
Ordnerstruktur mit Benutzerrechten auf lokalem PC kopieren ohne Schreibrechte.
Erstellt am 27.01.2012
Hi, hmm Robocopy Job zum kopieren des kompletten Strangs nach lokal zur Verfügung stellen mit anschliessendem XCACLS zum ändern der Rechte auf dem lokal ...
4
KommentareWindows Server 2008 - Frage zur ABE
Erstellt am 27.01.2012
Natürlich kann man das alles machen, aber ich kann aus Erfahrung sagen, dass es sinnvoll ist die Sachen gleich festzuzurren und sicher zu machen, ...
14
KommentareWindows Server 2008 - Frage zur ABE
Erstellt am 27.01.2012
"Authenticated USERS" = MODIFY (LESEN/SCHREIBEN) auf dem SHARE, JEDER Rausschmeissen. Wenn Du hier nur LESEN setzt, dann hat das Auswirkung auf die darunter liegende ...
14
KommentarePowershell Ping Script mit Datum und zeit
Erstellt am 27.01.2012
Hi, ja, ja immer die Siemens (oder ATOS?) Leutz ;-) Vielleicht mal nicht die Namen veröffentlichen bye Karo ...
3
KommentareAVM Ken umgehen
Erstellt am 27.01.2012
Hi, vielleicht bist Du nicht der Admin, sondern derjenige der es umgehen willwer weiss, wer weiss Karo ...
13
KommentareWindows Server 2008 - Frage zur ABE
Erstellt am 27.01.2012
nicht so ganz (wenn ich das richtig interpretiere ;-) ) Also JEDER ist immer GAAANZ böse und verleitet zu Sec-Problemen. Auf dem Einstiespunkt, sprich ...
14
KommentareWindows Server 2008 - Frage zur ABE
Erstellt am 27.01.2012
Hoi, wenn TEST der Einsprungspunkt ist, dann sollten auch die Gruppen, Verzeihung USER verrechte ich nie einzeln, darauf LIST Rechte haben. Darunter z.B. Unterordner1 ...
14
KommentareDiskmanagement Windows 2008 R2
Erstellt am 27.01.2012
Hi, schau mal hier HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices Karo ...
3
KommentareScanPST standalone ?
Erstellt am 27.01.2012
ja nee, hast recht. Müssen nicht regged werden. Fehldenke von mir :-\ ...
15
KommentareScanPST standalone ?
Erstellt am 25.01.2012
regsvr32 MSMAPI32.DLL? regsvr32 SCNPST32.DLL bzw64.dll? ...
15
KommentareVirtueller Windows Server 2008 Installation neue Partition hinzufügen
Erstellt am 25.01.2012
eben grad kam mir ein Gedanke als ein Kollege mir sagte, dass wir so etwas auch schon mal hatten: Hast Du schon mal Rechtsklick ...
11
KommentareVirtueller Windows Server 2008 Installation neue Partition hinzufügen
Erstellt am 25.01.2012
Das wird schon ,-) Entweder mittels z.B. WinSCP per User ROOT auf den ESX HOST unter \VMFS\ oder in vSphere den Focus auf den ...
11
KommentareScanPST standalone ?
Erstellt am 25.01.2012
alles schon geklärt =8- )=) ...
15
KommentareVirtueller Windows Server 2008 Installation neue Partition hinzufügen
Erstellt am 25.01.2012
Die liegt i.d.R. im Verzeichnis der VM und ist mit jedem x-beliebigen Texteditor zu öffnen. Karo ...
11
KommentareVirtueller Windows Server 2008 Installation neue Partition hinzufügen
Erstellt am 25.01.2012
mich würde mal die VMX der VM interessieren. ...
11
KommentareScanPST standalone ?
Erstellt am 25.01.2012
Hi CSE, danke für den Hinweis. Wie Du jedoch sicher weisst sind Kunden so verschieden wie Kieselsteine ;-) Den einen kannst Du übers Wasser ...
15
KommentareVirtueller Windows Server 2008 Installation neue Partition hinzufügen
Erstellt am 25.01.2012
Moin, hast Du die HD als SCSI erstellt? Sind die VMTools drauf? Karo ...
11
KommentareStatus von Benutzern aus dem AD auslesen?
Erstellt am 25.01.2012
Moin, es gibt Werte die AD zwischen den DC nicht repliziert werden. Darum sind die Werte nicht verlässlich. Wenn Du jedoch den letzten Login ...
2
KommentareAlte ntuser.dat hiven und Reg Einträge in neue Registry übernehmen?
Erstellt am 25.01.2012
Hi, ich habe vor einiger Zeit ein Script gebastelt mit dem man Printernamen eines Users ändern kann (auf dem Druckservern wurden damals andere Sharenamen ...
2
KommentareScanPST standalone ?
Erstellt am 25.01.2012
Moin, diese Dateien benutze ich O2003 03.08.2003 10:51 1.354.816 MSMAPI32.DLL 14.07.2003 22:42 57.912 SCANOST.EXE 14.07.2003 22:42 51.768 SCANPST.EXE 06.08.2003 13:27 232.000 SCNPST32.DLL 06.08.2003 13:27 ...
15
KommentareScanner funktioniert nicht Ricoh Infotec IS 2018
Erstellt am 16.01.2012
Hoi, einige Denkanstösse ;-) Du hast den Network Scan Driver installiert. Du hast dem Drucker eine IP Adresse aus Deinem Netz verpasste. Du hast ...
2
KommentareWindows Server 2008 R2 Servergespeicherte Profile Berechtigungen
Erstellt am 16.01.2012
Hi, mir erschliesst sich nicht, warum der User sein ProfilVz gemapped bekommt? Das hat meiner Meinung da nach nichts zu suchen. Beim Home klar, ...
1
KommentarPC startet nicht, BIOS tot
Erstellt am 13.01.2012
Danke Slainte, das wollte ich auch grad schreiben :-) Nice WE Karo ...
21
KommentareMichrosoft Outlook hängt sich beim Senden von E-Mails immer auf und kann nicht beendet werden!
Erstellt am 13.01.2012
Hi, 'regelmäßigen Abständen grasht ' dann würde ich Dir mal dringend zu einem Chkdsk /F /R auf Deine Partition raten. Karo ...
9
KommentareE-Mail versenden zu einer bestimmten Uhrzeit
Erstellt am 13.01.2012
Hi, mir erschliesst sich der Sinn nicht ganz. Sammelpostfach, hmmm, warum bekommen die User nicht gleich auf das Sammelpostfach die erforderlichen Rechte? Dafür gibt ...
3
KommentarePC startet nicht, BIOS tot
Erstellt am 13.01.2012
Floppy Disk Seek failure kommt weil Du keine Flopyy angeschlossen hast. Die kannst Du im BIOS auch auf DISABLED stellen. Wie willst Du wissen ...
21
KommentarePC startet nicht, BIOS tot
Erstellt am 13.01.2012
Hi, schließe mich meinem Vorschreiber an. Das keine Boot Seq da ist liegt sicher daran, dass die HD zumindest einmal erkannt werden muß. Schliess ...
21
KommentareEmail versenden wenn Dienst beendet
Erstellt am 13.01.2012
Hi, alternativ: SYSLOG Karo ...
11
KommentareDatei Netzlaufwerk .. ist zur Bearbeitung gesperrt durch einen anderen Benutzer.
Erstellt am 13.01.2012
Moin, was ist jetzt Dein Begehr? Wissen wer das File auf hat oder entsperren oder ? Gib an der CMD einfach mal OPENFILES /? ...
2
KommentareOption -Kennwortänderung nach erster Anmeldung- modifizieren
Erstellt am 09.01.2012
Hi, so ganz schlau werde ich daraus nicht, aber sei's drum: Die von Dir erwähnte Richtlinie bedeutet, daß der User nach einer Änderung/Erstellung des ...
5
KommentareTCP-IP Ports mit Konfiguration auflisten - Win2008Server - Printserver
Erstellt am 05.01.2012
bin grad in meinem Fundus über etwas gestolpert: (nicht nur für W2K8) Bei Bedarf kann ich das Script auch posten. Karo ...
4
KommentareW2K3SBS SATA Platte als Datensicherungsmedium
Erstellt am 03.01.2012
Hi, >Der Nomale Benutzer/System aber nicht Bedeutet das, das diese Maschine auch als Arbeitsplatz vergewaltigt wird? >Wechselmedien" hinzuzufügenverstehe ich nicht ganz. Wenn die HD ...
1
KommentarTCP-IP Ports mit Konfiguration auflisten - Win2008Server - Printserver
Erstellt am 03.01.2012
dann bastel Dir ein Script mit dem Du die Sachen aus der Reg auslesen kannst: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Print\Monitors\Standard TCP/IP Port\Ports\<DRUCKERNAME>\IPADDRESS man hätte die Drucker aber auch ...
4
KommentareTCP-IP Ports mit Konfiguration auflisten - Win2008Server - Printserver
Erstellt am 03.01.2012
Hi, vielleicht hilft das Ausgabedatei ist printerResult_<ComputerName>.txt Karo ...
4
Kommentare2te Netzwerkkarte in ESX i 4.1
Erstellt am 03.01.2012
das ist definitiv ein Desktop NIC ;-) schau mal auf den Link von SlainteMhath Karo ...
10
Kommentare2te Netzwerkkarte in ESX i 4.1
Erstellt am 03.01.2012
Hi, 1) Nein, ich verwende grundsätzlich nichts von Medion (was die Erweiterung 'und schon garnicht bei Server' mit einschließt) 2) Tja, da kannst Du ...
10
KommentareServer 2008 R2, mitgeliefertes Backup, Rotation?
Erstellt am 03.01.2012
Hoi, mal was ganz dummes: Ich habe einen Kunden, der die USB HDs wechselt. Allerdings hat er ab und zu nach dem abziehen der ...
7
KommentareBatch lässt sich nicht mehr mit cmd.exe öffnen
Erstellt am 14.09.2011
oha, bevor man posted sollte man vielleicht mal die Browser-Anzeige aktualisieren. Tja, so ist das halt wenn man gestört wird Karo ...
21
KommentareBatch lässt sich nicht mehr mit cmd.exe öffnen
Erstellt am 13.09.2011
Moin, schon mal gemacht? Wenn Du die BAT in CMD umbenennst ist das Prob dann auch? Karo ...
21
KommentareWindows XP Anmeldescript wird nicht ausgeführt
Erstellt am 27.05.2011
Hoi, WAS hast Du denn in die GPO eingetragen? \\Server\netlogon\usw\logon.bat? Karo ...
7
KommentareBatchdatei - Citrix Installation
Erstellt am 26.05.2011
Yo, installieren tut er trotzdem. Die 4 betrifft den Startmodus des Dienstes. Wenn er also installiert wurde, dann würde er mit 4 nicht automatisch ...
6
KommentareInstallation per Batchdatei und psexec schlägt fehl
Erstellt am 26.05.2011
und bitte als gelöst markieren ;-) ...
9
KommentareWie kann ich den Windows Installer 5.0 auf einem Server 2008 R2 reparieren?
Erstellt am 26.05.2011
hmmm, schon mal wusa.exe /uninstall /kb:976902 oder System Restore Point versucht (wenn möglich)? Zum Windows Installer Cleanup Tool. Warum sollte das nicht mehr gehen? ...
9
KommentareWindows Server Lizenzen
Erstellt am 25.05.2011
ja, soweit kein Client auf den Spiegel SQL zugreift. Was jedoch für den Windows Server in diesem Thread nicht zutrifft ;-) Karo ...
12
KommentareWindows Server Lizenzen
Erstellt am 25.05.2011
wollte ich auch grad anmerken ;-) ...
12
KommentareWie kann ich den Windows Installer 5.0 auf einem Server 2008 R2 reparieren?
Erstellt am 25.05.2011
ach, da fällt mir grad noch das Windows Installer Cleanup Utility von MS ein ...
9
KommentareWie kann ich den Windows Installer 5.0 auf einem Server 2008 R2 reparieren?
Erstellt am 25.05.2011
Ich schreibe ja auch nicht von dem 5er, sondern von dem alten. ;-) Schau doch mal, ob Du herausfinden kannst zu welchem KB-Artikel der ...
9
KommentareWindows Server Lizenzen
Erstellt am 25.05.2011
'bei SQL reicht nur eine Lizenz' bei MS SQL? interessant Karo ...
12
KommentareLösung unserer Projektkommunikation im Unternehmen gesucht!
Erstellt am 25.05.2011
Hoi, mal ein anderer Ansatz: Schon mal an Sozial Networking gedacht? www.liferay.com in der Open Source Version oder OpenWiki oder The Guide Karo ...
2
KommentareWie kann ich den Windows Installer 5.0 auf einem Server 2008 R2 reparieren?
Erstellt am 25.05.2011
Hoi, hmmmm, warum versuchst Du nicht den 'alten' MSI wieder zu deinstallieren (schau mal bei den Updates oder das setup mittels /U)? Du scheinst ...
9
Kommentare