joe2017
joe2017
Ich freue mich auf euer Feedback

W2k16 Terminal Server - Remote Desktop WebClient CLIENTNAME abfragengelöst

Erstellt am 06.02.2020

Ich habe diese gerade erst auf einem frisch installierten W2k16 Server installiert. Somit sollte eigentlich die neuste Version installiert sein. Wie kann ich das ...

84

Kommentare

W2k16 Terminal Server - Remote Desktop WebClient CLIENTNAME abfragengelöst

Erstellt am 06.02.2020

bei mir wird hier nichts angezeigt? Mein Client ist aber auch kein Win10 Client sondern ein Win8.1 Client. in einer normalen RDP Session wird ...

84

Kommentare

W2k16 Terminal Server - Remote Desktop WebClient CLIENTNAME abfragengelöst

Erstellt am 06.02.2020

Es wird schon einen Grund haben, weshalb ich meine Drucker nicht auf dem Client installiert habe. Es sind wie bereits vermutet nicht nur Windows ...

84

Kommentare

W2k16 Terminal Server - Remote Desktop WebClient CLIENTNAME abfragengelöst

Erstellt am 06.02.2020

Ich habe die Drucker nicht auf dem Client sondern dem Terminal Server installiert. Ich habe evtl noch eine Idee wie ich an den Rechnernamen/IP ...

84

Kommentare

W2k16 Terminal Server - Remote Desktop WebClient CLIENTNAME abfragengelöst

Erstellt am 05.02.2020

Ich habe auf meinem Terminal Server ca. 100 Printer installiert. Ich will mittels Powershell dem Benutzer seinen richtigen Standard Drucker zuweisen. In einer normalen ...

84

Kommentare

W2k16 Terminal Server - Remote Desktop WebClient CLIENTNAME abfragengelöst

Erstellt am 05.02.2020

Du hast verstanden, dass ich den RDWebClient verwende oder? In der normalen RDP Session funktioniert die Abfrage. Die Anmeldung im Browser (Bsp. Firefox) über ...

84

Kommentare

W2K16 Terminal Server WebClient (WebAccess) RemoteApps auf Benutzer-Gruppe beschränken

Erstellt am 03.02.2020

Wenn ich jedoch einen Windows Explorer bereitstelle, kann ich jede beliebige Anwendung öffnen. Ich habe einfach gehofft, dass man dies einschränken kann. ...

7

Kommentare

W2K16 Terminal Server WebClient (WebAccess) RemoteApps auf Benutzer-Gruppe beschränken

Erstellt am 03.02.2020

Gibt es keine Möglichkeit am Terminal Server zu sagen, dass die Benutzer lediglich die freigegebenen RemoteApps ausführen dürfen? Für was würde ich dann RemoteApps ...

7

Kommentare

W2K16 Terminal Server WebClient (WebAccess) RemoteAppsgelöst

Erstellt am 03.02.2020

Ich habe das Problem gefunden. Ich musste folgende Zeile nochmals mit dem neuen Zertifakat ausführen. ...

2

Kommentare

Drucker Konfiguration powershell export - importgelöst

Erstellt am 10.12.2019

Ich habe die richtigen Parameter gefunden. ...

1

Kommentar

Powershell - Windows 8.1 Desktop Hintergrund auf einfarbig änderen

Erstellt am 03.12.2019

Ich habe es gefunden. Add-Type -AssemblyName System.Drawing ...

19

Kommentare

Powershell - Windows 8.1 Desktop Hintergrund auf einfarbig änderen

Erstellt am 03.12.2019

Ich erhalte die Meldung Der Typ System.Drawing.Color wurde nicht gefunden. Die Meldung erhalte ich auch wenn ich mein Script über die cmd starte. powershell.exe ...

19

Kommentare

Powershell - Windows 8.1 Desktop Hintergrund auf einfarbig änderen

Erstellt am 03.12.2019

Ich habe das Script bereits in folgende GPO gepackt: Administrative Templates\System\Logol\Run these programs at user logon Somit wird das Script definitiv erst ausgeführt wenn ...

19

Kommentare

Powershell - Windows 8.1 Desktop Hintergrund auf einfarbig änderen

Erstellt am 03.12.2019

Du hast natürlich Recht. Deine Anpassung hatte ich nicht gesehen, da du innerhalb deines vorherigen Beitrags das Script angepasst hast. Perfekt funktioniert! :-) Was ...

19

Kommentare

Powershell - Windows 8.1 Desktop Hintergrund auf einfarbig änderen

Erstellt am 02.12.2019

Es müsste doch einen einfachen Update Befehl nach dem ändern des reg keys geben. Das würde alles erledigen. Ich hatte das Script kopiert und ...

19

Kommentare

Powershell - Windows 8.1 Desktop Hintergrund auf einfarbig änderen

Erstellt am 02.12.2019

Bei mir hat das Script alles angepasst. Es wurde das gesamte Theme verändert. ...

19

Kommentare

Powershell - Windows 8.1 Desktop Hintergrund auf einfarbig änderen

Erstellt am 02.12.2019

Der Beitrag ist leider noch offen! Ich dachte es hätte funktioniert. Leider wurde jedoch das gesamte Design auf die Farbe umgestellt. Ich wollte eigentlich ...

19

Kommentare

Powershell - Windows 8.1 Desktop Hintergrund auf einfarbig änderen

Erstellt am 02.12.2019

Naja, der Hintergrund wird nicht von einem Bild in den einfarbigen Hintergrund gewechselt. ...

19

Kommentare

Debian NFS4 Server mit ACL Berechtigungen - Zeitverzögerung bei Aktualisierung am Client

Erstellt am 11.09.2019

Aber das ist auch nicht ganz richtig. Denn ich habe gelesen, dass die neuen nfs4 acl´s die alten posix acl´s auf dem NFS4 Server ...

7

Kommentare

Debian NFS4 Server mit ACL Berechtigungen - Zeitverzögerung bei Aktualisierung am Client

Erstellt am 10.09.2019

ich gebe lediglich folgendes ein: nfs4_getfacl /path/to/folder Muss man Verzeichnisse und Files für NFS4 vorbereiten? ...

7

Kommentare

Debian NFS4 Server mit ACL Berechtigungen - Zeitverzögerung bei Aktualisierung am Client

Erstellt am 10.09.2019

Hi Floooh, ich habe noch mal die neuen nfs4 acl-tools getestet. Leider bekomme ich nach wie vor eine Fehlermeldung bei den beiden Befehlen: nfs4_getfacl ...

7

Kommentare

Debian NFS4 Server mit ACL Berechtigungen - Zeitverzögerung bei Aktualisierung am Client

Erstellt am 06.09.2019

Hallo Floooh, Das Problem unter Ubuntu war leider ein generelles Problem mit Berechtigungen. Aktuell habe ich nicht das Problem das Berechtigungen fehlen oder falsch ...

7

Kommentare

Debian globale Funktionen für alle Benutzer nach Anmeldunggelöst

Erstellt am 04.09.2019

Vielen Dank für die Info. Ich habe es mit der ersten Methode durchgeführt. ...

5

Kommentare

Debian globale Funktionen für alle Benutzer nach Anmeldunggelöst

Erstellt am 04.09.2019

Hallo SlainteMath, das mit der .bashrc hat schon mal bestens funktioniert. Super! Gibt es auch eine globale Datei welche für alle User gilt. Ansonsten ...

5

Kommentare

Squid mit Kerberos Authentication und LDAP Groups

Erstellt am 22.08.2019

Also irgendwie komme ich hier nicht weiter. Ich finde keinen passenden Ansatzpunkt um mich als Client mit Kerberos und LDAP Gruppe zu authentifizieren. Hat ...

1

Kommentar

Powershell - Inhalt von Datei durchsuchen und Text nach Suchergebnis ausgebengelöst

Erstellt am 29.05.2019

Hallo Schellschrubber, vielen Dank. Jetzt hat es funktioniert. Es lag wohl an meiner TXT Datei. Suuuper! :-) ...

4

Kommentare

Powershell - Inhalt von Datei durchsuchen und Text nach Suchergebnis ausgebengelöst

Erstellt am 29.05.2019

Vielen Dank schon mal für den Tipp. Die Funktion kenne ich leider nicht. Nach einem ersten Test erhalte ich auch nur "Nicht gefunden!" zurrück. ...

4

Kommentare

Remotedesktop Sammlung (RemoteApp) anlegen - FEHLER - SessionDirectoryLocation wird über die Gruppenrichtlinieneinstellungen konfiguriertgelöst

Erstellt am 24.05.2019

Ich hab das Problem gefunden! In einer übergeordneten GPO (AD) wurde ein ConnectionBroker definiert. Nach löschen des Eintrages konnte ich meinen SessionHost hinzufügen und ...

8

Kommentare

Remotedesktop Sammlung (RemoteApp) anlegen - FEHLER - SessionDirectoryLocation wird über die Gruppenrichtlinieneinstellungen konfiguriertgelöst

Erstellt am 23.05.2019

von welchen beiden Artikeln sprichst du jetzt genau? Du hattest vier Links gepostet. 1. 2. 3. 4. 1. funktioniert nicht. Hierbei handlet es sich ...

8

Kommentare

Remotedesktop Sammlung (RemoteApp) anlegen - FEHLER - SessionDirectoryLocation wird über die Gruppenrichtlinieneinstellungen konfiguriertgelöst

Erstellt am 23.05.2019

Leider hat das alles nicht funktioniert. Folgende GPO´s hatte ich bereits getestet: Computer Configuration\Administrative Templates\Windows Components\Remote Desktop Services\Remote Desktop Session Host\Licensing Computerkonfiguration\Richtlinien\Administrative Vorlagen\Windows-Komponten\Remotedesktopdienste\Remotedesktopsizungs-Host\Remotedesktop-Verbindungsbroker Lastenausgleich ...

8

Kommentare

Remotedesktop Sammlung (RemoteApp) anlegen - FEHLER - SessionDirectoryLocation wird über die Gruppenrichtlinieneinstellungen konfiguriertgelöst

Erstellt am 23.05.2019

Hi Dani, genau diese Artikel hatte ich bereits gefunden und geprüft. Das hat leider nicht funktioniert. Irgendwie ist auch niergends beschrieben, welche GPO´s angepasst ...

8

Kommentare

Powershell Logon Script - Set Default Printer für RDP Clientgelöst

Erstellt am 03.05.2019

Hallo Erik, ja das habe ich mir im nachhinein auch gedacht. Eigentlich ganz logisch. Ich hab das jetzt anders gelöst. Ich start das Script ...

4

Kommentare

Quota Hard Soft Limit Problem

Erstellt am 19.03.2019

Hat hier keiner einen Tipp für mich? ...

3

Kommentare

Startskript Einbindung für Firewall

Erstellt am 08.03.2019

Du kannst dir auch einen eigenen Service schreiben, welcher beim Starten ausgeführt wird. Diesen packst du dann in das Verzeichnis: /etc/systemd/system/self_nftables.service Und in deine ...

2

Kommentare

Quota Hard Soft Limit Problem

Erstellt am 08.03.2019

Ja das ist natürlich unschön. Die QUOTAS unnötig erhöhen möchte ich auch nicht, da meine Anwender dann natürlich den Speicher verwenden. Egal wie hoch ...

3

Kommentare

Nftables mehrere tables verwendengelöst

Erstellt am 07.03.2019

Ich habs rausbekommen. ...

11

Kommentare

Nftables mehrere tables verwendengelöst

Erstellt am 07.03.2019

Ich habe mich jetzt doch für den ersten Weg entschieden und hab ein kleines Problem. Ich lasse mir mit folgendem Befehl die entsprechende HANDLE ...

11

Kommentare

Nftables mehrere tables verwendengelöst

Erstellt am 07.03.2019

Naja, so war das auch wieder nicht gemeint. ;-) Ich dachte einfach, dass es einen Befehl gibt den ich noch nicht gefunden oder überlesen ...

11

Kommentare

Nftables mehrere tables verwendengelöst

Erstellt am 07.03.2019

1. Da ich das ganze mit einem Script mache ist das natürlich ein etwas größerer Aufwand. Aber machbar! 2. Du meinst einfach immer vor ...

11

Kommentare

Nftables mehrere tables verwendengelöst

Erstellt am 07.03.2019

Ich hab noch eine andere Idee. Ich könnte eine neue Rule anlegen und diese anschließend wieder löschen. Aber wie kann ich eine zuvor angelegte ...

11

Kommentare