joshivince
joshivince
Just IT

Dokumenteneigenschaften in Office 2003 für alle Benutzer änderngelöst

Erstellt am 20.10.2011

OfficeProgramm Extras Optionen Benutzerinformation Na immerhin^^ Ich denke das reicht mir. Falls jemand noch ne Idee zur Registry hat immer her damit. Ich arbeite ...

6

Kommentare

Dokumenteneigenschaften in Office 2003 für alle Benutzer änderngelöst

Erstellt am 20.10.2011

Vielen Dank für deine Antowrt! Hey, das is ja doch in der Registry! Und nun weiß ich auch warum das Suchen in der Registry ...

6

Kommentare

AD Benutzer in globaler AdressListe in Outlook ausblenden (User haben KEINE Exchange-E-Mail Adresse)

Erstellt am 18.10.2011

Zur Shell hab ich nichts konkretes gefunden, aber in ExchangeExperts folgenden Beitrag: Recipient Configuration Mailbox chose properties on the user mailbox you want to ...

3

Kommentare

AD Benutzer in globaler AdressListe in Outlook ausblenden (User haben KEINE Exchange-E-Mail Adresse)

Erstellt am 18.10.2011

Hallo, auch wenns etwas her ist soweit ich weiß geht das ab EX 2007 nur noch über die "Exchange-Verwaltungsshell". Ich bin dabei die richtigen ...

3

Kommentare

GPO Sitzungszeitlimits auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht!?gelöst

Erstellt am 17.10.2011

Ich hab den Client mal bei meinen beiden größen Problemkindern installiert. Ich melde mich nach ein paar tagen Beobachtung hier wieder. Grüße ...

10

Kommentare

GPO Sitzungszeitlimits auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht!?gelöst

Erstellt am 17.10.2011

Einen schönen Wochenbeginn wünsch ich Ist das hier der neueste RDP-Client Download? Einen Windows 7-Client für Windows XP finde ich nämlich nicht: Thx for ...

10

Kommentare

GPO Sitzungszeitlimits auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht!?gelöst

Erstellt am 14.10.2011

Zitat von : - Guten Morgen Du konfigurierst ein wenig zu viel :) Das dacht ich mir schon :p An den Einstellungen für die ...

10

Kommentare

GPO Sitzungszeitlimits auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht!?gelöst

Erstellt am 13.10.2011

Hallo Hubert, schön, dass du wieder mit von der Partie bist =) Wie du dir denken kannst, handelt es sich um den TS, bei ...

10

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 11.10.2011

Alles klar, dann gehe ich in Zukunft den Weg, wie ich ihn jetzt beschritten habe. Ich muss sagen, das macht sogar richtig Spaß, wenns ...

20

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 10.10.2011

Vielen Dank nochmals für deine ausführliche Antwort. Nun wird mir einiges klar, wenn sich die "Authentifizierte Benutzer" auch auf Computer auswirken. Allerdings fehlt mir ...

20

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 10.10.2011

Ja, ich habs dem HowTo so entnommen. Für mich würde auch eine einzige Richtlinie reichen. Ich nehme an, man macht das einfach der Übersichtlichkeit ...

20

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 10.10.2011

So, HowTo hab ich durch und denke auch verstanden. Anhand meines neuen Screenshot solltet Ihr sehen, dass ich da ein bisschen was modifiziert habe. ...

20

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 10.10.2011

Gefunden im HowTo: Jetzt aktiviert man den Loopbackverarbeitungsmodus auf einer beliebigen Richtlinie, die auf den Computer wirkt. Sie kann als eigene Richtlinie integriert werden ...

20

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 10.10.2011

Hubert: Ja gute Idee mir ist das alles mehr oder weniger gezeigt worden den Rest habe ich mir hier übers Board oder Google zusammengeklaubt. ...

20

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 10.10.2011

Hi Logan, dann macht mein Fehler auch Sinn! Die Gruppe "RDP-Users (neuer TS)" enthält in der Tat nur Useraccounts, die sich auf dem neuen ...

20

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 10.10.2011

Ich hab herausgefunden was Sache ist (und kann mir natürlich keinen Reim drauf machen): Wenn ich mein GPO bearbeite habe ich ja die Felder ...

20

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 10.10.2011

Zum Threadanfang: Sieht irgendjemand einen Fehler in meinen Einstellungen? Es müsste doch alles korrekt eingestellt sein, damit die GPO auf meinem Terminalserver richtig zieht? ...

20

Kommentare

GPO Intsalltion-Freigabegelöst

Erstellt am 10.10.2011

So viele Infos und Antworten zu einer kleinen, einfachen Frage =) Und bei mir? Kaum jemand antwortet, lässt sich herab mir zu helfen und ...

12

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 10.10.2011

Was meinst du genau? Mit was bezwecken? Mit dem LBVM? Soweit ichw eiß wird damit die Computerkonfiguration nach der Benutzerkonfiguration geladen, was ja sinnig ...

20

Kommentare

Wie Hardcore User Outlook 2010 managen, neue Struktur?

Erstellt am 10.10.2011

Also, das Hosted Exchange bei MS direkt kostet das erste Jahr nichts. Danach pro Mailbox (Lizenz) knappe 4 EUR pro Monat. Mindestabnahme 5 Lizenzen. ...

16

Kommentare

Wie Hardcore User Outlook 2010 managen, neue Struktur?

Erstellt am 07.10.2011

Hostet Exchange kostet bei uns nicht so viel. Wir hosten direkt bei Microsoft. Wenn das 600 EUR / Jahr kosten würde hätte sich mein ...

16

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 07.10.2011

Servus und Danke für deine Antwort und Tipps. Werde ich beherzigen (auch wenn ich ja dann 40 oder 50 GPOs ansetzen muss? Ist das ...

20

Kommentare

Winmail.dat

Erstellt am 07.10.2011

Das Problem ist das Format von Outlook. Ich wette - wie Ravers schon schreibt - der Empfänger nutzt kein Outlook. Try this: ...

8

Kommentare

Wie Hardcore User Outlook 2010 managen, neue Struktur?

Erstellt am 07.10.2011

Naja, du schriebst im Bereich "Zu Lösen": "Auffindbarkeit und Ablage der Mails /Anhänge" >> Da is Xobni prädestiniert dafür. Im Grunde beschreiben Xobni + ...

16

Kommentare

Signatur in Outlook ändert selbstständig die Schriftgröße

Erstellt am 07.10.2011

Ich kenne sowas nur von den Outlook-Nutzern, die die Schriftgrößer der Mail selbst geändert haben. Wenn du diese auf Standardeinstellung setzt bleibt die Signaturschrift ...

6

Kommentare

Wie Hardcore User Outlook 2010 managen, neue Struktur?

Erstellt am 07.10.2011

Hostet Exchange mit bis zu 25GB Postfachgröße. Daneben Xobni installieren und fast alles ist perfekt gelöst. Hostet Exchange ist super billig m. E. Grüße ...

16

Kommentare

4 mal 2003er Server auf Hyper-V konsolidieren, welche Hardware?

Erstellt am 07.10.2011

Hi, ich kann dir in Sachen Hardware nicht weiterhelfen, aber evtl. bringt dir folgender Tipp was: Ich habe Erfahrungen in Hyper-V und kostenloser ESXi ...

8

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 07.10.2011

P.s. Ich habe nun ca. 25 Minuten für diesen Beitrag gebraucht. In dieser Zeit scheint es so, als seien einige GPO-Einstellungen übernommen worden. Beispiel ...

20

Kommentare

Mitlogen welcher User was, wann und wo gelöscht hat - Server 2008 Standardgelöst

Erstellt am 14.09.2011

Ich habs hinbekommen. Ich Gunde bin ich selbst schuld. Ich habe innerhalb der "Benutzerdefinierten Ansichten" nach Ereignis-ID 4660 gefiltert. Das ist das Event für ...

10

Kommentare

Mitlogen welcher User was, wann und wo gelöscht hat - Server 2008 Standardgelöst

Erstellt am 14.09.2011

Übrigens, falls es hilft: Wenn ich auf dem Datenserver (Ist NICHT die AD = anderer Server!) in secpol.msc die Lokale Richtlinien\Überwachungsrichtlinien >> Objektzugriffsversuche überwachen ...

10

Kommentare

Mitlogen welcher User was, wann und wo gelöscht hat - Server 2008 Standardgelöst

Erstellt am 14.09.2011

Mal nur so am Rande und nebenbei: Ich hab hier nun einen Kommentar hinterlassen. Wenn ich auf Ticker klicke wird mein Thread nicht auf ...

10

Kommentare

Dateien werden über VPN nur schreibgeschützt geöffnet

Erstellt am 14.09.2011

Was auch immer das Problem war, zur Vervollständigung des Threads meine Lösung: Mapping der betreffenden Laufwerke direkt per IP, nicht per DNS auflösbarem Namen. ...

2

Kommentare

Aufruf diverser Webseiten nicht (oder nur eingeschränkt) möglichgelöst

Erstellt am 14.09.2011

Ja, das kenne ich auch. Ich pflege eine private KnowledeBase, da kommen dann auch immer so Lösungsansätze rein wie auch dieser Thread hier =) ...

13

Kommentare

Mitlogen welcher User was, wann und wo gelöscht hat - Server 2008 Standardgelöst

Erstellt am 14.09.2011

Hallo zusammen, anbei ein Update: Ich habe die Funktionalität nun hinbekommen. Alles so wie es sein soll. FAST: Die Ereignisanzeigen, die mir ja auflisten ...

10

Kommentare

Aufruf diverser Webseiten nicht (oder nur eingeschränkt) möglichgelöst

Erstellt am 14.09.2011

Ihr habt natürlich recht. Übrigens - ich hatte es schon erwähnt - die Problematik besteht sowohl mit LAN, als auch WLAN, beide gemeinsam aktiv ...

13

Kommentare

Aufruf diverser Webseiten nicht (oder nur eingeschränkt) möglichgelöst

Erstellt am 14.09.2011

WPA2 ist die Verschlüsselung. Es handelt sich um einen teuren Lancom-Router. Er steht ca. 15m weiter weg mit 2 Wänden nur dazwischen. Sollte also ...

13

Kommentare

Aufruf diverser Webseiten nicht (oder nur eingeschränkt) möglichgelöst

Erstellt am 14.09.2011

Hallo alle zusammen, danke für Eure schnellen Antworten. Ich habe Eure beiträge von oben nach unten umgesetzt bzw. bin beim Vorschlag #1 schon zum ...

13

Kommentare

Excel Querformat ändert sich ständiggelöst

Erstellt am 14.09.2011

Sodele, ich hab die Dame auf einen neuen Terminalserver 2008 verlegt. Seit dem gibt es keine Probleme mehr. Ist zwar keine Fehlerlösung, aber mit ...

8

Kommentare

Dateizuordnung Standardprogramme Terminalserver 2008 funktioniert nicht richtiggelöst

Erstellt am 25.08.2011

Perfekt, das war es =) Super Sache, Mensch echt klasse! Vielen Dank! ...

4

Kommentare

Dateizuordnung Standardprogramme Terminalserver 2008 funktioniert nicht richtiggelöst

Erstellt am 25.08.2011

Servusle, ich habe nichts nachinstalliert. Es handelt sich um einen ganz normalen Windows Server 2008 Standard SP1. Anbei ein Screenshot: Grüße ...

4

Kommentare