laster
laster
Ich freue mich auf euer Feedback

Win2003 DC per VMware-Converter virtualisieren?gelöst

Erstellt am 09.10.2010

Hallo, viele Dank für die Beiträge. Zielsystem: ESX 4.1 Warum mach ich das? Die Hardware ist nicht mehr die neueste und die Platten könnten ...

5

Kommentare

SNOME Telefon per LDAP an Kerio Connect Mailserver

Erstellt am 08.10.2010

Hallo kinggunta, schau doch mal in die Mappingdatei c:\programme\kerio\mailserver\ldapmap\*.map Da findest Du die Felder, die Kerio verwendet. KerioConnect hat aber meines Wissens kein eigenen ...

1

Kommentar

IPhone 4 an Exchange 2010gelöst

Erstellt am 29.09.2010

Danke, den Hinweis hatte ich vergessen. ...

13

Kommentare

Stacking mit AT-8000GSgelöst

Erstellt am 16.09.2010

Ja, alles klar :) viele Dank vG LS ...

4

Kommentare

Stacking mit AT-8000GSgelöst

Erstellt am 15.09.2010

Hallo aqui, vielen Dank! Ja, leuchtet ein. Bei 2 Switchen, mach ich dann beide zum Master, oder Master/Slave? vG LS ...

4

Kommentare

IPhone 4 an Exchange 2010gelöst

Erstellt am 15.09.2010

Hallo, doch noch ein Nachtrag: es lag scheinbar NICHT am iPhone-Update! Im AD muss unter dem User im Panel Sicherheit der Exchangedienst Leserechte bekommen. ...

13

Kommentare

Falsche Uhrzeit im Nachrichtentext der Lesebestätigungen

Erstellt am 10.09.2010

Wo ist das Problem ? Das problem ist, das im Mailtext nicht das drin steht, was drin stand, als die Mail versendet wurde und ...

6

Kommentare

Exchange 2007 und Dynamische Verteilergruppen - Fragengelöst

Erstellt am 10.09.2010

Hallo eastfrisian, Du kannst schon mal prüfen, wer alles in der Dyn.VG drin ist: Ex-Verwaltungskonsole Empfängerkonfig Verteilergruppen Deine dyn. VG doppelklicken und im Panel ...

2

Kommentare

Falsche Uhrzeit im Nachrichtentext der Lesebestätigungen

Erstellt am 10.09.2010

Hallo, es geht um das Problem, dass der Inhalt der Mail (Body) beim Empfänger der Lesebestätigung (also dem ursprünglichen Absender) verändert ankommt. Die Lesebstätigungsmail ...

6

Kommentare

IPhone 4 an Exchange 2010gelöst

Erstellt am 09.09.2010

Hallo, so, alle geht!! Lösung: iPhone Update auf 4.1 Die Änderung am IIS haben wir wieder rückgängig gemacht (Formularauthentifizierung deaktiviert). Wenn wir das Update ...

13

Kommentare

IPhone 4 an Exchange 2010gelöst

Erstellt am 09.09.2010

Hallo, wir sind ein kleines Stück weiter: die iPhones konnten schon einmahlig die neuen Mails synchronisieren, neue Mails kommen trotzdem nicht an. Was haben ...

13

Kommentare

IPhone 4 an Exchange 2010gelöst

Erstellt am 08.09.2010

Hallo Pjordorf, danke für Deine Reaktion. Am Ex2003 ging alles und auch die iPhones. Am 2010 geht auch alles (Outlook, OWA, Versenden und Empfangen), ...

13

Kommentare

Exchange 2010 und ActiveSync - Iphonegelöst

Erstellt am 08.09.2010

Hallo Normatel, WELCHE Berechtigungen ??? vG LS ...

5

Kommentare

Lizenzierung von virtuellen Clientsgelöst

Erstellt am 26.08.2010

Hallo, da keiner was zu schreiben hat, hier eine Info, die ich von Kaviza bekommen habe: Das ist immer so, bei Kaviza, VMware und ...

2

Kommentare

Welche Datei beinhaltet die Kathegorienliste in Outlook 2003gelöst

Erstellt am 11.08.2010

Hallo, lies mal Dort, wo die profil.nk2 Datei liegt, liegen noch andere dateien, in denen solche Informationen abgelegt sind. Wo genau Deine gesuchten Daten ...

3

Kommentare

Outlook Web Access von Exchange 2003 im Internet veröffentlichen

Erstellt am 06.08.2010

Hallo nik, prüfe, ob von aussen der Exchange über SSL (Port 443) antwortet. Wie das einzurichten ist, findest Du bestimmt durch Suchen Sinn macht ...

2

Kommentare

HTML Umfrageformular - Spaltenbreitengelöst

Erstellt am 03.08.2010

Hallo eXtremeTK, setze bei Deiner Tabelle mal border="1" und kläre die Spaltenanzahl (3, 4 oder doch 12). Sinn macht, in jeder Zeile die gleiche ...

8

Kommentare

Exchange 2010 - Umlaute in nur Text eMails werden beim Empfand verändert.

Erstellt am 19.07.2010

Hallo Haase, wenn die problematischen Mails von extern kommen, kann es an dem versendenden Client oder/und Mailserver liegen. Wenn sie von intern kommen, dann ...

2

Kommentare

Server DELL PowerEdge T110 und ESXi 4.1gelöst

Erstellt am 19.07.2010

Ok, hab ich auch bei Intel gefundenBekomme ich dadurch Probleme, schließlich geht es ja auch ohne Hyper-Threading ? vG LS ...

5

Kommentare

Server DELL PowerEdge T110 und ESXi 4.1gelöst

Erstellt am 19.07.2010

Hallo CresCent, bedeutet das, dass die CPU kein Hyper-Threading macht?? LS ...

5

Kommentare

Schulung bzw Zertifizierung zu GateProtect Firewallgelöst

Erstellt am 13.07.2010

Hallo, also, wenn man sich bei Gateprotect registriert, wird man kontaktiert. Ich wurde sogar angerufen und habe nun ein Angebot für einen Tag Schulung ...

7

Kommentare

Hat ein AD-Domänename ungewünschte Auswirkungen?gelöst

Erstellt am 24.06.2010

Hallo darkcube, eigentlich kein Problem, haben wir bei uns auch so. Wenn aber Services in der Domäne auch von extern oder umgedreht genutzt werden ...

8

Kommentare

Exchange 2010 und Single Instancinggelöst

Erstellt am 24.06.2010

Hallo allemiteinander, habe nochmal gegoogelt und unter eine Antwort gefunden. Also kein Single Instance Store im Exchange 2010. Gegenstimmen ??? ...

1

Kommentar

Erfahrungsbericht, Datenaufkommen bei E-Mail Archivierung

Erstellt am 24.06.2010

Hallo matzb, wir nutzen REDDOXX - eine Mail-Archivierungs-Appliance (gibt es auch als virtuelle Appliance), die läuft als Mail-Gateway und archiviert somit vor ...

2

Kommentare

Domainsperre über Firefox

Erstellt am 24.06.2010

Hallo MichaP, ein Unternehmen sollte seine Mitarbeiter vor kriminellen und anderen bösen Webinhalten schützen, vor allem dann, wenn junge Menschen ausgebildet werden (da gibt ...

4

Kommentare

Zugriff auf LAN über VPN beschränkengelöst

Erstellt am 24.06.2010

Hallo raphaelk, normalerweise endet ein VPN-Tunnel auf beiden Seiten am Netzwerk (LAN-Subnet). Wenn das an einer Seite eingeschränkt werden soll, muss eine IP-Gruppe definiert ...

4

Kommentare

Ein paar Fragen zu Hardware-Firewalls

Erstellt am 23.06.2010

Hallo, falls als Firewall eine Softwarelösung interessant ist, hier ein Tip: Kerio Control ( ). Ansonsten haben wir mit SonicWALL beste Erfahrungen gemacht vG ...

18

Kommentare

Email Verkehr mit Exchange 2007 verschlüsseln?

Erstellt am 23.06.2010

ja, genau so ist es (wie maretz schrieb). Wenn ihr beispielsweise allen Mailverkehr zu einem bestimmten Partner verschlüsseln müsst, macht eine Lösung wie REDDOXX ...

5

Kommentare

VMware View (VDI)gelöst

Erstellt am 07.06.2010

Hallo Dani, vielen Dank für Deine Ausführung. HA ist klar, I/O-Performance auch (FC oder iSCSI mit 10Gbit/s, alles redundant)VDI wird dann in eine bestehende ...

4

Kommentare

VMware View (VDI)gelöst

Erstellt am 07.06.2010

Danke Monschu, aber das Buch ist von 2005 somit keine Infos zu VMware View. LS ...

4

Kommentare

VPN zwischen 3Com-Firewallsgelöst

Erstellt am 14.05.2010

Hallo AdmWomby, die Links helfen nicht wirklich, weil es kein Dokument gibt, welches meine Lösung beschreibt. Mittlerweile habe ich statt der kleinen 3Com OfficeConnect ...

2

Kommentare

Java -Mehrere Werte einer Methode übergebengelöst

Erstellt am 12.05.2010

Hallo JimK, definiere die Variablen als Classvariablen (also ausserhalb der Funktionen ) und greife in den Funktionen auf sie zu. vG LS ...

3

Kommentare

Exchange 2010 mit Outlook 2010 und Archivierunggelöst

Erstellt am 04.05.2010

Hallo MatzB, PST-Dateien sind superschlecht! Archivieren mit archive.pst noch schlechter! Bei Exchange2010 kann man alle Mails im Postfach lassen. Exchange2010 kann selbst archivieren (allerdings ...

6

Kommentare

Exchange 2010 und Server 2008 R2 DC (Active Directory) auf einem Servergelöst

Erstellt am 03.05.2010

Hallo, ich stimme zu, es funktioniertAllerdings empfielt MS das wirklich nicht: ( ) Verzeichnisserverarchitektur Installieren von Exchange 2010 auf Verzeichnisservern: Aus Sicherheits- und Leistungsgründen ...

10

Kommentare

Migration von Domino Server auf Apple Mail Server

Erstellt am 27.04.2010

Hallo, ich kenne zwar nicht den Apple Mailserver, aber den Kerio-Mailserver (Kerio Connect), der auch auf Mac (Linux und Windows) läuft. Für den Kerio ...

1

Kommentar

Switch Trunkinggelöst

Erstellt am 27.04.2010

Hallo noch mal, LACP lässt sich am Switch nicht über das Web-Interface einstellen, das geht nur per telnetWerde mich durchhangeln vG LS ...

4

Kommentare

Switch Trunkinggelöst

Erstellt am 27.04.2010

Hallo spacyfreak und aqui, vielen Dank für eure Info! Da nun 802.3ad der richtige Weg ist - und ich leider heute keine Zeit habe, ...

4

Kommentare

Probleme zwischen 2 vertrauenden Domänengelöst

Erstellt am 26.04.2010

Hallo, bin mir nicht sicher, aber muss sich nicht das AD auf dem 2000 DC und das AD auf dem 2008 DC verstehen? Da ...

5

Kommentare

Acronis benachrichtigung ohne eigenen SMTPgelöst

Erstellt am 26.04.2010

Hallo, können denn die Rechner den Namen mail.gmx.net auflösen? Teste mal mit dem Programm smtpsend.exe (copyright DataEnter, Michael Kocum). vG LS ...

6

Kommentare

Email automatisch beantworten - zurück an den Absendergelöst

Erstellt am 22.04.2010

Exchange-Verwaltungskonsole: Organisationskonfiguration Hup-Transport Aktion: neue Transportregel vG LS ...

3

Kommentare