
Einen Fileserver(DHCP-Server) im Netz lassen, aber ihm die Möglichkeit nehmen, IP-Adressen zu vergeben
Erstellt am 05.03.2020
Zitat von : Das erreicht man aber sicherlich nicht dadurch, dass man den DC einfach abschaltet und auf NAS und Fritte umstellt. naja, wenn ...
32
KommentarePowershell Script wird nicht komplett ausgeführt!
Erstellt am 05.03.2020
Moin,. Zitat von : Start-Sleep -s 5 Start-Sleep -s 5 wozu sollen die gut sein? initialer sleep sleep(3) noch so'n Ding - hier aber ...
4
KommentareEinen Fileserver(DHCP-Server) im Netz lassen, aber ihm die Möglichkeit nehmen, IP-Adressen zu vergeben
Erstellt am 05.03.2020
OT Zitat von : >> Mit dem Kommentar, dass es nicht möglich sei, den Server im Netzt zu behalten, ohne dass er weiterhin über ...
32
KommentareHP Drucker - Papierfachwahl für Anwendung festlegen
Erstellt am 05.03.2020
Moin, Zitat von : Im Internet habe ich auch über eine doppelte Installation des Druckertreibers (mit anderen Einstellungen) gelesendas ist das Mittel der Wahl, ...
7
KommentareWordpress Blockbreite im Editor vergrößeren
Erstellt am 26.02.2020
Zitat von : Wordpress arbeitet mit Themes, die die Optik/Layout deiner Homepage bestimmen. die bestimmen aber nicht das Layout des Backends. Was der TO ...
4
KommentareWordpress Blockbreite im Editor vergrößeren
Erstellt am 26.02.2020
Moin, solltest du mal lesen: Gruß ...
4
KommentareHilfe beim Helpdesk Zammad - Migration von Zendesk auf Zammad
Erstellt am 26.02.2020
Zitat von : Ist wohl mit weitem Abstand die letzte Distri, die man dafür nehmen sollte (ekelhaftes Consumerlinux) ymmd ...
4
KommentarePowershell LastWriteTime funktioniert nicht
Erstellt am 20.02.2020
Zitat von : Danke. Ich kenne mich mit Powershell kaum ausbüdde ...
6
KommentarePfsense auf VMWare und Windows DNS keine "interne" Auflösung
Erstellt am 20.02.2020
Moin, dc01 ist ja auch kein Hostname. da fehlt das .irgendwas Alternativ kannst du in den Netzwerkeinstellungen des Windowsclient ein DNS-Suffix einstellen. Gruß ...
8
KommentarePowershell LastWriteTime funktioniert nicht
Erstellt am 20.02.2020
Moin, Zitat von : das funktioniert, bewirkt aber das Gegenteil. Die Dateien sollen erst nach 15 Minuten kopiert werden, nicht ausschließlich in den ersten ...
6
KommentareAusgabe in Batch anpassen - Datei kopieren
Erstellt am 20.02.2020
Moin, Zitat von : Leider komme ich da nicht weiter im Moment. also entweder du hast hier den falschen Code gepostet, oder aber du ...
6
KommentareMicrosoft warnt: Office 365 am 29. Februar leider nicht nutzbar
Erstellt am 20.02.2020
Moin lks, ist überhaupt kein Problem. Einfach Kalender auf das Gengō-System umstellen und gut ist :-) Gruß ...
11
KommentareScript zum Download hinter einem Proxy
Erstellt am 19.02.2020
Ist ja schön, dass du deine Zugangsdaten zum Proxy wieder gelöscht hast ;-) . Schöner wäre es, wenn du jetzt noch die nutzlosen Kommentare ...
13
KommentareUniversalfernbedienung mit 4-Wege Button
Erstellt am 19.02.2020
Moin, musst nur das VOL und Lautsprechersymbol mit nem Edding übermalen: Gruß ...
14
KommentareBlat und HTML
Erstellt am 19.02.2020
Zitat von : Was nicht klappt: Sonderzeichen in einer Variable speichern und diese dann als Betreff an mittels BLAT verschicken. das ist das Problem, ...
12
KommentareExchange Online als Smarthost
Erstellt am 18.02.2020
Moin, Zitat von : ist es möglich, Exchange Online ohne feste IP als Smarthost zu verwenden? nein, ist lt. M$ nicht: Gruß ...
7
KommentareScript zum Download hinter einem Proxy
Erstellt am 18.02.2020
Von den Lösungen, die soccer aufgeführt hat, ist die Powershellvariante zu bevorzugen. Damit lässt sich nämlich ein ordentliches Fehlerhandling bauen. ...
13
KommentareBlat und HTML
Erstellt am 17.02.2020
Zitat von : Hallo Kraemer, ahaaaaa, das wäre natürlich ne Erklärung. Wie machen das aber dann kommerzielle Anbieter, wie z.B. Conrad in seinen Newslettern, ...
12
KommentareBlat und HTML
Erstellt am 17.02.2020
Moin, HTML im Subject? Wäre mir neu, wenn das überhaupt gehen würde. Gruß ...
12
KommentareSicherheitsvorkehrungen HR-Abteilungen bei Bewerbungen
Erstellt am 14.02.2020
Moin, da ihr eh schon auf Cloud setzt - sowas wie Softgarden ist da nichts für euch? Gruß ...
9
KommentareBSI-Grundschutz - welche Maßnahmen ergreift ihr bezüglich der Erkennung von Passwortkompromittierung
Erstellt am 14.02.2020
Zitat von : >> ich verweise noch einmal auf ORP.4.A8 - da steht alles zum "Shouldersurfing". Entsprechend schulen und fertig ist der Lack Eine ...
15
KommentareBSI-Grundschutz - welche Maßnahmen ergreift ihr bezüglich der Erkennung von Passwortkompromittierung
Erstellt am 14.02.2020
Zitat von : Das ist schön, aber Du wirst damit als Verantwortlicher im Fall der Fälle "weisen Sie nach, dass Sie den Pflichten, die ...
15
KommentareHinweise auf Dienstleister oder auf Suchmaschinen
Erstellt am 14.02.2020
Moin. Zitat von : Das Thema "Dienstleister" kann aus Gründen, die wir nicht kennen und nicht beeinflussen können, evtl keine Möglich sein. Es ist ...
71
KommentareBSI-Grundschutz - welche Maßnahmen ergreift ihr bezüglich der Erkennung von Passwortkompromittierung
Erstellt am 14.02.2020
Moin DWW, Zitat von : besagt im Abschnitt ORP.4.A23 Regelung für Passwort-verarbeitende Anwendungen und IT-Systeme IT-Betrieb (B) >> Es MÜSSEN Maßnahmen ergriffen werden, um ...
15
KommentareSceCli Event-ID 1202 auf Server 2012 R2
Erstellt am 14.02.2020
Zitat von : Genau diesen Artikel habe ich bereits versucht. siehst de - das meine ich. Rate mal mit Rosenthal ...
9
KommentareFrage zu Namespaces XML und SelectSingleNode
Erstellt am 14.02.2020
Moin, lass dir mal folgendes ausgeben: Vielleicht kommst du dann darauf ...
6
KommentareSceCli Event-ID 1202 auf Server 2012 R2
Erstellt am 14.02.2020
Zitat von : Danke für deine absolut unkonstruktive Antwort. nicht mein Problem, wenn du Hilfe nicht erkennst. ...
9
KommentareSceCli Event-ID 1202 auf Server 2012 R2
Erstellt am 14.02.2020
Zitat von : Ich hatte jetzt gehofft, dass eventuell jemanden hier der Fehler bekannt ist und mir weiterhelfen kann. und jetzt sollen wir hier ...
9
KommentareSceCli Event-ID 1202 auf Server 2012 R2
Erstellt am 14.02.2020
Moin. was stimmt denn nicht mit den Infos, die man da findet? Weitere Hilfe zu diesem Problem finden Sie unter. Suchen Sie dort in ...
9
KommentareVirtualbox öffnet nicht
Erstellt am 13.02.2020
Zitat von : Kann mir einer helfen? mit den Infos? Nein! Eine halbgare Diagnose statt einer Fehlerbeschreibung habe ich auch schon lange nicht mehr ...
6
KommentarePowershell - Dateinamen Prüfung und Verschieben
Erstellt am 13.02.2020
Moin, und wo ist jetzt dein Problem? Gruß ...
11
KommentareExcel 2019 kann nicht drucken
Erstellt am 11.02.2020
Moin, Zitat von : Der Drucker ist ein HP OfficeJet 6950 eingebunden über WLAN schon erstaunlich, dass sich ein 100€ Drucker OfficeJet nennt und ...
6
KommentareTerminalserver Hosten (DSGVO-Konform)
Erstellt am 11.02.2020
Moin, du müsstest dir zwar nen Reseller suchen, aber die haben genau sowas: Gruß ...
3
KommentareVeeam eBay-Lizenzen, rechtliche Lage
Erstellt am 10.02.2020
Zitat von : >> Lass es bleiben, vor allem im geschäftlichen Umfeld haftet der GF persönlich für Lizenzverstöße, habe ich zumindest mal gehört. wenn ...
7
KommentareAndroid Update 5.0 - Medion P9516
Erstellt am 07.02.2020
Moin, leider nein. Gruß ...
1
KommentarStartmenü öffnet sich nicht mehr - Windows Server 2016
Erstellt am 07.02.2020
Moin, da sind noch einige interessante Ansätze zu finden: Gruß ...
5
KommentareDebian mit Wine und Punkt Net Anwenung startet nicht
Erstellt am 07.02.2020
Da du leider nicht schreibst um welche Anwendung es sich handelt, ist es schwierig dir zu helfen. Fakt ist: Du kannst nicht einfach irgendwas ...
4
KommentareDebian mit Wine und Punkt Net Anwenung startet nicht
Erstellt am 07.02.2020
Moin, naja die Fehlermeldung ist eindeutig. Installiere die "Datenbanktreiber" und gut ist. Gruß ...
4
KommentareWLAN Repeater Fritz 1750e - Smarthomegeräte IKEA
Erstellt am 07.02.2020
wo steht denn da was davon, dass das Panel per WLAN angebunden ist? ...
13
KommentareWLAN Repeater Fritz 1750e - Smarthomegeräte IKEA
Erstellt am 07.02.2020
Zitat von : Die Leuchte hat WLAN und nicht Funkposte hier mal einen Link zu dem Produkt ...
13
KommentareWLAN Repeater Fritz 1750e - Smarthomegeräte IKEA
Erstellt am 07.02.2020
Moin, dir ist schon klar, das die Birnen nicht per Wlan angesprochen werden, oder? Du brauchst anscheinend einen zweiten TRÅDFRI ;-) Gruß ...
13
KommentareZwei Fritzboxen per LAN-LAN-Kopplung zeigt falsche IP
Erstellt am 07.02.2020
Zitat von : Sein Ziel ist vermutlich, eine deutsche Streaming-Plattform im Ausland zu nutzen. das ist mir schon klar. Nur das schreibt er nicht ...
14
KommentareZwei Fritzboxen per LAN-LAN-Kopplung zeigt falsche IP
Erstellt am 07.02.2020
tikayevent, dein Beitrag ist genau so verworren wie der des TO. Gruß ...
14
KommentareZwei Fritzboxen per LAN-LAN-Kopplung zeigt falsche IP
Erstellt am 07.02.2020
Moin, Zitat von : Jemand eine Idee? ja! Beschreibe dein Problem so, dass man dieses auch verstehen kann. Was heißt ich habe eine deutsche ...
14
KommentareServer modernisieren und neu strukturieren
Erstellt am 06.02.2020
Moin, Ich würde das Zeug als Testmaschine nutzen oder aber entsorgen bevor ich da auch noch Geld investiere. ...
7
KommentareSicherheit virtueller Maschinen vs. dedizierter Hardware
Erstellt am 06.02.2020
Zitat von : Noch eine Verständnisfrage, ans IPMI komme ich doch vom OS eines virtuellen Servers gar nicht ran, oder? Wir fahren hier ein ...
21
KommentareSicherheit virtueller Maschinen vs. dedizierter Hardware
Erstellt am 06.02.2020
Moin, meiner Meinung nach ist die Diskussion bzgl. Sicherheit HV vs. Blech überflüssig. Beides gilt als sicher. Andere Themen können hier interessant werden. Geschwindigkeit ...
21
KommentarePowershell Copy und Rename Wildcard Replacement
Erstellt am 06.02.2020
Zitat von : Hoffe meine Antwort war verständlich :-) bedingt. Warum fehlen in der Spalte des alten Dateinamens deine "Hochzählzeichen"? ...
17
KommentarePowershell Copy und Rename Wildcard Replacement
Erstellt am 04.02.2020
Moin, Zitat von : Ich möchte das die Hochzählung im neuen Datei Format erhalten bleibt. Allerdings soll nur die 12345 ausgetauscht werden. Der neue ...
17
KommentarePdfs in eine Ordner nur umbenennen, wenn in einer Liste vorhanden
Erstellt am 22.01.2020
Moin, warum soll so etwas in VBA umgesetzt werden? Gruß ...
8
Kommentare
*Edward A. Murphy, Jr.