
Knorkator
Knorkator am 02.07.2014
Perflib Counter - Sprache auf Englisch umstellen
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem wie hier beschrieben. Ich möchte die Counter Werte unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Perflib\007 mit denen aus HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Perflib\009 überschreiben. Leider lässt
6 Kommentare
0
3526
0
Knorkator am 20.06.2014
Remoteprüfung, ob Outlook Add-In geladen ist?
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit, wie man Remote prüfen kann, ob ein Outlook Add-In (Virenscanner) geladen ist? Auf meinem System hat sich das Plugin des
2 Kommentare
0
2521
0
Knorkator am 17.06.2014
Erkennung neuer Viren - Welcher Hersteller ist der schnellste?
Hallo, wir haben gestern eine rechnung.cab geschickt bekommen. Unser Filter hat die Datei nicht umbenannt sodass ein Mitarbeiter diese prompt geöffnet hat. .Cab Dateien werden
23 Kommentare
0
5343
0
Knorkator am 13.06.2014
SNMP Software für Switches - Grafische Anzeige
Hallo, auf der Suche nach SNMP Software zur Analyse unserer Switche habe ich folgende Software gefunden. Die Vollversion ist preislich auch sehr überschaubarAnschauen und ausprobieren
3 Kommentare
0
9094
0
Knorkator am 06.06.2014
Hardwarefirewall mit UTM bzw. NG Funktionalität oder Basisfirewall und besser ausgestatteter Client AV
Hallo, ich brauch mal ein paar Ratschläge. Vorab ein Überblick über unsere Umgebung: ca. 60 Clients mit Windows7 (alles Email Nutzer) Windows Fileserver MS Exchange
6 Kommentare
0
2954
0
Knorkator am 26.05.2014
Analyse der SMTP Traffic Log Dateien per Powershell
Hallo, habe mir eine kleine Powershell Funktion geschrieben mit der ich die Exchange SMTP Logdateien Filtern kann. Ist nichts besonderes und es gibt bestimmt auch
3 Kommentare
1
6186
0
Knorkator am 04.03.2013
USV von FSP (Galleon Serie) kann nicht per WMI abgefragt werden
Hallo, wir haben eine USV von FSP und sind bzgl. der Verarbeitung und des Preises sehr zufrieden mit dem Produkt. Da die beiligende Software nicht
2 Kommentare
0
2182
0
Knorkator am 07.12.2012
Neues AD Struktur mit 2 Standorten, einem Exchange und der Möglichkeit, dass Benutzer sich an beiden Standorten anmelden können
Hallo, unsere Domäne wird neu aufgebaut und ich habe ein paar Fragen bzgl. des Best-Practice dazu. StandortA ist unser Hauptstandort an dem auch der Exchange
8 Kommentare
0
3870
0
Knorkator am 11.11.2012
Lizensierung Server 2012
Hallo, wir möchten unseren SBS2003 endlich ausmustern und planen die Installation von mehreren Servern. Da der 2012er nun aktuell ist, würden wir diesen gerne als
6 Kommentare
1
3065
0
Knorkator am 05.11.2012
2008 R2 Std auf Hyper-V 2012 Virtualisieren
Hallo, bei einer 2008 R2 Lizenz ist ja eine zusätzliche Virtuelle Lizenz im Preis enthalten. Wenn ich nun die 2008 R2 Lizenz als VM auf
3 Kommentare
0
2198
0
Knorkator am 28.10.2012
Exchange 2010 Extern absichern
Hallo, wir planen den Einsatz eines Exchange 2010 Servers in unserem Unternehmen. Insgesamt werden wohl ca. 60 Nutzer mit dem Exchange arbeiten. Derzeit beschäftigen mich
5 Kommentare
0
4843
1
Knorkator am 26.09.2012
PS Win32Pingstatus funktioniert nicht
Hallo, bei Ausführung des u.a. Scriptes bekomme ich immer eine Fehlermeldung: Habe das Script aus einem Video quasi abgeschrieben und bekomme immer diesen Fehler. Tausche
2 Kommentare
0
4178
0
Knorkator am 27.07.2012
Email Versand funktioniert nicht - Server 2003 - Powershell
Hallo, ich möche per Powershell Script eine Logdatei per Mail verschicken. Auf dem Server läuft ein Hmailserver, der per Benutzername und Kennwort Mails akzeptiert und
3 Kommentare
0
4384
0
Knorkator am 04.07.2012
Mit Powershell Laufwerksbuchstaben auslesen und ändern
Hallo, habe hier ein Powershell Script auf einem SBS 2003 zur Datensicherung laufen. Leider merkt Windows sich das zugewiesene Laufwerk Z: nicht, sodass bei jedem
5 Kommentare
0
22885
0
Knorkator am 16.02.2012
Wechsel von 2003 Std. AD-Domain zu SBS 2011
Hallo, habe hier einen 2003er Std. Server mit 20 Benutzerkonten. Der Server ist DC,DNS, DHCP, Fileserver, Druckserver und Autocad Lizenzserver Das 2003er OS soll gegen
6 Kommentare
0
6039
0
Knorkator am 31.01.2012
Powershell - Datensicherung per Knopfdruck über JA oder Nein Button
Hallo, ich hoffe, das hier jemand nen Tipp hat. Ich möchte über ein PS Script folgendes realisieren: 1. Lightroom Katalog vom Netzlaufwerk auf die Lokale
1 Kommentar
0
6603
1
Knorkator am 20.01.2012
Powershell Ausgabe von Get-Childitem Where-Object incl. Dateipfad?
Hallo, ich such mir grade ein Powershell Script für eine Serverdatensicherung zusammen. Klappt soweit auch ganz gut, allerdings hab ich da nen hänger und komm
5 Kommentare
0
12368
0
Knorkator am 22.07.2011
Schreibgeschwindigkeit unter XP XP3 schlecht - LSI 1068E SAS 500GB System
Hallo, Systembeschreibung: Asus P7F-C/SAS, Xeon 3430, 4GB, 2x 500GB Seagate Constellation ES 7200rpm, XP Pro SP3 nach den Anlaufschwierigkeiten von Gestern gibt es nun Probleme
9 Kommentare
1
4087
1
Knorkator am 21.07.2011
LSI SAS 1068E - Raid-1 - XP Installation - Bluescreen
Hallo, habe hier ein Asus P7F-C SAS mit integriertem LSI SAS Controller. Ziel ist es, Windows XP 32 auf einem Raid1 Verbund aus 2 500GB
3 Kommentare
0
5554
0