
Linux Skript Problem bei automatischer Ausführung
Erstellt am 06.09.2018
auch ein "set -x" im script ist eine hilfreiche debug möglichkeit . Dazu den Trace von stderr in ein File umleiten und alles wird ...
17
KommentareWebsite schneller machen
Erstellt am 06.09.2018
Servus Zuerst "wieviel ist es langsamer?" 2. Mit welchen Tools gemessen? ein paar Überlegungen zu dem Ganzen. 1. Jedes Byte das Übertragen wird kostet ...
4
KommentareDebian SCP Probleme
Erstellt am 05.09.2018
Servus testhalber mit einem normalen ftp probiert? Wenns die FW ist dann müsste sie ebenfalls zuschlagen. ...
11
KommentareScp mit ppk-Key von Linux auf ein Windowssystem
Erstellt am 05.09.2018
hier ein passender link ...
9
KommentareScp mit ppk-Key von Linux auf ein Windowssystem
Erstellt am 05.09.2018
Servus Als erstes brauchst du einmal einen Dienst der auf Windows läuft. Von Haus aus ist da nichts dabei. Dann können wir uns näher ...
9
KommentareFacebook kurzfristig nicht erreichbar
Erstellt am 04.09.2018
hi als fb fan: darf ich dein lokaler dealer werden? servus ...
6
KommentareEine echt große Datenbank
Erstellt am 01.09.2018
"1. Wenn ich ein VARCHAR(255) verwende " Hier stand die Byteanzahl. Der Rest ist Taschenrechner. Was mir nicht so ganz klar ist: Was mach ...
14
KommentarePerformanceprobleme beim kopieren bestimmter Dateien
Erstellt am 28.08.2018
es gab da einmal registy einträge, die die größe, sessions und verbindungen einschränkte. könnten diese wieder auferstehen? ich kann mich dunkel an das erinnern. ...
12
KommentareEine echt große Datenbank
Erstellt am 04.08.2018
- ein varchar belegt nur den tatsächliche Länge, wenn du 10 Bytes schreibst werden nur 10 Bytes belegt. - ein Byte sind 8 Bit ...
14
KommentareTL-WA-500A Konfiguration
Erstellt am 25.07.2018
Ich nehme einmal an - dass der Hauptrouter wirklich gut konfiguriert ist. Und damit ein paar minimale Schutzeinrichtungen da sind. z.B. nur definierte Mac-Adressen. ...
3
KommentareFreitagsfrage: Was tun, wenn der Admin der DAU ist?
Erstellt am 20.07.2018
Nur in einem Raum mit strukturierten-Deckengemälden, sonst geht es nicht. ...
32
KommentareWas ist der Unterschied zwischen der Syntax bei der Eingabe des UNC-Pfades und der Ausgabe des aktuellen Verzeichnisses während der FTP-Sitzung
Erstellt am 16.07.2018
Hallo Frank UNC und SMBCLIENT in einem Topf und das Ganze mit der Syntax gewürzt ergibt einen Freitagauflauf. (Und der ist nicht besonders wohlschmeckend. ...
6
KommentareWas ist der Unterschied zwischen der Syntax bei der Eingabe des UNC-Pfades und der Ausgabe des aktuellen Verzeichnisses während der FTP-Sitzung
Erstellt am 16.07.2018
Servus UNC ist eine "Submenge" des URI (Uniform Resource Identifier ) und gibt es auch nur in Microsoft-Netzerken. (SMB) Damit wir ein Zugriffspfad auf ...
6
KommentareDell Docking Station TB16 - XPS 13 9360 - USB Probleme
Erstellt am 15.07.2018
ich würde einmal ein anderes USB Kabel zwischen dell-Notebook und tb16 probieren. eines mit USB 3.1 Spezifikation. z.b. wenn du hast, eines von einer ...
7
KommentareUSA: Die FCC schaff die Netzneutralität ab
Erstellt am 16.12.2017
Tumpi kann es ja versuchen, die Neutralität abzuschaffen nach dem Motto wer "Zahlt bekommt mehr Traffik". Das wird bei Konzernen wie Google, Facebook etc. ...
5
KommentareSQL von rechts nach links Sortieren
Erstellt am 02.07.2017
variante 1 order by substring(re.RATING,3,1), substring(re.RATING,2,1),substring(re.RATING,1,1) variante 2 order by FIND_IN_SET(re.RATING, "AAA","BBB","XBB","CCC","D" ); Achtung! DB-Version abhängig. variante 3 SELECT DECODE ( myrating, 'AAA', 1, ...
3
KommentareWindows 08 R2 - Domäneneinbindung PC durch VPN IPSec Session (Netz2Netz) - DNS Timeout
Erstellt am 02.07.2017
Hallo Stefan Dir ist schon klar das Domain Name Service und Microsoft-Domain nichts miteinander gemein haben? Über welche Art der Verbindung willst du die ...
10
KommentareWie kann ich im LAN Fehlerpakete "sehen", Kollisionen erkennen oder Fehlerhafte Pakete identifizieren - LAN bricht von Zeit zu Zeit zusammen
Erstellt am 02.07.2017
abhalten, tut es nicht und es ist immer gut so ein Ding in der Hinterhand zu haben. Bringen wird es auch nicht viel den ...
16
KommentareSQL datum kleiner today
Erstellt am 02.07.2017
Probier doch einmal select * from my_table where my_date < now() ; sollte deine Probleme beheben. ...
8
KommentareDMZ hinter LAN?
Erstellt am 02.07.2017
Also sind bauliche Maßnahmen das Hindernis. Überleg ob du die Strecke zur DMZ nicht als Funkstrecke implementieren willst. das könnte in etwa so ausschauen. ...
8
KommentareWie kann ich im LAN Fehlerpakete "sehen", Kollisionen erkennen oder Fehlerhafte Pakete identifizieren - LAN bricht von Zeit zu Zeit zusammen
Erstellt am 02.07.2017
die ersten 2 Zeilen sind ein Hinweis darauf- Das Wort "console" ist bei Linux/Unix-Systemen für lokale RS232-Anschlüsse (VT100 Schirme) üblichansonsten wird /dev/pts/x, /dev/vtsxx oder ...
16
KommentareWie kann ich im LAN Fehlerpakete "sehen", Kollisionen erkennen oder Fehlerhafte Pakete identifizieren - LAN bricht von Zeit zu Zeit zusammen
Erstellt am 02.07.2017
da du den ping von einem unix-system abgesetzt hast, gehe ich einmal davon aus das der shark nicht laufen wird. schau dir mal mit ...
16
KommentareEinarbeitung in das Thema Zertifikate
Erstellt am 02.07.2017
Kannst du genauer definieren, was du tun willst oder wohin die Reise gehen soll? Zertifikate gibt es in Form einer Infrastruktur beginnend mit einer ...
10
Kommentare