Outlook Web Access von Exchange 2003 im Internet veröffentlichen
Hallo @ all!
Ich habe ein Problem und zwar will ich gerne das Outlook Web Access eine Exchange 2003 Servers (läuft auf Windows Server 2003 SP1) über das Internet veröffentlichen.
Anschließend will ich dann über das ActiveSync Protokoll meine Nachrichten und Kalendereinträge über mein iPhone synchronisieren können.
Mein Outlook Web Access funktioniert lokal ohne Probleme.
Die Portweiterleitung auf Port 80 und 443 habe ich bereits eingerichtet.
Was soll ich nun tun?
Vielen Dank schon mal!!
Mfg nik.taylor90
Ich habe ein Problem und zwar will ich gerne das Outlook Web Access eine Exchange 2003 Servers (läuft auf Windows Server 2003 SP1) über das Internet veröffentlichen.
Anschließend will ich dann über das ActiveSync Protokoll meine Nachrichten und Kalendereinträge über mein iPhone synchronisieren können.
Mein Outlook Web Access funktioniert lokal ohne Probleme.
Die Portweiterleitung auf Port 80 und 443 habe ich bereits eingerichtet.
Was soll ich nun tun?
Vielen Dank schon mal!!
Mfg nik.taylor90
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 148492
Url: https://administrator.de/forum/outlook-web-access-von-exchange-2003-im-internet-veroeffentlichen-148492.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 01:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo nik,
prüfe, ob von aussen der Exchange über SSL (Port 443) antwortet. Wie das einzurichten ist, findest Du bestimmt durch Suchen ...
Sinn macht natürlich, dem IIS (auf dem Exchangeserver) ein vertrauenswürdiges Zertifikat zu geben.
Dann im iPhone die IP oder DNS-Name angeben, User/Pass/Mailadr. und los gehts.
Kann natürlich sein, dass im Exchange noch mehr konfiguriert werden muss...
vG
LS
prüfe, ob von aussen der Exchange über SSL (Port 443) antwortet. Wie das einzurichten ist, findest Du bestimmt durch Suchen ...
Sinn macht natürlich, dem IIS (auf dem Exchangeserver) ein vertrauenswürdiges Zertifikat zu geben.
Dann im iPhone die IP oder DNS-Name angeben, User/Pass/Mailadr. und los gehts.
Kann natürlich sein, dass im Exchange noch mehr konfiguriert werden muss...
vG
LS