
Android soll sichere remote PC Verbindung via VNC VPN Fritz!Box aufbauen aber wie geht das?
Created on Mar 25, 2013
Hi, also per VNC würde ich das ganze nicht machen. Wenn dann per Remotedesktop (gibt z.b. den 2x Client für Android). Das mit dem ...
7
CommentsSquid und SquidGuard Filter funktioniert nicht.
Created on Mar 20, 2013
Problem gelöst. Ich habe die Zeile redirect_program per Hand neu eingegeben und squid neu gestartet, schon ging es. Gruß ...
6
CommentsDatensicherung von Outlook 2010
Created on Mar 19, 2013
Hi, gibt in Win7 die Windows Sicherung, entweder damit oder ganz einfach die pst-file kopieren. (Wenn das ausreichend für dich ist. Gruß ...
5
CommentsÜbliche Bearbeitung für Gruppenmailadressen wie info, support, sales
Created on Mar 18, 2013
Hi, wir haben Variante 2 in Einsatz, klappt Prima. :) Gruß ...
6
CommentsSquid und SquidGuard Filter funktioniert nicht.
Created on Mar 18, 2013
Ich korregiere, funktioniert irgendwie auch am Hauptstandort nicht mehr. Daher mal die gesamte Config (SquidGuard): und hier die squid.conf: ...
6
CommentsSquid und SquidGuard Filter funktioniert nicht.
Created on Mar 15, 2013
Hi, habe folgende beiden Befehle gemacht: chmod 777 -R /var/lib/squidGuard/db/blacklist chown squid -R /var/lib/squidGuard/db/blacklist die habe ich in einer "Installationsanleitung" so gelesen. Also Rechtetechnisch ...
6
CommentsSquid und SquidGuard Filter funktioniert nicht.
Created on Mar 15, 2013
Hi, habe die .conf Files kopiert und die db-files anpassen lassen. Also Blacklist herunter geladen, in /var/ib/squidguard/db kopiert und dann mit squidGuard -b -C ...
6
CommentsPasst diese PCI Karte auf den PCI Slot meiner Mainboard?
Created on Mar 07, 2013
Hi, die sehen anders aus: Du hast einen 32-Bit Slot, wenn das Bild stimmt. (siehe Wikipedia oben rechts, 64-Bit ist da drunter) Gruß ...
5
CommentsPasst diese PCI Karte auf den PCI Slot meiner Mainboard?
Created on Mar 07, 2013
Hi, im normalfall sind auf Desktop-Boards nur 32-bit PCI-Steckplätze. In Servern gibt es auch die 64-Bit Steckplätze. In einen 64-Bit Steckplatz passt jedoch auch ...
5
CommentsRemoteDesktop Abmeldung verhindern
Created on Mar 07, 2013
Hi, Wenn es nur ein Benutzer sein soll, dann würde ja das win7 reichen. Mir ist aber eine exakte Lösung des Problems nicht bekannt. ...
10
CommentsRemoteDesktop Abmeldung verhindern
Created on Mar 07, 2013
Ok, soweit ich weiß, kann bei Wn7x64 sowieso nur ein Benutzer angemeldet sein. Die Zeit lässt sich meines Wissens nach nicht umstellen. Hier wäre ...
10
CommentsMigration Umgebung SBS-2003 auf Exchange 2010
Created on Mar 07, 2013
Hi, wir haben bei uns auf dem Exchange auch DNS und AD drauf. Für die vier Server brauchst du nicht so viel "Blech" würde ...
2
CommentsRemoteDesktop Abmeldung verhindern
Created on Mar 07, 2013
Hi, um welches OS handelt es sich bei dem RDP System? ...
10
Commentskostenlose Softwareverteilung
Created on Mar 07, 2013
Oh, sorry, habe das Datum übersehen. Wird gemacht :) ...
12
Commentskostenlose Softwareverteilung
Created on Mar 07, 2013
Hi, habe den Thrhead hier gelesen und wollte nun auch das wpkg installieren. Habe dies nach der Anleitung auf wpkg.org gemacht und habe nun ...
12
CommentsEingegebene URL per PHP auslesen
Created on Mar 07, 2013
So, habe jetzt eine Lösung, und zwar per Javascript. An der Stelle, wo die URL stehen sollte, habe ich folgenden Code eingefügt: Das Funktioniert ...
9
CommentsEingegebene URL per PHP auslesen
Created on Mar 07, 2013
Hi, das wäre zu einfach. Gibt es ein cgi-script, was die URL ausliest, welches man dann wiederum in php einbinden kann? ...
9
CommentsEingegebene URL per PHP auslesen
Created on Mar 06, 2013
im originalen steht allerdings ist das cgi-verzeichnis so nicht erreichbar, da dort noch ein Webserver läuft (intranet) und ich den Eintrag schon angepasst habe. ...
9
CommentsEingegebene URL per PHP auslesen
Created on Mar 06, 2013
Hi, das hatte ich auch gesehen, wollte das mangels kenntnisse ohne cgi machen. ansonsten lasse ich das ohne URL. Man weiß ja, was man ...
9
CommentsEingegebene URL per PHP auslesen
Created on Mar 06, 2013
Hi, also loggin ist nicht, von daher wird das nicht gehen. Wäre halt schön gewesen, wenn man eine Meldung ausgeben könnte die in etwa: ...
9
CommentsAntivirensoftware für Server
Created on Mar 05, 2013
Hi, ich kann Panda Security for Business empfehlen. Schützt auch Exchange-Server. Das ganze lässt sich dann über die Admin-Secure Verwalten. Das hat bei uns ...
8
CommentsApache wertet php nicht aus
Created on Mar 05, 2013
HI LordXearo, danke für den Tipp, hat geholfen. Habe das allerdings direkt als root gemacht. Danach musste ich noch mal den Apache restarten, aber ...
3
CommentsEsxi Shutdown mit APC USV
Created on Mar 04, 2013
HI, wir lassen unsere Hosts per SSH Befehl über einen anderen physischen Windows-Server herunter fahren. Dafür gibt es im Netz fertige Scripte zum anpassen. ...
4
CommentsVirtueller Router
Created on Mar 01, 2013
Hi Aqui, danke für die Antworten. Es ist eine Site-To-Site Kopplung. Vermutlich werden jedoch die Telefone noch im "alten" netz laufen, da diese demnächst ...
17
CommentsDNS-Eintrag in nicht vorhandene Zone
Created on Feb 28, 2013
Ja, habe mehrere Public Nameserver u.a. auch mehrere von goolge genutzt. Werde das den Kollegen nochmal mitteilen und schauen, was die sagen. Dauert nur ...
8
CommentsVon eine Excelliste ins AD importieren
Created on Feb 28, 2013
Hi Snowman25, hab es auch angepasst. War mein erster code hier ;) ...
7
CommentsDNS-Eintrag in nicht vorhandene Zone
Created on Feb 28, 2013
Hi lks, dig sagt ungefair das gleiche wie deine Anzeigen oben, mit dem Unterschied, dass der komplette ANSWER SECTION fehlt Gruß ...
8
CommentsVon eine Excelliste ins AD importieren
Created on Feb 28, 2013
Hi, du kannst das ganze per VB-Script machen. Es gibt da auch fertige Beispiele. Ein Auszug mit nicht allen Funktionen wäre hier (mit dieser ...
7
CommentsMigration Active Directory Win2000 auf WinSrv 2012 ?
Created on Feb 28, 2013
die .bkf-files kannst du nicht mehr einlesen. Ab Windows Server 2008 gibt es das NT Backup nicht mehr. Da gibt es nur noch das ...
4
CommentsDNS-Eintrag in nicht vorhandene Zone
Created on Feb 28, 2013
hi jhinrichs, sowas in der Reichtung meinte ich. Ist es dann Richtig, dass ich dann den Eintrag wie oben beschrieben mache? also z.b.: www.mycomain.com. ...
8
CommentsDNS-Eintrag in nicht vorhandene Zone
Created on Feb 28, 2013
Hi lks, also mydomain.com ist lt. unseren Kollegen aus Amerika bei denen erreichbar. Nun sind die hier und die Domain ist nicht erreichbar. Dask ...
8
CommentsMigration Active Directory Win2000 auf WinSrv 2012 ?
Created on Feb 27, 2013
Hi, evtl. erst nen 2003er Server mit asl Domaincontroller aufnehmen, dann auf 2003 migrieren und von dort aus auf 2012. Wir hatten eine Migration ...
4
CommentsSAS-Platten checken (Externes Gehäuse, Dockingstation..)?
Created on Feb 27, 2013
Hi, mir ist so etwas nicht bekannt. SAS hat ja an sich den "normalen" SATA-Anschluss (physisch), jedoch mit aufgesetztem SCSI-Protokoll. Man kann also eine ...
6
CommentsLizenzfrage Windows XP und Virtualisierung
Created on Feb 27, 2013
Danke für eure Antworten. Wir werden dann schauen, was wir machen. Gruß ...
11
CommentsFestplatte Clonen, die defekte Sektoren hat
Created on Feb 27, 2013
So, bei einem weiteren Anlauf hat es geklappt. Allerdings woltle das System nicht mehr. habe das dann auf der neuen Platte frisch aufgesetzt. Ging ...
10
CommentsWin98 SE soll auf 2008R2 Freigabe zugreifen
Created on Feb 27, 2013
ich denke, ich werde den PC irgendwie austauschen. Alles andere macht wenig Sinn. Danke. Gruß ...
7
CommentsVirtueller Router
Created on Feb 27, 2013
Hi Aqui, kurz mal die NW-Übersicht: Hauptnetz - VPN - (Nebennetz - Router - nebennetz2) ein Standort 10.0.0.0/16 - VPN-Verbindung - 192.168.164.0/24 - <192.168.164.253><10.2.1.1 ...
17
CommentsProbleme mit .htaccess
Created on Feb 27, 2013
Hi, also nochmal zum klar stellen: die .htaccess MUSS in dem Verzeichnis sein, dass du schützen willst und die .htpasswd kann normal da sein, ...
4
CommentsWin98 SE soll auf 2008R2 Freigabe zugreifen
Created on Feb 26, 2013
Hi lks: Das mit der Maschine ist nur so grob bei uns. Es ist ein normaler PC mit Win98 und 2 Serial Schinttstellen. Die ...
7
CommentsVirtueller Router
Created on Feb 26, 2013
Hi, so, habe es endlich mal getestet mit dem Linux. Habe folgende Config: SLES11 SP2 mit den Adressen: eth0: 192.168.164.253/24 eth1: 10.2.0.3/16 + 10.2.1.1/16 ...
17
CommentsProbleme mit .htaccess
Created on Feb 26, 2013
Hi, hast du mal einen Online .htaccess Generator genutzt? da kann man auch die Pfade angeben. Alternativ: Bietet dein Provider keine "Geschützten Verzeichnisse" an. ...
4
CommentsCisco switch als dhcp server braucht lange um ip zu vergeben
Created on Feb 21, 2013
Hi, ohne das Gerät zu kennen, müsste das hier: ip dhcp excluded-address 10.117.64.1-10.117.64.255 nicht so sein, dass das die excluded (Ausgeschlossenen) Adressen stehen? Evtl. ...
7
CommentsFestplatte Clonen, die defekte Sektoren hat
Created on Feb 21, 2013
Hi, wenn der Coonevorgang bzw. sich das LiveSystem aufhängt, kann man davon ausgehen, dass das System bzw. die Platte so weit im "Eimer" ist, ...
10
CommentsDrucker druckt nicht - Windows 7 Home und Drucker über IP HP CP2015
Created on Feb 21, 2013
Weiß hier keiner mehr einen Tipp zu? Gruß ...
8
CommentsFestplatte Clonen, die defekte Sektoren hat
Created on Feb 20, 2013
Hi lks, ich mache das gerade mit dd_rescue. Dauert halt eine Weile. Ich gebe dann eine Rückmeldnug. Gruß ...
10
CommentsDyndns Probleme mit FritzBox 7170..?
Created on Feb 20, 2013
Onitnarat: Hast du ein Ähnliches Problem / Phänomen feststellen können? Ich habe zwei Accounts bei Dyn und das Problem / Phänomen ist bei beiden. ...
8
CommentsDatensicherungsbänder Aufbewahrung Autoloader
Created on Feb 20, 2013
Wir wecheln 1x pro Woche Komplett. ...
13
CommentsDatensicherungsbänder Aufbewahrung Autoloader
Created on Feb 20, 2013
Wir nehmen 2 Sätze, einen kompletten Satz lagern wir Außer Haus (lt. Zertifizerungen etc.) und einer ist im Loader. Gruß ...
13
CommentsDyndns Probleme mit FritzBox 7170..?
Created on Feb 20, 2013
Hi, ich habe das Problem auch. Es scheint bei dem jeweiligen DynDNS-Anbieter zu liegen. Startet man die FB neu oder lässt die FB sich ...
8
CommentsLaserdrucker mit OCR-Schriftsatz
Created on Feb 20, 2013
hi, haben einen Drucker mit Stethos USB-Stick besorgt. Jetzt liegt es an unserem ERP hersteller, die Befehle zu implementieren. Danke. Gruß ...
7
Comments