kgborn
kgborn
IT-Autor und Blogger seit 1989
Bug: Windows 10 Enterprise LTSC erhält Funktionsupdate angeboten
Der Fehler ist mittlerweile zwar korrigiert, aber ich denke, ich stelle die Info doch mal hier für Leute ein, die mit einer Enterpirse LTSC unterwegs
6 Kommentare
3
6512
1
Warnung: Juni 2019 Updates killen Benutzerdefinierte Ansichten in der Ereignisanzeige
Kurze Information: Die Juni 2019 Updates für Windows verursachen Ärger mit der Ereignisanzeige, die ist danach kaputt. Betroffen sind faktisch alle Windows-Versionen. Es gibt aber
3 Kommentare
6
4686
0
Windows 10 Mai 2019 Update (Version 1903) ist da
Nur ein kurzer Infosplitter: Microsoft hat die Nacht (21. Mai 2019) das Funktionsupdate auf Windows 10 Version 1903 freigegeben. Informationen für Heimanwender und kleine Windows
13 Kommentare
1
8528
1
Südkoreas Regierung setzt auf Linux, um Windows 7 Clients abzulösen
Kleiner Infosplitter zum Wochenanfang: Während München (LiMux) und die niedersächsische Finanzverwaltung von Linux auf einen Windows 10-Client (und Office) zurück wollen, macht die Regierung in
4 Kommentare
3
2231
0
Der TeamViewer-Entwickler war 2016 Opfer eines Cyber-Angriffs
Ich denke, nur wenige dürften die kleine Firma TeamViewer aus Göppingen kennen - und einsetzen wird die Produkte von denen auch niemand. Die Fernwartungssoftware von
1 Kommentar
1
2861
0
Schwachstelle CVE-2019-0708 (Remote Desktop Services) Sicherheitupdate für Windows
Microsoft hat am 14.5.2019 ein Sicherheitsupdate zum Schließen der Schwachstelle CVE-2019-0708 in den Remote Desktop Services freigegeben. Das besondere: Diese Schwachstelle wird von Windows XP,
Hinzufügen
5
9582
0
Altes Problem: Firmware-Update blockt Drittanbieterpatronen bei HP-Tintenstrahldrucker
Ich weiß nicht, ob viele HP OfficeJet Tintenstrahldrucker im Verantwortungsbereich der Besucher von administrator.de unterwegs sind. Vorsorglich weise ich darauf hin, dass im April 2019
4 Kommentare
2
2724
1
FYI: Firefox sperrt Addons (4. Mai 2019) - Zertifikat abgelaufen
Kurze Info - ist zwar Wochenende - aber falls es einen von euch trifft und Leute mit 'mein Firefox lädt keine Addons mehr' einschlagen. Mozilla
5 Kommentare
2
4287
0
Vorsicht bei Bewerbungen auf Jobangebote
Ist nicht so ein Tech-Thema - da aber der eine oder andere administrator.de-Nutzer sich wohl im Laufe seines Berufslebens bewerben wird, stelle ich die Info
7 Kommentare
3
2340
0
Windows April 2019 Patchday-Probleme in Zusammenhang mit Antivirus-Lösungen - Status Quo
Patchday-Probleme April 2019 in Verbindung mit AV-Lösungen Die Sicherheitsupdates vom 9. April 2019 haben ja auf Windows-Clients zu diversen Problemen geführt, wenn bestimmte Antivirus-Produkte von
Hinzufügen
5
3889
0
Windows 10 V1903 Defender Tamper Protection
Das Thema Defender Tamper Protection, welches mit Windows 10 V1903 eingeführt wird, dürfte bald herum gereicht werden. Aktuell ist es in den Previews vom März
2 Kommentare
1
3068
0
Updates zum Nachrüsten des SHA-2-Support für Windows 7 SP1, Windows Server 2008 (R2) und WSUS 3.0 SP2 sind da
Wie bereits früher angekündigt (Windows 7 u. Server 2008 (R2) SHA-2-Update kommt am 12. März 2019) hat Microsoft die benötigten Updates für den SHA-2-Support freigegeben.
Hinzufügen
3
3365
0
Zähe Update-Installation auf Windows Server 2016
Mir sind in der Vergangenheit immer wieder Beschwerden von Admins unter die Augen gekommen, die sich über die doch arg zähe Update-Installation unter Windows Server
25 Kommentare
2
15494
1
Sicherheitsrisiko in WinRAR und Co. durch Schwachstelle in UNACEV2.DLL
In der seit 2005 nicht mehr aktualisierten Bibliothek UNACEV2.DLL gibt es eine Path-Traversal-Schwachstelle. Diese ermöglicht es, bei ACE-Archiven Dateien in beliebige Ordner (auch den Windows
Hinzufügen
2
2033
0
Windows 7 u. Server 2008 (R2) SHA-2-Update kommt am 12. März 2019
Kleine Info für die Admins der oben genannten Maschinen. Ab Juli 2019 werden Updates von Microsoft nur noch mit SHA-2 signiert. Im April 2019 gibt
5 Kommentare
1
4699
0
Amazons JAVA-Alternative Corretto jetzt als Final freigegeben
Kurze Information, da ich gesehen habe, dass Frank gerade den Artikel Unternehmen brauchen für die Nutzung von Java 8 SE Updates ab Januar 2019 für
Hinzufügen
2
4074
0
Preise für den erweiterten Windows 7 Support bis 2023
Die US-Preise für Extended Security Updates (ESUs) für Windows 7 sind nun bekannt geworden - der Vertrieb und Partner wurden wohl gebrieft. Ich habe es
Hinzufügen
1
2212
0
Windows Defender-Update KB4052623 verursacht Windows 10 Boot-Probleme
Nur eine kurze Information für Admins, die Windows 10 Clients unter ihren Fittichen haben. Das am 28.1. 2019 für Windows 10 Clients und Windows Server
1 Kommentar
1
3967
0
Exchange Server über Sicherheitslücke (EWS API) angreifbar - PoC bekannt
In allen Versionen des Microsoft Exchange Server gibt es eine Schwachstelle CVE-2018-8581, die Angreifer remote eine Escalation of Privileges ermöglicht. Gebraucht wird ein Exchange-Konto. Das
3 Kommentare
1
4092
0
Netzwerk-Bug in allen Windows 10-Versionen durch Januar 2019-Updates
Nur ein kurzer Hinweis für Admins, die Windows 10-Clients im Portfolio haben. Mit den Updates vom 8. Januar 2019 (und teilweise 15.1.) hat Microsoft mal
4 Kommentare
2
4999
0
Windows 10 V1809: Rollout ist gestartet - kommt per Windows Update
Eine kurze Information für die Admins, die Windows 10 im Programm haben. Microsoft hat die letzte Baustelle (die Inkompatibilität mit dem Morphisec Protector) beiseite geräumt.
2 Kommentare
3
2232
1
Januar 2019-Updates bricht KMS-Aktivierung bei Windows 7
Die Januar-Updates für Windows 7 haben es in sich. Neben den Netzwerkzugriffproblemen auf Freigaben (SMBv1 bei Scannern oder SMBv2 bei Netzwerkverbindungen) - answers hatte es
4 Kommentare
2
4429
0
Windows Netzwerkumgebung über AD-Optionen gegen Ransomware wie NotPetya härten
Keine Ahnung, möglicherweise ist das ein 'alter Hund' oder Admins in Domains sichern das Netzwerk anders ab. Im Nachgang zur Ransomware-Infektion durch NotPetya hat ein
4 Kommentare
2
3035
0
Windows Server 2016: Achtung - ab heute gibt es wieder Express Updates
Kurze Info für Administratoren, die Windows Server 2016 per WSUS/SCCM mit Updates betanken. Ab heute gibt es für Windows Server 2016 wieder Express Updates. Hier
1 Kommentar
2
2595
0
FYI: Windows-Aktivierungsserver derzeit wohl gestört
Kurze Information, falls bei euch irgendwelche Windows 10 Pro Maschinen meinen, sie wären plötzlich Home oder gar nicht mehr aktiviert sind (ob es bei KMS
5 Kommentare
1
3570
1
Diverse D-Link-Router durch drei Schwachstellen kompromittierbar
Hat jemand D-Link-Router in Verwendung? Einige Modelle sind sicherheitstechnisch offen wie ein Scheunentor. Äußerst unschöne Sache, aber nichts neues bei D-Link: Es gibt wohl kein
1 Kommentar
2
1856
0
Oracle gibt kritische Updates für diverse Produkte frei (16. Oktober 2018)
Oracle hat zum 16. Oktober 2018 eine ganze Reihe an kritischen Updates für seine Produkte freigegeben. Eine Kurzübersicht mit Links auf diverse Oracle-Seiten findet sich
Hinzufügen
1
1650
0
FYI: Fristen beim Windows 10 Downgrade-Recht
Möglicherweise ist das bei euch bekannt - ich habe es gerade aus einem Newsletter eines OEMs herausgefischt. Beim Downgrade-Recht von Windows 10 sind Fristen zu
1 Kommentar
2
2484
0
WSUS: Windows Feature Updates (Re-Sync) zum 28. September 2018 mit einigen Ungereimtheiten
Die Nacht gab gab wohl eine Latte an Re-Synchronisationen beim WSUS für Windows10 Feature Updates (und auch Win 7/Win 8.1), wie mir von Blog-Lesern zuging.
Hinzufügen
1
1880
0
Kumuative Updates für .NET Framework kommen für Windows 10 V1809
Microsoft hat das Ganze im Beitrag Announcing Cumulative Updates for .NET Framework for Windows 10 October 2018 Update vorgestellt. Deutscher Beitrag: Kumulative Updates für .NET-Framework
Hinzufügen
1
1813
0
Ransomware legt Fluginformationssystem des Airport Bristol lahm
Da war wohl eine Wochenend-Schicht für die Flughafen IT angesagt. Ein Ransomware-Befall bzw. ein Hackerangriff sorgte dafür, dass drei Tage keine Anzeigetafel für Flüge am
Hinzufügen
2
1909
0
Windows 10 Microcode-Updates (13.9.2018) und WSUS- bzw. KB-Artikel-Chaos
Es gibt neue #Microcode #Updates #KB4100347, #KB4090007, #KB4091663, #KB4091664 und #KB4091666 für Intel CPUs für #Windows10 - und jede Menge Chaos - die kommen auch
Hinzufügen
2
2381
0
Infos zu Patchday-Problemen und CCleaner (10. u. 11. September 2018)
Ich schiebe die Kurzinformationen als Hinweis für Admins heraus. Update KB4457144 für Windows 7 SP1 wirft ggf. den Fehler 0x8000FFFF. Ursache ist dort ein fehlendes
Hinzufügen
0
2134
0
Verlängerter Windows 7 Support bis 2023 (Enterprise), geändertes Windows 10 Support-Modell
Für Unternehmensumgebungen hat Microsoft gestern ein paar Änderungen im Support für Windows 7 und Windows 10 bekannt gegeben. Windows 7 Pro und Enterprise können Extended
7 Kommentare
1
6106
0
Windows Server 2019 Essentials, Ende der Fahnenstange?
Für kleine Unternehmen mit 25 Mitarbeitern bot Microsoft ja bisher Windows Server Essentials an. Aktuell ist das Windows Server 2016 Essentials, dieses Jahr wird Windows
6 Kommentare
1
7034
0
August 2018 Update KB4343205 (IE Update) und KB4343900 blocken Single-Sign-On
Nur ganz kurz zur Info - möglicherweise wissen das die Betroffenen - für Leute, die die Updates noch nicht installiert haben. Updates KB4343205 und KB4343900
1 Kommentar
2
2913
0
Windows ALPC Zero-Day-Schwachstelle im Task-Scheduler
Es gibt eine 0-day Schwachstelle im ALPC Interface des Task-Scheduler (Aufgabenplanung), die lokalen Nutzern eine Rechteausweitung bis auf SYSTEM-Privilegien ermöglicht. Glücklicherweise nur lokal ausnutzbar. Was
8 Kommentare
1
5898
0
Chaos bei den Microsoft Microcode Updates
Irgendwie scheint bei Microsoft etwas Chaos bezüglich der Microcode Updates, die im Juli / August 2018 für Windows ausgegeben wurden, zu herrschen. Bugs bei manchen
Hinzufügen
1
1943
0
WannaCry-Infektion beim taiwanesischen Chip-Hersteller TSCM
Letzten Freitag musste TSCM, die auch für Apple, AMD und viel Branchengrößen Chips herstellen, Teile seiner Produktion wegen einer Virusinfektion schließen. Jetzt wurde bekannt, dass
Hinzufügen
0
2370
0
Nächster Alarm: die Sicherheitslücke Zip Slip wurde aufgedeckt
Vor wenigen Stunden haben Sicherheitsforscher eine Sicherheitslücke mit dem Namen Zip Slip aufgedeckt. Diese hat das Potential, so gut wie jede Software zu treffen. Der
10 Kommentare
1
4067
0
Administratoren aufgepasst: VPNFilter-Botnetz probt das Comeback
Ihr betreibt Netze mit QNAP-NAS-Systemen oder Routern von Mikrotik, TP-Link, Linksys und Netgear? Dann lesen und handeln. Worum geht es? Die Sicherheitsfirma Talos hatte kürzlichInformationen
2 Kommentare
2
4355
0
Spectre-NG-Sicherheitslücken in Intel CPUs
Intel kommt bezüglich Sicherheitslücken in seinen CPUs nicht aus den Pushen - mittlerweile kann man Intel CPUs als löchrig wie ein Schweizer Käse betrachten. Neben
1 Kommentar
1
2569
0
Windows 10 Meltdown-Sicherheitslücken und Windows Host Compute Service Shim-Schwachstelle
Aktuell rappelt es sicherheitstechnisch bei Windows 10 gewaltig. In Windows 10 Version 1803 sind die Spectre V2-Firmware-Updates herausgefallen und lassen sich mit den bekannten Patches
Hinzufügen
1
2176
1
Sicherheitslücke in Oracles WebLogic?
Im April 2018 hat Oracle seine WebLogic Server gepatcht, um eine Sicherheitslücke, die Remote Code Execution erlaubte, zu schließen. Ich bin auf Informationen gestoßen, dass
Hinzufügen
1
1093
0
Windows 10 April Update wird (auch per WU) ausgerollt
Pünktlich zum Abend des 30. April 2018 hat Microsoft mit dem Rollout des Windows 10 Version 1803 Funktionsupdates begonnen. Das Windows Media Creation Tool, mit
6 Kommentare
0
5408
0
MikroTik-Router patchen, Schwachstelle wird ausgenutzt
Am 23. April 2018 wurde von Mikrotik ein Security Advisory herausgegeben, welches auf eine Schwachstelle im RouterOS hinwies. Mikrotik hat noch am gleichen Tag Firmware-Updates
Hinzufügen
2
2808
0
Microcode-Updates KB4090007, KB4091663, KB4091664, KB4091666 für Windows 10
Kurze Information für Administratoren von Windows 10-Systemen, die mit neueren Intel CPUs laufen. Microsoft hat zum 23. April 2018 die obigen Microcode-Updates gegen die Spectre
2 Kommentare
1
3097
0
Windows 7 - Server 2008 R2: Exploit für Total Meltdown verfügbar
Kleine Information für Administratoren, die für die Updates von Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1 verantwortlich sind. Microsoft patcht seit Januar 2018
Hinzufügen
1
2690
0
Zero Day-Schwachstelle im Internet Explorer - wird von APT bereits ausgenutzt
Im Kernel des Internet Explorer scheint es eine Zero Day-Lücke zu geben, die von staatlichen Akteuren (APT) im Rahmen von Angriffen auf Windows-Systeme ausgenutzt wird.
Hinzufügen
2
2049
0
Folder Security Viewer-Lizenzen zu gewinnen
Ich nehme das Thema mal in Absprache mit Frank hier auf, da es für den einen oder anderen Administrator von Interesse sein könnte. Von einem
Hinzufügen
1
1951
0