
Empfehlungen für Webhoster
Erstellt am 07.12.2023
10GB Webspeicher Plesk nutze ich seit Jahre, hab mich daran gewöhnt KeyWeb steht auch mit ganz oben. Keyhelp finde ich super. ...
23
KommentareWorauf bei .net Domain "Kauf" achten
Erstellt am 07.12.2023
Muss das Thema nochmal ausgraben Was haltet ihr von Namecheap, porkbun, cloudflare und godaddy? ...
6
KommentareEmpfehlungen für Webhoster
Erstellt am 07.12.2023
Sie setzen CloudPit ein ...
23
KommentareEmpfehlungen für Webhoster
Erstellt am 07.12.2023
@Blackmann Setzt Dogado Plesk ein? ...
23
KommentareEmpfehlungen für Webhoster
Erstellt am 07.12.2023
Dogado habe ich auch gerade recherchiert. Bisher nur gutes gelesen. ...
23
KommentareEmpfehlungen für Webhoster
Erstellt am 07.12.2023
Nein EU reicht nicht! Nur D Server4you kommt nicht in Frage. Und nein, Mails will ich nicht selbst hosten ...
23
KommentareEmpfehlungen für Webhoster
Erstellt am 07.12.2023
die Probleme mit Netcup und Blacklisten kenne ich. Hab viele Domains bei denen, aber Hosting => nein danke Server4you hat anscheinend kein Webosting nur Server. ...
23
KommentareTotalausfall beim Mailhoster -Wie mails zu google umleiten
Erstellt am 07.12.2023
Ja, meiner auch, nur ist auch Plesk down, und ich komme nicht rein. Nur in die DNS Verwaltung ...
11
KommentareTotalausfall beim Mailhoster -Wie mails zu google umleiten
Erstellt am 07.12.2023
Neue Domain registrieren und Leute anrufen funktioniert leider aus diversen Gründen nicht. Schade, hatte gedacht ich kann das einfach umleiten ...
11
KommentareTotalausfall beim Mailhoster -Wie mails zu google umleiten
Erstellt am 07.12.2023
Onyxhosting Bisher in 3 Jahren Probleme, schneller, persööhnlicher Support ...
11
KommentareAdguard Home Login Seite Authentifizierung vorschalten
Erstellt am 19.11.2023
Danke. Kenne natürlich die Reverse Proxies und auch Authelia. Aber alles über das Ziel hinausgeschossen. Dann gibt es wohl keine simple Lösung. Dann bleibt es ...
19
KommentareAdguard Home Login Seite Authentifizierung vorschalten
Erstellt am 19.11.2023
Danke. Die freien Versionen sind bekannt und kommen nicht in Frage. ...
19
KommentareAdguard Home Login Seite Authentifizierung vorschalten
Erstellt am 19.11.2023
Wer sagt das Docker bereits drauf ist? Von Moderation entfernt, bitte bleibt alle höflich und gesittet. Merci Ich habe der „Dame” nur mit ihrer eigenen ...
19
KommentareAdguard Home Login Seite Authentifizierung vorschalten
Erstellt am 19.11.2023
Auf jeden Fall hab ich einen gesitteten Umgangston. Wenn es so einfach ist… Dann erzähl mal wie ich ein WireGuard VPN in Docker, über das ...
19
KommentareAdguard Home Login Seite Authentifizierung vorschalten
Erstellt am 19.11.2023
Und nochmal. Wenn ich es in der Firewall blocke, habe auch ich keinen Zugriff mehr ...
19
KommentareAdguard Home Login Seite Authentifizierung vorschalten
Erstellt am 19.11.2023
Schön, dass ihr das Problem nicht seht. Wie gesagt es soll in etwa umgesetzt werden wie beschrieben. ...
19
KommentareAdguard Home Login Seite Authentifizierung vorschalten
Erstellt am 19.11.2023
Ich hab es fast befürchtet, dass die Fragen kommen warum ich ihn nicht auf einem Raspberry im lokalen Netzwerk installiert habe. Das soll hier aber ...
19
KommentareAdguard Home Login Seite Authentifizierung vorschalten
Erstellt am 19.11.2023
Daran hatte ich auch gedacht. Hab das auch eingrichtet: in opt/Adguard die .htaccess und in home/blabla eine .htpasswd samt Inhalt Zeigt aber keine Wirkung ...
19
KommentareWin10 Image auf neuen PCder dann update zu Win11 bekommen soll?
Erstellt am 12.11.2023
Ja Du hast Recht, ich probiers mal. Aber wie will ich Treiber unter Win10 für Hardware installieren, die ich gar nicht verbaut habe? ...
3
KommentareEmpfehlung - Begutachtung Komponenten für Office - Allround PC
Erstellt am 03.11.2023
Nein, siehe. Hardware Anforderungen ...
9
KommentareEmpfehlung - Begutachtung Komponenten für Office - Allround PC
Erstellt am 03.11.2023
"mal ein Video schneiden etc." Hobbymäßig, allerdings nicht mehr mit 720p:) ...
9
KommentareEmpfehlung - Begutachtung Komponenten für Office - Allround PC
Erstellt am 03.11.2023
Danke, aber bei den Dubaro Vorschlägen findet sich halt zum Thema "Leistungsbedarf etc" ...
9
KommentareEmpfehlung - Begutachtung Komponenten für Office - Allround PC
Erstellt am 03.11.2023
Ja mach ich aktuell auf meinem auch. Der hat auch nur Onboard Grafik. Oder worauf willst Du hinaus? ...
9
KommentareAdguard Server nur über Wireguard erreichbar machen
Erstellt am 01.08.2023
Also die externe IP vom vServerß Vll. stehe ich auf dem Schlauch: Wenn ich die odert die IP vom vServer eintrage, dann heißt das doch ...
9
KommentareAdguard Server nur über Wireguard erreichbar machen
Erstellt am 01.08.2023
Und wie lege ich das fest, dass nur der DNS Traffic durch Wireguard geht? ...
9
KommentareAdguard Server nur über Wireguard erreichbar machen
Erstellt am 01.08.2023
Danke für die Antworten. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich genau beschreiben konnte, was ich wollte. Daher noch mal eine Präzisierung: Die FB ...
9
KommentareAdguard + NPM in Docker auf VPS
Erstellt am 27.06.2023
Also das ganze ist nach dieser Anleitung installiert: ...
4
KommentareAdguard + NPM in Docker auf VPS
Erstellt am 26.06.2023
Zertifikate sind von Letsencrypt DNS Einstellungen sind korrekt, es muss ein TXT record angelegt werden, der dann auch überprüft wird. Passt alles. ...
4
KommentareRsync zwischen 2 Netcup Serverm
Erstellt am 22.04.2023
Problem? Ihr wisst es nicht selbst? OK: 1. Ein Serverbetriebsystem hat kein GUI => also nix für "Klickfans" 2. Ab Ubuntu 20.0.4 geht das ...
9
KommentareRsync zwischen 2 Netcup Serverm
Erstellt am 21.04.2023
Schön wäre eben die dauerhafte Einbindung in Ubuntu gewesen, so ist es halt eben nicht hilfreich. Aber egal. Hat sich erledigt ...
9
KommentareRsync zwischen 2 Netcup Serverm
Erstellt am 21.04.2023
Danke, aber leider wie so oft in den Foren: Brocken 1, Brocken 2, fertig. Schade, aber das hilft nun keinem weiter. Wer in einem ...
9
KommentareRsync zwischen 2 Netcup Serverm
Erstellt am 20.04.2023
Ich weiß, dass das kein Backup ist. Das soll hier aber nicht das Problem sein. Wie bringe ich das VLAN zwischen den beiden Servern ...
9
KommentareRobocopy Fehler
Erstellt am 04.04.2023
Danke für den Hinweis mit Checkdisk. Wollte ich machen, es kommt diese Meldung (es ist ein Veracrypt "Laufwerk"): Der Typ des Dateisystems ist exFAT. ...
8
KommentareRobocopy Fehler
Erstellt am 03.04.2023
Ja, die Dateien (es sind etliche) kann man alle öffnen. Ich hab noch 2 andere Datenbestände außer der NAS außer Haus, da sind die ...
8
KommentareDuplicati in Docker. Wo sind die Systemdatei zur Sicherung
Erstellt am 02.04.2023
Danke. Hatte as Linuxserver Image genommen, da stand es nciht so direkt ...
2
KommentareDocker Bridge Network: fixe IP?
Erstellt am 18.05.2022
Also ich hab es selbst gelöst, ohne dumme Kommentare: In Portainer beim entsprechenden Container eine ENV Variable "IP" und dann die IP eingetragen. NordicMike: ...
5
KommentarePlötzlich FienotClirt auf dem Firmenrechner. Sollte ich mir Sorgen machen?
Erstellt am 17.05.2022
FortiClient ist für die VPN Einwahl und hat auch bei uns den Cisco irgendwann abgelöst. IT Arbeitsgruppe des BR hat es für gut befunden:) ...
23
KommentareDocker OpenVPN bei belegtem Port 443
Erstellt am 25.04.2022
BirdyB: danke, ja das hab ich schon gefunden, aber bisher noch nciht wie ich das im Zusammenhang mit Docker einstelle ...
12
KommentareDocker OpenVPN bei belegtem Port 443
Erstellt am 25.04.2022
NordicMike: Ok, verstanden. Aber dann habe ich ja wieder das Problem das Port 445, vermutlich in dem Netz in dem ich mich aufhalte, geblockt ...
12
KommentareDocker OpenVPN bei belegtem Port 443
Erstellt am 25.04.2022
OK, wenn ich dich richtig verstanden habe: Der externe Port kann bei mehreren Docker Containern 443 sein, um sie aus dem Internet erreichbar zu ...
12
KommentareDocker OpenVPN bei belegtem Port 443
Erstellt am 25.04.2022
Danke. Vll. habe ich mich unklar ausgedrückt: Was machen, wenn Port 443 Bereits durch z.B. andere Container im NPM belegt ist? ...
12
KommentareAlternative zu Strato HiDrive gesucht
Erstellt am 22.04.2022
Ich kenne Hetzner und kenne den Unterschied zw. Snapshot und Backup ...
13
KommentareAlternative zu Strato HiDrive gesucht
Erstellt am 22.04.2022
Danke. Aber auch hier s. mein Post. NUR Deutschland. Netcup, ja, aber zu teuer. Scheint tatsächlich so, als gäbe es keine Standardlösung ...
13
KommentareAlternative zu Strato HiDrive gesucht
Erstellt am 22.04.2022
Danke, aber siehe mein Post "Also außer Ionos und Hetzner." ...
13
KommentareAlternative zu Strato HiDrive gesucht
Erstellt am 22.04.2022
Server sind vorhanden. Will ich aber für diesen Zweck nicht. Sonst hätte ich nicht gefragt. ...
13
KommentareWireguard auf Smartphone: Always-on?
Erstellt am 21.04.2022
Also bei iOS gibt es in der WG App im jeweiligen Profil die Option "on Demand" (etwas doof formuliert). Wenn die auf on ist ...
4
KommentareWireguard auf Smartphone: Always-on?
Erstellt am 19.04.2022
Persistent keepalive = 25 :) Das regelt aber nicht was ich suche, ich hab die Doku gelesen ...
4
KommentarePutty Tunnel funktioniert nicht
Erstellt am 09.04.2022
Danke AllowTcpForwarding" auf "yes" => war die Lösung inkl reboot ...
16
KommentarePutty Tunnel funktioniert nicht
Erstellt am 08.04.2022
ist der Webserver an die IP gebunden? => JA Kannst Du den Server direkt aus dem Remotenetz erreichen? =>Ja UFW und ein bad IP ...
16
KommentarePutty Tunnel funktioniert nicht
Erstellt am 08.04.2022
aqui: Siehe mein Screenshot. @ alle anderen: Statt der öffentlichen IP => 127.0.0.1:9000 oder die IP des Containers 172.17.0.2:9000 hat auch nix gebracht. Habe ...
16
Kommentare