joe2017
joe2017
Ich freue mich auf euer Feedback

Word Serienbrief bei doppelten Datensätzen nur den letzten verwendengelöst

Erstellt am 19.11.2018

Hallo George44, das mit der Excel Spalte ja/nein hört sich gut an. Das hab ich in Excel schon eingebaut. Wie sage ich dem Serienbrief ...

5

Kommentare

Word Serienbrief 1:n mit mehrere Blöcke

Erstellt am 19.11.2018

Also mein letzter Ansatz funktioniert leider auch nicht, da man anscheinend keine Database Felder in eine vorhandenen Tabelle einfügen kann. Somit steh ich wieder ...

3

Kommentare

Word Serienbrief 1:n mit mehrere Blöcke

Erstellt am 16.11.2018

Also ich hab das ganze jetzt folgendermaßen hinbekommen. Ich habe meine zusätzlichen Daten in dem Excel File auf ein anderes Tabellenblatt gesetzt. In Word ...

3

Kommentare

Word Serienbrief 1:n mit mehrere Blöcke

Erstellt am 16.11.2018

Ich hätte noch eine Idee wie ich das mit den Blöcken lösen könnte. Hierzu müsste ich jedoch innerhalb meines Seriebriefs an die 1 Position ...

3

Kommentare

Thunderbird Portable default Profil Pfad anpassengelöst

Erstellt am 14.11.2018

Hallo zusammen, vielen Dank. Ich habe das Ganze mit einem Powershell Script und einer Installation gelöst. PathToSetupEXE\Setup.exe -ms ...

5

Kommentare

Thunderbird Portable default Profil Pfad anpassengelöst

Erstellt am 13.11.2018

Das habe ich fast befürchtet. Weiß jemand ob es hierzu ein .msi Package zum automatischen ausrollen über Active Directory gibt? ...

5

Kommentare

Outlook 2013 PST automatisch komprimieren

Erstellt am 19.10.2018

Hat hier keiner eine Idee wie man das bewerkstelligen kann? ...

1

Kommentar

JavaScript carousel slider - Bilder aus Ordner laden

Erstellt am 24.04.2018

Hallo Peter, bei dem Slider muss ich jedoch auch wieder jedes Image einzeln angeben. Ich suche nach einem Slider welcher automatisch alle Bilder eines ...

4

Kommentare

Ubuntu Thunderbird about:config sperren

Erstellt am 31.01.2018

Also leider funktioniert keiner von dem im Internet vorgeschlagenen Wege. Hat das jemand von euch schon mal getestet bzw. Erfahrungen damit gemacht. Der Thunderbird ...

4

Kommentare

Ubuntu Thunderbird about:config sperren

Erstellt am 30.01.2018

Hi snapdragon, danke für die Info. Aber ich such nach einem Weg ohne add-in. Für den Firefox gibt es hierzu einige config files welche ...

4

Kommentare

Ubuntu - Starter für nicht vertrauenswürdige Anwendungen

Erstellt am 19.01.2018

Ich habe jetzt spaßeshalber einfach mal einen Link von dem installierten Thunderbird auf den Schreibtisch gelegt. Hier habe ich das SELBE Problem. ...

17

Kommentare

Ubuntu - Starter für nicht vertrauenswürdige Anwendungen

Erstellt am 19.01.2018

Gibt es evtl noch einen Befehl mit dem ich das Script als Vertrauenswürdig einstufen kann? Quasi SET "VERTRAUENSWÜRDIG" /script.sh ...

17

Kommentare

Startscripts in -etc-profile.d werden vor der Anmeldung ausgeführtgelöst

Erstellt am 18.01.2018

Ich habe es soeben herausgefunden. Es gibt zwei Pfade für Scripts die Automatisch ausgeführt werden. /etc/profile.d/ und /etc/xdg/autostart/ Der letztere lädt mein Script natürlich ...

6

Kommentare

Startscripts in -etc-profile.d werden vor der Anmeldung ausgeführtgelöst

Erstellt am 18.01.2018

Das hast du falsch verstanden. Ich habe einen LDAP Server mit allen Benutzern. Diese können sich an meinem Client anmelden. Wie soll ich eine ...

6

Kommentare

Ubuntu - Starter für nicht vertrauenswürdige Anwendungen

Erstellt am 18.01.2018

Ups SORRY! Aber das hatte ja ich bereits getestet. Hat ja leider nicht funktioniert. Was mich einfach wundert ist, das ich die Datei erfolgreich ...

17

Kommentare

Ubuntu - Starter für nicht vertrauenswürdige Anwendungen

Erstellt am 18.01.2018

Wie soll ich denn eine absolute Pfadangabe verwenden wenn ich einen SHELL COMMAND ausführe? Ich starte ja keine Anwendung. Meine Dateien liegen wie gesagt ...

17

Kommentare

Startscripts in -etc-profile.d werden vor der Anmeldung ausgeführtgelöst

Erstellt am 18.01.2018

Hallo Peter, vielleicht habe ich das etwas missverständlich ausgedrückt. Ich meinte natürlich, dass diese Scripte automatisch ausgeführt werden sobald ich meinen Benutzer und Passwort ...

6

Kommentare

Ubuntu - Starter für nicht vertrauenswürdige Anwendungen

Erstellt am 18.01.2018

Ich versteh schon wie du das gemeint hast. Ich hab wie gesagt mehrere Starter erstellt. Das war einfach einer davon. Wollte jetzt nicht alle ...

17

Kommentare

Ubuntu - Starter für nicht vertrauenswürdige Anwendungen

Erstellt am 18.01.2018

Was meinst du mir der richtigen Datei? Ich teste gerade nur mit dieser einen beschriebenen Datei. ...

17

Kommentare

Ubuntu - Starter für nicht vertrauenswürdige Anwendungen

Erstellt am 18.01.2018

Hallo Arano, das war auch meine erste Vermutung. Jedoch ist das x Bit bereits gesetzt. ...

17

Kommentare

Ubuntu - Starter für nicht vertrauenswürdige Anwendungen

Erstellt am 18.01.2018

Doch habe ich auch getestet. Entschuldige, das hatte ich vergessen zu erwähnen. ...

17

Kommentare

Ubuntu - Starter für nicht vertrauenswürdige Anwendungen

Erstellt am 18.01.2018

Hallo Kraemer, Die "Application" an sich startet ja richtig. Lediglich der Link auf dem Desktop bringt diese Meldung!? ...

17

Kommentare

Powershell - durchsuche TXT Datei und füge mehrfach gleiche Werte in eine Zeile zusammenfassengelöst

Erstellt am 12.01.2018

Ich denke das war ein Denkfehler! Ohhh Mann! Wenn ich die Datei anschließend wieder einlese, muss ja nicht zwingend ein Wert für jede Variable ...

6

Kommentare

Powershell - durchsuche TXT Datei und füge mehrfach gleiche Werte in eine Zeile zusammenfassengelöst

Erstellt am 12.01.2018

Ich glaube das muss ich mit einem Array machen. ich habe die Zeilen vorher sortiert und habe folgendes Ergebnis. ich möchte aber das die ...

6

Kommentare

Powershell - durchsuche TXT Datei und füge mehrfach gleiche Werte in eine Zeile zusammenfassengelöst

Erstellt am 12.01.2018

Hi Uwe, ich wüsste nicht was ich ohne dich machen würde. *lach* Vielen Dank. Die erste Variante hat bestens funktioniert Hier müsste ich doch ...

6

Kommentare

Select-string zeilenweise in einzelne variablengelöst

Erstellt am 11.01.2018

Perfekt! Vielen Dank :-) Gruß Jochen ...

4

Kommentare

Select-string zeilenweise in einzelne variablengelöst

Erstellt am 11.01.2018

Hallo colinardo, du bist mal wieder meine Rettung! Ab und zu ist es so einfach. :-) Aber woher sehe ich jetzt aus welcher datei ...

4

Kommentare

Powershell - Eine Variable zusammensetzengelöst

Erstellt am 11.01.2018

Perfekt. So funktioniert es! ...

2

Kommentare

Powershell Funktion mittels Variable aufrufengelöst

Erstellt am 10.01.2018

Hallo 135111, danke für den Tipp. Ich habe es anders lösen können. Ich habe die function anstatt mit $var1 mit & $var1 aufgerufen. Mit ...

2

Kommentare

Windows RDP - Client Computername via Powershell ermittelngelöst

Erstellt am 08.01.2018

Tschuldige Unsere Antwort hat sich gerade überschnitten. Das war genau das was ich benötige. ...

8

Kommentare

Windows RDP - Client Computername via Powershell ermittelngelöst

Erstellt am 08.01.2018

SUPER! Manchmal ist es so einfach! Vielen Dank. ;-) ...

8

Kommentare

Einfügen von Zeichen mit Batch bzw. Powershellgelöst

Erstellt am 28.12.2017

Hallo colinardo Vielen Dank!!! Hat bestens funktioniert! Bin leider erst heute dazu gekommen Weihnachten eben ;-) Wünsch euch allen ein guten Start ins neue ...

5

Kommentare

Einfügen von Zeichen mit Batch bzw. Powershellgelöst

Erstellt am 26.12.2017

Hallo squash, wenn du meine einzelnen Akkorde meinst so wären das diese: C D Dm E Em G Gm A Am F Fm usw. ...

5

Kommentare

Ubuntu 16.04 LDAP USER-GRUPPEN und lokale Gruppen Berechtigungen

Erstellt am 25.09.2017

Leider bin ich etwas neu in diesem Thema und befasse mich erst seit Anfang des Jahres mit Linux. Ich habe auch kein Problem Benutzer ...

8

Kommentare

Ubuntu 16.04 LDAP USER-GRUPPEN und lokale Gruppen Berechtigungen

Erstellt am 25.09.2017

Hallo Oneplus, wenn das funktioniert wäre das die Lösung. Wie kann ich die Berechtigungen einer gruppe anpassen? mit addgroup "neue Gruppe" erstelle ich eine ...

8

Kommentare

Ubuntu 16.04 LDAP USER-GRUPPEN und lokale Gruppen Berechtigungen

Erstellt am 25.09.2017

Ohhh!!! Ich sehe gerade das ich diesen Post wirklich schon einmal aufgegeben habe. Das war keine Absicht! Ich habe diese Frage in mehreren Foren ...

8

Kommentare

Ubuntu 16.04 LDAP USER-GRUPPEN und lokale Gruppen Berechtigungen

Erstellt am 25.09.2017

Hallo Oneplus, das hatte ich bereits getestet. Jedoch möchte ich keine LDAP User einer Lokalen Gruppe zuweisen, sondern ehr die Rechte beschränken. Meine LDAP ...

8

Kommentare

Ubuntu 16.04 NFS4 mit ACL

Erstellt am 11.09.2017

Ich habe gesehen, dass wenn ich am Client die UMASK auf "002" anpasse (/etc/login.defs) werden die Berechtigungen korrekt gesetzt. Das wollte ich jedoch nicht ...

3

Kommentare

Ubuntu 16.04 NFS4 mit ACL

Erstellt am 05.09.2017

Nachdem ich am Server und Client die nfs4-acl-tools installiert habe bekomme ich beim Abfragen folgende Fehlermeldung: Wen ich versuche Berechtigungen zu setzen erhalte ich ...

3

Kommentare

Ubuntu 16.04 - NFS4 Mount wird nicht in Nautilus angezeigt

Erstellt am 01.09.2017

Hallo zusammen, das ist doch schon mal ein neuer Ansatzpunkt. :-) Ich hoffe das funktioniert auch im zusammenspiel mit einem LDAP Server der im ...

8

Kommentare

Ubuntu 16.04 - NFS4 Mount wird nicht in Nautilus angezeigt

Erstellt am 01.09.2017

Hallo zusammen und schon mal danke für die Info. Das habe ich fast befürchtet! Der Grund weshalb ich die Mountpoints nicht unter /media haben ...

8

Kommentare

Samba Server mit LDAP Authentifizierung

Erstellt am 20.07.2017

Guten Morgen ashnod, natürlich ist es beabsichtigt, sonst hätte ich diese Frage nicht gestellt. ;-) Das Problem ist, dass wir mehrere Server im Einsatz ...

2

Kommentare

SAMBA über LDAP authentifizierengelöst

Erstellt am 19.07.2017

Hallo zusammen, es wäre schön zu wissen wie dieses Problem gelöst wurde! Ich habe genau das gleiche Problem mit der aktuellen Ubuntu Version 16.04 ...

4

Kommentare

HKLM Regkey bei Clients mit GPOs änderngelöst

Erstellt am 03.05.2017

Hallo Zusammen, vielen Dank für die Vorschläge. Ich war leider ein paar Tage nicht im Haus. Ich habe dies jetzt anders lösen können. Ich ...

6

Kommentare

Datumabhängiger Text in HTML anzeigengelöst

Erstellt am 08.03.2017

Super! Vielen Dank für die schnelle Hilfe! ...

4

Kommentare

Servergespeicherte Profile - Outllook Konfiguration nicht übernehmengelöst

Erstellt am 07.03.2017

Aberr eigentlich ist es ganz logisch. Beim Abmelden wird der Lokal User Registry Teil in die NTUSER.DAT geschrieben. Ist kein Office Paket installiert, gibt ...

15

Kommentare

Servergespeicherte Profile - Outllook Konfiguration nicht übernehmengelöst

Erstellt am 06.03.2017

Entschuldigt bitte die späte Rückmeldung. Ich war leider die letzte Zeit in andere Projekte eingespannt. Ich muss noch immer das Problem mit Outlook lösen. ...

15

Kommentare

Servergespeicherte Profile - Outllook Konfiguration nicht übernehmengelöst

Erstellt am 15.02.2017

Guten Morgen nochmal zusammen, also noch mal ganz kurz eine Zusammenfassung. Aktuelle Umgebung - Windows Server 2012 R2 - Windows 8.1 - Office 2013 ...

15

Kommentare

Servergespeicherte Profile - Outllook Konfiguration nicht übernehmengelöst

Erstellt am 13.02.2017

Hallo Sabines, genauso wie du das Beschrieben hast möchte ich das. Der Benutzer hat einen Hauptrechner an dem sein Outlook eingerichtet wurde. Dieses soll ...

15

Kommentare

Servergespeicherte Profile - Outllook Konfiguration nicht übernehmengelöst

Erstellt am 13.02.2017

Ich habe über 200 Benutzer und muss das automatisiert lösen. Daher die Frage wie man das realisieren kann. ...

15

Kommentare