killtec
Goto Top

Eingegebene URL per PHP auslesen

Hallo zusammen,

ich habe hier einen Proxyserver (Squid) mit SquidGuard. Nun die Frage:
Wenn ich eine Seite eingebe, die in SquidGuard geblockt ist, wird eine andere angezeigt. Nun möchte ich mittels PHP die Eingegebene Seite anzeigen lassen. Geht das mittels dester Variablen?

$_SERVER['HTTP_REFERER']  
oder
$_SERVER['REQUEST_URI']  
gehen z.b. nicht.

Gruß

Content-ID: 202883

Url: https://administrator.de/forum/eingegebene-url-per-php-auslesen-202883.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 03:04 Uhr

nxclass
nxclass 06.03.2013 um 14:16:11 Uhr
Goto Top
Was sagt den phpinfo() dazu ? - wenn der Webserver die Information nicht hat wirst du evtl. nur durch auslesen der Proxyserver logs weiter kommen.
killtec
killtec 06.03.2013 um 14:26:42 Uhr
Goto Top
Hi,
also loggin ist nicht, von daher wird das nicht gehen. Wäre halt schön gewesen, wenn man eine Meldung ausgeben könnte die in etwa:
Die Angeforderte Seite (<URL>) Darf nicht aufgerufen werden. Das ganze halt mit einer "eignenen" Seite realisiert.

Gruß
nxclass
nxclass 06.03.2013 um 14:32:26 Uhr
Goto Top
... diese Art der Fehlermeldung sollte doch über den Proxy konfigurierbar sein.
http://wiki.ubuntuusers.de/squidGuard#Fehlerseite
killtec
killtec 06.03.2013 um 14:37:22 Uhr
Goto Top
Hi, das hatte ich auch gesehen, wollte das mangels kenntnisse ohne cgi machen.
ansonsten lasse ich das ohne URL. Man weiß ja, was man eingegeben hat :D -> Sollte man.

Gruß
nxclass
nxclass 06.03.2013 aktualisiert um 14:46:18 Uhr
Goto Top
...offenbar kann man im Webroot eine sgerror.php ablegen für die Fehlermeldung - oder müsste schon vorhanden sein.
schau mal in die squidguard.conf unter acl nach was da in redirect drin steht.
killtec
killtec 06.03.2013 um 16:03:09 Uhr
Goto Top
im originalen steht
http://admin.foo.bar.de/cgi/blocked?clientaddr=%a+clientname=%n+clientuser=%i+clientgroup=%s+targetgroup=%t+url=%u
allerdings ist das cgi-verzeichnis so nicht erreichbar, da dort noch ein Webserver läuft (intranet) und ich den Eintrag schon angepasst habe.
nxclass
nxclass 06.03.2013 um 23:01:14 Uhr
Goto Top
Wenn ich mir so die Parameter liste anschaue sollte doch einerseits es möglich sein eine URL zu einem PHP Script zu nutzen mit dem Parameter %u.
killtec
killtec 07.03.2013 um 07:53:55 Uhr
Goto Top
Hi,
das wäre zu einfach.
Gibt es ein cgi-script, was die URL ausliest, welches man dann wiederum in php einbinden kann?
killtec
killtec 07.03.2013 aktualisiert um 08:30:36 Uhr
Goto Top
So,
habe jetzt eine Lösung, und zwar per Javascript. An der Stelle, wo die URL stehen sollte, habe ich folgenden Code eingefügt:
<noscript>Javascript ist deaktiviert. Die Eingegebene URL kann nicht angezeigt werden.</noscript>
<script type="text/javascript">  
	window.document.write(window.location.hostname);
</script>

Das Funktioniert so. Serverseitig lässt sich das nicht auslesen (per PHP).

Danke für die Hinweise.

Problem gelöst.