
Zugriff auf Freigabe aus 2 Netzen
Erstellt am 28.10.2008
Hi, also: Sambanetz läuft mit Netzmaske 10.16.255.240 und Samba stellt den PDC (so heißt das doch wohl, der Linuxserver ist neu für mich). Außerdem ...
9
KommentareZugriff auf Freigabe aus 2 Netzen
Erstellt am 28.10.2008
Hi, Danke für Deine Antwort. Leider versteh ich sie nicht. Könntest Du das etwas näher erläutern. Gruß Kaloschke ...
9
Kommentarexcopy kopiert nicht mehr ...
Erstellt am 23.08.2008
Hi, da habe ich wohl selbst ausgetrickst. Statt /l steht im Batch eigentlich /q. Da ich glaubte, Unregelmäßigkeiten zu haben, wollte ich die kopierten ...
2
KommentareServer bei Inaktivität ausschalten
Erstellt am 03.06.2007
Hi, danke für den Tipp. Habe eben das Tool PowerSavingNetwork gefunden. Das macht genau das! Für 6,90 Eurinen mache ich mir keine Arbeit und ...
2
Kommentarexcopy bricht ab mit Zugriff verweigert
Erstellt am 20.02.2007
Hi, OK. Danke. Gruß Kaloschke ...
8
Kommentarexcopy bricht ab mit Zugriff verweigert
Erstellt am 20.02.2007
Hi, den Thread hatte ich schon vor meinem Post gelesen. Ich habe das Problem aber wohl gefunden. Die Problemdateien haben in den Beechtigungen KEINEN ...
8
Kommentarexcopy bricht ab mit Zugriff verweigert
Erstellt am 20.02.2007
Hi, danke fr die Antwort, aber ich verstehe das Problem mit /d nicht. Ich will ja gerade, dass nur neuere Dateien kopiert werden und ...
8
Kommentarexcopy bricht ab mit Zugriff verweigert
Erstellt am 19.02.2007
Hi, die Exclude-Anweisung funktioniert und hat nichts mit dem geschilderten Problem zu tun. Gruß Kaloschke ...
8
KommentareRechteproblem: Trotz Vollzugriff keine Änderungsmöglichkeit
Erstellt am 31.01.2007
Hi, hat sich erlediigt. War mal wieder eigenes Unvermögen. Im übergeordneten Ordner waren nicht genug Rechte vergeben. Danke und Gruß Kaloschke ...
7
KommentareRechteproblem: Trotz Vollzugriff keine Änderungsmöglichkeit
Erstellt am 30.01.2007
Hi, abschalten war ein Problem, da DNS nicht richtig funkitonierte (Im neuen DC war Firewall aktiv, die Netzprotokolle unterdrückte, habe ich aber erst zu ...
7
KommentareRechteproblem: Trotz Vollzugriff keine Änderungsmöglichkeit
Erstellt am 30.01.2007
Hi, ah ja. Auf beiden sind die vollen Rechte vergeben. Gruß Kaloschke ...
7
KommentareRechteproblem: Trotz Vollzugriff keine Änderungsmöglichkeit
Erstellt am 30.01.2007
Hi, muss mich outen, dass ich nur nebenberuflich Admin bin. Die Vergabe der Rechte auf die Freigaben scheint mir klar, aber was muss bei ...
7
KommentareAD zerschossen
Erstellt am 28.01.2007
Hi, hat sich erledigt. Der neue DC hat per Firewall Netzprotokolle geblockt. Dadurch war alles sehr seltsam. Jetzt flutscht es wieder. Und ja. Der ...
2
KommentareZuhause an Firmennetzwerk anmelden
Erstellt am 14.01.2007
Hi, ebenfalls danke für den Tipp. Gruß Kaloschke ...
11
KommentareZuhause an Firmennetzwerk anmelden
Erstellt am 14.01.2007
Hi, danke für den Tip. Schau ich mir an. Gruß Kaloschke ...
11
KommentareDual Core oder Quad Core
Erstellt am 05.12.2006
Hi an alle, vielen Dank für Eure Hinweise. Der neue Server wird der HauptDC (der alte DC soll noch für Notfälle zur Verfügung stehen) ...
10
KommentareFrage zur Replication
Erstellt am 04.12.2006
Hi, schönen Dank. So müsste es gehen. Über Robocopy ist passenderweise ein Bericht in der aktuellen c't' :-) Nur interessehalber: man müsste es doch ...
4
KommentareFrage zur Replication
Erstellt am 03.12.2006
Hi, zum PDC: OK, habe ich 1000mal geschrieben. Dadurch lernt man ja :-) (zumindest, dass man vorher noch mal nachdenken sollte, bevor man was ...
4
KommentareDual Core oder Quad Core
Erstellt am 03.12.2006
Hi, danke für die Antworten. Wir sind eine Schule mti ca. 1000 Schülern und entsprechender Verwaltung. Ich dachte halt, eine Server muss 'ne ganze ...
10
KommentareProblem mit Active Directory Datenbank
Erstellt am 03.12.2006
Super, hat geklappt. Vielen Dank Kaloschke ...
2
Kommentare