
Dualboot XP und Vista
Erstellt am 07.03.2007
Hab mich noch nicht wirklich mit Vista befasst. Beim Googlen hab ich was gefunden, was Dir weiterhelfen könnte: Hoffe, es ist was Brauchbares für ...
5
KommentareDualboot XP und Vista
Erstellt am 07.03.2007
Versuch mal Easybcd. Hab das jetzt nur mal schnell über einen chip-Artikel gefunden. Ich weiß nicht, ob Easybcd hier hilft, das musst Du selbst ...
5
KommentareNetzwerk einrichten...XP/Vista
Erstellt am 05.03.2007
So auf die schnelle hilft Dir vielleicht einer der beiden links: ...
9
KommentareReal VNC unter Vista sehr langsam
Erstellt am 02.03.2007
Ja: es liegt an Vista. Es gibt hier einige Beiträge, wo irgendwas bei Vista nicht oder nicht wie gewohnt funktioniert. Wen wundert's? Das war ...
3
KommentareNach Änderung des Product Keys mit Tool KeyUpdateToolGer.exe
Erstellt am 01.03.2007
Vorweg: Dieses Phänomen kenn ich nicht. Hab zum Ändern des Keys schon einige Male den Keyfinder benutzt (das kann nämlich auch Office ;-)), ohne ...
6
KommentareUhrzeit bei Win XP von Englisch ins Deutsche umstellen
Erstellt am 28.02.2007
Mir ist grad was eingefallen, was vielleicht helfen könnte: Im Bios sind doch auch Datum und Uhrzeit eingestellt. Hast Du da schon mal nachgeschaut, ...
9
KommentareUhrzeit bei Win XP von Englisch ins Deutsche umstellen
Erstellt am 28.02.2007
"Die Windowsuhrzeit wird im englischen Format angezeigt" Wie kann man das genau verstehen? 12-Stunden-Format oder eine Stunde vorne/hinten oder wie? ...
9
KommentareDisk Boot Failure. Ich bin am Ende. Help plz!
Erstellt am 27.02.2007
Hmmm Bootreihenfolge im BIOS überprüft und HDD (vorerst) als 1st bootdevice eingestellt? Primäre Partition auf aktiv gesetzt? Master/Slave hast Du ja berücksichtigt. Mehr fällt ...
16
KommentareDisk Boot Failure. Ich bin am Ende. Help plz!
Erstellt am 27.02.2007
Für mich hört sich das ganz einfach so an, als ob Du eine Diskette im Laufwerk stecken hättest. Schau mal nach. Würde mich freuen, ...
16
KommentareExcel Monat vergleichen
Erstellt am 27.02.2007
Probier's mal mit: =WENN(MONAT(E127)=2;1;0) ...
3
KommentareUhrzeit bei Win XP von Englisch ins Deutsche umstellen
Erstellt am 27.02.2007
Start -> Systemsteuerung -> Regions- und Sprachoptionen -> Register Regionale Einstellungen -> Standards und Formate -> Deutsch (Deutschland) -> Button Anpassen -> Register Uhrzeit ...
9
KommentareDeinstallation von Speedtouch 530
Erstellt am 26.02.2007
Wenn das Problem gelöst ist, wäre es nett, hier mitzuteilen, WIE es gelöst wurde. Vielleicht hat ja jemand auch mal das selbe Problem. ...
3
KommentareEingabegebietsschema-Leiste andocken
Erstellt am 25.02.2007
Wie schaut's aus mit: Systemsteuerung unter Regions- und Sprachoptionen, Register Sparchen, Schaltfläche Details , Register Erweitert -> alle Häckchen aus? ...
3
KommentareBildschirm hat Rotstich
Erstellt am 25.02.2007
OK, worst case Bitte den Beitrag als gelöst kennzeichnen. ...
5
KommentareBildschirm hat Rotstich
Erstellt am 24.02.2007
Pin verbogen? ...
5
KommentareWindows Vista auf Destkop installieren?
Erstellt am 24.02.2007
Bei Chip gibt's einen Artikel zum Umstieg von XP auf Vista. ...
5
KommentareBildschirm hat Rotstich
Erstellt am 24.02.2007
Check mal die Verkabelung. Oft sitzt der Stecker nur schief drauf und das gibt dann einen Farbstich. ...
5
KommentareEingabegebietsschema-Leiste andocken
Erstellt am 24.02.2007
Hallo, hast Du die Einstellungen schon mal überprüft? In der Systemsteuerung unter Regions- und Sprachoptionen, Register Sparchen, Schaltfläche Details , Register Einstellungen, Schaltfläche Eingabegebietsschemaleiste ...
3
KommentareProbleme mit VNC über WLAN im Heimnetzwerk
Erstellt am 23.02.2007
Freut mich. Bitte den Beitrag als gelöst kennzeichnen (geht bei editieren - Häkchen bei "Dieser Beitrag gilt als gelöst" setzen). Der Vollständigkeit halber sei ...
6
KommentareProbleme mit VNC über WLAN im Heimnetzwerk
Erstellt am 23.02.2007
Du sprichst ja rechner1 über eine IP-Adresse an (Zitat:"Nach Eingabe der IP-Adresse im Viewer-Fenster". Diese IP-Adresse wird aber die von der Netzwerkkarte sein und ...
6
KommentareProbleme mit VNC über WLAN im Heimnetzwerk
Erstellt am 23.02.2007
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, liegt die Sache so: Die Netzwerkkarte hat eine IP-Adresse und der WLAN-USB-Adapter eine andere. Wenn Du über VNC ...
6
KommentareZIP Disk streikt unter Windows
Erstellt am 22.02.2007
Tja, ich glaube, meine ZIP100 sind FAT32 und kann man auch nicht anders formatieren. Zur Lebensdauer einer ZIP-Disk kann ich nichts sagen. Ich habe ...
1
KommentarVersion des Mainboards herausfinden ?
Erstellt am 22.02.2007
Sieht man manchmal beim Starten des Computers, so wie hier in etwa: Schau einfach mal nach, ob Du da eine der Zeichenketten (V1.1A etc.) ...
2
KommentareGarfrikkartenbeschleuniger zurücksetzen
Erstellt am 22.02.2007
Würd mal einen neuen Grafikkartentreiber versuchen. Auch wenn der PC neu ist, könnte der Grafikkartentreiber alt sein. Bei heißt es: "VPU Recover reduziert die ...
1
Kommentar2 Netzwerkkarten in einem Server (etwas komplex...)
Erstellt am 07.02.2007
Jein. Das mit der 2. NIC hab ich mal bleiben lassen, weil wir gemerkt haben, daß das Problem - zwar weniger häufig, aber doch ...
7
KommentareDrahtlosfunktion aktivieren
Erstellt am 22.01.2007
War echt nicht leicht, rauszufinden, welches Gerät Du wirklich hast Sollte aber ein Fujitsu-Siemens Amilo A1650 sein. Lt. Handbuch , Seite 46, sollte das ...
9
KommentareFreewaretool für Komprimierung per Kommandozeile
Erstellt am 03.11.2006
Ein älterer Thread, aber der Vollständigkeit halber: Ich verwende unter win2k3 izarc. Funktioniert super auf der Kommandozeile. Im Endeffekt brauchst Du aus dem Paket ...
16
Kommentare2 Netzwerkkarten in einem Server (etwas komplex...)
Erstellt am 20.10.2006
Danke erstmal für die Beiträge. Die betreffenden Server und Clients haben alle 1Gbit-Netzwerkkarten. Manchmal passiert's aber, daß beim Speichern auf den Fileserver sich das ...
7
KommentareRaid 1 - 2 Festplatten gleichzeitig tauschen
Erstellt am 16.09.2006
Ergebnis: Habe Unit2 aufgelöst, die Platten aus dem ehemaligen Unit2 genommen, formatiert und in Port0 und Port5 reingeschoben. Danach beide Raids rebuilded. Das hat ...
5
KommentareRaid 1 - 2 Festplatten gleichzeitig tauschen
Erstellt am 15.09.2006
Natürlich hast Du Recht. Aber jetzt ist es akut und ich kann nicht aus Hab auch keine Platten bekommen, werde daher die aus Unit2 ...
5
KommentareRaid 1 - 2 Festplatten gleichzeitig tauschen
Erstellt am 15.09.2006
Hallo! Erstmal danke für Deinen Beitrag. Ja, find ich auch komisch, sind halt SATA-Platten. Ob's gleichzeitig war, weiß ich auch nicht, hab gestern nur ...
5
KommentarePullmail und cc: bzw. bcc:
Erstellt am 07.09.2006
Ich hab' s jetzt mit /r:X-Envelope-To gelöst. Das ist der Header-Eintrag, den der Provider macht. Damit bekomme ich alle To: und Cc:, Bcc jedoch ...
8
KommentareWindows 2000 Server - Fehler Userenv ID 1000 (1326)
Erstellt am 04.09.2006
Also, auf der besagten Seite steht: Sollten noch Terminaldienste eines Administrators offen gewesen sein, während das Passwort geändert wurde, diese Sitzungen am Server beenden ...
5
KommentareWindows 2000 Server - Fehler Userenv ID 1000 (1326)
Erstellt am 31.08.2006
Suche auf dem 2. Link nach 1326, dann findest Du diverse Verursachungsmöglichkeiten und Lösungsvorschläge. ...
5
KommentarePullmail und cc: bzw. bcc:
Erstellt am 31.08.2006
OK, cc: funktioniert jetzt auch, bcc: halt noch nicht ...
8
KommentarePullmail und cc: bzw. bcc:
Erstellt am 31.08.2006
Hallo, Johnny! Erstmal danke für Deine Beiträge! Unter Punkt 5 wird das mit /to:emaildomain.de gelöst. Bei mir ist es aber so, daß ich von ...
8
KommentarePullmail und cc: bzw. bcc:
Erstellt am 31.08.2006
Ja, das wäre naheliegend. Wie würde da die Syntax lauten? ...
8
KommentareBekomme E-Mails, die nicht für mich sind...
Erstellt am 09.08.2006
Im Header kann dann eine ganz andere Adresse stehen und die wird im Normalfall im Email-Programm angezeigt. Ja, das ist mir bekannt. Das stört ...
4
KommentareBekomme E-Mails, die nicht für mich sind...
Erstellt am 09.08.2006
Erst mal danke. Hast recht, Exchange holt sich die Mails von so einem Sammelkonto eines Providers ab. Was kann man daraus schliessen? ...
4
KommentareTreiber für D-Link DWL 660 gesucht
Erstellt am 09.08.2006
Auf dem FTP-Server von D-Link gibt's eigentlich so ziemlich alles. In deinem Fall: <ftp://ftp.dlink.de/dwl/archive/dwl-660/driver_software/ (irgendwie krieg ich das mit der Formatierung nicht hin :-( ...
6
Kommentare