahren der DB erzwungen und alle Verbindungen getrennt werden. Dem ist aber leider nicht so.
Ich helfe mir z. Z. damit, dass ich mit NET STOP "Firebird Guardian - DefaultInstance" den Dienst kurz anhalte und sofort wieder starte. Dann sind alle Verbindungen getrennt und das neue Einloggen in die DB unterbinde ich mit GFIX.
Dieses Vorgehen hat aber einen Nachteil, denn wir haben noch eine weitere Datenbank über Firebird laufen. Die Verbindungen dieser DB werden dummerweise mit getrennt. Läuft dies automatisiert, kann es sein, dass der Dienstbetrieb empfindlich gestört wird, da die DB ggfs. gerade benutzt werden muss.
Hat jemand eine Idee, wie ich Firebird dazu bringe, alle User von meiner DB zu trennen? Eine Rückfrage beim Vertrieb/Hersteller ergab auch nur "Achselzucken" und den Hinweis auf NET STOP.
Betriebssystem: win2k3-Server
Firebird 1.5
Größe der DB ca. 2.5 GB
Firebird-Anwendungen:
- DSM (Dräger/RINKE, Dienstplanmanagement)
- MSA Auer TecBOS (Atemschutzgeräteprüfung)
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 55130
Url: https://administrator.de/forum/firebird-gfix-trennt-user-nicht-von-der-datenbank-55130.html
Printed on: May 12, 2025 at 01:05 o'clock
2 Comments
Latest comment
Hallo Locke72,
der von dir beschriebene Fehler ist ein Bug in der 1.5 er Version von Firebird.
http://tracker.firebirdsql.org/browse/CORE-97
In der Version 2.x sollte es klappen. Allerdings ist die Frage ob die Anwendungen Firebird 2.x tauglich sind.
der von dir beschriebene Fehler ist ein Bug in der 1.5 er Version von Firebird.
http://tracker.firebirdsql.org/browse/CORE-97
In der Version 2.x sollte es klappen. Allerdings ist die Frage ob die Anwendungen Firebird 2.x tauglich sind.