Win2000 Server IP-Adresse ändern
Win2000 Server IP muss in ein neues Segment ebenso die Clients.
Moin moin Gemeinde,
ich habe ein Win2000 Server (SP4) und ca. 20 WinXP Clients in einem Netzwerksegment.
Der Server hat eine feste IP-Adresse und die Clients DHCP
Bedingt durch einen Umzug ändert sich das Netzwerksegement.
Frage: Kann ich ohne weiteres die IP-Adresse ändern?
Der Server dient als Datei- und Druckserver.
Gruß,
Volker
Moin moin Gemeinde,
ich habe ein Win2000 Server (SP4) und ca. 20 WinXP Clients in einem Netzwerksegment.
Der Server hat eine feste IP-Adresse und die Clients DHCP
Bedingt durch einen Umzug ändert sich das Netzwerksegement.
Frage: Kann ich ohne weiteres die IP-Adresse ändern?
Der Server dient als Datei- und Druckserver.
Gruß,
Volker
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 115053
Url: https://administrator.de/forum/win2000-server-ip-adresse-aendern-115053.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 06:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Wenn dein Server lediglich ein Druck und Fileserver ist, dann sollte das eher unproblematisch gehen.
Jegliche Verbindungen zu diesem Server müssen dann auf die neue IP umgestellt werden.
Falls dieser Server über das Netzwerk gesichert wird, musst der Job angepasst werden
Fall es Scripte für verbundene Drucker und verbunden Netzlaufwerke gibt, müssen diese angepasst werden.
Hier gibt es vielleicht eine Ausnahme - wenn die Scripte mit DNS Namen des Servers erstellt wurden, als \\servername\.... anstatt \\IP-Adresse\ ... musst du lediglich sicherstellen dass der DNS Server die neue IP Adresse auch kennt und auflöst, dann sollten die Scripte ohne weiteres funktionieren
Um Sicher zu gehen würde ich hierzu den DNS Eintrag im DNS Server manuell vornehmen, dann weis man´s dass man es getan hat
Wenn keine Weiteren Funktionen auf dem Server sind, sollte das auch gewesen sein.
Prüfen ob die Clients den Server auch erreichen auf die neue IP Adresse (alle Clients)
Wenn dein Server lediglich ein Druck und Fileserver ist, dann sollte das eher unproblematisch gehen.
Jegliche Verbindungen zu diesem Server müssen dann auf die neue IP umgestellt werden.
Falls dieser Server über das Netzwerk gesichert wird, musst der Job angepasst werden
Fall es Scripte für verbundene Drucker und verbunden Netzlaufwerke gibt, müssen diese angepasst werden.
Hier gibt es vielleicht eine Ausnahme - wenn die Scripte mit DNS Namen des Servers erstellt wurden, als \\servername\.... anstatt \\IP-Adresse\ ... musst du lediglich sicherstellen dass der DNS Server die neue IP Adresse auch kennt und auflöst, dann sollten die Scripte ohne weiteres funktionieren
Um Sicher zu gehen würde ich hierzu den DNS Eintrag im DNS Server manuell vornehmen, dann weis man´s dass man es getan hat
Wenn keine Weiteren Funktionen auf dem Server sind, sollte das auch gewesen sein.
Prüfen ob die Clients den Server auch erreichen auf die neue IP Adresse (alle Clients)