Squid auf pfsense beendet sich alleine
Hallo zusammen,
mein Squid Dienst beendet sich immer von alleine auf einer pfsense Version 2.2 (neustes release).
Hat jemand eine Idee nach der Ursache?.
Die Log ist hier:
Gruß
mein Squid Dienst beendet sich immer von alleine auf einer pfsense Version 2.2 (neustes release).
Hat jemand eine Idee nach der Ursache?.
Die Log ist hier:
2015/03/09 10:59:52 kid1| Creating missing swap directories
2015/03/09 11:00:09 kid1| Starting Squid Cache version 3.4.10 for amd64-portbld-freebsd10.1...
2015/03/09 11:00:10| pinger: Initialising ICMP pinger ...
2015/03/09 11:00:10| icmp_sock: (1) Operation not permitted
2015/03/09 11:00:10| pinger: Unable to start ICMP pinger.
2015/03/09 11:00:10| icmp_sock: (1) Operation not permitted
2015/03/09 11:00:10| pinger: Unable to start ICMPv6 pinger.
2015/03/09 11:00:10| FATAL: pinger: Unable to open any ICMP sockets.
FATAL: Received Segment Violation...dying.
CPU Usage: 28.545 seconds = 13.316 user + 15.229 sys
Maximum Resident Size: 113264 KB
Page faults with physical i/o: 0
2015/03/10 00:00:04 kid1| Starting Squid Cache version 3.4.10 for amd64-portbld-freebsd10.1...
2015/03/10 00:00:05 kid1| ERROR: /var/squid/cache/00: (2) No such file or directory
FATAL: Failed to verify one of the swap directories, Check cache.log
for details. Run 'squid -z' to create swap directories
if needed, or if running Squid for the first time.
Squid Cache (Version 3.4.10): Terminated abnormally.
CPU Usage: 0.051 seconds = 0.029 user + 0.022 sys
Maximum Resident Size: 89600 KB
Page faults with physical i/o: 0
2015/03/10 00:00:06 kid1| Creating missing swap directories
2015/03/10 00:00:08 kid1| Starting Squid Cache version 3.4.10 for amd64-portbld-freebsd10.1...
2015/03/10 00:00:08 kid1| ERROR: /var/squid/cache/01: (2) No such file or directory
FATAL: Failed to verify one of the swap directories, Check cache.log
for details. Run 'squid -z' to create swap directories
if needed, or if running Squid for the first time.
Squid Cache (Version 3.4.10): Terminated abnormally.
CPU Usage: 0.051 seconds = 0.022 user + 0.029 sys
Maximum Resident Size: 90176 KB
Page faults with physical i/o: 0
2015/03/10 00:00:11 kid1| Starting Squid Cache version 3.4.10 for amd64-portbld-freebsd10.1...
2015/03/10 00:00:12 kid1| ERROR: /var/squid/cache/01: (2) No such file or directory
FATAL: Failed to verify one of the swap directories, Check cache.log
for details. Run 'squid -z' to create swap directories
if needed, or if running Squid for the first time.
Squid Cache (Version 3.4.10): Terminated abnormally.
CPU Usage: 0.051 seconds = 0.029 user + 0.022 sys
Maximum Resident Size: 90944 KB
Page faults with physical i/o: 0
2015/03/10 00:00:15 kid1| Starting Squid Cache version 3.4.10 for amd64-portbld-freebsd10.1...
2015/03/10 00:00:16 kid1| ERROR: /var/squid/cache/01: (2) No such file or directory
FATAL: Failed to verify one of the swap directories, Check cache.log
for details. Run 'squid -z' to create swap directories
if needed, or if running Squid for the first time.
Squid Cache (Version 3.4.10): Terminated abnormally.
CPU Usage: 0.051 seconds = 0.022 user + 0.029 sys
Maximum Resident Size: 92464 KB
Page faults with physical i/o: 0
2015/03/10 00:00:22 kid1| Starting Squid Cache version 3.4.10 for amd64-portbld-freebsd10.1...
2015/03/10 00:00:23 kid1| ERROR: /var/squid/cache/01: (2) No such file or directory
FATAL: Failed to verify one of the swap directories, Check cache.log
for details. Run 'squid -z' to create swap directories
if needed, or if running Squid for the first time.
Squid Cache (Version 3.4.10): Terminated abnormally.
CPU Usage: 0.051 seconds = 0.034 user + 0.017 sys
Maximum Resident Size: 85488 KB
Page faults with physical i/o: 0
2015/03/11 00:00:06 kid1| Creating missing swap directories
2015/03/17 08:50:14 kid1| Starting Squid Cache version 3.4.10 for amd64-portbld-freebsd10.1...
2015/03/17 08:50:15| pinger: Initialising ICMP pinger ...
2015/03/17 08:50:15| icmp_sock: (1) Operation not permitted
2015/03/17 08:50:15| pinger: Unable to start ICMP pinger.
2015/03/17 08:50:15| icmp_sock: (1) Operation not permitted
2015/03/17 08:50:15| pinger: Unable to start ICMPv6 pinger.
2015/03/17 08:50:15| FATAL: pinger: Unable to open any ICMP sockets.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 266563
Url: https://administrator.de/forum/squid-auf-pfsense-beendet-sich-alleine-266563.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 12:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
Steht doch eindeutig da:
Frisch installiert oder auf 2.2 geupdatet?
Was steht im cache.log?
Was passiert wenn du das Commando ausführst?
VG
Val
Steht doch eindeutig da:
2015/03/10 00:00:04 kid1| Starting Squid Cache version 3.4.10 for amd64-portbld-freebsd10.1...
2015/03/10 00:00:05 kid1| ERROR: /var/squid/cache/00: (2) No such file or directory
FATAL: Failed to verify one of the swap directories, Check cache.log
for details. Run 'squid -z' to create swap directories
if needed, or if running Squid for the first time.
Squid Cache (Version 3.4.10): Terminated abnormally.
Frisch installiert oder auf 2.2 geupdatet?
Was steht im cache.log?
Was passiert wenn du das Commando ausführst?
VG
Val

Hallo,
wenn man pfSense installiert wird meist nur read only installiert um;
- die Lebensdauer des USB Sticks oder der CFKarte zu erhöhen.
- Damit die Sicherheit erhöht wird, denn auf read only kann auch
niemand etwas verändern.
Allerdings kann der Squid auch nichts schreiben bzw. loggen
oder mitprotokollieren, denn read only ist eben nicht zum Schreiben!
oder aber sogar der Schreibschutz am USB Stick aktiviert ist.
Gruß
Dobby
wenn man pfSense installiert wird meist nur read only installiert um;
- die Lebensdauer des USB Sticks oder der CFKarte zu erhöhen.
- Damit die Sicherheit erhöht wird, denn auf read only kann auch
niemand etwas verändern.
Allerdings kann der Squid auch nichts schreiben bzw. loggen
oder mitprotokollieren, denn read only ist eben nicht zum Schreiben!
#Edit: Gerade mal via ssh nachgeschaut.
Die Verzeichnisse existieren alle (samt Unterverzeichnissen).
Schau mal nach ob zum Einen der USB Stick nur read only istDie Verzeichnisse existieren alle (samt Unterverzeichnissen).
oder aber sogar der Schreibschutz am USB Stick aktiviert ist.
Gruß
Dobby

Zitat von @killtec:
Hi Dobby,
wo kann ich das sehen? Der Stick selbst hat keinen schalter. Es ist ein Intenso Alu Line 8 GB Stick.
Gruß
Hi Dobby,
wo kann ich das sehen? Der Stick selbst hat keinen schalter. Es ist ein Intenso Alu Line 8 GB Stick.
Gruß
Remount embedded filesystem as read-write
Gruß
Dobby

Muss ich dann rebooten?
Das kann schon möglich sein, das kann ich Dir beim besten Willennicht sagen, sorry.
Was passiert mit aktiven Voucers?
Das kann ich Dir auch nicht sagen!Ich würde erst einmal warten und dann wenn alle Feierabend
haben noch ein booten und dann sieht man ja was passiert
mit dem Squid log.
Creating missing swap directories
wenn der doch eigentlich vorhanden sein sollte oder
aber man auf den vorhandenen nicht drauf zugreifen kann???
Gruß
Dobby

Das interessante ist ja, squid läuft eine weile...
Dann schmiert er irgendwann ab.
Klar, er erstellt sicherlich eine RAM Disk und wenn die vollDann schmiert er irgendwann ab.
ist geht er in die Knie weil der Speicher "dicht" ist!
Gruß
Dobby