
Problem mit Verknüpfter Excel Tabelle in Powerpoint
Erstellt am 01.04.2015
Hilft leider nicht. Der UsedRange ist jedoch größer als die Angezeigte Range :( Hast du noch eine Idee? ...
19
KommentareProblem mit Verknüpfter Excel Tabelle in Powerpoint
Erstellt am 01.04.2015
Ok, ich glaube wir reden aneinander vorbei ;) Die Tabelle ist mittels Einfügen -> Objekt -> Aus Datei (incl. Verknüpft haken) eingebettet. Hätte ich ...
19
KommentareProblem mit Verknüpfter Excel Tabelle in Powerpoint
Erstellt am 01.04.2015
Hi Uwe, genau, mir fehlen benötigte Daten. Das mit dem größer ziehen ist zu einfach er Zoomt dann nur, ändert jedoch nicht den Bereich ...
19
KommentareScansoftware HP Scanjet G3110 installiert sich nicht
Erstellt am 01.04.2015
Hi LKS, ja, da die Software zum Einscannen mehrer Bilder definitiv freundlicher ist. Der Scanner hat u.a. auch eine Durchlichteinheit (für DIA / Negativ). ...
10
KommentareScansoftware HP Scanjet G3110 installiert sich nicht
Erstellt am 01.04.2015
Hi, natürlich habe ich auch den Installer von der Seite genommen :) Das mit dem Manuals sehe ich genau so ;) Im Eventlog kann ...
10
KommentareScansoftware HP Scanjet G3110 installiert sich nicht
Erstellt am 31.03.2015
Die beiden Anwendungen installiert er nicht :( Die Tasten am Scanner reagieren auch nicht (Scan 2 PDF ) Gruß ...
10
KommentareScansoftware HP Scanjet G3110 installiert sich nicht
Erstellt am 31.03.2015
Das habe ich auch gemacht, mit gleichem Ergebnis :( Da kann man aber das Paket entpacken und hat die Einzelpakete / Software. Gruß ...
10
KommentareScansoftware HP Scanjet G3110 installiert sich nicht
Erstellt am 31.03.2015
Ja, das könnte ich versuchen, nur weiß ich nicht, welche Pakete das alles sind. Gruß ...
10
KommentareArbeitsweise CPU-RAM-Verteilung ESXi
Erstellt am 31.03.2015
Hi, bei dem RAM solltest du aufpassen, bei den Anzahl der Kernen ist das nicht so das Problem, würde ich sagen. Bei den Kernen ...
4
KommentareServer hinter DSL und LTE
Erstellt am 31.03.2015
Hi, die Performance ist dadurch noch schlechter als vorher, da der ganze VPN Overhad noch dazu kommt. Das ganze ist somit Kontraproduktiv. #edit: LKS ...
30
KommentareServer hinter DSL und LTE
Erstellt am 31.03.2015
Hi, ja stimmt, gemeint war ein symmetrischer Anschluss. :) Up- und Downstream sind identisch. Gruß ...
30
KommentareGäste PC
Erstellt am 31.03.2015
Hi, andere Alternative ist SiteKiosk. Hier kannst du auch Blacklisten und Whitelisten generieren. Ist denke mal dafür besser. Leider ist es kein Windows Boardmittel ...
9
KommentareServer hinter DSL und LTE
Erstellt am 31.03.2015
Über LTE wirst du meist keine öffentliche IP erhalten, die du einstellen kannst. Daher die Sync. Leitung. Damit bist du auf der Sicheren Seite. ...
30
KommentareServer hinter DSL und LTE
Erstellt am 31.03.2015
Hi, hol dir für dein Vorhaben eine Company Connect der Telekom. Das ist dann ein Synchroner Anschluss. Mit LTE zu Basteln kannst du knicken! ...
30
KommentareVorbote für Microsoft-Lizenz-Audit?
Erstellt am 31.03.2015
HI @ LKS - Stimmt, ich kann's auch lesen :D Also normalerweise ruft MS dann bei euch an. Hatten wir auch schon. Wir haben ...
34
KommentareSerienfax Lösungen
Erstellt am 31.03.2015
Hi, ich kann auch nur zu Tobit raten. Läuft stabil. Gruß ...
5
KommentareSquid auf pfsense beendet sich alleine
Erstellt am 20.03.2015
Fehler ist leider noch da :( Mittlerweile ist auch das Update von 2.2 auf 2.2.1 drauf. Leider auch ohne Auswirkung. Gruß ...
11
KommentareWas wirkt besser: NTFS oder Share-Ebene?
Erstellt am 19.03.2015
Hi, am besten ist es so, dass du auf Share Ebene es so einstellst, dass jeder Alles darf. Den Rest regelst du komplett über ...
15
KommentareWindows 2008 R2 - Löschen von allen Benutzerprofilen
Erstellt am 18.03.2015
Also das mit der GPO klingt schon mal gut. letzteres geht mit einzelnen Profilen, aber nicht mit allenlooser27 hast du noch eine Idee, wie ...
3
KommentareSquid auf pfsense beendet sich alleine
Erstellt am 17.03.2015
Keine-Ahning ;) Das ist eine gute Frage. Ich werde das Teil morgen mal rebooten. Aktuell wird das CP genutzt. Das interessante ist ja, squid ...
11
KommentareSquid auf pfsense beendet sich alleine
Erstellt am 17.03.2015
Hi Dobby, hab es als rw gemountet. Muss ich dann rebooten? Was passiert mit aktiven Voucers? #Edit: muss ich das FS bei jedem boot ...
11
KommentareSquid auf pfsense beendet sich alleine
Erstellt am 17.03.2015
Hi Dobby, wo kann ich das sehen? Der Stick selbst hat keinen schalter. Es ist ein Intenso Alu Line 8 GB Stick. Gruß ...
11
KommentareSquid auf pfsense beendet sich alleine
Erstellt am 17.03.2015
Hi, das Teil ist so seit es installiert ist. Installiert ist es direkt (frisch) auf einem USB-Stick. Wenn ich squid -z eingebe, passiert nichts. ...
11
KommentareNamensauflösung in Domäne und Client nicht in der Domäne
Erstellt am 17.03.2015
HI, hast du denn die Firewall richtig konfiguriert? ICMP zugelassen oder FW ausgestellt? Im netz müsste er die Auflösung über netbios machen. Wir haben ...
5
KommentareHP Wartungskit für Zusatzpapierfächer?
Erstellt am 17.03.2015
Hi, in den Kit sind ca. 10 Rollen drin, der Fuser und eine lange Rolle (für den m602). Habe da vor kurzem erst getauscht. ...
1
KommentarTool zur Synchronisation von Dateien zwischen drei Standorten gesucht
Erstellt am 17.03.2015
Hi, wie wäre es mit DFS für diesen Ordner? Gruß ...
3
KommentareNslookup spamhaus.org non existing domain
Erstellt am 09.03.2015
Hi, kann ich jetzt auch bestätigen. Vermutlich ein DNS Problem. Bei mir kommt jedoch als IP eine andere raus 141.8.225.72 Gruß ...
13
KommentareNslookup spamhaus.org non existing domain
Erstellt am 09.03.2015
Hi, ich kann den auch nicht auflösen. Evtl. haben die gerade ein DNS Problem? Gruß ...
13
KommentareÖffentliches IP Netz im Privaten Netzwerk
Erstellt am 09.03.2015
Hi, wenn die Adressen jetzt knapp werden, solltest du gleich ein anderes Netz nutzen. Am besten aus dem 10-Er bereich mit einer Maske deiner ...
9
KommentareAuflösung für Sehschwache am TFT
Erstellt am 09.03.2015
n. p. ...
7
KommentareOutlook anywhere - ohne Portweiterleitung ???
Erstellt am 09.03.2015
Hi, schmeiß das Teil lieber raus. D-Link hat öfter Probleme. Nimm nen Cisco Router und stell den dort auf. Da hast du deutlich mehr ...
15
KommentareAuflösung für Sehschwache am TFT
Erstellt am 09.03.2015
Hi, nein, das ist pro User. Das wäre dem gleich zu setzen, ja. Verhält sich jedoch in einem RDP anders. (getrennt voneinander) Du musst ...
7
KommentareAuflösung für Sehschwache am TFT
Erstellt am 09.03.2015
Hi, fix drauf spielen: und dann kannst du am RDP-Server in der Sitzung die DPI Einstluung auf 125% z.B. stellen, das sollte reichen. #Edit: ...
7
KommentareRouting zwischen zwei Cisco SG300 Layer3 Switch
Erstellt am 06.03.2015
Hi, ich denke nicht das du einen Router als DNS konfigurieren kannst. Da wird kein DNS Dienst drauf laufen. Gruß ...
14
KommentareRouting zwischen zwei Cisco SG300 Layer3 Switch
Erstellt am 06.03.2015
Du musst beim SG300 jeweis eine statische Route eintragen. Netz und Maske sind gleich: 0.0.0.0 und das Gateway setzt du auf den jeweiligen loaken ...
14
KommentareRouting zwischen zwei Cisco SG300 Layer3 Switch
Erstellt am 06.03.2015
Hi, hast du die Route in beiden Switches eingetragen? Sonst kennen deine Pakete nur den Weg hin, aber nicht zurück. ...
14
KommentareVoabüberlegung SSTP VPN und existierender Webdienst auf Port 443
Erstellt am 06.03.2015
Ich hätte noch eine vernünfige Firewall zuhause "liegen" - ASA5505. Die habe ich aber eher um andere Rechner (habe noch einen einzigen XP Client, ...
9
KommentarePFSense Captive Portal - Voucer code mehrmals
Erstellt am 06.03.2015
Die pfsense ist die 2.2 und das Squid package kommt direkt über den Package manager. war per SSh drauf, wollte aber die cache.log eigentlich ...
7
KommentareNeue Telefonanlage in Zukunft notwendig wg. Telekom Umstellung?
Erstellt am 06.03.2015
Hi, wir haben auch eine F400 am Anlagenanschluss laufen. Die Telekom wird sich vermutlich selbst bei dir melden, wenn du handeln musst. Wir haben ...
4
KommentareVoabüberlegung SSTP VPN und existierender Webdienst auf Port 443
Erstellt am 06.03.2015
Hi Jodel, die Fritte macht bei mir aber auch das TK-System und ein Site-to-Site VPN zu einer Baugleichen Fritte. Gruß ...
9
KommentarePFSense Captive Portal - Voucer code mehrmals
Erstellt am 06.03.2015
Hi aqui, habe das gerade mal aktiviert -> war deaktiviert. Werde nachher sehen, was passiert. Ein andres Problem ist noch, dass sich der Squid ...
7
KommentareVoabüberlegung SSTP VPN und existierender Webdienst auf Port 443
Erstellt am 05.03.2015
HI orcape, Freetzen hatte ich bisher noch nicht vor. Habe aktuell ein paar Probs am Anschluss, evtl Provider oder Fritzbox, daher würde ich das ...
9
KommentareWindows Laptop verschlüsseln
Erstellt am 05.03.2015
Zitat von : Hat er doch geschrieben: BitLocker will er vermeiden. Lies Dir bitte seinen Post genau durch. ;-) sorry, muss ich überlesen / ...
8
KommentareWindows Laptop verschlüsseln
Erstellt am 05.03.2015
Hi, wie sieht es mit BitLocker aus? Ist bei Windows mit drin (je nach Edition). Gruß ...
8
KommentareWeiterleitung Webseite
Erstellt am 05.03.2015
Hi, ggf mal in der Registry nach der URL suchen? Gruß ...
27
KommentareWeiterleitung Webseite
Erstellt am 05.03.2015
Hi, klingt nach Startseite im Browser. IE: Internetoptionen -> Allgemein FF: Einstellungen -> Allgemein Chrome: Einstellungen -> Beim Start Gruß ...
27
KommentareDatensicherungsplan - so sinnvoll?
Erstellt am 05.03.2015
Hi, ein anderer Vorschlag: Wenn du schnelle Wiederherstellzeiten benötigst kannst du alles auf ein NAS sichern. Wir machen das hier so, dass wir erst ...
9
KommentareRouting zwischen zwei Cisco SG300 Layer3 Switch
Erstellt am 05.03.2015
Hi, du müsstest in einem der beiden Switche ein zweites Netz machen, das im jeweils anderem netz ist und eine statische Route hinzufügen. Jeweils ...
14
KommentareSuche HP Scanner DVD ISO Scanjet G2710
Erstellt am 04.03.2015
Hab noch ein ISO gefunden :) Hatte glücklicherweise damals eins angelegt (war somit auf einer alten HDD). Leider ging das Setup nicht :( Fehler ...
4
KommentareGibt es eine schöne Übersicht über die letzte Anmeldung aller Clients an einer Domäne?
Erstellt am 04.03.2015
Hi, du kannst das abfragen. Musst dir nur ein Script bauen. Du kannst das Attribut lastlogon (oder so ähnlich) abfragen. Gruß ...
3
Kommentare