Ubuntu - Starter für nicht vertrauenswürdige Anwendungen
Hallo zusammen,
Ich verwende derzeit die Ubuntu Versionen 17.10 bzw. im Test 18.04.
Ich habe mehrere .desktop Dateien in dem Verzeichnis /usr/share/applications/ abgelegt. Diese Tauchen jetzt auch in dem "Startbildschirm" auf in welchem sämtliche Anwendungen gelistet sind. Wenn ich diese von dort aus starte, funktionieren diese einwandfrei. Wenn ich jedoch ein Link auf den Schreibtisch (Desktop) lege, erhalte ich immer eine Fehlermeldung: Starter für nicht vertrauenswürdige Anwendungen
Anbei eine Beispiel .Desktop Datei:
Den Link erstelle ich wie folgt:
Was mache ich hier falsch?
Ich verwende derzeit die Ubuntu Versionen 17.10 bzw. im Test 18.04.
Ich habe mehrere .desktop Dateien in dem Verzeichnis /usr/share/applications/ abgelegt. Diese Tauchen jetzt auch in dem "Startbildschirm" auf in welchem sämtliche Anwendungen gelistet sind. Wenn ich diese von dort aus starte, funktionieren diese einwandfrei. Wenn ich jedoch ein Link auf den Schreibtisch (Desktop) lege, erhalte ich immer eine Fehlermeldung: Starter für nicht vertrauenswürdige Anwendungen
Anbei eine Beispiel .Desktop Datei:
1
2
3
4
5
6
7
2
3
4
5
6
7
[Desktop Entry]
Type=Application
Terminal=true
Name=Change Password
Comment=Change Password
Exec=passwd
Icon=gcr-password
Den Link erstelle ich wie folgt:
1
ln -s /usr/share/applications/ChangePassword.desktop ~/Schreibtisch/
Was mache ich hier falsch?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 361587
Url: https://administrator.de/forum/ubuntu-starter-fuer-nicht-vertrauenswuerdige-anwendungen-361587.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 12:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @joe2017:
Hallo Kraemer,
Die "Application" an sich startet ja richtig. Lediglich der Link auf dem Desktop bringt diese Meldung!?
getestet hast du aber nicht oder?Hallo Kraemer,
Die "Application" an sich startet ja richtig. Lediglich der Link auf dem Desktop bringt diese Meldung!?
Hallo,
so wie ich mich erinnere und es gerade probiert habe (Debian9/Gnome) hängt das mit dem "Ausführrecht" (x) zusammen !
Kein x-Recht = bringt die Frage hervor
Mit x-Recht = direkter Start
Aus dem Menü herraus funktioniert es dann wohl weil das "Menü-Programm" die .desktop-Datei nur liest. Oder sie an ein xorg-Programm(?) weiterreicht, welches wiederraus auch "nur" lesenden Zugriff benötigt. Das eigentliche Programm hinter"Exec" wird ausgeführt.
Also einfach mal den Dateibrowser und ein Terminal öffnen.
Beide an einen Ort navigieren der .desktop-Dateien beinhaltet.
Nun im Terminal deinem Benutzeer das Ausführrecht (ggf.auch der Gruppe und Anderen) entziehen und im Dateibrowser beobachten was passiert.
~Arano
so wie ich mich erinnere und es gerade probiert habe (Debian9/Gnome) hängt das mit dem "Ausführrecht" (x) zusammen !
Kein x-Recht = bringt die Frage hervor
Mit x-Recht = direkter Start
Aus dem Menü herraus funktioniert es dann wohl weil das "Menü-Programm" die .desktop-Datei nur liest. Oder sie an ein xorg-Programm(?) weiterreicht, welches wiederraus auch "nur" lesenden Zugriff benötigt. Das eigentliche Programm hinter"Exec" wird ausgeführt.
Also einfach mal den Dateibrowser und ein Terminal öffnen.
Beide an einen Ort navigieren der .desktop-Dateien beinhaltet.
Nun im Terminal deinem Benutzeer das Ausführrecht (ggf.auch der Gruppe und Anderen) entziehen und im Dateibrowser beobachten was passiert.
~Arano
ich bleib' dabei - absolute Pfadangabe fehlt
https://forum.ubuntuusers.de/topic/fehlermeldung-starter-fuer-nicht-vert ...
oder wie Arano schrieb das x-Bit (ich gehe mal davon aus, dass die Datei nicht auf einem noexe gemounteten Teil liegt...)
https://forum.ubuntuusers.de/topic/fehlermeldung-starter-fuer-nicht-vert ...
oder wie Arano schrieb das x-Bit (ich gehe mal davon aus, dass die Datei nicht auf einem noexe gemounteten Teil liegt...)
Zitat von @joe2017:
Wie soll ich denn eine absolute Pfadangabe verwenden wenn ich einen SHELL COMMAND ausführe? Ich starte ja keine Anwendung.
Wie soll ich denn eine absolute Pfadangabe verwenden wenn ich einen SHELL COMMAND ausführe? Ich starte ja keine Anwendung.
räusper: https://wiki.ubuntu.com/SUIDFiles
keine Ahnung - typischer kranker Scheiß. Einer der vielen Gründen warum ich das Thema irgendwann mal aufgegeben habe.
Was du noch versuchen kannst:
Quelle: https://wiki.ubuntuusers.de/.desktop-Dateien/
Was du noch versuchen kannst:
Kommandozeilenprogramme
Kommandozeilenprogramme werden innerhalb eines Terminals, hier am Beispiel einer SSH-Sitzung, aufgerufen. Für TERMINAL ist das jeweils gewünschte Terminalprogramm einzusetzen:
Exec=sh -c "TERMINAL -x ssh spy@nsa.usa.gov"
Kommandozeilenprogramme werden innerhalb eines Terminals, hier am Beispiel einer SSH-Sitzung, aufgerufen. Für TERMINAL ist das jeweils gewünschte Terminalprogramm einzusetzen:
Exec=sh -c "TERMINAL -x ssh spy@nsa.usa.gov"
Quelle: https://wiki.ubuntuusers.de/.desktop-Dateien/