jadefalke
jadefalke
Ich freue mich auf euer Feedback

SBS Monitoring mit Überwachung und Berichteserstattunggelöst

Erstellt am 12.05.2009

Selbes Procedere als würdest du die Überwachung installieren. Trägst nur keine Werte ein, und kein Zeitraum an dem der Server Die NUtzungsdaten abrufen und ...

4

Kommentare

Zu wenige IPs im Netzwerk freigelöst

Erstellt am 08.05.2009

Wenn du zuviele VLAN´s erstellt, muss auch das Routing stimmen. Je mehr VLANs um so mehr Routen. Und dann kommt irgenwann der Personalchef und ...

13

Kommentare

Zu wenige IPs im Netzwerk freigelöst

Erstellt am 07.05.2009

Zitat von : - Dann wäre es ja recht easy mit diesem Supernetting den Bereich der Rechner mit den Abteilung zuzuteilen. Bsp. Import 0-50 ...

13

Kommentare

komisches DNS Problem

Erstellt am 07.05.2009

befindet sich den diese IP in deinem Netzsegment oder ausserhalb. Wenn es auserhalb ist, gibts ein Routing zu dem anderen Netz - also um ...

12

Kommentare

SBS Monitoring mit Überwachung und Berichteserstattunggelöst

Erstellt am 07.05.2009

Hallo, Die Serverüberwachung ist recht simpel. Sie ist über die Serverkonsole zu installieren. Hier einfach den Assistenten aufrufen und angeforderte Daten (fast selbsterklärend) eintragen. ...

4

Kommentare

komisches DNS Problem

Erstellt am 07.05.2009

Hallo, ist die 10.250.155.1 eine externe IP im Internet oder hat du in diesem Bereich dein internes Netz aufgebaut kann dein DNS Server andere ...

12

Kommentare

DynDns Abruch mit Zyxel Routergelöst

Erstellt am 07.05.2009

Hallo Manche Zyxel Router lassen sich aus aus dem Internet Verwalten. Standardmäßig ist diese Einstellung logischerweise ausgeschaltet. Das gäbe dir die Möglichekeit den Router ...

4

Kommentare

Kuriositäten aus dem Leben des Admins

Erstellt am 07.05.2009

Ereignisanzeige prüfen CD an einem anderen Arbeitsplatz mit dem selben User prüfen. ...

6

Kommentare

BackupExec - Maximale Anzahl von Sicherungssätzen

Erstellt am 07.05.2009

Also ich hbae das hier gefunden: Wobei ich bin mir nicht sicher ob der Punkt "Maximale Anzhal von Sicherungssätze je BtO Datei" nicht was ...

4

Kommentare

BackupExec - Maximale Anzahl von Sicherungssätzen

Erstellt am 07.05.2009

Welche BE Version wird verwendet? Das mit den jeden Tag 3 Versionen versteh ich nicht. Du möchtest jeden Tag eine Sicherung habe die auf ...

4

Kommentare

Domänen Rechner startet ohne Kennwortabfrage - User gesperrt

Erstellt am 07.05.2009

Wurde der Rechner womöglich mit der Option "Energie sparen" oder "Ruhezustand" ausgeschaltet ? Was das Kennwortproblem angeht. Überprüfe die Kennwortrichtlinien in den GPO´s ggf ...

2

Kommentare

Domänen-Gruppenrichtlinien werden nicht übernommen Ereigniskennung 1054, kein DNS Problem

Erstellt am 07.05.2009

Schon www.eventid.net abgefragt ? Steht sehr viel drin, verschiedene Ursachen und Lösungen. Die beschreibung ist jedoch eindeutig. Der Name des DC kann nicht eindeutig ...

9

Kommentare

SBS 2003 immer wieder blauer Bildschirm

Erstellt am 07.05.2009

Kannst du dich auf den Server nicht einmal mehr über RDP einlogen ? Das erspart dir den Hardresette ...

9

Kommentare

W2K Server nicht erreichbar

Erstellt am 07.05.2009

Wenn der Zustand nochmal auftritt, dann führe auf dem Server DCdiag und Netdiag aus. Beide Exe Dateien findest du in den Windows Server 2000 ...

2

Kommentare

Netzwerzugriff verweigert wegen W32Time Problem

Erstellt am 07.05.2009

nutze w32tm Richte die Zeitsynchronisation der Server mit dem DC neu ein. Ansonsten überprüfe ob es eine Gruppenrichlinie in der Domäne gibt, die es ...

2

Kommentare

ExchangeProjekt

Erstellt am 07.05.2009

öh ??? Nein Wenn ihr eine Direkteinlieferung anstrebt dann landen die eMails direkt auf den Exchange und nicht beim Provider. Die Postfächer beim Provider ...

6

Kommentare

Bestehendes Netzwerk absicherngelöst

Erstellt am 07.05.2009

Wie man sieht lauft alles auf irgendeine Firewall auf Linux basis. Fur kleine Unternehmen kann ich auch die Securepoint Firewall empfehlen. www.securepoint.de Diese gibt ...

20

Kommentare

ExchangeProjekt

Erstellt am 30.04.2009

hallo, Grundsätzlich ist der Gedanke gut eine 2 Stufen Firewall aufzubauen. Zwischen den beiden Firewalls hast du ein Netz (ich denke mal dass du ...

6

Kommentare

Bildschirmschoner per Registry ein u. aus schaltengelöst

Erstellt am 30.04.2009

Hallo, wenn ich das so lese Manövriest du da nicht grade auf eine riesen Schleife zu ???? Da musst du wohl mit der neuen ...

2

Kommentare

Bestehendes Netzwerk absicherngelöst

Erstellt am 30.04.2009

Zitat von : - Hi ! > Zitat von : > - > OK dumme Idee! Nein, eigentlich nicht, nur würde ich den ISA ...

20

Kommentare

Installation eines zweiten ISA 2006

Erstellt am 30.04.2009

Also als Backup sozusagen. Wieso klont ihr nicht eueren jetzigen ISA Server. Schaltet die Maschine ab und stellt sie in die Ecke. Wenn der ...

3

Kommentare

Bestehendes Netzwerk absicherngelöst

Erstellt am 30.04.2009

Zitat von : - Hi ! > Zitat von : > - > Eine andere Alternative wäre keine professionelle / > hardwarebasierende Firewall anzuschaffen, ...

20

Kommentare

LTO 3 - Kapazitäten und Bandqualität

Erstellt am 30.04.2009

Welche Backup Software wird eingesetzt ? Wenn es Backup Exec ist, lauft das Bandlaufwerk mit "standardwerten" ? ggf müssen hier die Werte an das ...

3

Kommentare

Bestehendes Netzwerk absicherngelöst

Erstellt am 30.04.2009

Ist meine Denkweise grundsätzlich richtig? Oder sollte ich alles so belassen und lediglich die zusätzliche Firewall vor das Netz schalten Deine Denkweise ist nicht ...

20

Kommentare

isa Server blockt IDX Dateigelöst

Erstellt am 30.04.2009

Status: 12210 An Internet Server API (ISAPI) filter has finished handling the request Hier hast du die Antwort. Überprüfe den HTTP Webfilter, ggf .idx ...

3

Kommentare

isa Server blockt IDX Dateigelöst

Erstellt am 30.04.2009

Ich benutze dieselbe Konstallation an Software, es gibt jedoch keine Probleme. Auf den ISA Server habe ich keine Extra Regel für CA Downloads eingerichtet. ...

3

Kommentare

DNS und DHCP Synchronisierung

Erstellt am 30.04.2009

Überprüfe die DNS Einstellungen auf dynamische Einträge oder "nur sichere Einträge" Dynamisch beduetet dass jeder (auch diejenigen die sich nicht authentifizieren können/dürfen) im DNS ...

9

Kommentare

Win2000 Server IP-Adresse änderngelöst

Erstellt am 30.04.2009

Hallo, Wenn dein Server lediglich ein Druck und Fileserver ist, dann sollte das eher unproblematisch gehen. Jegliche Verbindungen zu diesem Server müssen dann auf ...

2

Kommentare

DNS und DHCP Synchronisierung

Erstellt am 28.04.2009

Hallo, Dopellte Einträge in der Forward-Lookup Zone löschen DNS Cache leeren betroffene Rechner an der Domäne anmelden. zB Internetexplorer öffnen und eine Seite aufrufen ...

9

Kommentare

kein Zugriff auf TSprofile als Admin

Erstellt am 28.04.2009

Also die Lösung über GPO ist eigentlich so wie es in der Praxis (zumindest die die ich kenne) gemacht wird. Ich erwähnte die Lösung ...

7

Kommentare

kein Zugriff auf TSprofile als Admin

Erstellt am 28.04.2009

Du hast es ja schon geschrieben. Besitz übernehmen. Kurz und Schmerzlos wäre auf den Ordner TSProfile den Besitz als Administrator übernehmen, mit Vererbung auf ...

7

Kommentare

Suche Netbook mit XP Prof für Firmeneinsatzgelöst

Erstellt am 28.04.2009

Hallo, - edit - PS: hm habe wohl am Thema vorbeigeschrieben. Sehe erst jetzt dass der Titel "NETBOOK" heißt tschuldigung Hallo,wie gehts ? ...

6

Kommentare

ändern der bestehenden Verzeichnisse home und profilesgelöst

Erstellt am 28.04.2009

Hallo, mach es dir einfach. Ändere im AD den Pfad, wie du beschrieben hast. Wenn eine Ordnerumleitung über GPO eingerichtet ist, dann auch die ...

2

Kommentare

need help - Mit Benutzer in AD anmeldengelöst

Erstellt am 24.04.2009

Zitat von : - Ja, das ist nur ein physikalischer Server. In welchen policies genau? Ich schaue schonmal rum, danke! Versteh ich nicht. Antwortest ...

9

Kommentare

Installation eines zweiten ISA 2006

Erstellt am 24.04.2009

Als Backfirewall oder wozu ein zweiter ISA. Wenn man nicht weis wozu der dienen soll, kann man schlecht ein HowTo empfehlen. schau dir mal ...

3

Kommentare

Exchange 2000 defekte Sektoren auf Festplatte im Bereich der Maildatenbank priv1.edb

Erstellt am 22.04.2009

Ich verstehe schon dass du bedenken hast. Die Reihenfolge wäre CHKDSK ausführen. CHKDSK ermittelt defekte Sektoren, versucht die Daten aus diesen Sektoren "rauszukopieren" und ...

5

Kommentare

Exchange 2000 defekte Sektoren auf Festplatte im Bereich der Maildatenbank priv1.edb

Erstellt am 22.04.2009

Hallo, CHKDSK überprüft nur die Festplatte und die Sektoren CHKDSK wird nicht die Exchange Datenbank überprüfen. ESEUTIL überprüft die Datenbank. Hiermit kann man die ...

5

Kommentare

WindowsMobile Exchange Konfiguration - Mails nur auf Gerät löschen

Erstellt am 22.04.2009

Hallo Ja, ich würde mich auch ärgern wenn ich die eMails auf mein Handy lösche, ich am nächsten Tag wieder mein Outlook öffne und ...

2

Kommentare

Windows7 adminrechtegelöst

Erstellt am 22.04.2009

Sieht so aus als ob die Software die einmal gestartet wurde, zwar den Prozess beendet wenn die Software beendet wird, der Speicher der verbraucht ...

6

Kommentare

Exchange 2000 defekte Sektoren auf Festplatte im Bereich der Maildatenbank priv1.edb

Erstellt am 22.04.2009

Was du suchst findest du hier : und hier: Wenn das nicht hilft, dann wäre es eine Überlegung wert ob man die Datenbank priv1.edb ...

5

Kommentare

Externer Zugriff IIS

Erstellt am 20.04.2009

Schlagwort zum googlen: SelfSSL weiterhin zum nachlesen: ...

15

Kommentare

BackupExec 12 Sicherungsjob wird abgebrochengelöst

Erstellt am 20.04.2009

Zum Bandlaufwerk Mit HP Laufwerke hae ich es nicht so, Kann nicht sagen ob Backup Exec HP Treiber mitbringt. Wir setzen meistens Sony Laufwerke ...

11

Kommentare

BackupExec 12 Sicherungsjob wird abgebrochengelöst

Erstellt am 20.04.2009

OK, irgendwie bin ich davon ausgegangen dass es eine Bandsicherung ist. Wenn es eine BtD Sicherung ist, wo wird gesichert ? Wo liegen BtD ...

11

Kommentare

Wie nutze ich ein Exchange 2003 mit mehreren Leuten?

Erstellt am 20.04.2009

Alles was du machen möchtest (musst) ist machbar. Doch wenn du jetzt dich nicht mit einem Exchange Buch auseinadersetzt, wirst du in 3 Wochen ...

11

Kommentare

Netgear WPN802 und WG602

Erstellt am 20.04.2009

Du sagtest der WPN802 funktioniert als Repeater ? Zu Testzwecken, löse die Repeater Funktions auf und hänge den WPN802 "normal" im Netz. Ist er ...

11

Kommentare

BackupExec 12 Sicherungsjob wird abgebrochengelöst

Erstellt am 20.04.2009

Für mich zum Verständnis: Backup Server ist nicht gleich Exchange Server ? Der Remote Agent Dienst deutet das eben an. Wenn die Rücksicherung nicht ...

11

Kommentare

Partitionsgrößen Win Server 2003 änderngelöst

Erstellt am 20.04.2009

als Tip, Wenn du eine neue Platte einbaust die nicht im Raid lauft, würde ich die Exch DB´s und Logs doch auf eine andere ...

14

Kommentare

Routing zweier LAN Verbindungen auf SBS2003 ?

Erstellt am 20.04.2009

Hallo, Habe dein vorhanben falsch verstanden. Link steht schon unten. ...

2

Kommentare

Partitionsgrößen Win Server 2003 änderngelöst

Erstellt am 20.04.2009

naja beim defragmentieren musst du immer das doppelte an freien Platz auf HDD rechnen, wie die DB größe. Wenn du sie nicht defragmnetierst behalt ...

14

Kommentare

Netgear WPN802 und WG602

Erstellt am 20.04.2009

Hallo, ich habe das nicht mit einem WPN802 probiert, jedoch habe ich ein Portforwarding auf WLAN Kameras eingerichtet auf ein Zyxel Router. Dabei habe ...

11

Kommentare