
Umleiten einer Website mit PHP
Erstellt am 04.10.2006
Dakne für die "korrektur" ;-) etwas verwirrt mich dennoch, wo genau soll >unterordner< hinzeigen? würde denn$1 nicht funktionieren? ...
16
KommentareUmleiten einer Website mit PHP
Erstellt am 03.10.2006
Hey, das klingt doch supi! werd ich morgen gleich testen, hab erstmal vielen dank! ...
16
KommentareUmleiten einer Website mit PHP
Erstellt am 03.10.2006
Verhindern?? Dann sehe ich als einzige Möglichkeit Frames. Gruß Markus gibt es denn überhaupt keine andere möglichkeit? frames sind irgendwie nicht ganz mein fall. ...
16
KommentareUmleiten einer Website mit PHP
Erstellt am 29.09.2006
Die Weiterleitung funktioniert nun bestens mit den beiden Zeilen! Das einzigste Problem ist nun zu verhindern, das in der Adresszeile die URL sichtbar geändert ...
16
KommentareUmleiten einer Website mit PHP
Erstellt am 29.09.2006
morgen, du könntest auch mal das apache modul mod_rewrite anschauen. das würde sich für sowas glaube am besten eignen!!! mfg godlike P hab mir ...
16
Kommentarevorgänge einer installation überwachen
Erstellt am 22.07.2006
h t t p ://www.epsilonsquared.com/installwatch.htm *closed* ...
2
KommentareGelöschte Dateien nach Neustart wieder am Ursprungsort
Erstellt am 15.02.2006
Hi, nach dem löschen (umbennenen) des Profils läuft wieder alles. Danke für eure Unterstützung! ...
5
KommentareTelefon benötigt
Erstellt am 16.08.2005
Hey, vielen dank für die großartige hilfe! ich werd gleich mal bei plantronics vorbeischauen. bin es ebenfalls leid immer nur mit einer hand am ...
5
KommentareUSB-Stick bekommt keinen LW-Buchstaben (oder doch?)
Erstellt am 15.08.2005
Wieviel Laufwerke sind insgesamt gemapt ? Ansonsten trotzdem (copy+paste): Win 2000 und XP vergeben manchmal einen Laufwerksbuchstaben, der nicht mehr frei ist. Die Leidtragenden ...
8
KommentareCachen von Seiten verhindern?
Erstellt am 14.07.2005
Keine schöne Lösung aber als Workaround ist es okay denk ich mal :) Vielleicht gibt es ja eine andere Lösung ? ...
4
KommentareCachen von Seiten verhindern?
Erstellt am 14.07.2005
Hi, leider ist es keine Seite die ich pflegen kann. Mir ist nur das aufrufen möglich. Aber danke für den Vorschlag :o) ...
4
KommentareAladdin E-Token - Bezugsquelle?
Erstellt am 06.07.2005
Ich habe noch keine CD, die Software Beschaffung ist noch am laufen. Ist allerdings auch für Privat. ...
8
KommentareAladdin E-Token - Bezugsquelle?
Erstellt am 06.07.2005
und wo krieg ich den am besten her ? ...
8
KommentareAladdin E-Token - Bezugsquelle?
Erstellt am 06.07.2005
Hi Bart. Das verwirrt mich jetzt ein wenig Also ich habe vor, mittels Token und der "Software Safe Guard Easy" einen verschlüsselten Rechner aufzusetzen. ...
8
Kommentarealaddin etoken pro - läuft mit 2 funktion gleichzeitig?
Erstellt am 16.06.2005
*need still help* ...
3
KommentareWindows XP Sp2 - REAL VNC
Erstellt am 11.06.2005
nimm mal "bitmaps zwischenspeichern" raus ...
3
KommentareWindows XP Sp2 - REAL VNC
Erstellt am 11.06.2005
In VNC heißt die entsprechende Stelle s.u. , vielleicht hilft es dir: Get the device context for the whole screen and find it's size ...
3
KommentareNetzwerk Festplatten
Erstellt am 11.06.2005
Mh ne, du hast mich falsch verstanden. Ich meine die Lösung, wo du wirklich nur die Platte hast (Wie USB Festplatten nur aber halt ...
7
KommentareDiskeeper für Defrag von Verschlüsselten Drivecrypt festplatten?!?
Erstellt am 11.06.2005
Safe Guard Easy soll echt gut sein, hab ich gehört Mit dem Plus Pack hab ich schlechte Erfahrungen :-| ...
1
KommentarNetzwerk Festplatten
Erstellt am 11.06.2005
Jepp, die meinte ich :) Gigabit ist bei mir vorhanden. Stellt sich die Frage, wie man die Netzwerkkarte hochzüchten kann. Ist das auch nur ...
7
Kommentarenet use mit leerzeichen
Erstellt am 08.06.2005
danke, funktioniert prima :) Gruß, Messi ...
4
Kommentarealaddin etoken pro - läuft mit 2 funktion gleichzeitig?
Erstellt am 07.06.2005
*up* brauche noch immer einen tipp :) ...
3
KommentareAus Sicherheitsgründen Festplatte spiegeln
Erstellt am 03.06.2005
Vielleicht auch gleich Raid 1 und zusammen? Liegt halt daran ob die Performance gebraucht wird. Ein kleiner Text dazu : h t ...
7
KommentareHilfe ich habe alle User im AD gelöscht
Erstellt am 27.05.2005
*g* Am besten du kündigst und rennst ganz schnell weg sry :D ...
7
KommentareErfahrung mIDentity SecurePac S ?
Erstellt am 25.04.2005
oh das war die antwort die ich erwartet hab :) letzte frage, glaub ich : welche vorraussetzungen brauche ich um ein usb token zu ...
11
KommentareErfahrung mIDentity SecurePac S ?
Erstellt am 21.04.2005
Super! danke ;) ...
11
KommentareErfahrung mIDentity SecurePac S ?
Erstellt am 21.04.2005
das klingt schonmal sehr gut, ich werd mir das mal näher anschauen. läuft das verfahren auch mit einer virtual machine (nutze virtual pc von ...
11
KommentareErfahrung mIDentity SecurePac S ?
Erstellt am 21.04.2005
Hi, danke für die Antwort. Könntest du mir eventuell eine Email schreiben? Ich bin noch immer auf der Suche nach einer komfortablen Sicherheits Lösung ...
11
KommentareHILFE! Komme mit Router und USB Kabelmodem nicht ins internet
Erstellt am 03.03.2005
Boah also langsam steige ich nciht mehr so richtig durch, kennst du keinen in deiner Nähe der dir das Netz überhaupt erstmal zum laufen ...
10
KommentareHILFE! Komme mit Router und USB Kabelmodem nicht ins internet
Erstellt am 03.03.2005
Soooo Ähm also als erste muss der Router ja eine IP haben. Welche ist das ? Dein Rechner hat am Anfang eine 213.x.x.x - ...
10
KommentareHILFE! Komme mit Router und USB Kabelmodem nicht ins internet
Erstellt am 03.03.2005
Der Router ist soweit konfiguriert ? Ich habe den selben Router, bei mir ist das Problem genauso gewesen. Liegt am Kabel zwischen Router und ...
10
KommentareHILFE! Komme mit Router und USB Kabelmodem nicht ins internet
Erstellt am 03.03.2005
Kiregst du den Router nicht ? Oder ist nur keine Verbindung ins Internet ? Welche Kabel hast du verwendet ? Welcher Router ? ? ...
10
Kommentarebootfähige Netzwerkkarten für RIS-Server
Erstellt am 03.03.2005
du meinst wake on lan ? oder hab ichs gerade falsch verstanden ? ...
6
KommentareAbsichern eines Netzwerks gegen doppelte IP-Vergabe
Erstellt am 24.02.2005
Dafür gibt es IP Ranges, Clients sollten immer einen anderen IP Bereich bekommen. Von daher Pustekuchen :) ...
6
KommentareAbsichern eines Netzwerks gegen doppelte IP-Vergabe
Erstellt am 23.02.2005
und um es halbwegs "statisch" zu machen kannst du einstellen das er die ip sehr lange reservieren soll ...
6
KommentareAusetzer bis zum kompleten absturz der internetverbindung (Dlink und Level One)
Erstellt am 22.02.2005
Nicht nur, du musst beim Pferd das Hardwarelimit anpassen. Es gibt ja 2 Werte, der eine halt das Hardware Limit und des andere fällt ...
3
KommentareAusetzer bis zum kompleten absturz der internetverbindung (Dlink und Level One)
Erstellt am 21.02.2005
Hi, wenn in deinem Netz ein Filesharing Tool ala´Emule läuft, kann dies dein Problem verursachen. Da bei Emule im Standart zuviele (UDP) Connections aufgemacht ...
3
KommentareAdministratorentag - auch Spaß muß mal sein
Erstellt am 19.02.2005
genial *g* 5 punkte ;) ...
7
KommentareFestplatten Degausser
Erstellt am 17.02.2005
Der erste Link hilft mir sehr, danke ! Den zwetien kannte ich bereits, allerdings ist mir dort noch immer kein Shop aufgefallen in dem ...
11
KommentareNT4.0 - CD-ROM Laufwerk und Festplatte streiken
Erstellt am 17.02.2005
Ja also mit SCSI hab ich auch kein großen Plan ;) lese dir mal das gelumpe durch, vielleicht hilft es dir : h t ...
6
KommentareNT4.0 - CD-ROM Laufwerk und Festplatte streiken
Erstellt am 16.02.2005
und da kommt der selbe fehler nehme ich mal an. wie schaut das mit der terminierung aus ? ...
6
KommentareNT4.0 - CD-ROM Laufwerk und Festplatte streiken
Erstellt am 15.02.2005
*mal ganz doof die frage in den raum stell* liesst sich als wenn der controller ne macke hätte ? ...
6
KommentareWelcher PDA ?
Erstellt am 02.02.2005
Wie wäre eine Handy/Organiser funktion ? das MDA2 oder 3 ist nen schönes ding, gibbet bei der telekom. gruß ...
4
KommentareGPS beim PDA
Erstellt am 02.02.2005
ich hab ein mda2 + bluetooth gps mouse. tomtom3 läuft einwandfrei. schau mal bei google nach pda foren, da bist du 100% richtig. Gruß ...
3
KommentareCD / DVD Laufwerke unter W2k oft nicht erkannt
Erstellt am 02.02.2005
Wie wir herrausgefunden haben mussten 2 werte aus der regestry entfernt werden. Gruß ...
2
KommentareCD / DVD Laufwerke unter W2k oft nicht erkannt
Erstellt am 02.02.2005
Das Problem besteht noch immer, vielleicht irgendwelche Ansätze ?? ...
2
KommentareFestplatten Degausser
Erstellt am 31.01.2005
Also ich finde auch nach erneuter Suche nichts ...
11
KommentareFestplatten Degausser
Erstellt am 30.01.2005
bitte dringend um hilfe ...
11
KommentareBild bearbeitung schnell und simple
Erstellt am 26.01.2005
Paint Shop Pro 5 (müsst es sogar kostenlos im Netz geben) Gruß ...
13
KommentareFloppy disk(s) fail (40)
Erstellt am 12.01.2005
ähm das kabel ist also in ordnung, ist es denn aber richtig herrum eingesteckt ? überprüfe bitte, ob die lampe am laufwerk permanent leuchtet. ...
4
Kommentare