Remotedesktop Sammlung (RemoteApp) anlegen - FEHLER - SessionDirectoryLocation wird über die Gruppenrichtlinieneinstellungen konfiguriert
Hallo zusammen,
ich möchte auf meinem Terminalserver Remote Apps bereitstellen und verzweifle so langsam an einer Fehlermeldung.
Ich habe einen neuen Windows Server 2012 R2 mit allen Updates installiert. Der Server ist Mitglied meiner Domain.
Der Server hat alle benötigten Rollen erhalten und die Bereitstellungsserver (RD-Verbindungsbroker, RD-Sitzungshost, RD-Lizensierung, Web Access für Remotedesktop) wurden hinzugefügt.
Der Server ist aktiviert und verfügt über Lizenzen für meine Clients.
Wenn ich jetzt eine neue Sammlung für RemoteApps anlege werde ich nach meinem Sitzungshost gefragt. Diesen wähle ich in der Serverpool Liste aus.
Meine Sammlung wird erfolgreich erstellt. Jedoch erhalte ich eine Fehlermeldung beim hinzufügen des Servers.
Ich habe bereits dutzende Beiträge zu diesem Problem gelesen. Jedoch finde ich hierzu keine Lösung.
Ich hoffe das mir hierbei jemand weiterhelfen kann.
ich möchte auf meinem Terminalserver Remote Apps bereitstellen und verzweifle so langsam an einer Fehlermeldung.
Ich habe einen neuen Windows Server 2012 R2 mit allen Updates installiert. Der Server ist Mitglied meiner Domain.
Der Server hat alle benötigten Rollen erhalten und die Bereitstellungsserver (RD-Verbindungsbroker, RD-Sitzungshost, RD-Lizensierung, Web Access für Remotedesktop) wurden hinzugefügt.
Der Server ist aktiviert und verfügt über Lizenzen für meine Clients.
Wenn ich jetzt eine neue Sammlung für RemoteApps anlege werde ich nach meinem Sitzungshost gefragt. Diesen wähle ich in der Serverpool Liste aus.
Meine Sammlung wird erfolgreich erstellt. Jedoch erhalte ich eine Fehlermeldung beim hinzufügen des Servers.
SERVER.DOMAIN
Die Eigenschaft "SessionDirectoryLocation" wird über die Gruppenrichtlinieneinstellungen konfiguriert. Verwenden Sie die Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole, um diese Eigenschaft zu konfigurieren.
Ich habe bereits dutzende Beiträge zu diesem Problem gelesen. Jedoch finde ich hierzu keine Lösung.
Ich hoffe das mir hierbei jemand weiterhelfen kann.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 454931
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktop-sammlung-remoteapp-anlegen-fehler-sessiondirectorylocation-wird-ueber-die-454931.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 10:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
dazu gibt es sogar eine KB Artikel bei Microsoft. Das heißt schon mal was...
Ansonsten wenn es Bilder bzw. deutsche Sprache sein muss, siehe hier:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/lync/en-US/822d2b64-f3ec-44e ...
https://www.mcseboard.de/topic/194452-rds-2012-remoteapp-sammlung-erstel ...
http://blog.ronnypot.nl/?p=1041
Gruß,
Dani
dazu gibt es sogar eine KB Artikel bei Microsoft. Das heißt schon mal was...
Ansonsten wenn es Bilder bzw. deutsche Sprache sein muss, siehe hier:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/lync/en-US/822d2b64-f3ec-44e ...
https://www.mcseboard.de/topic/194452-rds-2012-remoteapp-sammlung-erstel ...
http://blog.ronnypot.nl/?p=1041
Gruß,
Dani
Moin,
das Problem sind die Übersetzungen von Deutsch in Englisch und andersherum. Daher empfiehlt es sich inzwischen Server grundsätzlich in Englisch zu installieren und über das Language Pack die notwendigen Sprachen nachzuinstallieren. Somit kannst du für genau solche Fälle die englische Meldung zum Suchen benutzen.
1) und 4)
Erledigt
2)
Das ist u.a. von HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Terminal Services!SessionDirectoryLocation die Rede. Diesen Pfad gibt es bei dir auf betroffenen RDS-Host nicht?!
3)
Die dort genannten Richtlinien düfen nicht gesetzt sein. Da ich deine Umgebung nicht kenne, war die Option eben gegeben dass ihr noch RDS-Hosts mit Windows Server 2008(R2) habt. Wenn das auch nicht der Fall ist, kannst du den Link ebenfalls vergessen.
Gruß,
Dani
das Problem sind die Übersetzungen von Deutsch in Englisch und andersherum. Daher empfiehlt es sich inzwischen Server grundsätzlich in Englisch zu installieren und über das Language Pack die notwendigen Sprachen nachzuinstallieren. Somit kannst du für genau solche Fälle die englische Meldung zum Suchen benutzen.
1) und 4)
Erledigt
2)
Das ist u.a. von HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Terminal Services!SessionDirectoryLocation die Rede. Diesen Pfad gibt es bei dir auf betroffenen RDS-Host nicht?!
3)
Die dort genannten Richtlinien düfen nicht gesetzt sein. Da ich deine Umgebung nicht kenne, war die Option eben gegeben dass ihr noch RDS-Hosts mit Windows Server 2008(R2) habt. Wenn das auch nicht der Fall ist, kannst du den Link ebenfalls vergessen.
Gruß,
Dani