
Rat bei richtigem Umgang mit IT-Dienstleister
Erstellt am 28.03.2014
daß man seinen Dienstleister genauso sorgfältig auswählen sollte wie seinen Arzt Mit beiden Unterfangen bin ich grandios gescheitert, deshalb: - tummel ich mich hier ...
18
KommentareRat bei richtigem Umgang mit IT-Dienstleister
Erstellt am 28.03.2014
Das auszumalen überlasse ich ausschliesslich Deiner Phantasie Jetzt muss ich erstmal zu meinem Lieblingskieferchirurgen (der verdrahtet meine Gesichtsfrakturen immer so schick mit echtem Golddraht) ...
18
KommentareInternetadressen Problem bei SBS 2008 Exchange Einrichtung
Erstellt am 28.03.2014
Moin, was für ein Wirrwarr. Worldwide ;-) Ein MX Record auf mail.firma.de ist gesetzt und dazu ein A Record mit der IP des Mailservers. ...
6
KommentareZwei verschiedene OWA auf zwei SBS2011 über einen Internetanschluß abfragen
Erstellt am 27.03.2014
Moin, Du brauchst keine zweite Leitung, Du brauchst eine zweite IP LG, Thomas ...
4
KommentareRat bei richtigem Umgang mit IT-Dienstleister
Erstellt am 27.03.2014
Moin, meine Frau schlägt mich - ich will meine Frau behalten? Irgendwo stimmt da das Grundverhältnis nicht Auf was wurde der alte SBS migriert? ...
18
KommentareOutlook 2013: hunderte Emails verschwunden, wie kann ich die wiederherstellen?
Erstellt am 27.03.2014
Win SBS wurde eingestellt (könnte man wohl trotzdem noch eine Zeit lang einsetzen) Eine Zeit lang ist untertrieben der support läuft noch 6 Jahre ...
10
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 27.03.2014
Anwendungs- und Dienstprotokolle -> SBS2011 -> Operational? ...
24
KommentareOrdnung ins Chaos bringen - mein Firmennetzwerk
Erstellt am 27.03.2014
Moin, hol Dir jemanden vor Ort dazu, dem Du erklären kannst, was Ihr mit dem Gerassel so veranstaltet -> dann sind zielführende Tipps vermutlich ...
19
KommentareVoIP-Einführung und Ablöse von DECT-Geräten
Erstellt am 27.03.2014
Moin, als alter Auerswaldnutzer könnte ich ja jetzt sagen, nimm das Gedöhns, aber das lässt sich für den ungeübten genaus beschXXXen konfigurieren. Ein Blick ...
8
KommentareNetzwerknachricht
Erstellt am 27.03.2014
Moin, wird hier monatlich disskutiert. SuFu LAN + messenger und die Ergebnisse halt ausprobieren LG, Thomas ...
3
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 27.03.2014
Im Ereignisprotokoll zum einen und zum anderen unter dem Exchange Ordner Logging Warum schaust Du da nicht auch mal ins log des POP-connectors? ...
24
KommentareServer 2012 Essentials verbraucht viel Festplatten Speicherplatz
Erstellt am 27.03.2014
Schau mal in die log-Dateien von Postgres (pg_log), IMHO ist das ein bekanntes Problem bei deutschen Windosen. LG, Thomas ...
13
KommentareServer 2012 Essentials verbraucht viel Festplatten Speicherplatz
Erstellt am 27.03.2014
Gruss zurück ;-), ich habe noch keinen essential in den Händen gehabt. Eventuell versteckt Bill da was, damit der Administratorman nicht versehentlich irgendwas weglöscht? ...
13
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 27.03.2014
Wo hast Du denn nachgeschaut? ...
24
KommentareOutlook 2013: hunderte Emails verschwunden, wie kann ich die wiederherstellen?
Erstellt am 27.03.2014
Moin, meiner bescheidenen Meinung nach nutzt man entweder IMAP, dann lässt man die mails auf dem Server und der Hoster kümmert sich um die ...
10
KommentareServer 2012 Essentials verbraucht viel Festplatten Speicherplatz
Erstellt am 27.03.2014
Moin, analysier mal die Auslagerungsdateien. An Windows liegt das eher nicht. das wäre das erste Mal, das Windows nicht schuld wäre, sondern der Mann ...
13
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 27.03.2014
Es lag daran das die E-Mails zu groß waren und es einen TimeOut beim abholen gab. Ich habe alle E-Mails beim Provider gelöscht und ...
24
KommentareTrend Micros official statement for Windows XP End of Support (EOS) 2017
Erstellt am 27.03.2014
Medizin ist als Wissenschaft ständig im Fluss bekomme ich eigentlich meinen NT4.5 auf 2000 migriert - oder wäre das noch zu zeitig? LG, Thomas ...
6
KommentareMigration von SBS 2003 über SBS 2011 Standard auf Server 2012 R2 Standard
Erstellt am 27.03.2014
Moin und Hallo, P.S.: bei Tante Google war ich schon! aber noch nicht hier in der SuFu - hatten wir erst vor zwei oder ...
1
KommentarTrend Micros official statement for Windows XP End of Support (EOS) 2017
Erstellt am 27.03.2014
Mist, mein restlichen XP-Büchsen hatte ich bis 2022 gerechnet :-(!! LG, Thomas ...
6
KommentareHeadset DECT Telefon mit oder ohne Anschluß an Feststation
Erstellt am 27.03.2014
Hi, das ist (jetzt mal unabhängig von Qualitätsbetrachtungen) ein DECT-Gerät. Du koppelst das mit der Fritzbox und dann hast Du hmmh sagen wir mal ...
2
KommentareSpooler.exe stürzt bei logon ab (WinServer2008R2)
Erstellt am 27.03.2014
Moin, klingt nach zerschossener exe? Wenn Du das zeitlich nicht in Zusammenhang mit einem update bringen kannst, würde ich zunächst versuchen, die Rolle runter ...
3
KommentareEmpfehlung für Gerät bzw. Lösung: Faxempfang mit Weiterleitung per eMail
Erstellt am 26.03.2014
Die wollen bis 2018 alle Anschlüsse (GK und PK) bis 2018 umstellen. Da bin ich gespannt, wie die Telekomiker das bei mir ohne Breitbandanschluss ...
20
KommentareMigration von Windows SBS 2003 Premium auf Windows Server 2012 R2 Standard inkl. Exchange 2013
Erstellt am 26.03.2014
Das hat schon Omma immer gesagt: "Trollen am Abend - erquickend und labend" ...
39
KommentareHP SmartArray nach Neustart rebuild
Erstellt am 26.03.2014
Hi, der controller hat doch bestimmt ein manual? Klingt für mich nach defekter HDD in Slot 0. Im ILO sollte man das graphisch dargestellt ...
2
KommentareWurflänge eines Netzwerkkabels
Erstellt am 26.03.2014
Oder hattest du im Studium keine Laborausbildung :-) No, Sir! Zumindest kann ich mich nicht mehr daran erinnern - so ein bisschen Chemie und ...
29
KommentareESXi oder Hyper-V auf einem HP ProLiant Microserver Gen8
Erstellt am 26.03.2014
Das wäre vermutlich nicht wirklich informativ - das Dingens hält nur mein privates DMS (auf postgreSQL) und ist Printserver, an die Desktop-OS habe ich ...
15
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 26.03.2014
Ich habe den ein und ausgehenden Mail Verkehr letzte Woche auf SSL/TLS umgestellt. Dann solltest Du hier ansetzen Eingehend auf SSL und das habe ...
24
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 26.03.2014
Mt der Umstellung auf TLS kann das aber nix zu tun haben? ...
24
KommentareESXi oder Hyper-V auf einem HP ProLiant Microserver Gen8
Erstellt am 26.03.2014
Kann man machen (ich habe in Unkenntnis dieses Sachverhaltes das auch mit release 5.5 gestrickt). Aber die USB-bobberln sind jetzt schon recht knapp Also ...
15
KommentareWurflänge eines Netzwerkkabels
Erstellt am 26.03.2014
Als Mediziner weißt Du ja vermutlich, was sich dahinter verbirgt ;) Da hast Du mich definitiv auf dem falschen Fuss erwischt - Gott sei ...
29
KommentareZwei verschiedene OWA auf zwei SBS2011 über einen Internetanschluß abfragen
Erstellt am 26.03.2014
Moin, IT-com, rein vom nick her solltest doch eher Du meine Fragen beantworten? Wie bekommt diese Misskonstruktion eigentlich die mails in den jeweiligen MX ...
4
KommentareEmpfehlung für Gerät bzw. Lösung: Faxempfang mit Weiterleitung per eMail
Erstellt am 26.03.2014
Nein, das ist ein Substantiv und das wird groß geschrieben. Inkompatibilitäten Macht zwofuffzig :-) ...
20
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 26.03.2014
Dies Anmeldedaten habe ich überprüft und das sollte alles passen. Die Fehlermeldung klingt doch eher nach einem internen Fehler im SBS oder? Würde ich ...
24
KommentareESXi oder Hyper-V auf einem HP ProLiant Microserver Gen8
Erstellt am 26.03.2014
Yep. Wie gesagt nur, wenn Du die USB3-Schnittstellen benötigst, ansonsten hat HP auch eine 5.5-Version LG, Thomas ...
15
KommentareEmpfehlung für Gerät bzw. Lösung: Faxempfang mit Weiterleitung per eMail
Erstellt am 26.03.2014
Habe mit unserem Server-Menschen gesprochen. Der sagt, das diese in unserem Server aufgrund von inkompatibilitäten (schreibt man das so?) nicht laufen wird Nein, das ...
20
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 26.03.2014
Moin, Der Abruf als solches funktioniert auch zu mindestens für die bei STRATO gehosteten Mails. Die T-Online Adresse wird leider nicht abgerufen. wenn das ...
24
KommentareESXi oder Hyper-V auf einem HP ProLiant Microserver Gen8
Erstellt am 26.03.2014
Hi Christian, läuft bei mir zu Hause mit W2K8R2 / W7Pro / WXP auf HP ESXi 5.5 mit 16GB völlig easy. Tipp an den ...
15
KommentareMit Bizhub C220 über Faxserver oder Exchange faxen (ohne Faxkit)
Erstellt am 26.03.2014
Michael, Du kannst doch nicht Enterprise-Server, Exchanges und Riesendrucker zuhause betreiben, wenn Dir alle basics fehlen ;-) Vorschlag zur Güte: KLICK - und alles ...
17
KommentareEmpfehlung eines RDX-Laufwerkes
Erstellt am 26.03.2014
Du wolle tausche? Wolle lukrativen Nebenjob - ich bin deutschlandweit DER Spezialist in RBBB!! LG, Thomas BTW: RBBB= remote-blaue-Balken-beobachten ...
24
KommentareSBS 2011 Backup Netzlaufwerk
Erstellt am 26.03.2014
Hi Chris, willkommen im Forum und gleich der erste Zurechtrücker: momentan mache ich in regelmäßigen Abständen eine Einmalsicherung über die Windows Server-Sicherung. Ich habe ...
1
KommentarWurflänge eines Netzwerkkabels
Erstellt am 26.03.2014
OT/OT/OT: Wir sind und waren bei der Ausgangskabellänge von 1m!! Disziplin, Mädels ;-) sonst kommt noch das grosse Nagetier, brrhh!! ...
29
KommentareEmpfehlung eines RDX-Laufwerkes
Erstellt am 26.03.2014
Und steigern das Eeinkommen des Dienstleisters, der den blauen Balken während dem Restore beobachten muß. :-) Haddu noch freien Job? LG, Thomas ...
24
KommentareMit Bizhub C220 über Faxserver oder Exchange faxen (ohne Faxkit)
Erstellt am 26.03.2014
Hi goscho, Du scannst dein Blatt in eine Freigabe, und druckst es vom Client oder auch direkt am Server über den Faxdrucker aus und ...
17
KommentareMit Bizhub C220 über Faxserver oder Exchange faxen (ohne Faxkit)
Erstellt am 26.03.2014
geh ich recht mit der Annahme, dass Outlook es genauso macht oder? Jaein. Meinst du mit Scan to Print das es über den Client ...
17
KommentareEmpfehlung für Gerät bzw. Lösung: Faxempfang mit Weiterleitung per eMail
Erstellt am 26.03.2014
Hi, Gibt es Analogmodemkarten mit mehr als einem Port ? wofür? Rechnen wir mal: 10 Faxe / die - da kommst Du günstiger, wenn ...
20
KommentareEmpfehlung eines RDX-Laufwerkes
Erstellt am 26.03.2014
Hi Dobby, Allerdings würde ich die SATA RDX Laufwerke auch nicht nutzen wollen, denn dann ist ja auch der schöne Geschwindigkeitsvorteil von bis zu ...
24
KommentareEmpfehlung für Gerät bzw. Lösung: Faxempfang mit Weiterleitung per eMail
Erstellt am 26.03.2014
Hej, ein Wunder ;-)! - TK: Alcatel Omni Office Bj. 2003 Kenne ich nicht, müsstest Du schauen, ob die Faxfunktionalität anbietet - ob des ...
20
KommentareMit Bizhub C220 über Faxserver oder Exchange faxen (ohne Faxkit)
Erstellt am 26.03.2014
Hi nochmal, das wäre dann so eine Art Faxserverchen ;-). Nee, nochmal: Dein Vorhaben ist mit dem MuFu so nicht umsetzbar aber warum nutzt ...
17
KommentareDownloads per WLAN bleiben immer wieder sehen ...
Erstellt am 26.03.2014
Moin, Das Merkwürdige: Ein kurzes Trennen der WLAN-Verbindung hilft, danach werden die Downloads fortgesetzt liegt das Problem eventuell nicht an Deinem WLAN, sondern lokal ...
9
Kommentare
Aufgrund vieler Anfragen: ja, mein nick ist Programm!