
GFI Faxmaker und Exchange 2010 FAX und SMS Versand funktioniert nicht
Erstellt am 17.01.2011
Hatte mit dem selben Problem vor kurzem Stress. Solltest du eine AVM B1 Karte haben im 2003 Server, dann lass bloß die Finger von ...
5
KommentareGFI Faxmaker und Exchange 2010 FAX und SMS Versand funktioniert nicht
Erstellt am 17.01.2011
schau mal hier, das sollte dein Problem sein, bzw lösen ;-) ...
5
KommentareGFI Faxmaker und Exchange 2010 FAX und SMS Versand funktioniert nicht
Erstellt am 15.01.2011
Ist denn am Exchange die IP des Faxservers fürs Relaying konfiguriert? Teste mal die Faxweiterleitung an einen GFI Benutzer GFI-Konfigurator -> Email2FaxGateway -> Eigenschaften ...
5
KommentareSchulnetzwerk-Konzept
Erstellt am 14.06.2010
Vielleicht hilft dir das ja weiter bei der Entscheidung für ein neues Konzept + PC Wächter ...
12
KommentareADS Anmeldung an Subdomain mit domainaccount
Erstellt am 04.02.2010
Stimmt. kann mnan sowas vielleicht mit einem SSO Gateway lösen wenn ich in jeder Domain einen User anlege? Wenn ja hat jemand einen Produktvorschlag. ...
2
KommentareISA Server 2006 DNS Problem
Erstellt am 11.08.2009
Hallo, ich würde den ISA als Gateway an die Clients verteilen per DHCP und dem ISA auf der zweiten Nic den Router als Gateway ...
4
KommentareRätselhafter Virus in System Volume Information
Erstellt am 03.11.2008
Was meistens Hilft ist. Die Systewwiederherstellung zu deaktivieren, das System neustarten und erneut abscannen. ...
12
KommentareSoftwareprobleme nach Hardwaretausch
Erstellt am 02.09.2008
Hast vermutlich vorher schon mal was an der Hardware geändert. MS verzeiht nicht alzuviele Änderungen. Da du aber sicher eine auf dich lizensierte Version ...
6
KommentareOutlook Kalender zeigt nicht alle Termine an
Erstellt am 02.09.2008
Was habt ihr denn gemacht? USER Profil erneuert? Postfach neu angelegt? NB in die Tonne geworfen? Gruß Joe ...
3
KommentareExchange einstellungen in der AD
Erstellt am 02.09.2008
Spiel das Backup vom Vortag mit dem Systemstate zurück. ...
10
KommentareBenutzeranmeldung an Server
Erstellt am 02.09.2008
Hast du vielleicht Roaming Profiles aktiviert und viele Daten auf dem Desktop? Dann wäre hier ein Ansatz. Beim Herunterfahren würde es aber auch ewig ...
3
KommentareVista - Wo ist der Aktive Desktop?
Erstellt am 20.02.2008
So da wär ich wieder. Vista Ultimate installiert und doch kein bischen schlauer. Scheint weinfach so, dass MS diese Funktion auf Kosten der beschíen ...
5
KommentareVista - Wo ist der Aktive Desktop?
Erstellt am 20.02.2008
Danke für die Info, Ich mach das jetzt mal und installier eine Ultimate Version. Ich poste dann das Ergebnis ...
5
KommentareVista - Wo ist der Aktive Desktop?
Erstellt am 08.02.2008
Leider reicht das nicht, da die meistens nur zeitverzögert ein Bild darstellen. Bringt mir also nichts für die Liveüberwachung der Eingangstür. Muss ich vielleicht ...
5
KommentareSoftware für zeitversetzte Datensicherung (Spiegelung)?
Erstellt am 21.01.2008
VSC ist keine Software sondern nur ein Dienst der es Backupsoftware ermöglicht Dateien im Snapshotverfahren zu sichern. (Backup während die Datei noch geöffnet ist.) ...
7
KommentareSoftware für zeitversetzte Datensicherung (Spiegelung)?
Erstellt am 21.01.2008
Servus, Wie soll das denn gehen? Eine Software die bei der Sicherung wissen soll wie die Dateien vor einer halben Stunde waren. Du kannst ...
7
KommentareAcronis 9.1 Server findet RAID nicht
Erstellt am 20.11.2007
Dann werden deine Controller wohl noch nicht vom Acronis Kernel unterstütz. Mist Ich sag doch Ghost ist da besser ;-) (aber auch nur da) ...
9
KommentareAcronis 9.1 Server findet RAID nicht
Erstellt am 20.11.2007
Die Boot Cd ist ein Linux. Die Anwendung selbst aber auf Windowsserver zu installieren. Der Acronis Agent sichert in Echtzeit das System auf ein ...
9
KommentareAcronis 9.1 Server findet RAID nicht
Erstellt am 20.11.2007
Im Grund sollte es klappen, wenn du Acronis auf dem Server installiertst und ein Bootmedium aus der anwendung heraus erstellst. Acronis bindet dann alle ...
9
KommentareBrauch eine Lösung für Acer Recovery CD
Erstellt am 12.11.2007
Bestell dir ne Recovery CD (50€) und Installiere neu. Der Key auf dem Notebook funktioniert nur mit der ACER Version. Und ganz wichtig nach ...
11
KommentareServer gegenseitig sichern?
Erstellt am 11.10.2007
Hi Jörg danke für die Info. Wahrscheinlich muss ich damit leben, dass uns ein ehemaliger Berater falsch beraten hat und wir nun zwei Superserver ...
6
KommentareServer gegenseitig sichern?
Erstellt am 11.10.2007
Sind leider zwei Server.Einer mit der Warenwirtschaftssoftware und einer mit der Finanzbuchhaltung. Ziel wäre es ohne großen Aufwand dem einen Server die Aufgabe des ...
6
KommentareTrend Micro Security Dashboard nicht aufrufbar nach Umzug auf 2003SRV
Erstellt am 06.06.2007
Problem ist gelöst Anleitung auf folgender Seite befolgen und danach den neu angelegten AnwendungsPool starten. Gruß Joe79 ...
1
KommentarWin2000 neustarten und per Email informieren
Erstellt am 28.03.2007
Wenn du eh am Rechner sitzt und weiß, wann der Neustart fällig ist ( shutdown.cmd im Taskplaner) dann kannste den Server auch anpingen oder ...
5
KommentareVPN Zugriff auf Netzlaufwerke aus anderem IP Bereich geht nicht
Erstellt am 22.03.2007
So klappt es. Mich stört halt nur, das jetzt bei jedem Start der Notebooks ein Tunnel aufgebaut werden muss, damit selbst das Serven außerhalb ...
10
KommentareVPN Zugriff auf Netzlaufwerke aus anderem IP Bereich geht nicht
Erstellt am 21.03.2007
Also erstmal vielen Dank für die vielen Lösungsansätze. So wie es auschaut ist es tatsächlich ein DNS Problem. Trage ich dem Laptop den lokalen ...
10
KommentareVPN Zugriff auf Netzlaufwerke aus anderem IP Bereich geht nicht
Erstellt am 21.03.2007
hab das mit dem MTU versucht aber leider bringt das auch noch keinen Erfolg. trotzdem gut zu wissen, dass IPSec so was macht. Weiter ...
10
KommentareLöscht die Recovery CD die Eigenen Dateien?
Erstellt am 07.03.2006
oh man da fällt einem ja nix mehr ein. Warum postet man den ne Frage, wenn man dann doch meint es selbst besser zu ...
5
Kommentare