
Installation Ghostscript Drucker unter Windows 8 - Windows 10
Erstellt am 13.08.2015
Hi, ja, beides. Treibersignatur abgeschaltet aber das hilft nichts. Er springt immer wieder zurück. Dsa Win 10 ist ein Testsystem, das Win8 nicht Gruß ...
5
KommentareBester IPSEC Client für VPN-Verbindung zu CISCO Router
Erstellt am 12.08.2015
Hi, Cisco AnyConnect? Gruß ...
4
KommentareDie Wahl der richtigen Virtualisierungslösung
Erstellt am 12.08.2015
Hi Zitat von : > Zitat von : > > Der Widows 2012 hat wenn auf der Normalen Installation nur der Hyper-V lauft 2 ...
10
KommentareWindows pc startet nicht
Erstellt am 12.08.2015
Unterm Gerät ist ein kleiner Aufkleber, da steht ServiceTag: drauf. Gruß ...
4
KommentareNeuausrichtung Infrastruktur (WLAN, Router, Telefonie)
Erstellt am 12.08.2015
Hi, ganz objektiv betrachtet wird das mit dem Budget nichtsBsp Accesspoints die im 2,4 und 5 GHZ funken ca. 200 EUR, Gäste-WLAN-> VLAN fähigen ...
4
KommentareWindows pc startet nicht
Erstellt am 12.08.2015
Hi, was ist das denn für ein Modell? Falls du das nicht genau weißt, könntest du die ServiceTag Posten, dann kann man das nachschauen, ...
4
KommentareSystemvariable in Abhängigkeit des OS setzen (32 - 64 Bit)
Erstellt am 11.08.2015
Die Variable wird aus einem anderem Programm aufgerufen. Aber ich denke mal, dass ich das anders löse, indem ich einen weiteren Startaufruf für 32 ...
7
KommentareSystemvariable in Abhängigkeit des OS setzen (32 - 64 Bit)
Erstellt am 11.08.2015
Nein, gedacht ist eine Variable, die man aufruft. Bei einem 64 Bit System soll diese halt in den Program Files(x86) Zeigen und bei einem ...
7
KommentareSystemvariable in Abhängigkeit des OS setzen (32 - 64 Bit)
Erstellt am 11.08.2015
Meinst du das funktioniert auch mit dem Programmaufruf? Also wenn ich damit dann direkt Acrobat aufrufe? Gruß ...
7
KommentareHP Switch A5830AF-48G und Telnet
Erstellt am 11.08.2015
Hi, wie wäre es mit SSH? Ist sicherer als Telnet und du hast deine Console. (Telnet überträgt unverschlüsselt, auch Kennwörter.) Gruß ...
12
KommentareBenachrichtigung nun in gelb?
Erstellt am 10.08.2015
Danke Frank, dass es wieder in weiß ist :) Gruß ...
18
KommentareWindows 8.1 Home Upgrade auf 8.1 Pro
Erstellt am 10.08.2015
HI, du musst den Weg über die Systemsteuerung machen. Dein Windows-Setup liest den Key aus dem BIOS aus und installiert dir wieder ein Home. ...
4
KommentareLinux Partition aus Windows starten
Erstellt am 07.08.2015
Zitat von : Ist denn Freitag? Ja, ist es :D Schönes WE ...
12
KommentareLinux Partition aus Windows starten
Erstellt am 07.08.2015
Hi, Lochkartenstanzer das ist gemein :D Ich sage mal, das wird nur mit VMware etc. als "separate" VM etwas werden. Gruß ...
12
KommentareBenachrichtigung nun in gelb?
Erstellt am 07.08.2015
das Problem hatte ich bisher auch nicht. ...
18
KommentareBenachrichtigung nun in gelb?
Erstellt am 06.08.2015
Gut zu wissen, dass nur ich das Problem habe :D mal schauen was Frank dazu sagt Gruß ...
18
KommentareVMWare ESXI auf Gigabye Brix
Erstellt am 06.08.2015
Hi, der ESXi läuft nicht auf jeder Hardware. Da wird eine Inkompatibilität vorliegenSchau mal bei VMWare nach. Aber auf einem Celeron zu Virtualisieren, selbst ...
9
KommentareSymantec BE 2015 Fehler bei B2D auf ein NAS
Erstellt am 05.08.2015
Beim letzten Problem warte ich auf eine Antwort von SymantecIch vermute aber, dass es da einen Zusammenhang gibt. Die Berechtigungen auf dem NAS stimmen ...
3
KommentarePanda Security (Endpoint Protection + System Management) für Systemhäuser
Erstellt am 05.08.2015
Hi, Wir hatten Panda AdminSecure bei uns und mussten es leider gegen Norton tauschen. Leider = Norton ist nicht performant und bremst alles aus. ...
4
KommentareCat6 Patch Kabel - Stecker mit Hirose RJ45 ersetzen
Erstellt am 05.08.2015
win-dozer die Teile kommen so ziemlich auf das gleiche raus :) Hatte ich gestern in der Hand ;) Gruß ...
9
KommentareCat6 Patch Kabel - Stecker mit Hirose RJ45 ersetzen
Erstellt am 04.08.2015
Hi, ich würde dir einen anderen Stecker empfehlen für sowas. Die Schirmungen in den Kabeln sind dicker, somit bekommst du die ggf. nicht sauber ...
9
KommentareLumia 630 recovery nicht möglich
Erstellt am 04.08.2015
MS Support kontaktiert? ...
6
KommentareStrategiefrage zur Einrichtung eines temporärer Standortes
Erstellt am 04.08.2015
Hi, die Ausfallsicherheit hast du über das bestehende VPN zum Hauptstandort. Du musst ihn nur im DHCP mit eintragen. Gruß ...
14
KommentareDaten in VM gelöscht, aber VEEAM-Sicherung wird nicht kleiner?!
Erstellt am 04.08.2015
Das wird der Grund dafür sein. Ist das Thick oder Thin Povisioning? Wenn Thick dann ist das alles passend. Gruß ...
8
KommentareStrategiefrage zur Einrichtung eines temporärer Standortes
Erstellt am 04.08.2015
Hi, - Zweite Site einrichten und vor Ort 2 DCs betreiben Einer sollte reichen bei den paar Clients. Ist es nicht ggf günstiger, statt ...
14
KommentareLumia 630 recovery nicht möglich
Erstellt am 04.08.2015
Hi, kenne weder Gerät noch Tool dazu. Aber wenn du sagst, dass zu wenig Speicher frei ist, kannst du welchen frei machen, indem du ...
6
KommentareDaten in VM gelöscht, aber VEEAM-Sicherung wird nicht kleiner?!
Erstellt am 04.08.2015
Hi, sichert dir Veeam evtl. die komplette virtuelle Platte? Also nicht den Inhalt sondern die komplette Datei? Gruß ...
8
KommentareVMWare Esxxi - PowerShell - Windows Updates beim nächtlichen Herunterfahren installieren
Erstellt am 04.08.2015
Hi Zitat von : wenn ich die VMs manuell runterfahre über die Konsole passiert auch nicht. Aber das muss damit zusammenhängen, dass die Einstellungen ...
6
KommentareHeimnetzwerk mit Router und 16 Port Switch - Verwaltung
Erstellt am 03.08.2015
Hi, mach eine pfsense zwischen Switch und Fritzbox, damit kannst du das machen. die Fritzbox kann es nicht. Der Switch muss nicht verwaltbar sein ...
5
KommentareVMWare Esxxi - PowerShell - Windows Updates beim nächtlichen Herunterfahren installieren
Erstellt am 03.08.2015
Hi, was hältst du dann davon, die Updates automatisch installieren zu lassen und den PC / Server automatisch zu rebooten? Geht ganz prima via ...
6
KommentareWindows Server 2003 Domain Controller durch Server 2012 R2 ersetzen
Erstellt am 03.08.2015
Fällt mir gerade noch so ein, du kannst auch die DHCP Config exportieren :) Zumindest was Reservierungen angeht. Ansonsten ist der DHCP schnell aufgesetzt ...
3
KommentareWindows Server 2003 Domain Controller durch Server 2012 R2 ersetzen
Erstellt am 03.08.2015
HI, klingt soweit ganz gut wie du es planst. Ich würde nur den DHCP direkt auf Server 03 packen (auf den 2012-er). Sparst dir ...
3
KommentareWindows 10 ist ab sofort verfügbar
Erstellt am 31.07.2015
MS Download ToolSiehe Link von Frank. Ich habe das 64 Bit Tool genommen. Gruß ...
47
KommentareWindows 10 ist ab sofort verfügbar
Erstellt am 31.07.2015
Also es handelt sich um Pro in 32 und 64 Bit. ...
47
KommentareWindows 10 ist ab sofort verfügbar
Erstellt am 31.07.2015
Ich glaube ich schmeiß die ISO gleich mal ins Laufwerk und schaue nach :D Dann weiß ich es gewiss. Habe den Download am 29. ...
47
KommentareWindows 10 ist ab sofort verfügbar
Erstellt am 31.07.2015
Ähm, Sorry, Ich meine Pro Home 64 Bit :) ...
47
KommentareWindows 10 ist ab sofort verfügbar
Erstellt am 31.07.2015
Hi, ich habe von MS eine ISO für beide Versionen gezogen. Name: Windows.iso Größe: 5.893.632 KB MD5: efb5b1525ab3ef615d0f83e26c1ea94d SHA1: afb0daa0162f89ef5ed0774c7354e72056be9bab Gruß ...
47
KommentareFestplatte gegen SSDs austauschen - Daten clonen - Office Lizenz migrieren
Erstellt am 31.07.2015
Hi, ich kann HDClone empfehlen. Geht super damit :) ...
11
KommentareServer und Telefonanlage von Zentrale?
Erstellt am 31.07.2015
Hi tkr104, ja, pro Gespräch, Als einfache Rechnung pro Teilnehmer :) (physikalischem Apparat :) Gruß ...
8
KommentareFileserverumzug
Erstellt am 31.07.2015
Hi, wenn es überschaubar ist, mach die Laufwerke per GPO. Die Policy kannst du vorbereiten und später zuweisen. Du kannst, wenn alles fertig ist ...
4
KommentareServer und Telefonanlage von Zentrale?
Erstellt am 31.07.2015
pro VoIP Teilnehmer 64-128kBit/s + Datenverkehr. Gruß ...
8
KommentareServer und Telefonanlage von Zentrale?
Erstellt am 31.07.2015
Hi, du kannst VoIP nutzen. Wichtig zu wissen ist, dass wenn der Tunnel weg ist, auch das Telefon nicht mehr geht. Des weiteren muss ...
8
KommentareHomeserver kaufen, welche Platten?
Erstellt am 30.07.2015
Hi, dann aber ECC RAM der da passt (Schau mal bei Kingston). Ich würde dann gleich den 2012er Server nehmen. Bekommst du den von ...
15
KommentareHomeserver kaufen, welche Platten?
Erstellt am 30.07.2015
Also bei meinem DL360 funktioniert WOL - Dauert aber ein bisschenWas für ein OS willst du drauf packen? 2GB RAM ist ein bisschen dünn ...
15
KommentareHomeserver kaufen, welche Platten?
Erstellt am 30.07.2015
HI, für zuhause WD Red Platten genommen. Wenn es nur Datenablage ist, ist ein NAS günstiger (ggf. Lizenzen beim Server, mehr Stromverbrauch ). Gruß ...
15
KommentareRechner im Netzwerk abschrimen, Quarantäne-Netz. VLANs?
Erstellt am 30.07.2015
HI, was soll der PC denn dürfen? Internet? oder gar nichts? Bei gar nichts: Nicht Anschließen, Bei Internet: VLAN (Port Based würde reichen). Gruß ...
14
KommentareHP 1920-24G Switchport steigt bei Anschluss einer Auerswald 5020 VoIP aus
Erstellt am 30.07.2015
Hi, wir haben auch HP im Einsatz, jedoch nicht die "kleinen" sondern die großen ab der 25xx bzw. 29xx Serie. Die laufen und sind ...
10
KommentareHP 1920-24G Switchport steigt bei Anschluss einer Auerswald 5020 VoIP aus
Erstellt am 30.07.2015
Hi, Notfalls mal HP Support? Die Teile haben Lebenslange Garantie :) Gruß ...
10
KommentareWindows 10 - Upgrade-Lizenz oder online kaufen - Unterschiede
Erstellt am 30.07.2015
Wenn es eine Fake Lizenz ist, ist dein System nicht Lizenziert, somit Illegal, also darfst du das nicht verwenden! Gruß ...
11
KommentareCronjob wird nicht ausgeführt - File not Exists obwohl die da ist
Erstellt am 30.07.2015
Klappt nun :) Daran lag es. Mir viel es wie Schuppen von den Augen als ich die Mail und den Esle Bereich des Scriptes ...
6
Kommentare