Datenschutz Facebook
Hallo an alle,
ich bin mir zwar nicht sicher, ob das hier her gehört aber ich versuch es einfach mal. Von den neuen Datenschutzrichtlinien von Facebook sollten ja mittlerweile alle mitbekommen haben. Ich bin da jetzt nicht so wirklich fit was die IT-Welt angeht. Würde aber gerne wissen, ob man das "Ausspionieren" von Facebook einfach umgehen kann, wenn man für Facebook einen eigenen Browser verwendet? Also zB Explorer für Facebook und sonst Chrome.
Danke schön
ich bin mir zwar nicht sicher, ob das hier her gehört aber ich versuch es einfach mal. Von den neuen Datenschutzrichtlinien von Facebook sollten ja mittlerweile alle mitbekommen haben. Ich bin da jetzt nicht so wirklich fit was die IT-Welt angeht. Würde aber gerne wissen, ob man das "Ausspionieren" von Facebook einfach umgehen kann, wenn man für Facebook einen eigenen Browser verwendet? Also zB Explorer für Facebook und sonst Chrome.
Danke schön
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 262275
Url: https://administrator.de/forum/datenschutz-facebook-262275.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 00:05 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
http://www.wieistmeineip.de
...zumindest diese Daten hat Facebook sowieso, dazu kommen dann Deine ganzen Daten, die Du bei Facebook eingegeben hast.
Allein über den ganze persönlichen Develey, den Du dann mit Deinen Freunden austauschst, lässt sich doch schon mal ein schönes Profil erstellen und da glaubst Du ernsthaft, das Dir da ein Wechsel des Browsers etwas nützt ?
Wichtiger ist, das Du beim posten alles unnötige über Deine Person vermeidest, das ist aber wohl nicht der Sinn von Facebook.
Wenn Du ganz sicher gehen willst, dort gar nicht erst anmelden.
Gruß orcape
...wenn man für Facebook einen eigenen Browser verwendet? Also zB Explorer für Facebook und sonst Chrome.
...was soll das denn bringen ?http://www.wieistmeineip.de
...zumindest diese Daten hat Facebook sowieso, dazu kommen dann Deine ganzen Daten, die Du bei Facebook eingegeben hast.
Allein über den ganze persönlichen Develey, den Du dann mit Deinen Freunden austauschst, lässt sich doch schon mal ein schönes Profil erstellen und da glaubst Du ernsthaft, das Dir da ein Wechsel des Browsers etwas nützt ?
Wichtiger ist, das Du beim posten alles unnötige über Deine Person vermeidest, das ist aber wohl nicht der Sinn von Facebook.
Wenn Du ganz sicher gehen willst, dort gar nicht erst anmelden.
Gruß orcape
Hallo,
hier gibt von unserem Frank nen Link zu diesem Thema wo das ausführlich zwischen uns (Stammuser von dem Board) diskutiert worden ist.
Kannst mal durchlesen.
Facebook-AGB: Akzeptieren oder austreten
Im Prinzip Finger weg von Facebook wenn dir deine Privatsphäre lieb und teuer ist.
Wobei dann das Posten in Facebook ja ein Widerspruch in sich ist.
hier gibt von unserem Frank nen Link zu diesem Thema wo das ausführlich zwischen uns (Stammuser von dem Board) diskutiert worden ist.
Kannst mal durchlesen.
Facebook-AGB: Akzeptieren oder austreten
Im Prinzip Finger weg von Facebook wenn dir deine Privatsphäre lieb und teuer ist.
Wobei dann das Posten in Facebook ja ein Widerspruch in sich ist.
Nabend,
nichts für Ungut Jungs und Mädels, aber ich glaube ihr habt die Frage missverstanden.
Ich denke kaum, dass der TE etwas lesen wollte wie: Finger weg von FB. Darum ging es nicht.
Es geht ihm um die neuen AGB von FB, die es FB erlauben sollen alle Daten auszuwerten. So richtig klar wie das laufen soll ist es offenbar nirgends, wobei ich zugeben muss mir die AGB nicht durchgelesen habe, aber auch unsere heißgeliebte 4. Macht im Staate vermag nur zu sagen: Neue AGB und alles ganz schlimm und böse, aber das wissen wir ja schon.
Viel interessanter ist die Frage: Was wertet FB aus? Worauf basiert die personalisierte Werbung? Reicht es einen Browser nur für FB zu nutzen um keine weitere Werbung zu sehen, wenn man vorher z.b. bei Amazon nach irgendwas gesucht hat.
Und Facebook kann sicher nicht aus neutralen Kommentaren darauf schließen für was sie bei dem Nutzer Werbung einblenden sollen. Auch die IP bringt hier herzlich wenig, denn FB hat sicherlich keinen weltweiten Zugriff auf Webseiten um die IP Adressen genau in dieser Sekunde auswerten zu können.
Ob FB irgendeinen Weg gefunden hat auf einem Smartphone die genutzten Apps auszulesen -wer weiß.
Wie Frank in dem verlinkten Beitrag von Wiesi schon sagte: GPS ausschalten.
Also vielleicht bekommt man noch mehr über den technischen Hintergrund raus.
Grüße
nichts für Ungut Jungs und Mädels, aber ich glaube ihr habt die Frage missverstanden.
Ich denke kaum, dass der TE etwas lesen wollte wie: Finger weg von FB. Darum ging es nicht.
Es geht ihm um die neuen AGB von FB, die es FB erlauben sollen alle Daten auszuwerten. So richtig klar wie das laufen soll ist es offenbar nirgends, wobei ich zugeben muss mir die AGB nicht durchgelesen habe, aber auch unsere heißgeliebte 4. Macht im Staate vermag nur zu sagen: Neue AGB und alles ganz schlimm und böse, aber das wissen wir ja schon.
Viel interessanter ist die Frage: Was wertet FB aus? Worauf basiert die personalisierte Werbung? Reicht es einen Browser nur für FB zu nutzen um keine weitere Werbung zu sehen, wenn man vorher z.b. bei Amazon nach irgendwas gesucht hat.
Und Facebook kann sicher nicht aus neutralen Kommentaren darauf schließen für was sie bei dem Nutzer Werbung einblenden sollen. Auch die IP bringt hier herzlich wenig, denn FB hat sicherlich keinen weltweiten Zugriff auf Webseiten um die IP Adressen genau in dieser Sekunde auswerten zu können.
Ob FB irgendeinen Weg gefunden hat auf einem Smartphone die genutzten Apps auszulesen -wer weiß.
Wie Frank in dem verlinkten Beitrag von Wiesi schon sagte: GPS ausschalten.
Also vielleicht bekommt man noch mehr über den technischen Hintergrund raus.
Grüße
Von den neuen Datenschutzrichtlinien von Facebook sollten ja mittlerweile alle mitbekommen haben.
Ach so? Es gibt Datenschutzrichtlinien bei Facebook?! Muss das nicht richtigerweise Datensammlungsrichtlinien heißen?Würde aber gerne wissen, ob man das "Ausspionieren" von Facebook einfach umgehen kann,
Aber das ist doch der Sinn von Facebook & Co.!? Daten ausspionieren und weiterverkaufen.Und der Sinn vom Mitmachen bei Facebook ist: Daten offenlegen wo immer es geht. "Ich gehe jetzt schlafen", "und ich pinkeln", "habe wieder Pickel", "und ich meine Tage", "Oma ist tot", "schon wieder?" ....
E.
Ich denke kaum, dass der TE etwas lesen wollte wie: Finger weg von FB. Darum ging es nicht.
Nee, darum ging es dem TO wirklich nicht....Der hat ja auch nicht vor, sein Facebook zu kündigen. Der sucht ja nur die Eier legende Wollmilchsau a' la Browser, die Ihm ermöglicht seine privaten Daten sicher an den Mann zu bringen. Ohne dabei irgenwelche Daten preis zu geben, die er Facebook schon länst mitgeteilt hat.
Viel interessanter ist die Frage: Was wertet FB aus? Worauf basiert die personalisierte Werbung?
Was könnte Facebook schon auswerten. Irgendwelche Statistiken erstellen, um sie dann weiter zu verkaufen.Was dabei rauskommt, bei so viel Schwachfug, der da teils von sich gegeben wird, steht auf einem anderen Blatt.
Wer sich wegen personalisierter Werbung Gedanken macht, der sollte mal den "Vorreiter" EBay genauer unter die Lupe nehmen.
Da erfährst Du sofort, wenn Du Dich einloggst, nach was Du vor 2 Jahren mal gesucht hast.
Wie das @emeriks, Facebook betreffend, schon richtig gepostet hat.....
"Ich gehe jetzt schlafen", "und ich pinkeln", "habe wieder Pickel", "und ich meine Tage", "Oma ist tot", "schon wieder?" ....
Wer im TV Big Brother und Dschungel Camp anschaut, der darf auch gefahrlos bei Facebook posten.....Wer 's braucht, soll 's tun, den sollten aber auch keine geänderten AGB 's stören....
Gruß orcape
Hi!

mrtux
Zitat von @Chonta:
im Prinzip ja, jedenfalls auf dem Desktop, beim Handy oder Tablet werden dann trozdem die Positionsdaten ausgewertet.
Wie wertet Facebook meine Positionsdaten aus wenn GPS nicht aktiv ist? Und zum Thema Geolokalisation sage ich nur: Seit ich LTE im Festnetz habe, mache ich plötzlich riesige Reisen im ganzen Land, obwohl ich nur im heimischen WLAN bin. Jetzt im Moment behauptet wieistmeineip ich würde mich angeblich in Frankfurt aufhalten und beim nächsten Reconnect ist es dann Nürnberg oder auch mal München. Mhhh was mache ich dort nur? Drogen einkaufen? Bordellbesuche? Und was mach dann Facebook? Wirbt es dann bei mir mit Allyoucaneat, Flugtickets samt Bonusmeilen, Wohnmobilen oder einer Tankkarte? im Prinzip ja, jedenfalls auf dem Desktop, beim Handy oder Tablet werden dann trozdem die Positionsdaten ausgewertet.
mrtux
Hallo,
kommt drauf an wie weit die Rechte der App gehen.
Die Funkzelle in der sich dein Handy anmeldet weiß wo sie ist und wo Du bist, wenn ein Programm Zugriff auf diese Informationen bekommt weis es auch wo Du bist.
Also Prinzipielll ist eine Standortbestimmung auch ohne GPS möglich es wird nur schwerer wenn GPS nicht erlaubt ist.
Gruß
Chonta
kommt drauf an wie weit die Rechte der App gehen.
Die Funkzelle in der sich dein Handy anmeldet weiß wo sie ist und wo Du bist, wenn ein Programm Zugriff auf diese Informationen bekommt weis es auch wo Du bist.
Also Prinzipielll ist eine Standortbestimmung auch ohne GPS möglich es wird nur schwerer wenn GPS nicht erlaubt ist.
Gruß
Chonta
Die Funkzelle in der sich dein Handy anmeldet weiß wo sie ist und wo Du bist, wenn ein Programm Zugriff auf diese Informationen bekommt weis es auch wo Du bist.
Also Prinzipielll ist eine Standortbestimmung auch ohne GPS möglich es wird nur schwerer wenn GPS nicht erlaubt ist.
Also Prinzipielll ist eine Standortbestimmung auch ohne GPS möglich es wird nur schwerer wenn GPS nicht erlaubt ist.
Kleine Ergänzung:
Die Funkzelle weiß genau wo du bist und registirert auch wie du dich in Ihr bewegst. Dies wird mittelts Triangulation von midnestens 3 Funkmasten (die sich überlagern) bewerkstelligt. Dadurch registriert die Funkzelle wie du dich bewegst und kann dein Signal während des Telefonierens auf eine andere Funkzelle überstellen, damit beim Verlassen einer Funkzelle das Signal nicht abbricht. Hierzu ist überhaupt kein GPS notwendig. Selbst mit komplett deaktivierten GPS wird dein Signal per Triangulation in den Funkzellen ermittelt, meist nicht so genau wie per GPS.Stichwort GSM-Ortung:
http://de.wikipedia.org/wiki/GSM-Ortung
Wie weit hier die Apps gehen kann ich dr nicht sagen. De kartensoftware von Apple nimmt automatisch GSM, wenn GPS nicht verfügbar ist.
Mein Tipp für Paranoide:
1. Virtual XP oder andere VM installieren, die ausschließlich für FB genutzt wird.
2. FB vom Smartphone oder änlichem löschen
3. In der VM Teamviewer oder ein anderen Remote-Client des vertrauens installieren
4. Gleichen Remote Client auf dem Tablet/Smartphone installieren
5. Facebook nur noch in der VM oder per Remote-App vom Smartphone aus nutzen
Wie wertet Facebook meine Positionsdaten aus wenn GPS nicht aktiv ist? Und zum Thema Geolokalisation sage ich nur: Seit ich LTE im
Festnetz habe, mache ich plötzlich riesige Reisen im ganzen Land, obwohl ich nur im heimischen WLAN bin. Jetzt im Moment
behauptet wieistmeineip ich würde mich angeblich in Frankfurt aufhalten und beim nächsten Reconnect ist es dann
Nürnberg oder auch mal München. Und was mach dann Facebook? Wirbt es dann bei mir mit Flugtickets samt Bonusmeilen,
Wohnmobilen oder einer Tankkarte?
Nicht zu vergessen die Geokodierung in den Fotos, die dann 1:1 bei FB hochgeladen werden. Damit können die ganau sagen, wo und wann welches Bild aufgenommen wurde. Im Zusammenhang mit der Gesichtserkennung können sie dann sogar erkennen, das Hans und Peter gleichzeitig in Pusemuckel waren. Obwohl sich beide gar nicht kennen. Aber beide interssieren sich möglöicherweise für die gleiche Sache, weil an jenem Tag dort eine Messe oder sowas war. Oder ein neuer Film im Kino, oder oder.Festnetz habe, mache ich plötzlich riesige Reisen im ganzen Land, obwohl ich nur im heimischen WLAN bin. Jetzt im Moment
behauptet wieistmeineip ich würde mich angeblich in Frankfurt aufhalten und beim nächsten Reconnect ist es dann
Nürnberg oder auch mal München. Und was mach dann Facebook? Wirbt es dann bei mir mit Flugtickets samt Bonusmeilen,
Wohnmobilen oder einer Tankkarte?
Ich habe da noch WhatsApp auf meiner Hassliste ....
E.
Mein Tipp für Paranoide:
1. Virtual XP oder andere VM installieren, die ausschließlich für FB genutzt wird.
2. FB vom Smartphone oder änlichem löschen
3. In der VM Teamviewer oder ein anderen Remote-Client des vertrauens installieren
4. Gleichen Remote Client auf dem Tablet/Smartphone installieren
5. Facebook nur noch in der VM oder per Remote-App vom Smartphone aus nutzen
Dann weiß aber TeamViewer GmbH, wo Du bist ... 1. Virtual XP oder andere VM installieren, die ausschließlich für FB genutzt wird.
2. FB vom Smartphone oder änlichem löschen
3. In der VM Teamviewer oder ein anderen Remote-Client des vertrauens installieren
4. Gleichen Remote Client auf dem Tablet/Smartphone installieren
5. Facebook nur noch in der VM oder per Remote-App vom Smartphone aus nutzen
E.
Hi!
Ganz ruhig Brauner, wir reden hier von Facebook und nicht vom BND oder dem BKA.
Wenn der TO so sehr Angst vor Facebook hat, dann muss er halt deren App samt Whatsapp vom Telefon entfernen, wie schon oben angemerkt, das GPS abschalten und einen Browser verwenden, der alle Cookies und die History nach jeder Session löscht bzw. alle Cookies transparent ablehnt -> private Mode. Bei ganz extremer Angst, vielleicht noch über ein VPN-Dienst und einen Proxy eines Dritt- oder Viertlandes surfen. Dann aber sollte beim Thema Facebook erst mal Ruhe im Karton sein. Hat er dann weiterhin auch noch Angst vor Google oder Apple, dann muss er halt auch noch deren Apps löschen, bisweilen muss man dazu das Telefon rooten bzw. jailbreaken aber es ist machbar und man kann das Telefon auch immer noch nutzen, wenn auch ohne die Appstores und - naja auch ohne Komfort - aber es geht -> selbst schon (rein interessehalber) mal mit Android getestet. Und wenn das dann immer noch nicht reicht, dann könnte man noch das OS des jeweiligen Smartphones per reverse engineering (Vorsicht: Unbedingt alle Sicherheitsvorschriften und das Urheberrecht beachten) noch auf, von Facebook, eingebaute Hintertüren absuchen...
Mhh mal sehn ob mir noch mehr dazu einfallt...
mrtux
Zitat von @Doskias:
midnestens 3 Funkmasten (die sich überlagern) bewerkstelligt. Dadurch registriert die Funkzelle wie du dich bewegst und kann
Und alle drei Funkmasten werden natürlich von Facebook betrieben? midnestens 3 Funkmasten (die sich überlagern) bewerkstelligt. Dadurch registriert die Funkzelle wie du dich bewegst und kann
Wenn der TO so sehr Angst vor Facebook hat, dann muss er halt deren App samt Whatsapp vom Telefon entfernen, wie schon oben angemerkt, das GPS abschalten und einen Browser verwenden, der alle Cookies und die History nach jeder Session löscht bzw. alle Cookies transparent ablehnt -> private Mode. Bei ganz extremer Angst, vielleicht noch über ein VPN-Dienst und einen Proxy eines Dritt- oder Viertlandes surfen. Dann aber sollte beim Thema Facebook erst mal Ruhe im Karton sein. Hat er dann weiterhin auch noch Angst vor Google oder Apple, dann muss er halt auch noch deren Apps löschen, bisweilen muss man dazu das Telefon rooten bzw. jailbreaken aber es ist machbar und man kann das Telefon auch immer noch nutzen, wenn auch ohne die Appstores und - naja auch ohne Komfort - aber es geht -> selbst schon (rein interessehalber) mal mit Android getestet. Und wenn das dann immer noch nicht reicht, dann könnte man noch das OS des jeweiligen Smartphones per reverse engineering (Vorsicht: Unbedingt alle Sicherheitsvorschriften und das Urheberrecht beachten) noch auf, von Facebook, eingebaute Hintertüren absuchen...
Mhh mal sehn ob mir noch mehr dazu einfallt...
mrtux
Hallo,
Alternativ empfiehlt sich bei paranioa evtl sowas
brammer
as Telefon rooten bzw. jailbreaken aber es ist machbar
Alternativ empfiehlt sich bei paranioa evtl sowas
brammer