W2K16 Terminal Server WebClient (WebAccess) RemoteApps
Hallo zusammen,
ich habe aktuell ein Problem und benötige mal eure Hilfe.
Ich habe einen Terminal Server mit der WebClient Webseite installiert.
Meine RemoteApps funktionieren. Auch die WebClient Webseite geht auf und ich kann mich anmelden.
Wenn ich jedoch hier eine App öffne erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Wir konnten leider keine Verbindung mit "Calculator" herstellen.
Ihre Sitzung wurde beendet, da der Remotecomputer ein unerwartetes Serverauthentifizierungszertifikat übermittelt hat. Wenden Sie sich an Ihren Administrator oder an den technischen Support.
Zertifikatinformationen:
Servername:
CN=TermialServerName (FQDN)
Zertifikatfingerabdruck (SHA1):
e5 31 3b 4f cd 6s 4f c1 2f 10 01 b3 15 da 35 3a 45 c2 45 26
Ich habe für meine Test Umgebung mittlerweile via Powershell eine Selfsigned RootCA mit einem Zertifikat erstellt
Die RootCA hab ich in die vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen hinzugefügt.
Das erstellte Server Zertifikat hab ich allen Services zugeordnet
Hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte?
ich habe aktuell ein Problem und benötige mal eure Hilfe.
Ich habe einen Terminal Server mit der WebClient Webseite installiert.
- RD Web Access
- RD Gateway
- RD Licensing
- RD Connection Broker
- RD Session Host (QuickSessionCollection)
Meine RemoteApps funktionieren. Auch die WebClient Webseite geht auf und ich kann mich anmelden.
Wenn ich jedoch hier eine App öffne erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Wir konnten leider keine Verbindung mit "Calculator" herstellen.
Ihre Sitzung wurde beendet, da der Remotecomputer ein unerwartetes Serverauthentifizierungszertifikat übermittelt hat. Wenden Sie sich an Ihren Administrator oder an den technischen Support.
Zertifikatinformationen:
Servername:
CN=TermialServerName (FQDN)
Zertifikatfingerabdruck (SHA1):
e5 31 3b 4f cd 6s 4f c1 2f 10 01 b3 15 da 35 3a 45 c2 45 26
Ich habe für meine Test Umgebung mittlerweile via Powershell eine Selfsigned RootCA mit einem Zertifikat erstellt
$rootcert = New-SelfSignedCertificate -CertStoreLocation Cert:\CurrentUser\My -DnsName "RootCA" -TextExtension @("2.5.29.19={text}CA=true") -KeyUsage CertSign,CrlSign,DigitalSignature
[System.Security.SecureString]$rootcertPassword = ConvertTo-SecureString -String "password" -Force -AsPlainText
[String]$rootCertPath = Join-Path -Path 'cert:\CurrentUser\My\' -ChildPath "$($rootcert.Thumbprint)"
Export-PfxCertificate -Cert $rootCertPath -FilePath 'RootCA.pfx' -Password $rootcertPassword
Export-Certificate -Cert $rootCertPath -FilePath 'RootCA.crt'
$testCert = New-SelfSignedCertificate -CertStoreLocation Cert:\LocalMachine\My -DnsName "TermialServerName (FQDN)" -KeyExportPolicy Exportable -KeyLength 2048 -KeyUsage DigitalSignature,KeyEncipherment -Signer $rootCert
[String]$testCertPath = Join-Path -Path 'cert:\LocalMachine\My\' -ChildPath "$($testCert.Thumbprint)"
Export-PfxCertificate -Cert $testCertPath -FilePath testcert.pfx -Password $rootcertPassword
Export-Certificate -Cert $testCertPath -FilePath testcert.crt
Die RootCA hab ich in die vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen hinzugefügt.
Das erstellte Server Zertifikat hab ich allen Services zugeordnet
- RD Connection Broker - Enable Single Sign On
- RD Connection Broker - Publishing
- RD Web Access
- RD Gateway
Hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 541649
Url: https://administrator.de/forum/w2k16-terminal-server-webclient-webaccess-remoteapps-541649.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 01:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar