SBS 2011 Backup Netzlaufwerk
Hallo zusammen,
momentan mache ich in regelmäßigen Abständen eine Einmalsicherung über die Windows Server-Sicherung. Ich habe in meinen Rechner ein RDX-Laufwerk eingebaut und das Laufwerk im Netzwerk entsprechend freigegeben.
Wenn ich nun Abends die Sicherung starte und nächsten Tag wieder ins Geschäft komme, ist die Sicherung fertig. Ich schließe dann zwar die Windows Server-Sicherung auf dem Server, aber ich kann trotzdem das RDX-Medium an meinem Rechner nicht rausholen. Wenn ich auf den Kopf drücke, blickt zwar der Knopf kurz auf aber das wars.
Wenn ich versuche das Laufwerk über den Explorer auszuwerfen kommt folgende Fehlermeldung:
"Backup (D
" wird derzeit verwendet.
Speicher Sie alle auf dem Datenträger geöffneten Dateien, und schließen Sie die Programme oder Dateien, die diese Dateien verwenden, bevor Sie den Vorgang wiederholen.
Wenn Sie den Vorgang fortsetzen, werden die Dateien geschlossen, wodurch Datenverluste auftreten können.
Abbrechen
Wiederholen
Fortsetzen
Wenn ich keine Sicherung durchführe, funktioniert das Auswerfen über das Drücken des Knopfes am Laufwerk oder aber auch über den Explorer.
Ich denke mal, dass über den Server noch irgendwie auf das Laufwerk in meinem Rechner darauf zugegriffen wird, obwohl ich das Sicherungsprogramm beendet habe.
Ich habe schon auf dem Server geschaut, aber auf dem SBS 2011 werden mir in der Windows Server-Sicherung und über wbadmin nur die Festplatten angezeigt, die festverbaut oder Wechseldatenräger, die über USB/eSata angeschlossen sind,
Bei der Sicherung wird ja dem Betriebssystem die Festplatte irgendwie bekannt gemacht, wie bis Server 2008 über dem Removable Storage Manager. Leider habe ich noch nicht rausgefunden, was der Nachfolger vom RSM ist und ob dieser vielleicht auf das Netzlaufwerk noch irgendwie zugreifen könnte.
Für Tipps wäre ich dankebar.
Danke im Vorraus
ChrisPatte
P.S.: Wenn ich den Rechner neustarte, kann ich am Anfang das Laufwerk durch Drücken des Knopfes rausholen, aber ich weiß nicht, ob halt vorher noch eine Verbindung zum Server besteht und es so gut ist, diese einfach so zu kappen.
momentan mache ich in regelmäßigen Abständen eine Einmalsicherung über die Windows Server-Sicherung. Ich habe in meinen Rechner ein RDX-Laufwerk eingebaut und das Laufwerk im Netzwerk entsprechend freigegeben.
Wenn ich nun Abends die Sicherung starte und nächsten Tag wieder ins Geschäft komme, ist die Sicherung fertig. Ich schließe dann zwar die Windows Server-Sicherung auf dem Server, aber ich kann trotzdem das RDX-Medium an meinem Rechner nicht rausholen. Wenn ich auf den Kopf drücke, blickt zwar der Knopf kurz auf aber das wars.
Wenn ich versuche das Laufwerk über den Explorer auszuwerfen kommt folgende Fehlermeldung:
"Backup (D
Speicher Sie alle auf dem Datenträger geöffneten Dateien, und schließen Sie die Programme oder Dateien, die diese Dateien verwenden, bevor Sie den Vorgang wiederholen.
Wenn Sie den Vorgang fortsetzen, werden die Dateien geschlossen, wodurch Datenverluste auftreten können.
Abbrechen
Wiederholen
Fortsetzen
Wenn ich keine Sicherung durchführe, funktioniert das Auswerfen über das Drücken des Knopfes am Laufwerk oder aber auch über den Explorer.
Ich denke mal, dass über den Server noch irgendwie auf das Laufwerk in meinem Rechner darauf zugegriffen wird, obwohl ich das Sicherungsprogramm beendet habe.
Ich habe schon auf dem Server geschaut, aber auf dem SBS 2011 werden mir in der Windows Server-Sicherung und über wbadmin nur die Festplatten angezeigt, die festverbaut oder Wechseldatenräger, die über USB/eSata angeschlossen sind,
Bei der Sicherung wird ja dem Betriebssystem die Festplatte irgendwie bekannt gemacht, wie bis Server 2008 über dem Removable Storage Manager. Leider habe ich noch nicht rausgefunden, was der Nachfolger vom RSM ist und ob dieser vielleicht auf das Netzlaufwerk noch irgendwie zugreifen könnte.
Für Tipps wäre ich dankebar.
Danke im Vorraus
ChrisPatte
P.S.: Wenn ich den Rechner neustarte, kann ich am Anfang das Laufwerk durch Drücken des Knopfes rausholen, aber ich weiß nicht, ob halt vorher noch eine Verbindung zum Server besteht und es so gut ist, diese einfach so zu kappen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 233703
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2011-backup-netzlaufwerk-233703.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 09:04 Uhr
1 Kommentar
Hi Chris,
willkommen im Forum ... und gleich der erste Zurechtrücker:
Was das Problem mit dem blockierten RDX-Medium angeht - das haben wir hier schon ein paar mal nebst Lösungen durchgekaut. Zunächst SuFU nutzen, Ansätze ausprobieren und wenn dann was nicht geht ...
LG, Thomas
willkommen im Forum ... und gleich der erste Zurechtrücker:
momentan mache ich in regelmäßigen Abständen eine Einmalsicherung über die Windows Server-Sicherung. Ich habe in meinen Rechner ein RDX-Laufwerk eingebaut und das Laufwerk im Netzwerk entsprechend freigegeben.
Dieser Zustand ist seitens MS für die SBS-Sicherung nicht supportiert!Was das Problem mit dem blockierten RDX-Medium angeht - das haben wir hier schon ein paar mal nebst Lösungen durchgekaut. Zunächst SuFU nutzen, Ansätze ausprobieren und wenn dann was nicht geht ...
LG, Thomas