
IPhone oder iPad lässt sich nicht an SBS2003 Exchange SP2 anbinden
Erstellt am 16.01.2012
Hi. Eigentlich bist Du fertig ;-) Wenn Du jetzt noch statt der kryptischen IP in den email-Einstellungen Deine DynDNS-Adresse ohne alle prä- und suffixe ...
14
KommentareWindows Index bzw. Dateiindizierung auf NAS möglich ?
Erstellt am 16.01.2012
Ja aber nicht diesbezüglich. Der WSS ist in einigen Rollen eingeschränkt, er kann z.B. nicht zum DC promotet werden. Der Unterbau ist aber identisch. ...
12
KommentareSBSE2011 bleibt seit Datev Installation einfach hängen
Erstellt am 16.01.2012
Ja, das ist schick Ich kenne die essential-Version leider nicht, eventuell haben die auch den BPA abgespeckt? Geh noch mal in Ruhe die oben ...
29
KommentareWindows Index bzw. Dateiindizierung auf NAS möglich ?
Erstellt am 16.01.2012
Das ist ein ganz normales Server-OS, das auf einer HDD-Partition läuft zumindest beim Tandberg AccuVault. Bei mir gibt es hier: auch die Versionen für ...
12
KommentareSBSE2011 bleibt seit Datev Installation einfach hängen
Erstellt am 16.01.2012
Immerhin, das hast Du mal was schwarz auf weiss ;-) Das ist alles?? Gibt es da keinen ausführlichen Report? ...
29
KommentareWindows Index bzw. Dateiindizierung auf NAS möglich ?
Erstellt am 16.01.2012
Windows search 4 kannst Du auf jedes OS ab XP nachinstallieren, auch auf den WSS. LG, Thomas ...
12
KommentareSBSE2011 bleibt seit Datev Installation einfach hängen
Erstellt am 16.01.2012
Das ist der Pferdefuss der "Vereinfachung" der Serververwaltung man denkt, man ist zu Hause und ist eigentlich auf völlig unbekanntem Gebiet. Die Komplexität der ...
29
KommentareSBSE2011 bleibt seit Datev Installation einfach hängen
Erstellt am 16.01.2012
Hi, hier bestätigt sich wieder der Slogan, das für den SBS keine Administratorfähigkeiten notwendig sind ;-) Schau mal, ob die Fehlermeldung mit der Verbindung ...
29
KommentareWindows Index bzw. Dateiindizierung auf NAS möglich ?
Erstellt am 16.01.2012
Nun, eine Einschätzung wie schlecht oder gut eine Atom-Umgebung im Vgl. mit Deiner jetzigen Hardeware abschneidet, wird Dir so keiner abgeben können, wir wissen ...
12
KommentareSBSE2011 bleibt seit Datev Installation einfach hängen
Erstellt am 16.01.2012
Der Server-PC ist eine Eigenkreation Deines Händlers oder ein Mainstream-Produkt? Ich tippe mal auf selbst zusammengeschraubt? Hast Du den zweiten LAN-Adapter deaktiviert (ist ein ...
29
KommentareSBSE2011 bleibt seit Datev Installation einfach hängen
Erstellt am 16.01.2012
Hi nochmal, ich bin gar nicht so wirklich sicher, ob das supportiert ist, einen SQL 2008 auf die Büchse drauf zu installieren oder meinst ...
29
KommentareWindows Index bzw. Dateiindizierung auf NAS möglich ?
Erstellt am 16.01.2012
Hi, der WSS ist ein "richtiger" Server, lediglich einige Rollen sind eingeschränkt oder gar nicht nutzbar. Aber IMHO läuft die Dateiindizierung unter Windows lokal ...
12
KommentareSBSE2011 bleibt seit Datev Installation einfach hängen
Erstellt am 16.01.2012
Hi nochmal, die meisten Jungens sind hier recht stringent unterwegs, was die nicht "fachmännische" Administration von Serversystemen angeht ;-) Da muss man durch, dafür ...
29
KommentareSBSE2011 bleibt seit Datev Installation einfach hängen
Erstellt am 16.01.2012
Hi. Bist Du sicher, das nichts in den Ereignisprotokollen steht? Setz mal die Filter auf Fehler und Warnungen. Sollte wirklich nichts verzeichnet sein, könnte ...
29
KommentareOWA Zertifikat ist immer rot im Browser Outlook lässt sich nicht anbinden
Erstellt am 15.01.2012
Meiner Meinung gibt es in der SBS-Konsole dafür einen separaten Assistenten Nimm den mal. LG ...
12
KommentareOWA Zertifikat ist immer rot im Browser Outlook lässt sich nicht anbinden
Erstellt am 15.01.2012
Hi, wenn Du einen SBS betreibst (welchen ?), warum erstellst Du das Zertifikat nicht mit dem Assistenten? Geht zumindest ab SBS2008 ohne Macken LG, ...
12
KommentareWindows sbs2003 extrem langsam nach Updates
Erstellt am 14.01.2012
Auch ich Wünsche Dir keinen Guten Morgen Natürlich kann man auf Dauer überlegen, das patchen einzustellen ;-) , Überlegen per se schadet ja auch ...
3
KommentareDesktop wird vorbereitet bei jedem Start
Erstellt am 13.01.2012
Hi, Du kannst in der Zwischenzeit ja mal Kaffee holen oder wegbringen ;-) 2 Minuten Systemstart ist ohne SSD ja so schlimm nicht? Ansonsten: ...
8
KommentareSSD im Server - gibt es Empfehlungen
Erstellt am 13.01.2012
Beschrifte ein paar Tomaten mit meinem Namen, bevor Du wirfst ;-) Ich würde meine Zeit aber damit nicht verschwenden und im Anwenderforum bin ich ...
29
KommentareSSD im Server - gibt es Empfehlungen
Erstellt am 13.01.2012
Hi, ich habe hier in 5 Jahren einen W2k, einen SBS2K3 und einen SBS2K8 mit dem foxpro-AIS auf verschiedenen Hardwareplattformen betrieben (PentiumIV bis Quad-Xeon, ...
29
KommentareDOCExpert nach Update langsam
Erstellt am 13.01.2012
Hi, Du kannst: einen neuen Server mit 2 Xeon modernster Bauart, 64GB Hauptspeicher und einem RAID6 aus 15k SAS-Platten aufsetzen, auf dem nur der ...
43
KommentareIPhone und Exchange - welche Schritte fehlen noch?
Erstellt am 11.01.2012
Hi noch mal, OMA ist ein eine Reminiszenz an meinen alten SBS ;-). Habe gerade bei mir noch mal nachgeschaut, das Teil heisst jetzt ...
7
KommentareIPhone und Exchange - welche Schritte fehlen noch?
Erstellt am 11.01.2012
Hi, die eierphone synchronisierensich IMHO nicht über Active Sync, sonder über OMA. Entsprechend die Berechtigungen im Konto aktiv machen. Zertifikat in den SBS einspielen ...
7
KommentareSBS2011 WAN LAN Routing mit 2 Netzwerkkarten einrichten
Erstellt am 10.01.2012
Hi, sollte auf einem SBS nicht so ohne Weiteres gehen, m.E. wird nur ein NIC supportet, unabhängig von den getrennten ranges LG, Thomas ...
9
KommentareNeuer Server mit 2x PCI gesucht
Erstellt am 10.01.2012
Hi, es gibt wohl noch vereinzelt Lenovo ThinkServer TS200v auf dem Markt, die mit 2xPCI ins Haus kommen. Kommt halt drauf an, wie leistungsstark ...
6
KommentareSBS 2008 - Sicherheitsprotokoll läuft Amok
Erstellt am 10.01.2012
Danke. Gott ist gross. Ich fürchte nur, Bill ist noch etwas grösser ;-) LG zurück und Danke ...
8
KommentareSBS 2008 - Sicherheitsprotokoll läuft Amok
Erstellt am 10.01.2012
So, erstmal wieder zurück Ich habe jetzt vor Ort die Protokolle noch mal durchgesehen, zumindest die ersten 134789 ID 4624 dies betrifft nicht nur ...
8
KommentareSBS 2008 - Sicherheitsprotokoll läuft Amok
Erstellt am 10.01.2012
Wenn ich wieder in der Praxis bin werde ich zunächst und wieder einmal mit Acronis telefonieren Seit dem upgrade uf die 11'er Version hustet ...
8
KommentareSBS 2008 - Sicherheitsprotokoll läuft Amok
Erstellt am 10.01.2012
Hi, danke für die schnelle Reaktion. Wie stelle ich hier die bitmaps ein? Wenn ich die auf meinen webspace veröffentlichen muss, geht das erst ...
8
KommentareTerminbuchungstool für website
Erstellt am 10.01.2012
Hi, das ist schon eine etwas aufwändigere Problematik. Auf terminland.de gibt es z.B. eine eingeschränkte Version for free, wenn Ihr mit diesen Restriktionen hinkommt? ...
2
KommentareKein Login mehr wegen Passwort Komplexität WS2008 R2 auf Buffalo NAS
Erstellt am 09.01.2012
Hi noch mal, die Reparaturkonsole kannst Du während des boots von der HDD ausführen, das läuft wie bei einem normalen W2K8-OS. Ich schau noch ...
6
KommentareWindows SBS 2008 SP2 Telefonieserver - Leitungsbenutzer festlegen
Erstellt am 09.01.2012
Hi, was passiert denn, wenn Du die TAPI nicht über die user, sondern über die IP der Geräte verteilst? Geht das nicht? Ich laufe ...
9
KommentareKein Login mehr wegen Passwort Komplexität WS2008 R2 auf Buffalo NAS
Erstellt am 09.01.2012
Hi, ich hatte das Problem mit dem lokalen Passwort auf einem WSS2008"R1". Ich habe über die Reparaturkonsole ein neues Konto hinzugefügt und dann, ebenfalls ...
6
KommentareVon SBS03, AD,DC auf windows 7 umstellen
Erstellt am 09.01.2012
Hi, u.U. hast Du schon Probleme, auf die Serverhardeware ein Client-OS aufzuspielen (bleibt ja immer noch die Frage, welcher RAID-Controller verbaut ist und ob ...
7
KommentareDrucker druckt auf falschen Schacht
Erstellt am 09.01.2012
Hi, erst beschwerst Du Dich, das zuviele Druckertreiber onboard sind, jetzt machst Du die Dubletten selber ;-) Und das auf einem TS 2998 R2! ...
2
KommentareT-Online - DFÜ-Verbindung geht, Verbindung mit Router nicht.
Erstellt am 09.01.2012
Hi nochmal, Du brauchst einen Router mit ADSL2-support, dann kannst Du auf deb speedport verzichten. Oder der Router hat entweder kein integriertes Modem oder ...
9
KommentareT-Online - DFÜ-Verbindung geht, Verbindung mit Router nicht.
Erstellt am 09.01.2012
Hi Mal 'ne ganz banale Frage was hat denn die Nachbarin überhaupt für einen Zugang und welches Modem hat sie bisher genutzt? LG, Thomas ...
9
KommentareMultifunktionsgerät mit Scan-to-Folder, Wlan, Duplex und ADF gesucht
Erstellt am 08.01.2012
Hi nochmal, in dem Peisrahmen muss man dann halt auch mal Abstriche machen können zumal es einige gute Gründe gegen den Einsatz des Multifunktionsgedöhns ...
8
KommentareMensch mit Wissen überfordert, Computerchip implantieren
Erstellt am 08.01.2012
Schau Dich mal im Berliner Regierungsviertel um da läuft eventuell schon eine Evaluierungsstudie ;-) ...
11
KommentareMensch mit Wissen überfordert, Computerchip implantieren
Erstellt am 08.01.2012
Hi, was soll das denn heissen? Du hast noch keinen implantierten flash-Speicher ? IMHO verstösst Du dann gegen die Foren-Regeln (als Nutzer musst Du ...
11
KommentareMultifunktionsgerät mit Scan-to-Folder, Wlan, Duplex und ADF gesucht
Erstellt am 08.01.2012
Moin, das Problem mit der Druckkopfreinigung wirst Du bei jedem Tintenspritzer haben, der nicht häufig druckt. Schau Dir auch mal die Epson WP-4535 an, ...
8
KommentareMultifunktionsgerät mit Scan-to-Folder, Wlan, Duplex und ADF gesucht
Erstellt am 08.01.2012
Moin, das Problem mit der Druckkopfreinigung wirst Du bei jedem Tintenspritzer haben, der nicht häufig druckt. Schau Dir auch mal die Epson WP-4535 an, ...
8
KommentareWarum kein Zugriff auf Router möglich?
Erstellt am 07.01.2012
Yep ich glaube auch, das dort der Fehler steckt. LG, Thomas ...
10
KommentareWarum kein Zugriff auf Router möglich?
Erstellt am 07.01.2012
Hi Bernd, das ist kurios Mit dem Adressbereich meinst Du sicher das DHCP-range. Kann es sein, das Du auf dem NIC ds Server noch ...
10
KommentareWarum kein Zugriff auf Router möglich?
Erstellt am 07.01.2012
Hi, welche IP hat Dein Server und wer macht DHCP in Deinem Netz? LG, Thomas ...
10
KommentareLsass.exe verbraucht kompletten RAM und Auslagerungsdatei SBS2011
Erstellt am 06.01.2012
Hi, die Konten kannst Du lokal als *.pst wegsichern, geht dann recht schnell. Leider bin ich Arzt aus Sachsen und in der Szene nicht ...
14
KommentareLsass.exe verbraucht kompletten RAM und Auslagerungsdatei SBS2011
Erstellt am 06.01.2012
Mei, das hatte ich anders verstanden. Das ist gruselig! Hast Du die Domäne neu aufgesetzt oder hast Du den 2003'er migriert? Wenn Letzteres, ist ...
14
KommentareLsass.exe verbraucht kompletten RAM und Auslagerungsdatei SBS2011
Erstellt am 06.01.2012
Moin, watt 'ne sch Nacht. WFBS hört sich nicht nur an wie worryfree ;-) Dein Problem ist nicht die Grösse der log-Dateien, sondern deren ...
14
KommentareProbleme mit wlan netgear wgr614
Erstellt am 06.01.2012
Moin, was zum Geier willst Du denn installieren? Das ist ein Router, kein PC. Lade Dir das Handbuch von Netgear runter, da wird alles ...
3
KommentareLsass.exe verbraucht kompletten RAM und Auslagerungsdatei SBS2011
Erstellt am 06.01.2012
Moin, auch Durchschlafstörungen? Die gute Nachricht: ich finde keinen Hinweis darauf, das die Funktion des MS-Taschenrechners gestört ist Die schlechten stehen alle oben. Bist ...
14
Kommentare
Aufgrund vieler Anfragen: ja, mein nick ist Programm!