WannaCry-Infektion beim taiwanesischen Chip-Hersteller TSCM
Letzten Freitag musste TSCM, die auch für Apple, AMD und viel Branchengrößen Chips herstellen, Teile seiner Produktion wegen einer Virusinfektion schließen. Jetzt wurde bekannt, dass es eine WannaCry-Infektion war.
Da scheint einiges im Argen zu liegen, bei denen. Was man so hört: Eine neue Maschine wurde mit einem von WannaCry infizierten Rechner ausgeliefert. Die Inbetriebnahmemannschaft hat dieses System ungeprüft ins Intranet eingebunden. Da im Intranet ungepatchte Windows 7 Machinen liefen, konnte die Wurm-Komponente die Ransomware über das Netz verbreiten. Es lagen einige Fertigungsstraßen still - der Schaden wird auf 150 bis 170 Millionen $ geschätzt.
WannaCry hat bei Chiphersteller TSCM zugeschlagen …
Da scheint einiges im Argen zu liegen, bei denen. Was man so hört: Eine neue Maschine wurde mit einem von WannaCry infizierten Rechner ausgeliefert. Die Inbetriebnahmemannschaft hat dieses System ungeprüft ins Intranet eingebunden. Da im Intranet ungepatchte Windows 7 Machinen liefen, konnte die Wurm-Komponente die Ransomware über das Netz verbreiten. Es lagen einige Fertigungsstraßen still - der Schaden wird auf 150 bis 170 Millionen $ geschätzt.
WannaCry hat bei Chiphersteller TSCM zugeschlagen …
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 382571
Url: https://administrator.de/knowledge/wannacry-infektion-beim-taiwanesischen-chip-hersteller-tscm-382571.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 08:04 Uhr