
Netzwerkfähiger KVM-Switch
Erstellt am 27.05.2014
Moin, Der Zweck soll der sein, dass z.B. ein Supporter aus Hamburg auf das BIOS in München gucken kann ohne das ein Techniker vor ...
7
KommentareExchange Server und VPN Gateway: Eine feste IP ausreichend?
Erstellt am 27.05.2014
Moin, Dann würde ich ja eigentlich nur SMTP, IMAP, POP auf den Exc. weiterleiten. und ftp, http, tftp sowie tropfende Wasserleitungen? Was willst Du ...
6
KommentareAdapter von HDMI auf VGA?
Erstellt am 27.05.2014
Guckst du mit den Ohren? Oooops, nicht mein Tag - ab übermorgen ist Uuuurlaub! LG, Thomas ...
8
KommentareWindows 7 - Netzlaufwerk mehrfach vorhanden.
Erstellt am 27.05.2014
kennst Du das hier Oder zunächst das: ;-) LG, Thomas ...
5
KommentarePower-LAN mit mind. 2 LAN-Ports und dem Standby-Modus
Erstellt am 27.05.2014
DEVOLO hat Adapter mit 2 oder 3 LAN-Ports, aber mit Standby? Wer soll die Teile dann wieder aufwecken?? Irgendwelche Stromspardingens haben die da implementiert ...
8
KommentareAdapter von HDMI auf VGA?
Erstellt am 27.05.2014
Moin, es gibt solche Billigteile, aber ob die funktionieren? HDMI überträgt Video+Audio, DVI und VGA nur Audio da kannst Du wahrscheinlich nur rumfrickeln und ...
8
KommentareNeuer Drucker Druckt nicht bei Asus P53e W7 64bit
Erstellt am 27.05.2014
Hi, eigentlich hast Du alles gemacht, was man machen kann - mehr geht eigentlich nicht schmeiss das Notebook nach Korea zurück oder den Drucker ...
6
KommentareRouter --- Power Line --- Router
Erstellt am 27.05.2014
Natürlich geht das aber die Erfahrung in meinem privaten Umfeld lehrt mich: Router=ganz doll viele Einstellungsmöglichkeiten, ganz doll viele Möglichkeiten, so ein Teil fehlzukonfigurieren. ...
10
KommentareW2012 R2 Essentials diverses
Erstellt am 27.05.2014
Hast Du gelesen was ich geschrieben habe? hier insbesondere das Fehlen der Möglichkeit, Vertrauensstellungen zu nutzen ...
15
KommentareInternetadresse beim SBS11 manuell ohne Konsole einrichten
Erstellt am 27.05.2014
Kann es sein, dass Du Thomas Joos meinst? Ooops lapsus linguae ;-). Ein Kollege von mir heisst Joost, der Autor heisst natürlich Joos und ...
11
KommentareSuche Anleitung - Einrichtung eines Backups mit Backup Exec 2012 auf ein RDX Laufwerk
Erstellt am 27.05.2014
Ich kann Dir allerdings nicht sagen, ob der in der SBS Version dabei ist oder nicht. Yes, Sir - he is! LG, Thomas ...
9
KommentareW2012 R2 Essentials diverses
Erstellt am 27.05.2014
Moin, aber daraus wird nicht ersichtlich ob mehr Benutzer auf dem Server sein können was bitte ist daran nicht ersichtlich? 25 Benutzerkonten sind (grob ...
15
KommentareRouter --- Power Line --- Router
Erstellt am 27.05.2014
Moin, sollte Sohni sich nicht eher den Hausaufgaben widmen ;-)? IMHO die beste Variante: an den DLAN-Adapter einen kleinen 5-Port-switch hängen, dann hast Du ...
10
KommentareInternetadresse beim SBS11 manuell ohne Konsole einrichten
Erstellt am 27.05.2014
Wenn Du einen SBS betreiben willst, kauf Dir keine Bücher über Windows Server (obwohl das auch nicht schaden kann) sondern über den SBS. Die ...
11
KommentareSuche Anleitung - Einrichtung eines Backups mit Backup Exec 2012 auf ein RDX Laufwerk
Erstellt am 27.05.2014
Ich fürchte, ich kann Dir da nicht weiterhelfen ich sichere zwar einen Server mit BE 2012 SBS, aber aufgrund meiner Erfahrungen nicht auf RDX. ...
9
KommentareExchange 2010, OWA aus dem Internet einrichten, sichere Lösung gesucht.
Erstellt am 27.05.2014
Moin nochmal, irgendein PC in einem Internetcafe und Ihr macht Euch Gedanken über einen TMG? Ist doch alles tutti paletti bei Euch ;-) LG, ...
14
KommentareSuche Anleitung - Einrichtung eines Backups mit Backup Exec 2012 auf ein RDX Laufwerk
Erstellt am 27.05.2014
Moin, BE macht m.E. immer noch Sprotten mit RDX-Medien. Wende Dich mal an deren Support, ob das mittlerweile gefixt ist. LG, Thomas ...
9
KommentareMicrosoft stellt Surface Pro 3 mit sehr leiser Kühlung und 12 Zoll Bildschirm vor
Erstellt am 27.05.2014
Moin, stolze Preise für ein Pad IMHO zu gross, für ein Subnote zu teuer. Ohne Mobilfunkmodem nicht mal wirklich mobil Wer braucht so etwas ...
10
KommentareInternetadresse beim SBS11 manuell ohne Konsole einrichten
Erstellt am 26.05.2014
Ist dass denn dann nicht so, dass bsp. Notebooks von Gästen, die nicht in der Domain sind, keine IP zu gewiesen bekommen, wenn der ...
11
KommentareW2012 R2 Essentials diverses
Erstellt am 26.05.2014
Moin, Was ist aber wenn ich 50 User hätte, die sich nicht gleichzeitig Anmelden, das geht trotzdem oder? wieso setzt Ihr eigentlich irgendeinen Müll ...
15
KommentareInternetadresse beim SBS11 manuell ohne Konsole einrichten
Erstellt am 26.05.2014
Ich finde im Netz nirgendwo ein How To, wie Internetadresse manuell in ver Verwaltung eingrichtet wird Das wird seinen Grund haben? Aber eventuell schreibst ...
11
KommentareProgramme stürzen auf einmal direkt ab (Win7)
Erstellt am 26.05.2014
Moin, vielleicht hat ja auch der CCleaner etwas übereifrig an der registry gecleant ;-)? Eventlogs gibt es natürlich keine auf der Büchse LG, Thomas ...
6
KommentareExchange 2010, OWA aus dem Internet einrichten, sichere Lösung gesucht.
Erstellt am 26.05.2014
Moin, kommt drauf an, in welchem sensiblen Bereich der Hochrüstungsindustrie Du arbeitest. Aus meiner Sicht spricht eigentlich nix dagegen, den MX über SSL zugänglich ...
14
KommentareSBS2011 Benutzer nicht im AD SBSUsers
Erstellt am 26.05.2014
Moin, An einem SBS2011 wurden ca. 15 Benutzer nicht über die SBS-Konsole angelegt sondern über das AD/Users/Neue Benutzer. warum? Dann wurde in der SBS ...
1
KommentarSoftwareverteilung im Netzwerk - Wir möchten die Sicherheit erhöhen
Erstellt am 26.05.2014
Moin, Was anderes würde ein Systemhaus auch nicht machen oder? vermutlich nicht, bei denen sollte man aber zumindest postulieren, dass sie wissen, was sie ...
15
KommentareWindows server enterprise 2008 als Terminalserver lizenzen Cal in neuer 2012 domäne
Erstellt am 26.05.2014
Da hast Du mich oben missverstanden, Du benötigst user- oder device-CAL für den 2012 und den 2008, so wie Du bisher diese CAL auch ...
8
KommentareNochmals angesprochen: Beiträge durch User gelöscht
Erstellt am 26.05.2014
Moin Frank, was ist eine Fachgemeinschaft? LG, Thomas ...
44
KommentareWindows server enterprise 2008 als Terminalserver lizenzen Cal in neuer 2012 domäne
Erstellt am 26.05.2014
Hi nochmal, wenn der 2008'er TS spielt, was willst Du da für neue Lizenzen?? LG, Thomas ...
8
KommentareWindows server enterprise 2008 als Terminalserver lizenzen Cal in neuer 2012 domäne
Erstellt am 26.05.2014
Moin, wenn Du den 2008 in eine 2012'er Domäne stellen willst, benötigst Du sowohl die Server-CAL als auch die Zugriffs-CAL auf den Server als ...
8
KommentareOrdnerfreigabe für bestimmte Personen in Win7 mit Heimnetzwerkgruppe
Erstellt am 26.05.2014
Hi, wenn Du den Ordner für einen Nutzer freigegeben hast, wie meldest Du den denn an? Und welche Namenskonvention hast Du für die Freigabe ...
3
KommentareAlarmsoftware für VMware Hosts
Erstellt am 26.05.2014
Moin, SuFu kaputt? LG, Thomas ...
19
KommentareWindows Server 2008 und SBS 2008 in einer Domäne
Erstellt am 25.05.2014
Moin, so ist das der SBS ist nicht "nur" DC, er muss zwingend auch die FSMO-Rollen halten. Du kannst zwar weitere DC neben ihn ...
6
KommentareWindows Server 2008 und SBS 2008 in einer Domäne
Erstellt am 25.05.2014
Moin, da steht auch nur Dünnes Du musst zunächst den Standard auf den SBS migrieren, dann kannst Du das Teil als Mitglied der SBS-Domäne ...
6
KommentareHP ProLiant DL380 G7 geht aus beim Ausführen des Proliant Service Packs
Erstellt am 24.05.2014
Kann es eventuell damit zu tun haben? Die Frage ist tatsächlich nicht ganz uninteressant eventuell checkt das SPP das serial und den Supportzustand, wenn ...
5
KommentareVorteile SMTP Empfang vs. POP o. IMAP?
Erstellt am 24.05.2014
Moin, das hat den Nachteil, dass man oft auf die Firewall vor dem Netz verzichtet wusste ich gar nicht. Aber ich habe meine jetzt ...
14
KommentareVorteile SMTP Empfang vs. POP o. IMAP?
Erstellt am 24.05.2014
Moin, die mir nachvollziehbaren Nachteile vom poppen sind: - doppelter Verwaltungsaufwand - teils instabil laufende Popper, die wohl auch mal einen Exchange lahm legen ...
14
KommentareHP ProLiant DL380 G7 geht aus beim Ausführen des Proliant Service Packs
Erstellt am 23.05.2014
Moin, Merkwürdig ist dass es keinen Hinweis in der ILO gibt dazu und vor allem sich andere Betriebssysteme / Hypervisor sich problemlos installieren lassen. ...
5
KommentareMerkwürdiges Symbol erscheint im Explorer u. Desktop seit kurzem
Erstellt am 23.05.2014
SchXXXX Alkohol !! aber der spukt Das kann natürlich auch der Grund sein es spukt ;-)! Duck und weg, Thomas ...
5
KommentareMigration SBS 2003 zu SBS 2011 Exchange Transport geht nicht
Erstellt am 23.05.2014
Sonst hätte ich nur noch den pop3connector im verdacht Jaja, am Ende ist es immer der Gärtner Popper ;-) LG, Thomas ...
8
KommentareMigration SBS 2003 zu SBS 2011 Exchange Transport geht nicht
Erstellt am 23.05.2014
Moin, die Migration ist bis auf eine "Kleinigkeit" super gelaufen was für eine "Kleinigkeit" das war, will mir die Kristallkugel jetzt aber nicht verraten. ...
8
KommentareVMware Server abgekündigt
Erstellt am 23.05.2014
Muss ein W7 virtualisieren, ne andere Idee? Was für eins? ...
5
KommentareWelche Monitoring Software um Kunden-Server zu warten?
Erstellt am 23.05.2014
Jupp so gesehen man wartet auf eine alert-mail oder -SMS, und schon haben wir das tool zum Warten doch dabei ;-) Schönes WE, Thomas ...
15
KommentareSBS 2008 durch Server 2012 Standard + Exchange 2013 ersetzen
Erstellt am 23.05.2014
MS hat gute Produckte, aber die Lizensierung ist das Letzte Jupp! Belassen wir es dabei, mir dreht es schon wieder vor den Augen ;-) ...
8
KommentareWelche Monitoring Software um Kunden-Server zu warten?
Erstellt am 23.05.2014
PRTG bietet eine "Vollversion" for free, allerdings nur mit 10 Sensoren. Runterladen. Installieren. Einrichten. Freuen Aber 10 Sensoren sind bei PRTG irgendwas zwischen Null ...
15
KommentareSBS 2008 durch Server 2012 Standard + Exchange 2013 ersetzen
Erstellt am 23.05.2014
Hi nochmal, ich bin mir da nicht so sicher definitiv ist beim SBS bei 75 usern Schluss, ich bilde mir auch ein, dass die ...
8
KommentareZwei separate Netze - Ein gemeinsames NAS
Erstellt am 23.05.2014
Hi nochmal, was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Klicker Dich mal durch die Tiefen des Frittenmenüs, irgendwo kannst Du IMHO den ...
19
KommentareSBS 2008 durch Server 2012 Standard + Exchange 2013 ersetzen
Erstellt am 23.05.2014
Moin nochmal, nur 80 Workstations oder auch 80 echte Benutzer die sich anmelden und die Dienste des Servers nutzen? spielt eigentlich keine Rolle, weil ...
8
KommentareZwei separate Netze - Ein gemeinsames NAS
Erstellt am 23.05.2014
Moin, IMHO sollten die beiden Fritten in der Lage sein, ein in zweites Netz zu routen - ich habe leider keine mehr zur Hand, ...
19
KommentareZwei separate Netze - Ein gemeinsames NAS
Erstellt am 22.05.2014
Moin, Du hast doch da zwei Router? Was sollen die machen ach ja, routen :-). Dann nimm doch die? LG, Thomas ...
19
KommentareSBS 2008 durch Server 2012 Standard + Exchange 2013 ersetzen
Erstellt am 22.05.2014
Moin, wie lange bist Du schon dort? Es sind 80 Clients und möchte die Domäne nicht komplett neu machen. Klarer Lizenzverstoss! Ansonsten bringt die ...
8
Kommentare
Aufgrund vieler Anfragen: ja, mein nick ist Programm!