laster
laster
Ich freue mich auf euer Feedback

Austausch Sonicwall gegen pfSensegelöst

Erstellt am 11.03.2015

Hallo Ribiku, wir haben selbst 4 Standorte mit Sonicwall (und untereinander verbunden) und etwa 30 Kunden, die ebenfalls Sonicwall nutzen. Support (wenn nötig) hauptsächlich ...

13

Kommentare

POP3-SSL-TOOL für DOS-Batch gesuchtgelöst

Erstellt am 08.03.2015

Hallo RS, oder Gruß LS ...

10

Kommentare

Kostenlose Groupware für ca 20 Usergelöst

Erstellt am 02.03.2015

na dann viel Erfolg! Gruß LS ...

17

Kommentare

XCOPY + ROBOCOPY Datensicherung

Erstellt am 02.03.2015

Sichern ist die eine Sache. Die zurückgesicherten Daten auf Funktion testen, die andere Sache. Bei einer Datenbank kann eine Sicherung im laufenden Betrieb zu ...

11

Kommentare

XCOPY + ROBOCOPY Datensicherung

Erstellt am 01.03.2015

roboCOPY und xCOPY kopieren die Daten. Differenziell oder Incrementell hat damit nix zu tun. Bei der Option /X0 werden nur die neueren Dateien kopiert, ...

11

Kommentare

XCOPY + ROBOCOPY Datensicherung

Erstellt am 01.03.2015

Hallo Mike, schau Dir doch mal die Hilfe an: robocopy /? Der Parameter /M betrifft das Archivbit. Mit /XO kopierst Du nur die neueren ...

11

Kommentare

WLAN Empfang verstärken über 200 Metergelöst

Erstellt am 26.02.2015

Hallo, oder ein Repeater aus dem Markt. Gruß LS ...

4

Kommentare

VLAN Trunk Port Einstellungen für Multi SSID Access Point Gast WLAN

Erstellt am 26.02.2015

Hallo, alles schon ausführlich hier im Forum erklärt: Gruß LS ...

3

Kommentare

Kostenlose Groupware für ca 20 Usergelöst

Erstellt am 23.02.2015

Hallo Aqui, zweifelsfrei ist SME ein umfangreiches und gutes Produkt und kostenfrei. Der Kerio kostet Geld, das MigrationsTool von Tobit nach Kerio kostet auch ...

17

Kommentare

Kostenlose Groupware für ca 20 Usergelöst

Erstellt am 22.02.2015

Hallo atomas42, also gleich voraus, ich bin ein KerioConnect Fan, schreibe hier zum Kerio: Firma die ca. 20 Mitarbeiter beschäftigt hat, darunter sind auch ...

17

Kommentare

Kerio Connect Hostname bei Smarthost u. POP-Connector Konfiguration

Erstellt am 22.02.2015

Hallo Afrall, da dein Kerio seine Mails per POP3 abholt (Zustellung), ist der Hostname eigentlich egal. Der spielt nur für das Zertifikat beim Zugriff ...

2

Kommentare

Software zur Erfassung von Windows Tasks

Erstellt am 05.02.2015

Hallo, hatte ähnliche Anforderung. Lokale Tasks auflisten mit schtasks.exe Tasks auf Server SV01 listen: oder viel Erfolg LS ...

1

Kommentar

Scanner findet Computer in Domäne nichtgelöst

Erstellt am 04.02.2015

Hallo, findet nun unser Multifunktionsgerät beim Scannen die Computer die in der neuen Domäne sind nicht mehr. Der Drucker wurde in der neuen Domäne ...

4

Kommentare

Neuaufbau Netzwerk (Segmentierung VLAN, Subnetze)gelöst

Erstellt am 04.02.2015

Hallo, wie konfigurierst Du die VLAN's? Statisch oder dynamisch? Schau Dir mal macmon VLAN-Manager an, wenn Deine Switche das Schalten eines Ports in ein ...

6

Kommentare

MDM für kleine Umgebungengelöst

Erstellt am 04.02.2015

Hallo Ralf, viele AntivirusSysteme haben das schon mehr oder weniger dabei, oder bieten das als Erweiterung an. Schao mal, ob euer System da was ...

8

Kommentare

Facebook-AGB: Akzeptieren oder austreten

Erstellt am 04.02.2015

Das ist ein ziemlich perverses System und alle (also die, die mitmachen) machen mit. Gruß LS ...

20

Kommentare

Datenschutz Facebook

Erstellt am 04.02.2015

Hallo, Schutz gegen Ausspionieren gibt es nicht. Aber Du kannst die Angriffspunkte minimieren. Ein Leben ohne Facebook und Co. ist (theoretisch) möglich. Thema Tails ...

17

Kommentare

PRTG Paessler mit dynamischer IP betreiben

Erstellt am 09.01.2015

Hallo, das der Lizenzserver bei uns im Haus steh Du meist wahrscheinlich den Core-Server? und nach Installation beim Kunden nun meist Du einen Remote-Probe-Server, ...

13

Kommentare

VMM 2012 per Powershell-Script aus cmd abfragengelöst

Erstellt am 09.01.2015

Hallo jodel32, wie schon gedacht - es funktioniert. Nochmals Dank und Gruß LS ...

3

Kommentare

Suche einen neuen Access Point und eventuell Modem

Erstellt am 08.01.2015

Klarwenn jetzt der SBS direkt im Netz hing Wenn der SBS Zugang zum Internet hat, ist der Zugriff auf diesen Server theoretisch (und für ...

25

Kommentare

Suche einen neuen Access Point und eventuell Modem

Erstellt am 08.01.2015

na dann, gute Nacht ...

25

Kommentare

Suche einen neuen Access Point und eventuell Modem

Erstellt am 08.01.2015

Der TE will aber wohl oder übel kein Geld ausgeben, auch wenn dies mehr als angebracht wäre. dann spielt die IT auch keine Rolle ...

25

Kommentare

Suche einen neuen Access Point und eventuell Modem

Erstellt am 08.01.2015

Multi-SSID, VLAN und WPA2-Enterpsire gleichzeitig funktionieren? ja. Und wenn Du willst kannst Du noch ein Gäste-WLAN mit Tickets laufen lassen (bedingt, dass der Controller ...

25

Kommentare

Suche einen neuen Access Point und eventuell Modem

Erstellt am 08.01.2015

und wenn Du im genannten Varia-Shop noch nach pfSense® Komplettsystem suchst, kannst Du die Fritz!Box zum Modem dekradieren und eine richtige Firewall betreiben. Und ...

25

Kommentare

Suche einen neuen Access Point und eventuell Modem

Erstellt am 08.01.2015

Hallo, habe den Ubiquiti UAP UniFi-AP zuhause am LAN-Port der Friz!Box. Über die freie Controller-Software kannst Du alles einstellenAbsolut empfehlenswert. vG LS ...

25

Kommentare

VMM 2012 per Powershell-Script aus cmd abfragengelöst

Erstellt am 08.01.2015

Hallo jodel32, vielen Dank für Deine Hinweise. Komme erst Morgen dazu, danke aber schon mal sehr. vG LS ...

3

Kommentare

Parameteruebergabe an exe - datei ueber ein Batchgelöst

Erstellt am 08.01.2015

nun hatte der jodel32 die gleiche Idee ...

17

Kommentare

Parameteruebergabe an exe - datei ueber ein Batchgelöst

Erstellt am 08.01.2015

Hallo BiffBaff, falls das Programm ein Konsolenprogramm (ohne GUI) ist, könntest Du folgendes probieren xcopy funktioniert z.B. so vG LS ...

17

Kommentare

Mails vom fremden Server löschen aber trotzdem überall verfügbar machen?

Erstellt am 01.12.2014

Hallo Hans, Meine Überlegung: Einen kostenlosen Mailserver (z.B. hmail für Windows oder zur Not auch etwas auf Linuxbasis, z.B. roundcube) hinter die Fritzbox hängen. ...

5

Kommentare

Ubiquiti UniFi AP günstig, aber auch gut?gelöst

Erstellt am 01.12.2014

Hallo Stefan, danke, hatte die Info auch schon gefunden. Dass die Portalfunktion über den Crontroller geht leuchtet ein. Ok, ich habe jetzt viele gute ...

22

Kommentare

Ubiquiti UniFi AP günstig, aber auch gut?gelöst

Erstellt am 01.12.2014

Guten Morgen Stefan, Deine Aussage klingt bei mir so, als wäre der Controller gar kein Controller, sondern nur ein Installations/Konfigurations-Tool ? vG LS ...

22

Kommentare

Ubiquiti UniFi AP günstig, aber auch gut?gelöst

Erstellt am 30.11.2014

Hallo Peter, klar, der Raspberry ist für Eigenbedarf zum Spielen Hallo aqui, Intel NUC (kannte ich noch nicht) ist eine interessante Sache, eher für ...

22

Kommentare

Ubiquiti UniFi AP günstig, aber auch gut?gelöst

Erstellt am 29.11.2014

Hallo, hab mal noch gegoogelt und denke, den Controller bekommt man auch auf einem Raspberry zum laufen. Wäre dann eine interessante Lösung für kleines ...

22

Kommentare

Ubiquiti UniFi AP günstig, aber auch gut?gelöst

Erstellt am 29.11.2014

Hallo, hier die Aufgabe: WLAN (nur für die Lehrer/Notebooks) in einer Mittelschule, 3 Etagen, sanierter Altbau. Grundrisse sind vorhanden. Da werden wir grob planen ...

22

Kommentare

Ubiquiti UniFi AP günstig, aber auch gut?gelöst

Erstellt am 29.11.2014

Hallo und VIELEN Dank an alle!! Habt mir mit euren ausführlichen Beiträgen sehr geholfen. Werde am Montag gleich bestellen. vG LS ...

22

Kommentare

Dauer VPN Netzwerk zwischen 2 Standorten aufbauen. Hardwareempfehlung?gelöst

Erstellt am 25.11.2014

Hallo Julian, 2 Standorte, einer DSL, der andere LTE. Du brauchst an jedem Standort eine kleine Firewall mit VPN (z.B. SonicWALL TZ105 oder ähnliche ...

7

Kommentare

Dauer VPN Netzwerk zwischen 2 Standorten aufbauen. Hardwareempfehlung?gelöst

Erstellt am 23.11.2014

Hallo, GELÖST - und wie? ...

7

Kommentare

Dauer VPN Netzwerk zwischen 2 Standorten aufbauen. Hardwareempfehlung?gelöst

Erstellt am 23.11.2014

Hallo Julian, welche VPN-Hardware wird denn zur Zeit schon genutzt? Wie weit sind die beiden Standorte entfernt? Bist 1 km und Sichtverbindung kann man ...

7

Kommentare

MailServer mit Kalenderfunktion

Erstellt am 13.11.2014

Hallo, KerioConnect gibt es als Zusatzoption mit SophosAV und ActiveSync-Unterstützung. Klappt dann mit fast jedem Smartphon. Ansonsten halt die Standard-Protokolle. Auf deren Webseite kann ...

16

Kommentare

Dateiversionen mit Skript vergleichen und wenn Datei neuer ist, installieren

Erstellt am 13.11.2014

Hallo Jens, eine Möglichkeit ist auch psinfo aus den sysinternals (von Microsoft): Geht aber auch nur, wenn das Programm in der Reg eingetragen ist. ...

9

Kommentare