
Was ist das? (ISDN)
Erstellt am 22.01.2010
OK, also hilfreich könnte der Widerstandswert sein, und das kann mithilfe des Bildes (Farbschema) ermittelt werden. LS ...
9
KommentareWas ist das? (ISDN)
Erstellt am 22.01.2010
Hallo dog, entschuldige, kann Dir nicht helfen - weiss auch nicht was das ist, ABER ich find das total lustig ("wenn ich sie entferne ...
9
KommentareBatch Zeile aus Text-Datei erkennen und wenn richtig, dann defrg.msc starten und ausführen
Erstellt am 22.01.2010
hallo Ohli-MR, mit dem Programm find kann man eine Textdatei durchsuchen. Das Ergebnis mit Abfrage des ERRORLEVEL auswerten und dann dfrg.msc aufrufen. Alles in ...
3
KommentareSonicWALL NetExtender fernsteuern
Erstellt am 20.01.2010
Hallo allezusammen, habe die Lösung gefunden: C:\Programme\SonicWALL\SSL-VPN\NetExtender>necli connect -s server -u user -p password -d domäne Verbindung wird aufgebaut Arbeiten im Zielnetz möglich C:\Programme\SonicWALL\SSL-VPN\NetExtender>necli ...
1
KommentarFehler beim Löschen von Ordnern
Erstellt am 20.01.2010
Hallo flugfaust, wenn der komplette Pfadname eine bestimmte Länge überschreitet, kann man nicht mehr löschen. Navigiere also in die Tiefen der Struktur und lösche ...
4
KommentareLange Zeichenketten in Datei schreiben.
Erstellt am 15.01.2010
Hallo Marci3xXx, mein Eindruck ist, keiner weiss hier wirklich was Du eigentlich willst - egal. Mit dem kleinen Programm FileDump.exe (auf ) kannst Du ...
9
KommentareIP-Adressbereiche von Mobilanbietern
Erstellt am 15.01.2010
Hallo aqui, Du hast ja Recht "65534 Möglichkeiten für andere Unsicherheiten" bleiben. Ist ActiveSync, so wie es von NOKIA oder iPhone mit "Mail for ...
6
KommentareIP-Adressbereiche von Mobilanbietern
Erstellt am 14.01.2010
Hallo, wenn ich von meinem Nokia die Webseite aufrufe, hab ich immer eine IP: 80.187.x.x somit könnte das doch ein Filterkriterium sein? Mein Mailserver ...
6
KommentareEinfachere passwörter
Erstellt am 13.01.2010
Hallo Linuxguru, Passwörter sind absolut hinderlich aus Sicht der User, es sei denn, ein anderer schickt von meinem Computer eine böse Mail an den ...
14
KommentarePsInfo und Windows Vista
Erstellt am 07.01.2010
Hallo DerWoWusste, Du wird Deinem Namen gerecht! Dienst aktiviert und geht - DANKE :) vg LS ...
10
KommentareLokales Profil bei Domänenbeitritt übernehmen?
Erstellt am 06.01.2010
Hallo Johann07, 1. mit PC an Domäne und Domänenuser anmelden (DomänenProfil wird erstellt (unter "c:\Dokumente und Einstellungen\")) 2. abmelden 3. am PC lokal anmelden ...
12
KommentarePsInfo und Windows Vista
Erstellt am 06.01.2010
Hallo mayho33, benötige die Infos aller Rechner im Netzwerk: Plattenauslastung (Option -d) und Software (Option -s). Der Aufruf von ping sollte nur verdeutlichen, dass ...
10
KommentarePsInfo und Windows Vista
Erstellt am 06.01.2010
Hallo DrAlcome, mit diesem Aufruf psinfo -d 192.168.0.1 liest Du die Daten des Rechners aus, auf dem Du PsInfo startest, die IP-Adresse wird ignoriert, ...
10
KommentareJa-Nein Abrage unter Windows XP,2000
Erstellt am 06.01.2010
Hallo, statt echo stehen dann die gewünschten Befehle vG LS ...
6
KommentarePossible port scan detected
Erstellt am 06.01.2010
Hallo StefanKittel, das ganze steht bei einem Kunden, da is es schlecht den DSL-Router abzuziehenAuf alle Fälle treten die Zugriffe NICHT auf, wen der ...
6
KommentareLokalen DNS Server 2003 mit einem Internet DNS aktualisieren?!
Erstellt am 05.01.2010
Hallo Hini, prinzipiell geht das. Im W2k3-DNS einen 'Host (A)'-Eintrag für www hinzufügen und zwar per Script: Die externe Adresse muss halt irgendwie ermittelt ...
5
KommentareGibt es ein Programm das aus Batch-befelen eine EXE erstelt (ich meine keinen converter)...
Erstellt am 05.01.2010
Hallo, muss es eine EXE sein, mit Batch geht es doch auch: statt echo stehen dann die gewünschten Befehle vG LS ...
4
KommentarePossible port scan detected
Erstellt am 05.01.2010
Schönen abend dog, auf eine Fitz!Box hab ich auch schon getippt, die müsste aber durch den Router kommen, im LAN hab ich keine gefunden. ...
6
KommentareÄnderung der Domäne, bzw. Arbeitsgruppe
Erstellt am 05.01.2010
z.B. vG L ...
5
KommentareÄnderung der Domäne, bzw. Arbeitsgruppe
Erstellt am 05.01.2010
Hallo Volkerm, bei Windows 2000 oder XP geht nur Domäne ODER Arbeitsgruppe. Wenn der Rechner zuletzt in einer Arbeitsgruppe war kann er auch ausserhalb ...
5
KommentareE-Mail Management Programm
Erstellt am 05.01.2010
Ja, genau das mach ja auch der KMS, beliebeig viele und verschiedene POP3 Postfächer abrufen und Usern zuordnen. vG L. ...
12
KommentareE-Mail Management Programm
Erstellt am 05.01.2010
Hallo John, der Kerio-MailServer kann das alles, kostet aber Geld. Der Server läuft unter Win, Linux und Mac, Clients können Outlook oder Webmail mit ...
12
KommentareCGI Variable prüfen ob eine Zeichenreinfolge in Variabel
Erstellt am 05.01.2010
Hallo Dipps, kenn mich nicht mit Perl CGI aus, generell kannst Du aber den Inhalt von $eingabe in eine Datei schreiben und dann den ...
2
KommentareExchange in Active Directory nicht integiert? Server 2008 R2, Exchange 2010
Erstellt am 05.01.2010
Hallo Lownex, meines Wissens gibt es ab Ex2007 keine Integration der Exchange-Attribute in das AD beim User :( Hab mir auch schon erkundigt Muss ...
14
KommentareVMWare HDD defekt
Erstellt am 18.12.2009
Wenn Du ESX mit VI nutzt, kannst Du das in der Verwaltung sehen vmhbaxx vG Lars ...
6
KommentareGateway in anderem IP-Bereich, Server 2003 und 2008
Erstellt am 16.12.2009
Hallo powermax, ein Gateway muss immer im gleichen Netzwerk liegen wie die Rechner, die über das GW in ein anderes Netz wollen. Wenn das ...
19
KommentareLinksys 2048
Erstellt am 16.12.2009
Hallo jilali, habe ähnliches Problem bei einem Cisco AccessPoint gehabt. Konnte im Firefox nichts richtig setzen. Im IE ging es dann. Zur Not geht ...
3
KommentareOptimale Netzwerktopologie gesucht
Erstellt am 16.12.2009
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Routing zwischen den VLANs benötige ich nicht. Möchte aber die beiden Anschlüsse pro Switch als Trunk nutzen (Ausfallsicherheit ...
7
KommentareMail Server mit Verschlüsselung der Daten auf HDD
Erstellt am 15.12.2009
Hallo chrischan2009, ich hatte schon mal ein ähnliches Thema hier diskutiert. Im Prinzip kann der Admin eines Mailservers immer auf die Mails zugreifen. Selbst ...
1
KommentarAVM Ken! und seine Zukunft
Erstellt am 15.12.2009
Hallo, für kleine Firmen (ab 5 MA) eignet sich der Kerio-MailServer - alles drin, super einfach, preislich günstig - siehe VG LS ...
10
KommentareNAS mit BackupExec sichern
Erstellt am 11.12.2009
Hallo mgoelike, danke für Deine Infos, entweder nehme ich einen Unix Agenten (NFS), oder binde die Freigaben der NAS in einen Server mit installierten ...
2
KommentareAPC NetworkManagementCard
Erstellt am 10.12.2009
Scheint über die Verwaltung des Clients zu gehen. oder welcher Port bei welcher Version ist mir noch unklar. Aber man kann in der Verwaltung ...
1
KommentarWelche Antivirus Software nehme ich am besten für eine kleine Firma
Erstellt am 01.12.2009
Wir haben gute Erfahrungen mit NOD32 von ESET wenig bekannt, aber gut und verträglich :) LS ...
6
Kommentare4. Buchstaben einer Variable auslesen
Erstellt am 27.11.2009
Hallo, noch einfacher: der Hinweis von Snowman25 mit den Leerzeichen ist wichtig! LS ...
7
KommentareEigenartiges Problem mit Namensauflösung
Erstellt am 27.11.2009
Hallo, hatte ähnliches Problem: War scheinbar ein Problem im UserprofilLS ...
5
KommentareFilezilla Server auf Windows 2008
Erstellt am 23.11.2009
Hallo alle miteinander, alles geht! Das Problem war wirklich die (sch) Windows Firewall! Habe jetzt den Firewalldienst aktiv (sons geht ja gar nix) und ...
8
KommentareFilezilla Server auf Windows 2008
Erstellt am 22.11.2009
Also "FTP ist nicht möglich" bedeutet, dass nix geht - jedenfalls nicht von aussen. Die Firewall ist richtig eingestellt, ging ja mit dem alten ...
8
KommentareScriptgesteuerte shutdown Reihenfolge von Windows 2k3 Server
Erstellt am 16.11.2009
Hallo, hier mal ein Script für das Herunterfahren in einer definierten zeitlichen Reihenfolge. Dazu wird das Programm psshutdown.exe (aus den PStools) verwendet. Das Starten ...
12
KommentareLinksys NSLU2 und BackupExec
Erstellt am 24.10.2009
Hallo, möchte den Beitrag mal schliessen. Alles getestet - geht mit BackupExec - aber zu langsam. Der Versuch war es wert, werde bestimmt eine ...
5
KommentareLan Router gesucht
Erstellt am 16.10.2009
Hallo aqui, ja, die Firewall könnte das (SonicWALL TZ180), aber die Firma mit Netz 1 will das nicht. Also nehm ich den Router, hänge ...
8
Kommentare