Ubuntu 16.04 - NFS4 Mount wird nicht in Nautilus angezeigt
Ich habe folgendes Problem und hoffe, dass jemand ein Tipp für mich hat.
Ich habe folgende Umgebung:
- Ubuntu 16.04 - LDAP Server mit Kerberos
- Ubuntu 16.04 - NFS4 Server
- Ubuntu 16.04 - Client
wenn ich meinen mount punkt auf dem Client in /media einbinde, wird dieser im Nautilus Explorer auf der Linken Seite angezeigt.
wenn ich meinen mount punkt in ein anderes Verzeichnis einbinde /mnt oder /test wird dieser in Nautilus nicht angezeigt.
Hat jemand eine Idee woran dies liegt?
Ich habe folgende Umgebung:
- Ubuntu 16.04 - LDAP Server mit Kerberos
- Ubuntu 16.04 - NFS4 Server
- Ubuntu 16.04 - Client
wenn ich meinen mount punkt auf dem Client in /media einbinde, wird dieser im Nautilus Explorer auf der Linken Seite angezeigt.
wenn ich meinen mount punkt in ein anderes Verzeichnis einbinde /mnt oder /test wird dieser in Nautilus nicht angezeigt.
Hat jemand eine Idee woran dies liegt?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 347735
Url: https://administrator.de/forum/ubuntu-16-04-nfs4-mount-wird-nicht-in-nautilus-angezeigt-347735.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 01:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi adm,
ich weis hört sich blöd an, aber ist halt so
Nautilus macht den Eintrag im linken Panel nur für Mount Punkte die unter /media liegen
, alles andere was außerhalb dieses Pfades liegt wird dort nicht hinterlegt. Falls du es unbedingt haben möchtest dann legst den Mount Punkt wieder da rein.
Nautilus hat eben diese Eigenheit das links nur dinge gelistet werden die als Temporär gelten diese liegen laut Definition eben unter /media.
Grüße
Edit: Zu spät auf Senden gedrückt
ich weis hört sich blöd an, aber ist halt so
Nautilus macht den Eintrag im linken Panel nur für Mount Punkte die unter /media liegen
, alles andere was außerhalb dieses Pfades liegt wird dort nicht hinterlegt. Falls du es unbedingt haben möchtest dann legst den Mount Punkt wieder da rein.
Nautilus hat eben diese Eigenheit das links nur dinge gelistet werden die als Temporär gelten diese liegen laut Definition eben unter /media.
Grüße
Edit: Zu spät auf Senden gedrückt
@BassFishFox
Ja ist leider etwas blöd gelaufen hatte die Seite offen und hab nebenbei telefoniert, deswegen ohne reload abgeschickt
Ja ist leider etwas blöd gelaufen hatte die Seite offen und hab nebenbei telefoniert, deswegen ohne reload abgeschickt

Das Vorgehen ist Blödsinn, für die Zugriffsbeschränkung auf USB Geräte gibt es USBGuard
Und für CD-ROM Einschränkungen nimmt man die aus der entsprechenden cdrom Gruppe.
Gruß
Und für CD-ROM Einschränkungen nimmt man die aus der entsprechenden cdrom Gruppe.
Gruß
Hi adm,
dann wäre doch eine Möglichkeit das du die Mount points die du erlauben möchtest in die fstab mit den passenden rechten einrichtest da kommt ein User ohne Administrative (root) rechten nicht ran. Dann den User aus den Gruppen plugdev und cdrom nehmen (gibt noch viel mehr Gruppen) dann kann er schonmal das CD/DVD Laufwerk nicht mehr nutzen und es werden keine USB Geräte mehr automatisch gemountet. Da kannst gemütlich alles beschneiden was er nicht soll.
Grüße
dann wäre doch eine Möglichkeit das du die Mount points die du erlauben möchtest in die fstab mit den passenden rechten einrichtest da kommt ein User ohne Administrative (root) rechten nicht ran. Dann den User aus den Gruppen plugdev und cdrom nehmen (gibt noch viel mehr Gruppen) dann kann er schonmal das CD/DVD Laufwerk nicht mehr nutzen und es werden keine USB Geräte mehr automatisch gemountet. Da kannst gemütlich alles beschneiden was er nicht soll.
Grüße