
Wie Hardcore User Outlook 2010 managen, neue Struktur?
Erstellt am 07.10.2011
Hostet Exchange kostet bei uns nicht so viel. Wir hosten direkt bei Microsoft. Wenn das 600 EUR / Jahr kosten würde hätte sich mein ...
16
KommentareGPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtig
Erstellt am 07.10.2011
Servus und Danke für deine Antwort und Tipps. Werde ich beherzigen (auch wenn ich ja dann 40 oder 50 GPOs ansetzen muss? Ist das ...
20
KommentareWinmail.dat
Erstellt am 07.10.2011
Das Problem ist das Format von Outlook. Ich wette - wie Ravers schon schreibt - der Empfänger nutzt kein Outlook. Try this: ...
8
KommentareWie Hardcore User Outlook 2010 managen, neue Struktur?
Erstellt am 07.10.2011
Naja, du schriebst im Bereich "Zu Lösen": "Auffindbarkeit und Ablage der Mails /Anhänge" >> Da is Xobni prädestiniert dafür. Im Grunde beschreiben Xobni + ...
16
KommentareSignatur in Outlook ändert selbstständig die Schriftgröße
Erstellt am 07.10.2011
Ich kenne sowas nur von den Outlook-Nutzern, die die Schriftgrößer der Mail selbst geändert haben. Wenn du diese auf Standardeinstellung setzt bleibt die Signaturschrift ...
6
KommentareWie Hardcore User Outlook 2010 managen, neue Struktur?
Erstellt am 07.10.2011
Hostet Exchange mit bis zu 25GB Postfachgröße. Daneben Xobni installieren und fast alles ist perfekt gelöst. Hostet Exchange ist super billig m. E. Grüße ...
16
Kommentare4 mal 2003er Server auf Hyper-V konsolidieren, welche Hardware?
Erstellt am 07.10.2011
Hi, ich kann dir in Sachen Hardware nicht weiterhelfen, aber evtl. bringt dir folgender Tipp was: Ich habe Erfahrungen in Hyper-V und kostenloser ESXi ...
8
KommentareGPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtig
Erstellt am 07.10.2011
P.s. Ich habe nun ca. 25 Minuten für diesen Beitrag gebraucht. In dieser Zeit scheint es so, als seien einige GPO-Einstellungen übernommen worden. Beispiel ...
20
KommentareMitlogen welcher User was, wann und wo gelöscht hat - Server 2008 Standard
Erstellt am 14.09.2011
Ich habs hinbekommen. Ich Gunde bin ich selbst schuld. Ich habe innerhalb der "Benutzerdefinierten Ansichten" nach Ereignis-ID 4660 gefiltert. Das ist das Event für ...
10
KommentareMitlogen welcher User was, wann und wo gelöscht hat - Server 2008 Standard
Erstellt am 14.09.2011
Übrigens, falls es hilft: Wenn ich auf dem Datenserver (Ist NICHT die AD = anderer Server!) in secpol.msc die Lokale Richtlinien\Überwachungsrichtlinien >> Objektzugriffsversuche überwachen ...
10
KommentareMitlogen welcher User was, wann und wo gelöscht hat - Server 2008 Standard
Erstellt am 14.09.2011
Mal nur so am Rande und nebenbei: Ich hab hier nun einen Kommentar hinterlassen. Wenn ich auf Ticker klicke wird mein Thread nicht auf ...
10
KommentareDateien werden über VPN nur schreibgeschützt geöffnet
Erstellt am 14.09.2011
Was auch immer das Problem war, zur Vervollständigung des Threads meine Lösung: Mapping der betreffenden Laufwerke direkt per IP, nicht per DNS auflösbarem Namen. ...
2
KommentareAufruf diverser Webseiten nicht (oder nur eingeschränkt) möglich
Erstellt am 14.09.2011
Ja, das kenne ich auch. Ich pflege eine private KnowledeBase, da kommen dann auch immer so Lösungsansätze rein wie auch dieser Thread hier =) ...
13
KommentareMitlogen welcher User was, wann und wo gelöscht hat - Server 2008 Standard
Erstellt am 14.09.2011
Hallo zusammen, anbei ein Update: Ich habe die Funktionalität nun hinbekommen. Alles so wie es sein soll. FAST: Die Ereignisanzeigen, die mir ja auflisten ...
10
KommentareAufruf diverser Webseiten nicht (oder nur eingeschränkt) möglich
Erstellt am 14.09.2011
Ihr habt natürlich recht. Übrigens - ich hatte es schon erwähnt - die Problematik besteht sowohl mit LAN, als auch WLAN, beide gemeinsam aktiv ...
13
KommentareAufruf diverser Webseiten nicht (oder nur eingeschränkt) möglich
Erstellt am 14.09.2011
WPA2 ist die Verschlüsselung. Es handelt sich um einen teuren Lancom-Router. Er steht ca. 15m weiter weg mit 2 Wänden nur dazwischen. Sollte also ...
13
KommentareAufruf diverser Webseiten nicht (oder nur eingeschränkt) möglich
Erstellt am 14.09.2011
Hallo alle zusammen, danke für Eure schnellen Antworten. Ich habe Eure beiträge von oben nach unten umgesetzt bzw. bin beim Vorschlag #1 schon zum ...
13
KommentareExcel Querformat ändert sich ständig
Erstellt am 14.09.2011
Sodele, ich hab die Dame auf einen neuen Terminalserver 2008 verlegt. Seit dem gibt es keine Probleme mehr. Ist zwar keine Fehlerlösung, aber mit ...
8
KommentareDateizuordnung Standardprogramme Terminalserver 2008 funktioniert nicht richtig
Erstellt am 25.08.2011
Perfekt, das war es =) Super Sache, Mensch echt klasse! Vielen Dank! ...
4
KommentareDateizuordnung Standardprogramme Terminalserver 2008 funktioniert nicht richtig
Erstellt am 25.08.2011
Servusle, ich habe nichts nachinstalliert. Es handelt sich um einen ganz normalen Windows Server 2008 Standard SP1. Anbei ein Screenshot: Grüße ...
4
KommentareDateien werden über VPN nur schreibgeschützt geöffnet
Erstellt am 17.08.2011
Same here keine Lösung in Sicht? BTW: Stelle gerade fest, dass ich auch keine Dateien abspeichern kann. (Wenn der User aber innerhalb der Domäne ...
2
KommentareTerminalserver 2008 (kein R2) Updates nicht such- und installierbar
Erstellt am 15.08.2011
Der Richtlinienergebnissatz ist ja GEIL xD Danke Problem gelöst =) Ich hatte tatsächlich noch eine Einstellung falsch =) Danke DWW. ...
3
KommentareTerminalserver 2008 (kein R2) Updates nicht such- und installierbar
Erstellt am 12.08.2011
Danke ich checks ab! Meld mich dann Grüße ...
3
KommentareAcronis Backup Fehler
Erstellt am 11.08.2011
Hast du der Linkstation eine feste IP vergeben? Dein Netzwerk? Feste IPs oder DHCP? Versuch mal die Backups über Tage (nicht nur einmal) an ...
2
KommentareServer08 - Der angeforderte Zugriff auf eine Sitzung wurde verweigert
Erstellt am 09.08.2011
Na gut, ich verzeihe dir =) ;) ...
12
KommentareServer08 - Der angeforderte Zugriff auf eine Sitzung wurde verweigert
Erstellt am 09.08.2011
Ich habe die Lösung für meinen Fall: Das App "RDP Lite" von MochaSoft scheint nicht recht zu funktionieren. Jedenfalls nicht bei dem einen W2k8-TS. ...
12
KommentareServer08 - Der angeforderte Zugriff auf eine Sitzung wurde verweigert
Erstellt am 09.08.2011
Wie ich das hasse. "Ich habs es geht." Kann man vielleicht auch schreiben wie? Man man man ey, Hilfe im Forum verlangen und dann ...
12
KommentareExcel Querformat ändert sich ständig
Erstellt am 12.07.2011
Moin bis jetzt hat sich meine Problem-Dame noch nicht gemeldet. Werde mal nachhaken was Sache ist. Ich hab Notes mal administriert (nur ganz oberflächlich ...
8
KommentareExcel Querformat ändert sich ständig
Erstellt am 06.07.2011
Moin, ich bin nun hergegangen und habe Excel neu registriert. -> Start -> Ausführen -> excel.exe /regserver Seit dem tuts. Ich beobachte ein paar ...
8
KommentareExcel Querformat ändert sich ständig
Erstellt am 05.07.2011
Ok, habs getestet das war leider nicht der Weg =) ...
8
KommentareExcel Querformat ändert sich ständig
Erstellt am 05.07.2011
Hi BigWim, danke für deine Antwort. Ich habe ÄHNLICHE Erfahrung gemacht mit Kurzsichtigen Usern, die sich den Excel-Zoom auf 200% stellen. Alle Sheets, die ...
8
KommentareVerwaiste Postfächer auf dem Exchange löschen
Erstellt am 28.06.2011
Servus, schon ne Weile her, aber genau das was ich brauche: Exchange Server 2007: Ich hatte in der AD einen User gelöscht und wollte ...
4
KommentareService Pack 3 für Windows XP auch ohne Internet aufspielen?
Erstellt am 22.06.2011
Zitat von : - Guten Abend, zwei Frage hätte ich noch: 1. Wie viel freien Platz braucht Win XP Pro SP3 ? Vorrausgesetzt es ...
9
KommentareService Pack 3 für Windows XP auch ohne Internet aufspielen?
Erstellt am 22.06.2011
Genau das! Das Netzwerkinstallationspaket richtet sich an User die mehrere PCs zum patchen haben. EINMAL musste es halt runterladen ;) Du kannst die die ...
9
KommentareMitlogen welcher User was, wann und wo gelöscht hat - Server 2008 Standard
Erstellt am 22.06.2011
Kann man mir bitte helfen ich bin servertechnisch ziemlich unbedarft. Ist obiger Screenshot das, was H41m mich gefragt hat? Vielen Dank für Antworten und ...
10
KommentareMitlogen welcher User was, wann und wo gelöscht hat - Server 2008 Standard
Erstellt am 21.06.2011
Moin, meinst du das? Zur Info: Ich würde das jetzt auf dem Server ändern den es betrifft. Oder muss ich secpol.msc auf der AD ...
10
KommentareMitlogen welcher User was, wann und wo gelöscht hat - Server 2008 Standard
Erstellt am 21.06.2011
Hallo zusammen und danke für Eure Antworten! Ich habe das nun der Anleitung von H41mSh1CoR entsprechend eingerichtet: Nun schaue ich in die Ereignisanzeige des ...
10
KommentareMauszeiger ruckelt und hängt unter Windows 7 auf VMware ESX Server
Erstellt am 31.10.2010
Auch wenns ne weile her is, anbei noch mein Senf: Funktioniert hat die Geschichte von "problemsolver" bei mir nur, wenn ich folgenden Videotreiber benutzt ...
11
KommentareUVNC SC funktioniert seit Netzwerkkartentausch nicht mehr
Erstellt am 15.10.2010
Ob Ihrs glaubt oder nicht, das ist einer der seltenen zufälligen Fälle die es im Leben gibt. Ich hatte eben ein Telefonat mit dem ...
1
KommentarTerminalserver 2008 Benutzerprofil neu anlegen
Erstellt am 27.08.2010
AHA! Da haben wir den casus knaksus (oder wie auch immer man das schreibt) ich konnte (aus welchen Gründen auch immer) den Benutzerordner im ...
4
KommentareTerminalserver 2008 Benutzerprofil neu anlegen
Erstellt am 27.08.2010
Jo, das wars =) Vielen Dank! P.s. Erwähnenswert für andere User dies nicht wissen: Beim Kopieren des Benutzerprofiles wird nicht alles kopiert (Die Outlook.pst ...
4
KommentareProblem mit Exchange-Outlook-Abgleich über VPN
Erstellt am 28.06.2010
Hat Funktioniert: Ich musste aber nicht die LMHOSTS-Datei editieren sondern die "hosts". Nun funkt. alles. Danke sehr. ...
7
KommentareProblem mit Exchange-Outlook-Abgleich über VPN
Erstellt am 28.06.2010
Hallo zusammen, gibts hier neue Erkenntnisse? Bei mir sind zwei identische Lancom-Router per VPN miteinander verbunden. Wenn ich das Outlook Profil einrichte, wird der ...
7
Kommentaremit Outlook Web Access im EIGENEN Kalender nur Lese-Rechte
Erstellt am 02.06.2010
Servus Matze, schön, dass ich auch mal helfen konnte hier und nicht nur Fragen stellen =) Gut, dass es bei dir auch funktioniert hat! ...
15
KommentareFehlermeldung ohne Ende - Exchange - Server nicht erreichbar - Ordner nicht verfügbar
Erstellt am 01.06.2010
Und nochmal ein Sprung von über einem Jahr =) Habe einen User, der weder über Webaccess noch per lokaler TS-Anmeldung ins Outlook kommt. FM: ...
6
KommentareHyper-V Server Zeitstellen?
Erstellt am 23.04.2010
Zwar nicht das NTP-Problem, aber evtl. hilft dir das: Grüße ...
2
KommentareTerminal Server Windows Server 2k8 IE8 startet immer im normalen Fenster soll aber maximiert
Erstellt am 23.04.2010
Das: Rechtsklick auf das IE-Icon (Hab mein Icon in der Schnellstartleiste) -> Eigenschaften. Bei "Ausführen" im Dropdownmenü auf "Maximiert" stellen. Funktioniert nicht? Was passiert ...
1
KommentarRemotedesktop von Windows7 auf Server2008 funktioniert nicht
Erstellt am 23.04.2010
Teste mal folgendes: Navigiere zu HKLM\Software\Microsoft\MSLicensing und lösche den ganzen Ordner "MSLicensing" (evtl. vorher Sicherheitsexport) und schau ob es dann funktioniert. Funktioniert der Aufruf ...
1
KommentarExchange, Outlook 2007 Termine Problem.
Erstellt am 23.04.2010
Moin, du hast den Beitrag als "gelöst" markiert. Hast du dazu eine Lösung für mich/uns? Grüße ...
1
KommentarVista SP1 Installation
Erstellt am 23.04.2010
Servus, schon das SP2 probiert? Teste es mal Grüße ...
1
Kommentar