Possible port scan detected
Eigenartige Netzwerkaktivitäten, keine Ahnung wer/wo 192.168.178.1 ist.
Hallo Leute, folgende Situation:
Router: LANCOM Business LAN R800+
Interface:
ETH-4: DSL
ETH-1: LAN1 192.158.200.1 / 24
Firewall: SonicWALL 2040 Pro mit SonicOS Enhanced 4.2.0.1-12e
Interface:
X1 (WAN): 192.168.200.200 / 24
X0 (LAN): 192.168.1.254 / 24
PC: WinXP
Interface:
LAN: 192.168.1.2 / 24
Die Firewall loggt im Abstand von etwa 2 Minuten "Possible port scan detected":
Firewall-Log:
Die Netzwerkaktivitäten habe ich auf dem PC und auf der Firewall mitgeschnitten:
Ich kann nicht herausfinden, woher die Zugriffe auf den PC kommen. Laut Firewall kommen die Zugriffe vom Router, aber zwischen Firewall und Router gibt es kein zusätzliches Gerät.
Hat jemand eine Ahnung wie ich das Problem lösen kann?
schönen Feierabend allerseits
LS
Hallo Leute, folgende Situation:
(Internet)--[
Router]--[
Firewall]--[Switch]--[
PC]
Router: LANCOM Business LAN R800+
Interface:
ETH-4: DSL
ETH-1: LAN1 192.158.200.1 / 24
Firewall: SonicWALL 2040 Pro mit SonicOS Enhanced 4.2.0.1-12e
Interface:
X1 (WAN): 192.168.200.200 / 24
X0 (LAN): 192.168.1.254 / 24
PC: WinXP
Interface:
LAN: 192.168.1.2 / 24
Die Firewall loggt im Abstand von etwa 2 Minuten "Possible port scan detected":
Firewall-Log:
Time | Source,Port,Interface | Dest.,Port,Interface | Notes |
---|---|---|---|
01/05/2010 17:02:47.432 | 192.168.178.1, 2066, X1 | 192.168.1.2, 8162, X0 | TCP scanned port list, 8157, 8158, 8159, 8160, 8161 |
01/05/2010 17:01:02.416 | 192.168.178.1, 2066, X1 | 192.168.1.2, 8141, X0 | TCP scanned port list, 8136, 8137, 8138, 8139, 8140 |
01/05/2010 16:59:17.464 | 192.168.178.1, 2066, X1 | 192.168.1.2, 8120, X0 | TCP scanned port list, 8115, 8116, 8117, 8118, 8119 |
01/05/2010 16:57:32.480 | 192.168.178.1, 2066, X1 | 192.168.1.2, 8099, X0 | TCP scanned port list, 8094, 8095, 8096, 8097, 8098 |
01/05/2010 16:55:47.464 | 192.168.178.1, 2066, X1 | 192.168.1.2, 8078, X0 | TCP scanned port list, 8073, 8074, 8075, 8076, 8077 |
01/05/2010 16:54:02.448 | 192.168.178.1, 2066, X1 | 192.168.1.2, 8057, X0 | TCP scanned port list, 8052, 8053, 8054, 8055, 8056 |
01/05/2010 16:52:17.448 | 192.168.178.1, 2066, X1 | 192.168.1.2, 8036, X0 | TCP scanned port list, 8031, 8032, 8033, 8034, 8035 |
01/05/2010 16:50:32.432 | 192.168.178.1, 2066, X1 | 192.168.1.2, 8015, X0 | TCP scanned port list, 8010, 8011, 8012, 8013, 8014 |
01/05/2010 16:48:47.432 | 192.168.178.1, 2066, X1 | 192.168.1.2, 7994, X0 | TCP scanned port list, 7989, 7990, 7991, 7992, 7993 |
01/05/2010 16:47:02.416 | 192.168.178.1, 2066, X1 | 192.168.1.2, 7973, X0 | TCP scanned port list, 7968, 7969, 7970, 7971, 7972 |
Die Netzwerkaktivitäten habe ich auf dem PC und auf der Firewall mitgeschnitten:
Ich kann nicht herausfinden, woher die Zugriffe auf den PC kommen. Laut Firewall kommen die Zugriffe vom Router, aber zwischen Firewall und Router gibt es kein zusätzliches Gerät.
Hat jemand eine Ahnung wie ich das Problem lösen kann?
schönen Feierabend allerseits
LS
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132779
Url: https://administrator.de/forum/possible-port-scan-detected-132779.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 22:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Das ist der USB-Fernwartungsdingens, einfach deaktivieren und gut ist.
Hallo,
laut http://www.iana.org/assignments/port-numbers
gehört der Port 2066 zum USB-Fernanschluss einer Fritzbox
Du könntest mal schauen, ob auf dem PC die entsprechende Clientsoftware läuft und sie mal deaktivieren/deinstallieren.
Vielleicht handelt es sich hier nur eine sehr unglückliche Darstellung eines "Destination unreachable"-Paketes. Also, dass der PC (bzw. die USB-Fernanschlusssoftware) versucht eine FritzBox zu erreichen, der Lancom-Router dies aber zurückweist und die SonicWall dies irgendwie falsch interpretiert.
Gruß,
Schorsch
laut http://www.iana.org/assignments/port-numbers
gehört der Port 2066 zum USB-Fernanschluss einer Fritzbox
aura 2066/tcp AVM USB Remote Architecture
aura 2066/udp AVM USB Remote Architecture
Auf alle Fälle treten die Zugriffe NICHT auf, wen der PC aus ist.
Du könntest mal schauen, ob auf dem PC die entsprechende Clientsoftware läuft und sie mal deaktivieren/deinstallieren.
Vielleicht handelt es sich hier nur eine sehr unglückliche Darstellung eines "Destination unreachable"-Paketes. Also, dass der PC (bzw. die USB-Fernanschlusssoftware) versucht eine FritzBox zu erreichen, der Lancom-Router dies aber zurückweist und die SonicWall dies irgendwie falsch interpretiert.
Gruß,
Schorsch