itdienstleister
itdienstleister
Ich freue mich auf euer Feedback

Verwaltungsprogramm in Access - Performance

Erstellt am 25.07.2009

Zitat von : - was ist denn nun aus deiner Recherche geworden? Ich war noch nicht beim Kunden vor Ort. Konnte daher die Performance ...

15

Kommentare

Autodesk Inventor 2010 - ADMS und Inhaltscenter

Erstellt am 23.07.2009

Zitat von : Es könnte sein, dass es zu komplikation kommmt wenn du beide installierst. Du meinst wenn ich zusätzlich zum vorhandenen MySQL noch ...

2

Kommentare

USV (APC SUA1500I) - zwei Server?

Erstellt am 22.07.2009

Zitat von : - Hallo, hast du schonmal über den Einsatz einer Managmentkarte nachgedacht. Dann benötigst dui jeweils auf dem Server einen Agent und ...

12

Kommentare

USV (APC SUA1500I) - zwei Server?

Erstellt am 22.07.2009

Zitat von : - vor dem herunterfahren des 1. rechners kann man eine batchdatei ausführen lassen, mit der der 2. rechner ein signal übers ...

12

Kommentare

USV (APC SUA1500I) - zwei Server?

Erstellt am 22.07.2009

Zitat von : > Nebenfrage: zu der jetzigen Uhrzeit hätt ich mich zur Abwechslung auch mal über ein Abend gefreut, moin wäre ja eher ...

12

Kommentare

Windows XP versucht Offline-Dateien mit einem nicht mehr existenten Server zu synchronisierengelöst

Erstellt am 21.07.2009

Danke Dir! Es hat funktioniert! ...

3

Kommentare

Schnellstartleiste funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 21.07.2009

Danke! Das war's! Der Ordner fehlte. Nachdem ich ihn wieder angelegt habe, funktioniert alles wunderbar! Grüße, FFK ...

10

Kommentare

MS Virtual PC 2007 - Boot Disk Failure

Erstellt am 21.07.2009

Ich habe es inzwischen ausgetestet: Offensichtlich kommt der VirtualPC nicht mit dem RAID-0 zurecht. (JMB36X Controller Software RAID) Ich werde den PC also neu ...

4

Kommentare

Backup-Strategie für Windows Server 2008

Erstellt am 13.07.2009

Die "Windows Server Sicherung" vom Windows Server 2008 IST eine Image-basierte Sicherung ...

2

Kommentare

Verwaltungsprogramm in Access - Performance

Erstellt am 13.07.2009

Zitat von : Wie ist denn die Programmierfirma auf den Bolzen gekommen, daß es am Server liegt ? Haben die eine Referenz-Installation auf einem ...

15

Kommentare

Verwaltungsprogramm in Access - Performance

Erstellt am 04.07.2009

Zitat von : - Deine Annahme ist richtig. Bei Access-Datenbanken spielt die Performance des Clients eine Rolle. Auch ist bei einer Auslagerung auf einen ...

15

Kommentare

2 SBS 2008 in einer Domäne an 2 Standorten Ja oder Nein

Erstellt am 04.07.2009

Nein, ein SBS muß immer alle Betriebsmaster-Rollen halten. Daher können keine zwei SBS in einer Domäne sein. Du kannst aber einen Windows Server 2003/2008 ...

5

Kommentare

MS Virtual PC 2007 - Boot Disk Failure

Erstellt am 02.07.2009

Ja, das passt. Hatte ich schon kontrolliert. Ich habe auch schon testweise die virtuelle Maschine (vmc) neu erstellt, Weitere Ideen? Nochmals Danke, FFK ...

4

Kommentare

WSUS mit ImageX geklonten Clients

Erstellt am 02.07.2009

Danke für den Hinweis - danach war alles leicht zu finden. Es gibt auch eine KB-Artikel dazu: Grüße, FFK ...

3

Kommentare

Schnellstartleiste funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 02.07.2009

Hertie Sind zwar keine Roaming-UserProfiles, aber nachdem der Kunde bei den Profilen herumgepfuscht hat Ich gehe dem auf jeden Fall nach! Danke für den ...

10

Kommentare

Schnellstartleiste funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 02.07.2009

TsukiSan Danke für den Tipp - hat aber sicher nix mit dem SP3 oder Gruppenrichtlinien zu tun. Ist nur einer von 7 PCs betroffen, ...

10

Kommentare

Schnellstartleiste funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 01.07.2009

Danke für den Tipp. Werde ich machen wenn ich wieder Vor-Ort bin. ...

10

Kommentare

Schnellstartleiste funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 01.07.2009

Sorry - hab ich offensichtlich vergessen. Es ist Win XP Pro SP3, mit IE7. Welche anderen "sachdienlichen Hinweise" wären noch angebracht? ...

10

Kommentare

WSUS mit ImageX geklonten Clients

Erstellt am 01.07.2009

Ich habe aktuell das gleiche Problem: Drei baugleiche Rechner. Einer wurde komplett installiert, davon ein Image erstellt. Das Image wurde auf die beiden anderen ...

3

Kommentare

Windows XP versucht Offline-Dateien mit einem nicht mehr existenten Server zu synchronisierengelöst

Erstellt am 01.07.2009

Klingt gut! Ich werde es ausprobieren wenn ich das nächste Mal Vor-Ort bin. Vielen Dank derweil! ...

3

Kommentare

Server gespeichteres Profil legt sich mit total blöden Befugnissen angelöst

Erstellt am 01.07.2009

Es gibt eine Gruppenrichtlinie die du setzen kannst. Ich weiß leider auswendig nicht genau wie sie heißt. Dort kannst Du einstellen, daß der Admin ...

7

Kommentare

SBS 2008 hängt bei Computereinstellungen werden übernommen ...gelöst

Erstellt am 01.07.2009

Naja, nach längerem grübeln glaube ich, daß er es in Bezug auf einen "normalen" DC erwähnt hat. Und wahrscheinlich im Zuge der Vorbereitungsarbeiten bevor ...

19

Kommentare

SBS 2008 hängt bei Computereinstellungen werden übernommen ...gelöst

Erstellt am 15.06.2009

Problem gelöst! Nach schweißtreibenden zwei Stunden (Server muß um 08h00 funktionieren!!) habe ich die Ursache gefunden. Da mir der Microsoft Certified Trainer im Windows ...

19

Kommentare

Problem mit Smart Array 5igelöst

Erstellt am 07.06.2009

Zitat von : - Ich habe mir einen gebrauchten Server gekauft (Kein Handbuch vorhanden) Alle Handbücher, Infos, Downloads etc zu dem Server findest Du ...

5

Kommentare

HP StorageWorks RDX an WS2003 bzw. WS2008gelöst

Erstellt am 22.05.2009

Sehr ärgerlich für Dich! Ich hoffe es gibt eine Lösung! Bitte halte uns auf dem Laufenden - ich bin an einer Lösung sehr interessiert! ...

19

Kommentare

HP StorageWorks RDX an WS2003 bzw. WS2008gelöst

Erstellt am 22.05.2009

Ich habe mir das auch angesehen. Obwohl in der Beschreibung von WS2008 und Vista die Rede ist, gibt es scheinbar nur einen Patch für ...

19

Kommentare

HP StorageWorks RDX an WS2003 bzw. WS2008gelöst

Erstellt am 21.05.2009

Hast Du schon was Neues herausbekommen? Geht das Sichern mit Windows Server Backup auf das RDX Laufwerk? Vielen Dank im voraus! Grüße, FFK ...

19

Kommentare

Hardwarefirewall für kleines Bürogelöst

Erstellt am 29.04.2009

Zitat von : - leider muss ich immer wieder feststellen, dass solche Diskussionen schnell die Sachlichkeit verlieren. Das ist traurig. Da muß ich zustimmen. ...

38

Kommentare

Hardwarefirewall für kleines Bürogelöst

Erstellt am 29.04.2009

Ich kann gerade in kleinen Netzen (3 Clients, 1 Server, kein eigener Admin) nur von Microsoft ISA-Server oder eben Linux-Software-Firewalls abraten. Das macht zuviel ...

38

Kommentare

Virenschutz für ein kleines Bürogelöst

Erstellt am 29.04.2009

Ich kann TrendMicro WorryFree Business Security empfehlen. Gibt's im 5er Bundle ab schätzungsweise ca. 200 EUR im Jahr. In der Advanced Version ist auch ...

18

Kommentare

HP StorageWorks RDX an WS2003 bzw. WS2008gelöst

Erstellt am 28.04.2009

Kann Dir leider nicht helfen, bin aber an einer Lösung sehr interessiert (war ja meine initiale Frage). Falls Du noch was herausfindest, wäre ich ...

19

Kommentare

Office 2003 SBS und Office 2007 gemeinsam unter WinXP SP2 Probleme ?

Erstellt am 18.03.2009

Danke! Es gibt übrigens einen eigenen Knowledgebase-Artikel zu dem Thema in dem auch alles drinnensteht. Zusammenfassung des Artikels: Man kann Office 2003 und 2007 ...

6

Kommentare

HP StorageWorks RDX an WS2003 bzw. WS2008gelöst

Erstellt am 18.03.2009

Danke für die Antworten! Falls der Kunde das Laufwerk kauft und ich Erfahrungen sammeln kann, poste ich sie hier! Grüße, FFK ...

19

Kommentare

Office 2003 SBS und Office 2007 gemeinsam unter WinXP SP2 Probleme ?

Erstellt am 17.03.2009

Der Link von dankon7goo funktioniert leider nicht mehr. Die Beiträge sind auch schon alle etwas älter. Einer meiner Kunden will jetzt unbedingt parallel Office ...

6

Kommentare

HP StorageWorks RDX an WS2003 bzw. WS2008gelöst

Erstellt am 17.03.2009

Danke für die Antwort! Das die Medien sehr teuer sind ist mir auch aufgefallen. Das macht den Laufwerkspreisvorteil im Vergleich zu einem LTO Ultrium ...

19

Kommentare

Gigabit Lan schafft nur max 120Mbit

Erstellt am 11.03.2009

Zitat von : - @ itdienstleister wie finde ich das am besten raus? Naja, das hängt davon ab. Meist wird SMB 1.0 verwendet, da ...

7

Kommentare

Gigabit Lan schafft nur max 120Mbit

Erstellt am 06.03.2009

Welches Protokoll verwendest Du beim Kopieren? SMB 1.0 (stammt aus den späten 80ern) schaftt maximal ca. 200-300MBit/s. SMB2.0 (z.B. zwischen Windows Server 2008 und ...

7

Kommentare

Servergespeichertes Profil lokal ablegen

Erstellt am 18.02.2009

Hast Du diese Anleitung/Erklärung zu Benutzerprofilen gelesen? Deine Frage klingt danach, als ob Dir die Benutzerprofilsache nicht ganz klar wäre ;-) ...

2

Kommentare

Empfehlung Computer-Magazingelöst

Erstellt am 11.02.2009

Also abonniert habe ich den IT-Administrator (www.it-administrator.de) und WCM (österreichisches Computermagazin). CT habe ich früher gelesen - ist mir aber zu dick, zuviel Werbung, ...

8

Kommentare

IP-Routing VPN und in Lokalem-Netzwerk

Erstellt am 09.02.2009

Ich denke es Muss irgendwo in den DCHP Einstellungen auf dem Server ein Problem geben oder bin ich da falsch?? ( Ich könnte mir ...

4

Kommentare