Exchange 2007 und Dynamische Verteilergruppen - Fragen
Dynamische Verteilergruppe eingerichtet - Fehler gemacht?
Hallo zusammen,
meine Frage bezieht sich auf Dynamische Verteilergruppen in Exchange 2007. Dazu muss ich sagen, dass ich im Exchange Thema noch frisch bin, da wir erst seit kurzem einen Exchangeserver in der Firma haben.
Folgendes: ich habe in der Verwaltungskonsole eine dynamische Verteilergruppe eingerichtet, und auf einige Attribute ausgerichtet.
Diese Attribute sind bereits im Active Directory gesetzt (Firma, Abteilung, etc). Hiernach habe ich jetzt die Gruppen angelegt (Alle-Filiale 01, Alle Filiale 02, Buchhaltung, etc).
Das erste was mir auffiel war, dass - anders als bei normalen Verteilergruppen - diese nicht gleich auf dem Client zu sehen ist. Diese tauchen sofort in der globalen Adressliste sowie unter "alle Gruppen" auf.
Anders bei den dynamischen. Die Gruppen habe ich vor knapp zwei Tagen (07.09. gegen 17 Uhr) angelegt, seit heute Nachmittag (!) sind die Gruppen in der Globalen Adressliste sichtbar. Aber auch nur dort. Unter "alle Gruppen" ist nach wie vor nichts zu sehen. Ist das richtig so? Vieles wird zwar erst nachts gegen fünf Uhr abgearbeitet, aber zwei Tage erscheint mir dann doch etwas lang. Zumal die standard-Verteiler sofort drin sind. Aber das ist gar nicht das eigentliche Problem - Ich kann den Verteiler zwar als Empfänger auswählen, und die Mail versenden - jedoch kommt nichts an. Nirgendwo. Auch eine Unzustellbarkeitsnachricht kommt nicht. Hängt das damit zusammen, dass diese eventuell noch nicht richtig im System sind, oder muss ich den Fehler hier anderswo suchen, ist evtl. mein Umgang mit den Attributen falsch?
Ich habe einfach neue Attribute für die vorgegebenen Felder angelegt, und diese genau so bezeichnet wie im Active Directory - Beispiel:
Active Directory: Benutzer XYZ, Organisation, Attribut "Abteilung" mit dem Wert "Buchhaltung" gefüllt.
Exchange: neue Verteilergruppe erstellt, auf "nur Exchange Postfächer" beschränkt (es sind sowohl Benutzer als auch Kontakte vorhanden, ich will aber nur die Benutzer ansprechen) und dort die gleichen Bezeichnungen eingetragen wie sie im AD vergeben sind.
Soweit richtig, oder fehlerhaft?
Grüße
Hallo zusammen,
meine Frage bezieht sich auf Dynamische Verteilergruppen in Exchange 2007. Dazu muss ich sagen, dass ich im Exchange Thema noch frisch bin, da wir erst seit kurzem einen Exchangeserver in der Firma haben.
Folgendes: ich habe in der Verwaltungskonsole eine dynamische Verteilergruppe eingerichtet, und auf einige Attribute ausgerichtet.
Diese Attribute sind bereits im Active Directory gesetzt (Firma, Abteilung, etc). Hiernach habe ich jetzt die Gruppen angelegt (Alle-Filiale 01, Alle Filiale 02, Buchhaltung, etc).
Das erste was mir auffiel war, dass - anders als bei normalen Verteilergruppen - diese nicht gleich auf dem Client zu sehen ist. Diese tauchen sofort in der globalen Adressliste sowie unter "alle Gruppen" auf.
Anders bei den dynamischen. Die Gruppen habe ich vor knapp zwei Tagen (07.09. gegen 17 Uhr) angelegt, seit heute Nachmittag (!) sind die Gruppen in der Globalen Adressliste sichtbar. Aber auch nur dort. Unter "alle Gruppen" ist nach wie vor nichts zu sehen. Ist das richtig so? Vieles wird zwar erst nachts gegen fünf Uhr abgearbeitet, aber zwei Tage erscheint mir dann doch etwas lang. Zumal die standard-Verteiler sofort drin sind. Aber das ist gar nicht das eigentliche Problem - Ich kann den Verteiler zwar als Empfänger auswählen, und die Mail versenden - jedoch kommt nichts an. Nirgendwo. Auch eine Unzustellbarkeitsnachricht kommt nicht. Hängt das damit zusammen, dass diese eventuell noch nicht richtig im System sind, oder muss ich den Fehler hier anderswo suchen, ist evtl. mein Umgang mit den Attributen falsch?
Ich habe einfach neue Attribute für die vorgegebenen Felder angelegt, und diese genau so bezeichnet wie im Active Directory - Beispiel:
Active Directory: Benutzer XYZ, Organisation, Attribut "Abteilung" mit dem Wert "Buchhaltung" gefüllt.
Exchange: neue Verteilergruppe erstellt, auf "nur Exchange Postfächer" beschränkt (es sind sowohl Benutzer als auch Kontakte vorhanden, ich will aber nur die Benutzer ansprechen) und dort die gleichen Bezeichnungen eingetragen wie sie im AD vergeben sind.
Soweit richtig, oder fehlerhaft?
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 150753
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2007-und-dynamische-verteilergruppen-fragen-150753.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo eastfrisian,
Du kannst schon mal prüfen, wer alles in der Dyn.VG drin ist: Ex-Verwaltungskonsole > Empfängerkonfig > Verteilergruppen > Deine dyn. VG doppelklicken und im Panel Bedingungen auf den Button Vorschau klicken. Nun bekommst Du eine Liste der entsprechenden Empfänger.
Im AD kannst Du nur die Felder Adresse.Bundesland/Kanton, Organisation.Abteilung, Organisation.Firma und benutzerfefinierte Attribute.
vG
LS
Du kannst schon mal prüfen, wer alles in der Dyn.VG drin ist: Ex-Verwaltungskonsole > Empfängerkonfig > Verteilergruppen > Deine dyn. VG doppelklicken und im Panel Bedingungen auf den Button Vorschau klicken. Nun bekommst Du eine Liste der entsprechenden Empfänger.
Im AD kannst Du nur die Felder Adresse.Bundesland/Kanton, Organisation.Abteilung, Organisation.Firma und benutzerfefinierte Attribute.
vG
LS