danielleib
Goto Top

Virtueller Windows Server 2008 Installation neue Partition hinzufügen

Hallo zusammen,

wir setzten vSphere 4 ein mit Windows Server 2008 RC2 64bit.

Ich habe nun einen neuen Server erstellt und unter VMWare zwei Festplatten hinzugefügt.

Im Geräte Manager wwerden beide Platten fehlerfrei erkannt.
In der Datenträgerverwaltung wird mir bei der zweiten Platte ein kleiner roter Pfeil angezeigt und ich kann die Festplatte nicht als Volumen hinzufügen.

Was muss ich dort machen?

Ich habe schon gesucht und einige Beiträge gefunden aber ich kann mir einfach nicht vorstellen das dies die gewollte Lösung ist.
Tools von Drittanbietern und VM Tools zu älteren Versionen können doch nicht stand der Dinge sein.
Fesplatte hinzufügen kann doch nicht so schwer sein :D

Virtuelle Festplatte unter Server 2008 hinzufügen
VMWare Server virtuelle Festplatte nicht nutzbar

Content-ID: 179510

Url: https://administrator.de/forum/virtueller-windows-server-2008-installation-neue-partition-hinzufuegen-179510.html

Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 04:04 Uhr

Karo
Karo 25.01.2012 um 11:20:07 Uhr
Goto Top
Moin,

hast Du die HD als SCSI erstellt? Sind die VMTools drauf?

Karo
DanielLeib
DanielLeib 25.01.2012 um 11:24:49 Uhr
Goto Top
Es sind beides SCSI Fesplatten und VM Ware Tools hat sich automatisch installiert.
Karo
Karo 25.01.2012 um 11:33:12 Uhr
Goto Top
mich würde mal die VMX der VM interessieren.
DanielLeib
DanielLeib 25.01.2012 um 11:36:06 Uhr
Goto Top
Kann ich die exportieren? Screenshot?
Karo
Karo 25.01.2012 um 11:41:56 Uhr
Goto Top
Die liegt i.d.R. im Verzeichnis der VM und ist mit jedem x-beliebigen Texteditor zu öffnen.

Karo
DanielLeib
DanielLeib 25.01.2012 um 12:18:34 Uhr
Goto Top
Da bin ich wohl zu blöd für:D Keine Ahnung wie ich auf diese Dateien in unserem Storage System komme.

http://img685.imageshack.us/img685/5628/servvm.jpg
Karo
Karo 25.01.2012 um 12:46:04 Uhr
Goto Top
Das wird schon ... ,-)
Entweder mittels z.B. WinSCP per User ROOT auf den ESX HOST unter \VMFS\... oder in vSphere den Focus auf den ESX Host, Reiter Übersicht, im Fenster bei Speicher auf Deinen Storage und Rechtsklcik - Datenspeicher durchsuchen. Bei beiden dann durchhangeln.

Karo
Karo
Karo 25.01.2012 um 13:01:12 Uhr
Goto Top
eben grad kam mir ein Gedanke als ein Kollege mir sagte, dass wir so etwas auch schon mal hatten:

Hast Du schon mal Rechtsklick auf das Icon mit dem roten Pfeil (der zeigt nach unten?, egal ob im unteren oder oberen Abschnitt des Disk Managements) und dann ONLINE im PopUp Menu. Danach muß noch INITIALISIEREN gewählt werden.?

Karo
DanielLeib
DanielLeib 25.01.2012 um 13:51:47 Uhr
Goto Top
JAAAAA face-smile Da tut sich was. Dann MBR oder GBT wählen? Solch einen Kollegen brauch ich auch!
DanielLeib
DanielLeib 25.01.2012 um 15:36:18 Uhr
Goto Top
Funktioniert super mit MBR ! Danke nochmal für die super Hilfe!
DopeEx
DopeEx 27.01.2012 um 17:19:49 Uhr
Goto Top
Hi
glückwunsch zum lösen des Problems!
Fürs nächste mal zu deiner Frage ob MBR oder GPT:
Is die Platte kleiner als 2 TB dann MBR
wenn sie größer als 2TB is dann GPT.


Gruß DopeEx