
Wie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 09.05.2014
"Was kann ich tun, um herauszufinden, ob irgendwelche Sniffer-Software oder ähnliches auf unseren Servern installiert wurde?" Jo mei, wenn Du administrative Rechte auf den ...
119
KommentareWindows 7 auf Server Installieren.
Erstellt am 09.05.2014
Mmh, jetzt steige ich langsam dahinter Prinzipiell spricht nichts gegen die Installation eines W7 auf Serverhardware, wenn sie denn gelingt. Wenn nicht: Server-OS installieren, ...
29
KommentareJa, wer hat denn hier wieder gespielt?
Erstellt am 09.05.2014
Wer spielt an der Seite? Die NSA?? habt ihr alle keinen Bearbeiten-Button mehr Im Fetten liegt die Lösung ;-) LG, Thomas ...
14
KommentareExchange 2013 - MAPILab POP3Connector Problem
Erstellt am 09.05.2014
Hi, Erfahrungen habe ich keine aber was hat die Installation eines poppers mit dem Mailversand zu tun? Eventuell hast Du Flöhe und Läuse gleichzeitig ...
6
KommentareWindows 7 auf Server Installieren.
Erstellt am 09.05.2014
Also doch XP. Letztlich schon, aber Ich brauche die Modemkarte für das PCAnywhere ?. Weil damit leider nur eine Verbindung aufgebaut wird. Von wo ...
29
KommentareWindows 7 auf Server Installieren.
Erstellt am 09.05.2014
Irgendwie verstehe ich das Prinzip nicht wozu brauchst Du überhaupt eine "Modemkarte", wenn die Büchse in der Domäne (was übrigens nicht das selbe wie ...
29
KommentareWindows 7 auf Server Installieren.
Erstellt am 09.05.2014
Aber das wäre ja nicht das erste mal, dass HP sich wo sperrt Auch wieder wahr Schönes WE, Thomas ...
29
KommentareSBS 2012 Standard oder SBS 2011 Essentials als TerminalServer oder mit dem alten Lösung weiter arbeiten
Erstellt am 09.05.2014
Mal ganz kurz: Egal, ob Du einen SBS Standard oder Essential nimmst, die sind immer DC. TS auf DC ist pfui, heisst, Du brauchst ...
6
KommentareWindows 7 auf Server Installieren.
Erstellt am 09.05.2014
Hi Christian, im Prinzip sollte es keine Probleme geben. das kann ich so nicht unterschreiben - allerdings kenne ich mich mit DELL nicht aus. ...
29
KommentareSBS 2012 Standard oder SBS 2011 Essentials als TerminalServer oder mit dem alten Lösung weiter arbeiten
Erstellt am 09.05.2014
Moin, erstens: das heisst Standard und nicht Standart -> es hiess ja auch nicht Standardenführer! Selbst wenn man jetzt mal postuliert, dass es Standart ...
6
KommentareOffice 2013 anmeldung für Firmen
Erstellt am 09.05.2014
Kann mir jemand sagen, wie man so eine Microsoft Firmen adresse erstellen kann? ??? Mit der Tastatur? Microsoft Deutschland Konrad-Zuse-Straße 1 D-85716 Unterschleißheim ;-) ...
4
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 09.05.2014
Hi nochmal, diverse OLG haben da schon gegen den User und fuer die Geschaeftsleitung entschieden. mir wäre kein solches Urteil bekannt - lasse mich ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 09.05.2014
Es spielt ueberhaupt keine Rolle ob rein Geschaeftlich oder Privat Mails versendet werden. Der Geschaeftsleitung ist es erlaubt jegliche Mails zu kontrollieren. Urteile nicht ...
119
KommentareHP DL 380 G6 - Hyper-V verwenden?
Erstellt am 09.05.2014
Das geht aber schick stückweise ;-). Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die webserver auf den 2003'ern tuckeln und das alles 32-bittig ist. ...
7
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 09.05.2014
Moin, Bei uns gibt es keinerlei Verbote oder Einschränkungen bezüglich privater Emails bzw. Internetnutzung!! dann gilt das Telekommunikationsgeheimnis - Zugriff auf die Inhalte wäre ...
119
KommentareHP DL 380 G6 - Hyper-V verwenden?
Erstellt am 09.05.2014
Nichts wildes. Das ist ein Apache und ein IIS Das beantwortet aber meine Frage(n) nur partiell ?? ...
7
KommentareSBS 2011 ohne Netzwerkkabel langsam
Erstellt am 09.05.2014
Moin nochmal, Denke aber auch, dass es ja nicht sein kann das der SBS ohne Internetzugang bzw. LAN-Verbindung nicht nutzbar ist und nichtmal in ...
10
KommentareVolumenschattenkopien beim SBS 2011 deaktivieren?
Erstellt am 09.05.2014
Hi, Es handelt sich dabei um das Intel RAID onBoard vom Asus P8B Mainboard. irgendwie hatte ich sowas im Urin ;-). Irgendwann ärgert man ...
21
KommentareHP DL 380 G6 - Hyper-V verwenden?
Erstellt am 09.05.2014
Moin, ich bin jetzt nicht so der Virtualisierungsjunkie ;-), aber was sind das für XP und 2K3 - x86 oder x64? Und was sind ...
7
KommentareVolumenschattenkopien beim SBS 2011 deaktivieren?
Erstellt am 09.05.2014
Moin, was ist das für ein RAID-controller? Eventuell hat der ja einen Schlag weg? Was die korrupte Aufgabenplanung angeht - klick. LG, Thomas ...
21
KommentareVolumenschattenkopien beim SBS 2011 deaktivieren?
Erstellt am 08.05.2014
Putzig. Sieht ja eigentlich schick aus Hat der Kumpel irgendwelche events ausgehustet? ...
21
KommentareVolumenschattenkopien beim SBS 2011 deaktivieren?
Erstellt am 08.05.2014
Hi nochmal, Als ich aber die Schattenkopien gelöscht habe lief alles einwandfrei. das kann auch ein Gefühl sein denn: den Server neu gestartet und ...
21
KommentareVolumenschattenkopien beim SBS 2011 deaktivieren?
Erstellt am 08.05.2014
Nach ein bisschen Suchen ist mir aufgefallen das System Volumen Information 95 GB auf C: belegt. Ich habe dann alle Schattenkopien bis auf den ...
21
KommentareVolumenschattenkopien beim SBS 2011 deaktivieren?
Erstellt am 08.05.2014
Moin, Kann ich bei einem SBS 2011 die automatische Erstellung von Schattenkopien von Laufwerk C: einfach deaktivieren? nicht einfacher als das - aber warum ...
21
Kommentare2008 R2 Foundation meldet: Die Überprüfung der Lizenzeinhaltung ist unvollständig.
Erstellt am 08.05.2014
Es hört sich zwar eher so an als würde der DC denken, dass es noch einen zweiten DNS-Server gäbe Nee, für mich hört sich ...
18
KommentareSBS 2011 ohne Netzwerkkabel langsam
Erstellt am 08.05.2014
Hi Florian, Wenn der unerträglich langsam ist - wie sieht's mit RAM und CPU aus? wenn der SBS an der Fritte hängt, nutzt er ...
10
Kommentare2008 R2 Foundation meldet: Die Überprüfung der Lizenzeinhaltung ist unvollständig.
Erstellt am 08.05.2014
Neustart macht immer Sinn, wenn was nicht funktioniert bei mir lösen sich 80% der IT-TK-Probleme nach dem AEG-Prinzip (Auschalten-Einschalten-Geht) ;-). DNS-Zonen auf dem SBS ...
18
Kommentare2008 R2 Foundation meldet: Die Überprüfung der Lizenzeinhaltung ist unvollständig.
Erstellt am 08.05.2014
Sonst sieht das eigentlich sauber aus. Läuft nslookup auf beiden Seiten sauber durch? ...
18
KommentareSBS 2011 ohne Netzwerkkabel langsam
Erstellt am 08.05.2014
Internetzugang wird erst in einigen Wochen verfügbar sein. Bis dahin sollte es aber natürlich trotzdem funktionieren mit einer Domäne usw. Bad idea - bis ...
10
Kommentare2008 R2 Foundation meldet: Die Überprüfung der Lizenzeinhaltung ist unvollständig.
Erstellt am 08.05.2014
Schmeiss mal den Router als DNS-Server raus ...
18
KommentareSBS 2011 ohne Netzwerkkabel langsam
Erstellt am 08.05.2014
Moin, was ist das für ein SBS (Standard oder essential)? Insgesamt scheint mir das Unterfangen aber recht sinnfrei zu sein, da der SBS schon ...
10
Kommentare2008 R2 Foundation meldet: Die Überprüfung der Lizenzeinhaltung ist unvollständig.
Erstellt am 08.05.2014
Update-level sind aktuell? Poste mal ein ipconfig -all von beiden Büchsen LG, Thomas ...
18
Kommentare2008 R2 Foundation meldet: Die Überprüfung der Lizenzeinhaltung ist unvollständig.
Erstellt am 08.05.2014
Den Foundation hast Du aber nicht zusätzlich zum SBS mit der DC-Rolle beglückt? Ich würde erstmal schauen, warum das DNS so hackt, bevor Du ...
18
KommentareDokumenten-Management-System (DMS) opensource für Linux
Erstellt am 08.05.2014
Eine derartig enge Anbindung von ECODMS an einen Linux-Groupwareserver sollte eher schwierig sein, wenn das nicht mal an ein Windows-AD geht da würde ich ...
12
Kommentare2008 R2 Foundation meldet: Die Überprüfung der Lizenzeinhaltung ist unvollständig.
Erstellt am 08.05.2014
Nein, das ist Schwachsinn - der Foundation kann (im Unterschied zum SBS oder Essential) als Memberserver in einem AD, als DC oder auch als ...
18
KommentareDokumenten-Management-System (DMS) opensource für Linux
Erstellt am 08.05.2014
So? LG, Thomas ...
12
Kommentare2008 R2 Foundation meldet: Die Überprüfung der Lizenzeinhaltung ist unvollständig.
Erstellt am 08.05.2014
Moin, der 2008 R2 Foundation muss DC sein! aus welcher Grabbelkiste stammt diese Weisheit????? Völliger Quatsch Wieviel AD-Konten sind auf dem SBS angelegt? LG, ...
18
KommentareDokumenten-Management-System (DMS) opensource für Linux
Erstellt am 08.05.2014
Was willst Du mit Zarafa koppeln? EcoDMS unterstützt keine Anbindung an ein AD, wenn Du dass meinst da musst Du die Nutzerverwaltung des Programms ...
12
KommentareDokumenten-Management-System (DMS) opensource für Linux
Erstellt am 07.05.2014
Moin, Ich möchte damit die privaten Dokumente unseres Haushaltes archivieren und verwalten. datt is jut! EcoDMS klingt zwar auch nicht schlecht, kostet aber wiederum ...
12
KommentareSBS 2011: User über Konsole gelöscht, wieder hergestellt, Mailbox?
Erstellt am 07.05.2014
Moin, Kann es sein, dass die SBS Konsole die Mailboxen radikal löscht und die 30 Tage Aufbewahrung von Exchange umgeht? Kann jemand dazu eine ...
1
KommentarLANCOM Advanced VPN Client Routing über VPN
Erstellt am 06.05.2014
Ich glaub ich leg mich ins Bett - das wird heut nicht mehr besser. Bett ist immer gut! LG, Thomas ...
5
KommentareVMWARE : Installation von Windows Server 2012RT wegen Microsoft Lizenzbedingungen abgebrochen.
Erstellt am 06.05.2014
Moin, Ich verstehe nicht was ich falsch gemacht habe?!!? Google nicht benutzt??!!?? LG, Thomas ...
13
KommentareLANCOM Advanced VPN Client Routing über VPN
Erstellt am 06.05.2014
Wenn das VPN zwischen den Standorten steht warum nicht? LG, Thomas ...
5
KommentareLANCOM Advanced VPN Client Routing über VPN
Erstellt am 06.05.2014
Hi Florian, von dort aus AUCH den anderen erreichen. verstehe ich jetzt von der Fragestellung her nicht welchen anderen? Router? Auch über den VPN-client? ...
5
KommentareSBS2011 Serversichrung macht Probleme
Erstellt am 06.05.2014
Warum über Script? Auf welche Backupmedien sichert Ihr? Ich lasse die SBS-Sicherung, eingerichtet über die SBS-Konsole, neben der Sicherung via Acronis seit 1 Jahr ...
5
KommentareSBS2011 Serversichrung macht Probleme
Erstellt am 06.05.2014
Moin, was ist denn an den SBS alles verbogen wurden? Die Sicherung des SBS über CLI zu steuern ist jetzt im Design des SBS ...
5
KommentareSBS2008 - Webarbeitsplatz, -Mit einem Computer verbinden- --Anmeldung nicht möglich
Erstellt am 06.05.2014
Hi Phiipp, das Ändern der remote-fqdn ist eine grössere Operation beim SBS und nicht wirklich empfehlenswert, aber das Kind ist ja schon im Brunnen. ...
3
KommentareWindows Exchange Server mit fester IP dazu bringen E-Mails zu empfangen und zu versenden
Erstellt am 05.05.2014
Moin nochmal, jut Du bist jetzt also nicht der, der den Exchange geschrieben hat ;-). Schau Dir zum Sendeconnektor mal das und zum mx-record ...
11
KommentareWindows Exchange Server mit fester IP dazu bringen E-Mails zu empfangen und zu versenden
Erstellt am 05.05.2014
Ok. Aber wenn ich raussenden will habe ich das Problem das die MX-Records falsch sind das eine hat mit dem anderen nix zu tun. ...
11
KommentareMasterdateitabelle ist beschädigt, was ist noch zu retten?
Erstellt am 05.05.2014
Moin, denn ein simpler Satz mit 18 Worten übersteigt ganz offensichtlich schon deine Fähigkeiten diesen zu begreifen da trifft Du völlig ins Schwarze. Ist ...
10
Kommentare
Aufgrund vieler Anfragen: ja, mein nick ist Programm!