joshivince
joshivince
Just IT

Terminalserver 2008 Serverlizenzierungsproblemgelöst

Erstellt am 08.04.2010

Es hat geklappt. Unter HKLM\Software\Microsoft\MSLicensing den Ordner "MSLicensing" samt Unterordner löschen (vorher evtl. exportieren). Ohne Neustart funktioniert die Anmeldung am TS nun wieder. Super. ...

3

Kommentare

Terminalserver 2008 Serverlizenzierungsproblemgelöst

Erstellt am 08.04.2010

Hi und danke für die Antwort. Bist du sicher, dass es am Client liegt? Da der Server recht neu ist, und die Mitarbeiter noch ...

3

Kommentare

Hyper-V-Manager zeigt keine VMs mehr angelöst

Erstellt am 26.03.2010

Servus, habe zwei tolle Links gefunden (mittlerweile findet man auch mehr dazu im netz): Toll ist, dass ich mit meinen Maschinen nun wieder connecten ...

9

Kommentare

mit Outlook Web Access im EIGENEN Kalender nur Lese-Rechte

Erstellt am 25.03.2010

Moin und danke für deine "Erinnerung"Es hat noch nie funktioniert. Also ich hab mir mal einfach 20 User auf der Domain geschnappt und mich ...

15

Kommentare

Hyper-V-Manager zeigt keine VMs mehr angelöst

Erstellt am 23.03.2010

Moin, bis eben dachte ich der Fix wäre meine Rettung. Leider nicht. Seit eben (hat nun über einen Monat gehalen) werden die VMs nicht ...

9

Kommentare

mit Outlook Web Access im EIGENEN Kalender nur Lese-Rechte

Erstellt am 12.03.2010

Keine angst, behalt ich nicht nur im Auge^^ Bin nun home und werde das morgen testen. Ob es schon funktioniert hat weiß ich nicht, ...

15

Kommentare

mit Outlook Web Access im EIGENEN Kalender nur Lese-Rechte

Erstellt am 12.03.2010

Servus, der Server ist ein "Microsoft Windows Server 2003 für Small Business Server SP2". Der Exchangeserver ist ein "Version 6.5.7638.1" wenn ich unter Exchange-System ...

15

Kommentare

mit Outlook Web Access im EIGENEN Kalender nur Lese-Rechte

Erstellt am 12.03.2010

Moin, ich glaube aktuell ist sowas immer =) Jetzt jedenfalls bei mir Ebenso Exchange 2003 im Hintergrund. Am Client kann der User alles im ...

15

Kommentare

Windows Xp Install bei Sata

Erstellt am 25.02.2010

Selbes Problem, bei mir steht: In Datei \i386\fttxr52p.sys ist ein unerwarteter Fehler (18) in Zeile 2113 in d:\xpsp\base\boot\setup\oemdisk.c aufgetreten Es handelt sich um einen ...

7

Kommentare

Hyper-V-Manager zeigt keine VMs mehr angelöst

Erstellt am 11.02.2010

Danke für die Info. Ich werde mich auch nochmals melden. Grüße ...

9

Kommentare

Server 2008 Copy und Paste Problemgelöst

Erstellt am 10.02.2010

So, nach ner zeit melde ich mich wieder dazu, mehr wegen den Infos für User, die noch suchen =) Der TS war damals NICHT ...

5

Kommentare

Hyper-V-Manager zeigt keine VMs mehr angelöst

Erstellt am 10.02.2010

Servus hoffi, das KB hab ich noch nicht eingespielt. Ich schaus mir mal an und entscheide dann ob ich es installiere. Ich melde mich ...

9

Kommentare

Hyper-V-Manager zeigt keine VMs mehr angelöst

Erstellt am 09.02.2010

Ich habe selbiges Problem. Nach einer Zeit (mal Tage, mal Wochen) wird der Physikalische Server in der linken Spalte des Hyper-V Fensters mit einem ...

9

Kommentare

Server 2008 und SBS Systemzeit stimmt nichtgelöst

Erstellt am 14.12.2009

Moinsen zusammen, mein problem ist gelöst, der Haken war es. Vielen Dank nochmals. Ein Problem weniger xD Der Vince ...

3

Kommentare

Server 2008 Copy und Paste Problemgelöst

Erstellt am 08.12.2009

Nun hab ich die restlichen Infos: Der TS war im Install Mode und das Office wurde zu 90% nach der Installation der TS-Rolle installiert. ...

5

Kommentare

Server 2008 Copy und Paste Problemgelöst

Erstellt am 08.12.2009

Hi Timo und danke für deine Antwort! Ich hab mich kurz aufgeschaltet und nachgesehen. Der Physikalische Server ist ein: -> Windows Server 2008 Standard ...

5

Kommentare

USB Stick in NTFS formatierengeschlossen

Erstellt am 07.12.2009

Dein "Link" hatte ich bis jetzt noch nicht gesehen. Aber danke für die Info, Timo. BTW: Wenn wir schon dabei sind Die Richtlinie ist ...

3

Kommentare

Server 2008 Copy und Paste Problemgelöst

Erstellt am 07.12.2009

Hat keiner ein ähnliches Problem oder irgendwie ne Hilfe dazu? Ich weiß wirklich nimmer was ich tun soll Braucht Ihr noch mehr Infos? ...

5

Kommentare

Server 2008 und SBS Systemzeit stimmt nichtgelöst

Erstellt am 07.12.2009

Servus Günther, danke für die schnelle Antwort. Ich habe die Checkbox entfernt (Auf dem virtuellen AD-Server, right?) und werde das mal ein- zwei Tage ...

3

Kommentare

Physikalischen Server (SBS 2k3) virtualisieren (Hyper-V)gelöst

Erstellt am 26.10.2009

Also wie jetzt? Nicht virtualisieren? Ich muss! =) Grüße ...

9

Kommentare

Physikalischen Server (SBS 2k3) virtualisieren (Hyper-V)gelöst

Erstellt am 23.10.2009

Servus Dinkelmeister (jetzt hab ich Durst xD), das härt sich top an. Ich werde den VMware Converter mal testen. Und er ist speziell für ...

9

Kommentare

Terminalserver Anmeldung Herunterfahren verhinderngelöst

Erstellt am 16.10.2009

Ichhabe eine test.udl auf der Terminalserveranmeldung "kreiert" und die Verbindung zum SQL-Server probiert. Die Verbindung klappt. Demnach gehe ich davon aus, dass es an ...

12

Kommentare

Terminalserver Anmeldung Herunterfahren verhinderngelöst

Erstellt am 15.10.2009

Die Bauträger Software hat nur eine MSDE installiert. Nicht einen richtigen, dicken SQL Server. Falls das auch noch nützlich ist. Diese MSDE steuere ich ...

12

Kommentare

Terminalserver Anmeldung Herunterfahren verhinderngelöst

Erstellt am 15.10.2009

Jo es muss in die Richtung gehen. Ich habe einen User, nennen wir ihn Herr Müller. Dieser arbeitet im lokalen Netzwerk (normale Domänenanmeldung), ist ...

12

Kommentare

Terminalserver Anmeldung Herunterfahren verhinderngelöst

Erstellt am 15.10.2009

Servus zusammen Hm mal der Reihe nach: 1.) 2hard4you: Wie meinst du das mit 10 Connections gleichzeitig? Die Software ist noch nicht im produktiven ...

12

Kommentare

Terminalserver Anmeldung Herunterfahren verhinderngelöst

Erstellt am 14.10.2009

Habs LOG gefunden, stht glaub nichts wildes drin, oder? Hier mal das letzte: 2009-10-14 03:37:11.51 server Microsoft SQL Server 2000 - 8.00.760 (Intel X86) ...

12

Kommentare

Terminalserver Anmeldung Herunterfahren verhinderngelöst

Erstellt am 14.10.2009

Servus Tommy, meinst du die Logs im Ordner "C:\Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL\LOG"? Übrigens steht im MS SQL Server Management Studio Express: "NAMEDERDATENBANK (SQL Server 8.0.760) ...

12

Kommentare

Microsoft TerminalServer Systemstart Infogelöst

Erstellt am 14.10.2009

Falles es jemanden interessiert: bei der Terminaldienst Anmeldung schaltet nur die Autostarteinträge der Sitzung ab, nicht gernerell alle. Somit Beitrag als gelöst. Vince ...

1

Kommentar

Windows Server 32 Bit CPU gegen 64 Bit austauschen ohne Neuinstallation?gelöst

Erstellt am 06.08.2009

Ok, dann weiß ich nun komplett bescheid. Ich werde wohl oder übel mein derzeitigen Server auf 2008 setzen dann klappts auch mit dem Exchange ...

11

Kommentare

Windows Server 32 Bit CPU gegen 64 Bit austauschen ohne Neuinstallation?gelöst

Erstellt am 06.08.2009

Hmmm danke mal für die Infos Dann stellt sich mir eine andere Frage. Warum kann ich auf dem "Virtual Server 2005 R2 Enterprise Edition" ...

11

Kommentare

Windows Server 32 Bit CPU gegen 64 Bit austauschen ohne Neuinstallation?gelöst

Erstellt am 06.08.2009

Also wenn es eine Exchange 2007 32 Bit Version gibt, ist mein Problem ja gar keins mehr =) Hab aber mal irgendwo gelesen, dass ...

11

Kommentare

Windows Server 32 Bit CPU gegen 64 Bit austauschen ohne Neuinstallation?gelöst

Erstellt am 05.08.2009

Sorry wenn ich mich unverständlich ausgedrückt habe: - Derzeit läuft ein Windows Server 2003 Standard 32 Bit auf einer 32 Bit CPU. - Ich ...

11

Kommentare

Windows meldet sich nach Anmeldung sofort wieder ab.

Erstellt am 05.08.2009

BartPE kann das auch, Ice wollte nur wissen, ob du auch die richtige Registry bearbeitet hast. ...

13

Kommentare

Internet Browser Start Dateien

Erstellt am 05.08.2009

Für den Safari: "safari.exe" Grüße ...

5

Kommentare

Windows meldet sich nach Anmeldung sofort wieder ab.

Erstellt am 05.08.2009

Jo Ice, gute Idee mache suchen in der Registry des Bart-Images xD Die richtige Registry sollte man natürlich schon auswählen (Stichwort Remoteregistry)! ...

13

Kommentare

Umts sticks - zwei fragen

Erstellt am 05.08.2009

Ah, jetzt hab ichs verstanden. Klaro, danke! ...

11

Kommentare

Windows meldet sich nach Anmeldung sofort wieder ab.

Erstellt am 05.08.2009

Es kann genau so gut an der Datei "winlogon.exe" im Verzeichnis: Windows\System32 sein. Sollte diese also nicht mehr vorhanden (früher / alte Version: AntiVir ...

13

Kommentare

Umts sticks - zwei fragen

Erstellt am 05.08.2009

Also ich meinte einen Router, in dem man einen UMTS-Stick einstecken kann. Manche unterstützen auch das Einschieben von UMTS-PCMCIA-Karten. Das Portforwarding trägt man dann ...

11

Kommentare

Windows meldet sich nach Anmeldung sofort wieder ab.

Erstellt am 05.08.2009

Moinsen, da warst du schonmal auf dem richtigen Weg. Der richtige Schlüssel zur Lösung deines Problemes ist folgender: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\userinit.exe Den ...

13

Kommentare

Umts sticks - zwei fragen

Erstellt am 05.08.2009

Hi, hier gibt es Vergleiche: Bzgl. der eigenen IP: Schaff dir kostenlos bei www.dyndns.org eine Namen an. Diesen trägst du in deinen Router (Es ...

11

Kommentare