killtec
killtec
~ Killtec ~

HP Proliant DL 380p G8 - Ist die Frontblende immer dabei?gelöst

Erstellt am 07.01.2014

Hi, ich würd dennoch mal mit dem Händler reden. Evtl. gibt er es noch so raus. Sieht ja schon besser aus :) ...

8

Kommentare

HP Proliant DL 380p G8 - Ist die Frontblende immer dabei?gelöst

Erstellt am 07.01.2014

Zitat von : > Zitat von : > > Hi, > ich habe zwar kein DL380 aber 4 DL160 (2x G5 und 2x G6), ...

8

Kommentare

HP Proliant DL 380p G8 - Ist die Frontblende immer dabei?gelöst

Erstellt am 07.01.2014

Hi, ich habe zwar kein DL380 aber 4 DL160 (2x G5 und 2x G6), das sind zwar keine neuen gewesen, aber da war alles ...

8

Kommentare

Mehrere Niederlassungen und Terminalserver

Erstellt am 06.01.2014

Hi, zum Thema Exchange und Handy bzw. Exchange und "überall Mails": Für Handys gibt es das Exchange ActiveSync. Hier wird das Postfach mit dem ...

13

Kommentare

Windows 8.1 an 2008 R2 Domain - Auth. Problemegelöst

Erstellt am 06.01.2014

Habe ich schon getan, bevor ich den Thread eröffnet habe -> Ohne Erfolg :( ...

19

Kommentare

Windows 8.1 an 2008 R2 Domain - Auth. Problemegelöst

Erstellt am 03.01.2014

Die gpresult und rsop kann ich erst nachher raussuchen, genau wie das eventlog. Wenn ich jedoch über die Console ein gpupdate /force mache, dann ...

19

Kommentare

Festplatte falsch ins System integriert - alle Daten weg

Erstellt am 03.01.2014

Zitat von : Wenn das dann nicht klappt, dann kann ich mich ja an O&O wenden. Ich denke die Sicherung dauert noch bis in ...

16

Kommentare

Windows 8.1 an 2008 R2 Domain - Auth. Problemegelöst

Erstellt am 03.01.2014

Hi, nein, gibt es nicht. Wie gesagt, der PC zeiht sich keine GPO's. Ich vermute dass hier was mit dem NLA nicht stimmt, da ...

19

Kommentare

Festplatte falsch ins System integriert - alle Daten weg

Erstellt am 02.01.2014

Hi, bevor du an der Platte rumspielst und irgendwelche Daten drauf schreibst, Platte Imagen. Wie sieht es mit weg schicken nach Ontrack aus? (Kroll ...

16

Kommentare

Windows 8.1 an 2008 R2 Domain - Auth. Problemegelöst

Erstellt am 02.01.2014

Routing => gibt nur ein VPN zu einem 172.16.0.0/16er Netz. Komponente auf /24 ? Wüsste nicht welche, da die Clients alle per DHCP die ...

19

Kommentare

Windows 8.1 an 2008 R2 Domain - Auth. Problemegelöst

Erstellt am 01.01.2014

Hi, ja, das ist ja das komische! Es geht halt nur teilweise. Ein Windows 7 Client funktioniert problemlos. Hier die Ausgaben: ipconfig: dcdiag: Gruß ...

19

Kommentare

Langsamer bis kein Seitenaufbau - Windows 8

Erstellt am 30.12.2013

Jein, das Problem war, dass bei der FW der AV-SW keine Einträge mehr drin waren, warum auch immer. Nur ist die aktuelle Version, bzw. ...

7

Kommentare

Outlook 2010 an Exchange 2010 stürzt abgelöst

Erstellt am 18.12.2013

Hallo, also nachdem ich dann doch nochmal ein neues Mailprofil anlegen konnte (ging komischerweise nach einem Reboot) konnte ich den Fehler eingrenzen. Mit einem ...

5

Kommentare

Outlook 2010 an Exchange 2010 stürzt abgelöst

Erstellt am 18.12.2013

Hi, also das mit dem Profil war am Client gemeint. Der Fehler ist nur bei dem Client, bei allen anderen funktioniert es problemlos. Updates ...

5

Kommentare

FritzBox 7390 Kennwort zurücksetzengelöst

Erstellt am 18.12.2013

Hi, FB abschalten, wieder einschalten, und dann auf die Conifg per http zugreifen. Da kannst du das dann zurück setzen. Gruß ...

8

Kommentare

Langsamer bis kein Seitenaufbau - Windows 8

Erstellt am 18.12.2013

Hi, Problem ist gelöst. Es lag an einer vermurksten FW. K.A. warum die so komisch gearbeitet hat. Habe das AV samt FW deinstalliert und ...

7

Kommentare

Langsamer bis kein Seitenaufbau - Windows 8

Erstellt am 17.12.2013

So, alle Programme können eine Verbindung aufbauen, außer Outlook und FF. Habe auch die aktuellste Version neu installiert. Ohne erfolg. Bin noch weiter auf ...

7

Kommentare

Standorte-Domänen verbinden

Erstellt am 16.12.2013

Hi, eine Möglichkeit wäre, wenn du in bestimmten Intervallen die Daten an den Hauptstandort ziehst und dort dann alles sicherst. Robocopy ist hierfür ein ...

5

Kommentare

T-Concept X310 an Speedport W923V

Erstellt am 16.12.2013

Hi, also die Doorline ist mit vier Drähten an der TK-Anlage angeschlossen. Wenn ich wüsste, ob die TK-Anlage mehr als eine Rufnummer kann, wäre ...

4

Kommentare

Langsamer bis kein Seitenaufbau - Windows 8

Erstellt am 16.12.2013

Hi, also die Pingzeiten sind alle ok, auch der DNS arbeitet flink. Was interessanterweise funktioniert ist Teamviewer, AV-Updates. Habe jetzt erstmal das Update auf ...

7

Kommentare

Was alles so als hilfreich empfunden wird...

Erstellt am 12.12.2013

? Gibt es hier noch mehr? Einen Link z.b.? ...

3

Kommentare

Standorte-Domänen verbinden

Erstellt am 12.12.2013

Dann könnte er an den Außenstellen jedoch nicht "autak" arbeiten. ...

5

Kommentare

Standorte-Domänen verbinden

Erstellt am 12.12.2013

HI, unterschiedliche Domänen würde ich nicht machen. Ich würde eine komplette Domain machen. Den 2003er würde ich übrigens auch aus dem System nehmen Die ...

5

Kommentare

Impressumsgenerator

Erstellt am 11.12.2013

Gibt noch einen. www.e-recht24.de ...

1

Kommentar

Technisches Problem - Server abschotten

Erstellt am 09.12.2013

Hi, stimme da aqui zu. Was noch ist. das Outlook Web App solltest du nur über SSL (Port 443) laufen lassen. Gruß ...

15

Kommentare

Client öffnen von Freigaben nur über IP möglichgelöst

Erstellt am 09.12.2013

Hi, das klingt nach einem klassischem DNS-Problem. ggf ist der PC auch nicht mehr korrekt in der Domain? / Aber dann wäre der Fehler ...

9

Kommentare

Technisches Problem - Server abschotten

Erstellt am 09.12.2013

Hi, loggt sich denn der Benutzer via VPN ein? Wrauf läuft das VPN, auf den Server oder die Fritzbox? Hast du "sichere" Administrationskennwörter? Gruß ...

15

Kommentare

Kann man shutdown mit Updates koppeln?gelöst

Erstellt am 09.12.2013

Hi ich habe das bei uns so eingestellt (per GPO), dass die Updates täglich um 3 Uhr installiert werden. der PC startet dann alleine ...

6

Kommentare

SBS 2011, Beheben von Netzwerkproblemengelöst

Erstellt am 09.12.2013

Hi, klingt ein wenig nach Firewalleinstellungen. Hast du die schon kontrolliert? ...

3

Kommentare

Hohe Last auf Fileserver (Plattenlast)

Erstellt am 09.12.2013

Hi, also die Plattenlast ist zumindest deutlich höher (100%) für ca. 14GB will er 4 Minuten haben. Der Fileserver wird dabei nicht beeinträchtigt. Muss ...

11

Kommentare

Hohe Last auf Fileserver (Plattenlast)

Erstellt am 09.12.2013

Hi, so habe jetzt mal parallel bei einem Testkopiervorgang (Eine Datei mit 116GB) auf die Storage geschaut. Zu kopierende Datei: 116GB soll über GBit ...

11

Kommentare

Desktop - Taskeleiste - Startmenü werden synchronisiertgelöst

Erstellt am 04.12.2013

Hi, stell das Pfrofil als lokales Profil um. (Windows+Pause -> Erw. Einst. -> Benutzerprofile. Nachher wieder zurück stellen. Gruß ...

2

Kommentare

RAM für Mainboardgelöst

Erstellt am 04.12.2013

Hi, schon mal bei Corsair auf der Seite nach RAM für das Board geschaut? Kommt da dieser Riegel raus? Gruß ...

5

Kommentare

Hohe Last auf Fileserver (Plattenlast)

Erstellt am 02.12.2013

Hi Cthluhu, ja, 100% Aktivität ist ok. Den Durchsatz habe ich aktuell nicht im Kopf, kann ich erst testen wenn wir alle wichtigen Sachen ...

11

Kommentare

Hohe Last auf Fileserver (Plattenlast)

Erstellt am 29.11.2013

Hi Slainte, ähm ja, Virenscanner ist natürlich auch auf dem System vorhanden :) Hab das durch den Admin des Virenscanners unterschlagen. Der Prozess ist ...

11

Kommentare

Hohe Last auf Fileserver (Plattenlast)

Erstellt am 29.11.2013

Hi SlainteMhath: Nachgeschaut amRes. Monitor. Patches sind aktuell, VMware Tools auch. Virenscannerk ann ich ausschließen, da dort nur die Verwaltung und die Signaturen drauf ...

11

Kommentare

PC per WLAN anbinden mit AP oder Repeater?gelöst

Erstellt am 29.11.2013

Der hat auch einige nette Features. Welchen ich dir nicht empfehlen kann ist der WAP610N von Linsys, da haben wir oft Probleme mit. Die ...

17

Kommentare

PC per WLAN anbinden mit AP oder Repeater?gelöst

Erstellt am 29.11.2013

Hi, ohne den Repeater zu sehen. Ein direkter AP ist Immer di bessre Wahl. Je mehr WLAN-Geräte im Netz sind, dazu gehört nun auch ...

17

Kommentare

ISCI oder SAS ?gelöst

Erstellt am 28.11.2013

Die von pA sagen ja, dass die Anforderungen einer VM die gleichen sein sollen, wie einer pysischen Maschine. Wir haben das auf einen 2008R2 ...

18

Kommentare

ISCI oder SAS ?gelöst

Erstellt am 28.11.2013

Hi, für proALPHA kannst du gleich zwei VM's einrechnen wenn du das DMS mit nutzt. Wir haben hier >70 User und pA laufen. DMS ...

18

Kommentare

Fehler im Javascript (Datumsvergleich)

Erstellt am 28.11.2013

Hi Arano, danke für deine Antwort. Das "Mist" war in diesem Sinne, dass er da niht das ausgegeben hat was ich erwartet habe, sondern ...

4

Kommentare

DHCP wieder aufgelöst

Erstellt am 28.11.2013

Zitat von : ICh werde es jetzt einfach so machen, wie weiter oben geschrieben. Ich lasse alles so, wie es ist. Und falls der ...

53

Kommentare

Dateivorschau unter W7 für bestimmte Dateien

Erstellt am 27.11.2013

Ja, das wäre eine Idee, nur sind die Daten teilw. mit anderen Programmen verknüpft. Es handelt sich hierbei um CAD-Zeichnungen, die dargestellt werden müssen. ...

2

Kommentare

Fehler im Javascript (Datumsvergleich)

Erstellt am 27.11.2013

Hi Uwe, dachte mir dass du darauf antwortest :) Lokal klappt es soweit. Werde das heute abend / morgen auf die Seite implementieren und ...

4

Kommentare

Verbindungsabbruch bei minimierter RDP Verbindung

Erstellt am 27.11.2013

Hi, nein, ist es nicht. Allerdings hat er kollege auch nichts mehr weiter gesagt. Gruß ...

6

Kommentare

DHCP wieder aufgelöst

Erstellt am 27.11.2013

Zitat von : gib den Clients doch einfach von Anfang an die FritzBox als 2. DNS-Server mit. Wenn der Server dann mal abraucht sollte ...

53

Kommentare

APC Back-UPS mit Windows Server 2003 bzw. 2008

Erstellt am 27.11.2013

Hi, ohen zu sagen, ob der ML110 G6 ein solches Netzteil hat: Ich habe einen ML110 mit 2008R2 laufen. Daran hängt eine APCh Smart ...

6

Kommentare

Internetzugang per WLAN-LTE Netz für Mitarbeiter

Erstellt am 26.11.2013

hi, wie weit sind denn die Bürogeb. auseinander? Sind die evtl. miteinander so verbunden, dass man an einer zentralen Stelle eine FW hinstellen kann? ...

9

Kommentare

W2012r2 - Weiteren Domaincontroller einrichten - nachträglich IP ändern?gelöst

Erstellt am 26.11.2013

Du kannst ja auch, wenn du die Möglichkeit hast noch einen Router dazwischen hängen bei dir im LAn und dann dem Server schon die ...

8

Kommentare

Server 2012 R2 als RDS - Windows Search Problemgelöst

Erstellt am 26.11.2013

Hi, wie wäre es mit einem Workaround (vorübergehend)? Stoppe doch die Indezierung und starte diese per Script. Das Script lässt du alle x Minuten ...

3

Kommentare