Kraemer
Kraemer
Smile... tomorrow will be worse.
*Edward A. Murphy, Jr.

Externe Webseite identisch mit interner Domäne, Webseitenzugriff nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 29.04.2020

Moin, ich habe das zwar noch nicht gemacht aber auf dem DC könnte man einfach einen Reverseproxy aufsetzen. Widerspricht war der Regel ein DC ...

17

Kommentare

Microsoft Active Directory Umzug zu Linux (Debian)

Erstellt am 29.04.2020

Zitat von : Hierfür hab ich jedoch noch keine vernünftige Installationsbeschreibung gefunden. Da werde ich mich gleich nochmal auf die Suche machen. ich habe ...

12

Kommentare

Bestimmte Spalte einer CSV-Datei bearbeiten und in neuer CSV-Datei speicherngelöst

Erstellt am 29.04.2020

19

Kommentare

Microsoft Active Directory Umzug zu Linux (Debian)

Erstellt am 29.04.2020

Ich tippe unter anderem auf ein DNS-Problem. ...

12

Kommentare

Microsoft Active Directory Umzug zu Linux (Debian)

Erstellt am 29.04.2020

Moin, bei den Kollegen im Debianforum hast du zumindest noch die Fehlermeldungen gepostet Wenn ich die Validierung auf dem Debian Samba starte erhalte ich ...

12

Kommentare

CUPS - Drucken unterschiedlicher Dateiformate funktioniert nicht richtig?

Erstellt am 29.04.2020

Dann richte dazu den selben Drucker unter Windows noch einmal mit PCL6-Treibern ein. Wenn das nicht funktioniert hätte ich nur noch eine Idee: PDF's ...

6

Kommentare

CUPS - Drucken unterschiedlicher Dateiformate funktioniert nicht richtig?

Erstellt am 28.04.2020

Teste Mal den PCL6 Treiber statt dem spezifischen Postscript ...

6

Kommentare

CUPS - Drucken unterschiedlicher Dateiformate funktioniert nicht richtig?

Erstellt am 28.04.2020

Moin, du lädst solche Fragen tatsächlich in einem Raspberry-Forum ab? Naja - egal. Zeige mal deine Cups-Config von dem Drucker bitte Gruß ...

6

Kommentare

Passwortänderung unter Windows Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 23.04.2020

Zitat von : Denkt ihr dass das eine gute Idee ist, so einen Eingriff zu machen? wenn das Passwort lang genug ist, sehe ich, ...

9

Kommentare

IBM 346 MT-M 8840-45Y POST-Fehlergelöst

Erstellt am 22.04.2020

Moin, Zitat von : Nur auf dem Board sieht man an der 7 Segmentanzeige die ´1F´. Nur ist der Code auch nicht irgendwo angegeben. ...

3

Kommentare

Excel: Zahlen automatisch aus verschiedenen Exceldatein auslesen durch Dateinamengenerierung

Erstellt am 21.04.2020

Zitat von : ich dachte bei =indirekt müssten die anderen Datein immer geöffnet seindas stimmt. ...

5

Kommentare

WebDAV-Client für Windows 10 gesucht - Automatische Anmeldung und als Laufwerk mappen erwünscht, aber bitte keine Synchronisation der Daten

Erstellt am 21.04.2020

Moin, Zitat von : Oder was mache ich falsch, wenn ich den Haken bei "Kennwort speichern" setze, ich es aber nach dem nächsten Neustart ...

4

Kommentare

Excel: Zahlen automatisch aus verschiedenen Exceldatein auslesen durch Dateinamengenerierung

Erstellt am 21.04.2020

Moin, mit =indirekt müsste sich da was basteln lassen. Gruß ...

5

Kommentare

Probleme durch Windows 10 - Updates bei geringer Bandbreitegelöst

Erstellt am 17.04.2020

Zitat von : Der WSUS-Dienst ist deaktiviert. Wie läuft das dann ab? Der Server lädt die Updates und stellt sie dann intern zur Verfügung? ...

8

Kommentare

Debian Samba DC function level von 2008R2 zu 2012R2

Erstellt am 15.04.2020

Zitat von : Kann Samba als DC denn schon 2012R2? Mein letzter Stand war, dass Samba 2008R2 kann, aber 2012R2 eben nicht Funktion Level. ...

23

Kommentare

Debian Samba DC function level von 2008R2 zu 2012R2

Erstellt am 15.04.2020

Zitat von : >> RSAT wird leider nicht unterstützt von Samba. Natürlich werden sie das: und siehe Link von mir: Raising the domain functional ...

23

Kommentare

Debian Samba DC function level von 2008R2 zu 2012R2

Erstellt am 14.04.2020

Zitat von : ...

23

Kommentare

Canon ScanFront 300P i.V.m Netzlaufwerk bzw. freigegebenen Ordnern

Erstellt am 09.04.2020

Moin, Zitat von : Ganz ehrlich ich bin von dem Gerät mehr als enttäuscht und stelle die Produkte von Canon mehr denn je in ...

5

Kommentare

Bildadresse einer Websitegelöst

Erstellt am 08.04.2020

Moin, mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken, einen Menüpunkt der wie "untersuchen" klingt auswählen und das CSS lesen. Fertig: Gruß ...

3

Kommentare

RDP über VPN oder besser ohne VPN an Draytek-Router ?gelöst

Erstellt am 31.03.2020

7

Kommentare

Custom ROM - Infiziert ???Aktuell auf Hotspot angewiesen als träger zu Windows

Erstellt am 26.03.2020

Je mehr ich von deinen Texten lese, desto mehr komme ich mir vor wie die Zuschauer bei "Hurz" ...

9

Kommentare

Verrücktes Netzwerkproblem in einer alten SBS 2008 Domäne

Erstellt am 26.03.2020

Zitat von : Ein Trace bringt an betroffenen und nicht betroffenen Stationen das gleiche Ergebnis. Auch das hatte ich schon vorab versucht. was ist ...

36

Kommentare

Custom ROM - Infiziert ???Aktuell auf Hotspot angewiesen als träger zu Windows

Erstellt am 26.03.2020

Zitat von : Habt ihr eine bessere Idee, lieg ja wie ihr merkt nackt am Badestrand xD es soll Leute geben, die stört das ...

9

Kommentare

Verrücktes Netzwerkproblem in einer alten SBS 2008 Domäne

Erstellt am 26.03.2020

An deiner Stelle würde ich erst einmal mit einem tracert anfangen. Dann siehst du schon einmal wo es stocken könnte. Bei Fehlern, die sporadisch ...

36

Kommentare

Verrücktes Netzwerkproblem in einer alten SBS 2008 Domäne

Erstellt am 26.03.2020

Moin, Zitat von : Kurz: Wenn euer SBS2008 DC auch gleichzeitig DNS-Server ist, muss dieser Server bei all euren Clients als primärer DNS hinterlegt ...

36

Kommentare

Zwei Outlooks aber fehlende "Synchronisation"

Erstellt am 26.03.2020

Outlook und IMAP. Na Mahlzeit.Da gibt es viele Probleme. Als erstes würde ich mir die Zeiten für die Aktualisierung in beiden Outlook ansehen. Dann ...

4

Kommentare

Custom ROM - Infiziert ???Aktuell auf Hotspot angewiesen als träger zu Windows

Erstellt am 26.03.2020

Zitat von : Whut? fullack ...

9

Kommentare

Zwei Outlooks aber fehlende "Synchronisation"

Erstellt am 26.03.2020

Moin, Zitat von : Wie gesagt, das Terminalserver-Outlook kann meiner Meinung nach keine Mails in Ordner verschieben, die es nicht kennt und deshalb bleiben ...

4

Kommentare

Powershell - Aktuelle Uhrzeit an vorhandene CSV-File anhängen

Erstellt am 26.03.2020

Zitat von : Würde jedenfalls mehr Sinn machen, als die Uhrzeit einfach unten dranzukleben. ;-) naja - es bliebe ja noch die Möglichkeit, dass ...

5

Kommentare

PowerShell Variablen zwischen Skripten übergeben

Erstellt am 25.03.2020

Zitat von : So wie ich das bisher verstanden habe muss man die Parameter am Anfang deklarieren. wo denn auch sonst? Du willst ja ...

13

Kommentare

PowerShell Variablen zwischen Skripten übergeben

Erstellt am 25.03.2020

Moin, Parameter (param) ist dein Freund: Gruß ...

13

Kommentare

Aktuelle Nachrichten und Wettergelöst

Erstellt am 25.03.2020

Moin, Zitat von : Gibt es dafür etwas fertiges? gibt es dafür nicht Widgets in MagicInfo? ...

4

Kommentare

Powershell - Aktuelle Uhrzeit an vorhandene CSV-File anhängen

Erstellt am 25.03.2020

Moin, wenn du das machst ist die CSV nicht mehr valide. Gruß PS: Evtl mal ein wenig mehr Mühe bei der Fragestellung geben ...

5

Kommentare

Wie sicher ist EAP-MSChapv2?

Erstellt am 25.03.2020

Zitat von : Wie wahrscheinlich wäre ein (erfolgreicher) Angriff in dem geschilderten Szenario? Naja - ich würde sagen extrem, weil selbst Microsoft schon vor ...

7

Kommentare

Microsoft Teams Benutzer Einschränkungen

Erstellt am 25.03.2020

Moin, das geht nur per Powershell: Gruß ...

7

Kommentare

Word 2016: GPO für Office 2016 (ADMX-Template) - Arbeitsgruppenvorlage mit UNC-Pfadgelöst

Erstellt am 12.03.2020

Schade, wäre so einfach gewesen. Ich habe keine Ahnung wo das Problem liegt weil ich mit dem Thema nichts am Hut habe. Aus anderen ...

12

Kommentare

Word 2016: GPO für Office 2016 (ADMX-Template) - Arbeitsgruppenvorlage mit UNC-Pfadgelöst

Erstellt am 12.03.2020

Moin, Zitat von : Wenn ich jedoch einen UNC-Pfad eingebe, Beispiel: "\\FS1\$VorlagenBriefbogen\", dann funktioniert es nicht mehr. bist du dir sicher, dass die Freigabe ...

12

Kommentare

RDP Port für mehrere Rechner in der FritzBox öffnen?gelöst

Erstellt am 12.03.2020

Zitat von : Ok, hab's kapiert. Aber dann müssen wohl unsere 3 Mitarbeiter ihre PCs mit nach Hause nehmen. warum das denn jetzt? Was ...

18

Kommentare

Win7 und XP läuft nicht mehr auf Multibootsystem

Erstellt am 11.03.2020

Zitat von : Die virtuelle Geschichte hatte ich schon Win 7 hatte zum Schluss nicht mehr funktioniert, also das Programm darin. fährst du gerade ...

9

Kommentare

Mailserver mit 2 öffentlichen IP-Adressen

Erstellt am 11.03.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Du kannst auch einfach "mx.domain.tld" anlegen und dem Dingen zwei IP-Adressen geben. >> Beide IP-Adressen ...

16

Kommentare

Seriöser Händler? Microsoft Office Lizenz Key

Erstellt am 11.03.2020

Zitat von : Aber wie gesagt, mich macht es stutzig, daß sich zwei Benutzer im Minutenabstand ganz frisch anmelden und der eine fragt und ...

18

Kommentare

Automatisch Videos auf Samsung-TV in Foyer abspielengelöst

Erstellt am 11.03.2020

Moin, meinst du sowas? Gruß ...

15

Kommentare

Seriöser Händler? Microsoft Office Lizenz Key

Erstellt am 11.03.2020

Zitat von : Die Adresse zeigt auf ein leeres Grundstück bei Maps nur weil Maps ### ist. Sieh dir das mal bei Openstreetmap an. ...

18

Kommentare

Win7 und XP läuft nicht mehr auf Multibootsystem

Erstellt am 11.03.2020

Moin, also wenn du keinen direkten Zugriff auf eine bestimmte Hardware brauchst, wäre Virtualisierung für dich das richtige Thema: Gruß ...

9

Kommentare

Einen Fileserver(DHCP-Server) im Netz lassen, aber ihm die Möglichkeit nehmen, IP-Adressen zu vergeben

Erstellt am 06.03.2020

Zitat von : Wenn ich den alten Server rausnehme, ihn durch einen neuen ersetze und sonst alles andere im System beibehalte, ist da mit ...

32

Kommentare

Einen Fileserver(DHCP-Server) im Netz lassen, aber ihm die Möglichkeit nehmen, IP-Adressen zu vergeben

Erstellt am 06.03.2020

Zitat von : Letztlich ist das aber Wortklauberei. ;-) so isses :-D Du redest bei nem Smartphone ja auch von einem Telefon, auch wenn ...

32

Kommentare

HP Drucker - Papierfachwahl für Anwendung festlegengelöst

Erstellt am 06.03.2020

Zitat von : Wie erfolgt das? Punkt 7 ...

7

Kommentare

Powershell Script wird nicht komplett ausgeführt!

Erstellt am 05.03.2020

Zitat von : Tja probier das doch erst mal selbst beim Adobe Reader oder Acrobat aus, da wartest du dann nämlich bist du schwarz ...

4

Kommentare

Einen Fileserver(DHCP-Server) im Netz lassen, aber ihm die Möglichkeit nehmen, IP-Adressen zu vergeben

Erstellt am 05.03.2020

Zitat von : Ja, das geht. Aber das ist dann kein klassisches NAS mehr. doch - genau davon rede ich: als Beispiel ...

32

Kommentare

SBSMONITORING beim SBS2011gelöst

Erstellt am 05.03.2020

Moin, Gruß PS: Links hier aus dem Forum ...

2

Kommentare