
Lan Router gesucht
Erstellt am 16.10.2009
Hallo bammer, laut enviatel habe ich hinter dem SDSL-Modem, an seinem Ethernetport die öffentliche IP. Mit anderen Worten, wenn ich von aussen diese IP ...
8
KommentareLan Router gesucht
Erstellt am 16.10.2009
Hallo Iwan, hinter dem bestehenden SDSL-Router müssen 2 getrennte Netze laufe. Das erste ist ein einfaches Netzwerk mit 3 PCs, das zweite hängt an ...
8
KommentareBatch-Datei zum halbautomatisierten Drucken!
Erstellt am 16.10.2009
Hallo IT-Muscle, mit den Kommando set kannst Du schon viel machen: set /p DATEI=Zu druckende Datei angeben: set /p PORT=Druckerport auswaehlen (1 oder 2): ...
14
KommentareLinksys NSLU2 und BackupExec
Erstellt am 02.10.2009
Hallo, bin mir noch nicht sicher, ob das Teil richtig nutzbar ist. der Beitrag macht mich unsicher. Werde das Teil kaufen und testen. Schönes ...
5
KommentareBandlaufwerk an ProLiant DL380 G3
Erstellt am 24.09.2009
Hallo Volker, das Bandlaufwerk-Interface ist "Ultra320 LVD SCSI" siehe: Die Backupsoftware wird Symantec Backup Exec (aktuelle Version). Gruß Lars ...
4
Kommentarebatch andere Datei genau nach 60 Minuten zu starten
Erstellt am 15.09.2009
Hallo bo, der Befehl AT kann so was: "at hh:mm c:\bat2.cmd" Nun hast Du nur das Problem, die Zeit zu definieren, aber das geht ...
22
KommentareHardware Firewall Virenscanner gesucht
Erstellt am 14.09.2009
Infos zu Application-Firewall: vG. Lars ...
5
KommentareHardware Firewall Virenscanner gesucht
Erstellt am 14.09.2009
Die FW hat mind. 2 Interface: WAN und LAN. Man kann natürlich die Interface beliebig nutzen (LAN1 und LAN2 (aber mit unterschidliche Netzwerk-IP)) und ...
5
KommentareEvent-ID 529 in Security Log
Erstellt am 14.09.2009
Hallo Driver401, der Hinweis auf Anmeldetyp 10 = RDP war's! In der Firewall war genau der Port von WAN nach LAN offen (es gab ...
2
KommentareWindows XP Synchronisieren
Erstellt am 14.09.2009
PureSync kann auch lokale und netzwerkweite (über Laufwerksbuchstaben angebundene) Ordner syncronisieren :) vG. Lars ...
10
KommentareEmail Signaturen
Erstellt am 14.09.2009
Hallo, das geht im Ex2k7 in der Ex-Verwaltungskonsole: Organisationskonfiguration Hub-Transport Neue Transportregel viel Spass Lars ...
10
KommentareHardware Firewall Virenscanner gesucht
Erstellt am 14.09.2009
Hallo, wir haben gute Erfahrungen mit Produkten von SonicWALL gemacht (kostet natürlich im Gegensatz zu einer Linux-FW auch Geld). Zum Beispiel kann die TZ100 ...
5
KommentareWindows XP Synchronisieren
Erstellt am 14.09.2009
ich verwende PureSync - das Syncronisiert z.B. wenn sobald das Laufwerk verfügbar istvG Lars ...
10
KommentareWindows Freigaben nicht nutzbar
Erstellt am 01.09.2009
Hallo Leute, das Problem hat sich erledigt. Der User an dem Rechner ist icht mehr im Unternehmen. Ein neuer User mit einem neuen Profil ...
9
KommentareDC startet nicht nach Acronis DDS
Erstellt am 27.08.2009
Es gibt einen neuen Stand: Habe noch eine VM von dem DC gefunden (per VM Converter), die etwa 6 Wochen alt war. Die hab ...
1
KommentarExchangeserver stellt keine Mails zu
Erstellt am 26.06.2009
Microsoft hat mir ein Diagnose-Tool (Batch) zugesendet, welches ich auf dem SBS laufen lies, dieses hat eine Logdatei erstellt die ich wiederum an MS ...
8
KommentareWindows Freigaben nicht nutzbar
Erstellt am 26.06.2009
Hallo Sylvia, es gab keinen eintrag in der lmhosts, dann hab ich eine Zeile hinzugefügt - aber das hat auch nichts gebracht (das war ...
9
KommentareWindows Freigaben nicht nutzbar
Erstellt am 24.06.2009
Hallo, habe nun den ArpCache auf dem Client gelöscht mit "netsh interface ip delete arpcache", bringt immer noch nix. nslookup und ping bringen die ...
9
KommentareWindows Freigaben nicht nutzbar
Erstellt am 24.06.2009
Halle Sascha, danke für den Hinweis, hab ich aber schon alles überprüft (ipconfig /all). Client bekommt per DHCP (wie alle anderen auch - bei ...
9
KommentareAPC Powerchute und zwei USV an einem Windows-Server
Erstellt am 28.04.2009
Hallo PPan, ich glaube, dass der APC-Client an einem Server mehrere USV erkennt und verwalten kann - somit auch erst dann runterfährt, wenn an ...
7
KommentareAPC Powerchute und zwei USV an einem Windows-Server
Erstellt am 27.04.2009
Hallo PPan42, hast Due eine vernünftige Lösung gefunden? Habe das gleiche Problem, mehrere Server mit je 2 Netzteilen und 2 USVs vG L. ...
7
KommentareExchangeserver stellt keine Mails zu
Erstellt am 21.04.2009
Hallo Mister IX, - der Laster :) habe die letzten Hotfixes (ab 15.04.2009) deinstalliert, Server neugestartet und alles geht - keine Ahnung warum. Mittlerweile ...
8
KommentareExchangeserver stellt keine Mails zu
Erstellt am 21.04.2009
Also, ne Menge Meldungen von "MSExchangeTransport", Kategorie: "SMTP-Protokoll" und ID 7004: "Dies ist ein Fehlerprotokoll des SMTP-Protokolls für den virtuellen Server mit ID 1, ...
8
KommentareExchangeserver stellt keine Mails zu
Erstellt am 21.04.2009
Hallo Harald, die priv1.edb ist nur 5,8 GB groß, die pub1.edb 2,5 GB mfg Lars ...
8
KommentareKontrolle der Anmeldungen an einen Memberserver
Erstellt am 25.03.2009
Danke erst einmal, der Link ist sehr hilfreich! VG L. ...
2
KommentareDurchsetzen der Gruppenrichtlinien auf einem Memberserver verhindern?
Erstellt am 03.03.2009
Hallo Logan000, Du hast Recht, es gibt da Interessenskonflikte, diese sind aber Fakt. Da gibt es keine organisatorische Lösung. Mich interessiert jetzt halt, ob ...
3
KommentarePasswort-Manager mit Admin und Useraccounts
Erstellt am 03.03.2009
Hallo, und die User hätten ausschließlich Zugriff auf diese Einträge würden aber keine Passwörter für die Seiten sehen und könnten keine Seiten ändern oder ...
4
Kommentare