laster
laster
Ich freue mich auf euer Feedback

Routing zwischen zwei Netzwerkengelöst

Erstellt am 21.09.2015

Folglich "kennt" der Router diese IP Netze und statische Routen sind überflüssiger Unsinn hier ! dann müssen aber die Standardgateways (Internetrouter pro Seite) diese ...

37

Kommentare

Serverraum Überwachunggelöst

Erstellt am 21.09.2015

Alternative: www.MessPC.de ...

20

Kommentare

Serverraum Überwachunggelöst

Erstellt am 21.09.2015

Hallo RobJoe25, schau Dir mal die mFi Reihe von Ubiquiti an. Controller (Datensammler): ubiquiti mFi mPort (ca. 80 EURO) Temperatur und Luftfeuchte: ubiquiti mfi-ths ...

20

Kommentare

Ubuntu Server: Info per E-Mail versendengelöst

Erstellt am 21.09.2015

Hallo grexit, super, danke vG LS ...

2

Kommentare

Routing zwischen zwei Netzwerkengelöst

Erstellt am 21.09.2015

Hallo, "route add 192.168.2.0 mask 255.255.255.0 192.168.30.202" und "route add 192.168.30.0 mask 255.255.255.0 192.168.2.10" der dritte Paramater (Gateway) sollte im LAN liegen, müsste somit ...

37

Kommentare

Ungültige Header bei Abruf via POP3 Connector

Erstellt am 21.09.2015

Hallo, du brauchst dann 2 SMTP-Connectoren, den einen für den direkten Empfang und den zweiten für den PopCon. vG LS ...

3

Kommentare

LTE-Router gesuchtgelöst

Erstellt am 17.09.2015

Hallo, danke für die vielen Hinweise. Es wird nun ein Teltonika RUT950 - LTE WLAN Router. Optional Antennen Poynting XPOL-A0001 MiMo Rundstrahler oder Poynting ...

17

Kommentare

Großes WLAN Netz aufbauen

Erstellt am 16.09.2015

Na ja, pro Standort ca. 20 AP's ist eher ein Aufstellproblem (auf der Fläche) als ein Software/Controller-Problem. Der Traffice soll dann natürlich beschränkt werden. ...

46

Kommentare

Python Scripts ausführbar machengelöst

Erstellt am 16.09.2015

Hallo I, wenn Du die Laufzeitumgebung installiert hast, wird Dein Script mit python ausgeführt. In Linux steht in der ersten Zeile des Scriptes Da ...

2

Kommentare

Großes WLAN Netz aufbauen

Erstellt am 16.09.2015

Hallo Andi, mich interessiert mal, wie weit die Standorte voneinander entfernt sind, also welche Strecke die Richtfunkantennen überbrücken müssen. Bei 500 Usern pro Standort ...

46

Kommentare

LTE-Router gesuchtgelöst

Erstellt am 16.09.2015

Hallo Philip, Ist wenigstens das gewünschte LTE Netz bei euch auch im Gebäude gut empfangbar, oder musst du mit Richtfunkantennen aufs Dach? ist brauchbar, ...

17

Kommentare

LTE-Router gesuchtgelöst

Erstellt am 15.09.2015

Hallo goscho, aber ne Fritzbox neben einer SonicWALL NSA, das passt nicht ;) Ausserdem kostet die auch mind. 250,-EURO und ich bezahle Funktionen, die ...

17

Kommentare

LTE-Router gesuchtgelöst

Erstellt am 15.09.2015

Hallo Philip, der ALLNET ist ganz gut als 'Reisebegleiter' geeignet, im Serverraum will ich den nicht nutzen. Die SonicWALL is in meinem FAll eine ...

17

Kommentare

LTE-Router gesuchtgelöst

Erstellt am 15.09.2015

na, kostet auch von Mikrotik einiges: Kenne das Teil aber nicht. vG LS ...

17

Kommentare

LTE-Router gesuchtgelöst

Erstellt am 15.09.2015

Hallo, lustig, ich wollte nicht schreiben, dass der hinter einer SonicWALL laufen soll :) Sollte aber einzurichten sein. DHCP Option 43 kann auch auf ...

17

Kommentare

LTE-Router gesuchtgelöst

Erstellt am 15.09.2015

Hallo Michael, die Konfiguration ist ein wenig eigenartig. Und der Preis nicht zu unterschätzen. vG LS ...

17

Kommentare

Die Authorität des Ausstellers des Zertifikates kann lokal nicht geprüft werdengelöst

Erstellt am 13.09.2015

Hallo Dani, ja, das war die Lösung. Vielen Dank und einen schönen Sonntag. vG LS ...

3

Kommentare

Die Authorität des Ausstellers des Zertifikates kann lokal nicht geprüft werdengelöst

Erstellt am 10.09.2015

Hallo, hier noch ein Nachtrag der eigentliche Grund für den Versuch mit wget ist, dass ich mit Java eine Exception erhalte: beim Instanziieren des ...

3

Kommentare

Win 7 Prof - keine Anzeige einer aktiven Netzwerkverbindung im Netzwerk- und Freigabecenter

Erstellt am 14.08.2015

Hallo, starte mal ein Knoppix von CD/DVD und schao, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn ja, extra NIC - wie schon empfohlen vG LS ...

2

Kommentare

Seltsame Fehler bei der Internetverbindung

Erstellt am 14.08.2015

Hallo, ich würde das mal am gleichen Kabel mit einem anderen PC testen. Kann der PC/NIC sein oder auch der Router. Wie sieht es ...

6

Kommentare

Backup bis auf die 2 neusten löschen (Batch)gelöst

Erstellt am 09.08.2015

Hallo Hyperlink, delage32.exe kann das. vG LS ...

10

Kommentare

SSLv3 Webseite nicht mehr erreichbar mit aktuellem Browsergelöst

Erstellt am 02.08.2015

OK, reverse ssl proxy werde ich als 'Lösung' angehen. vG LS ...

4

Kommentare

SSLv3 Webseite nicht mehr erreichbar mit aktuellem Browsergelöst

Erstellt am 02.08.2015

Hallo certifiedit.net, ist ein KerioWorkspace Server, der wird schon seit zwei Jahren nicht mehr weiterentwickelt, weil es den nur noch als Webdienst gibt (samepage.io). ...

4

Kommentare

Indirect Point-to-Point Layer-2 Bridge mit 3 oder 4 Antennen?gelöst

Erstellt am 30.07.2015

Na gut, keine hat ne Meinung dazu. Zwischen AP2 und AP3 kommt noch ein Switch, dann soll es funzen. Gruß LS ...

1

Kommentar

Routing mit Sonicwallgelöst

Erstellt am 27.07.2015

ja, gerne. Viel Erfolg noch Gruß LS ...

5

Kommentare

Routing mit Sonicwallgelöst

Erstellt am 27.07.2015

und alle VLAN Subnetze von X0 ebenfalls in der LAN Zone dann gelten die Firewall-Policie LAN WAN und WAN LAN und LAN LAN Wenn ...

5

Kommentare

Routing mit Sonicwallgelöst

Erstellt am 27.07.2015

Hallo Jabberwocky, die SonicWALL richtet das Routing zwischen den Interfaces automatisch ein (siehe Network Routing: Route Policies). Nun ist es entscheidend, in welchen Zonen ...

5

Kommentare

Outlook Archivierung in PST archiviert immer nur eine Mail

Erstellt am 07.06.2015

Es könnte ja durchaus sein, dass der Mailserver oder eine Backupsoftware das "geändert" Datum ändert und dann kann die Archivierung nicht funktionieren aber das ...

6

Kommentare

Outlook Archivierung in PST archiviert immer nur eine Mail

Erstellt am 05.06.2015

Hallo Günther, wie schon mehrfach erwähnt, habe das Änderungsdatum von Anfang an unter 'Kontrolle'. Trotzdem - vielen Dank! vG LS ...

6

Kommentare

Outlook Archivierung in PST archiviert immer nur eine Mail

Erstellt am 26.05.2015

Hallo, wieweit hat die Outlook-(Auto)Archivierung eigentlich etwas mit dem MailServer (Exchange oder KerioConnect oder IMAP) zu tun? Ich denke, das ist reine Outlook-Funktion. Was ...

6

Kommentare

Outlook Archivierung in PST archiviert immer nur eine Mail

Erstellt am 26.05.2015

Hallo Guenther, Feld Geändert habe ich eingeblendet: Beim Datum beziehe ich mich auf das Änderungsdatum der Mails (Spalte in Ansicht eingefügt). vG LS ...

6

Kommentare

Kompatibilität von LWL-SFP-Modulengelöst

Erstellt am 11.05.2015

Danke an alle, ihr habt mir geholfen :) schöne Woche! ...

4

Kommentare

OpenVPN Site-to-Site Tunnel routet nicht richtiggelöst

Erstellt am 10.05.2015

Also, damit der VPN-Client den VPN-Server anpingen kann, brauchst Du ja nur auf dem Client die Route für den VPN-Tunnel. Der Server routet automatisch, ...

12

Kommentare

OpenVPN Site-to-Site Tunnel routet nicht richtiggelöst

Erstellt am 10.05.2015

Hallo DerNano, die Rechner in den Netzen haben ein Standardgateway. Auf diesem muss die jeweilige RückRoute zum VPN-Server eingetragen sein. vG LS ...

12

Kommentare

Kleiner Router für zwei LANs gesuchtgelöst

Erstellt am 18.04.2015

Hallo Dobby, Warum nicht ein Cisco SG300-24 und fertig ist das ganze? recht hast Du, ist eine Variante. Schau ich mir an. Gruß LS ...

9

Kommentare

Kleiner Router für zwei LANs gesuchtgelöst

Erstellt am 18.04.2015

Hallo und Danke an alle. Mit den Infos komme ich weiter. Nun noch paar Infos (im Nach-Hinein): Das Gast-WLAN ist ein eigenes VLAN, aber ...

9

Kommentare

ISO 27001 - 12.4.3 Administrator- und Betreiberprotokolle

Erstellt am 02.04.2015

Hallo, Es sind Protokolle der Aktivitäten von Systemadministratoren und Systembetreibern anzufertigen, zu schützen und regelmäßig zu überprüfen hier geht es doch um die Aktivitäten ...

3

Kommentare

Bilder automatisch vergleinern mit Programm oder Batchbefehlgelöst

Erstellt am 02.04.2015

Hallo, auch IrfanView kann über "File Batch Conversion/Rename" ganz viel, und auch RESIZE. vG LS ...

10

Kommentare

2x HP 1810-24G mit VLAN verbindengelöst

Erstellt am 01.04.2015

Hallo, so viel ich weiss (kenne mich mit den HP nicht aus), wird VLAN1 (default) so wie so immer mit übertragen. Wenn Du alles ...

2

Kommentare

Suche PoE PD Gigabit-Switch mit 802.1q (VLAN)gelöst

Erstellt am 27.03.2015

Hallo, der ALLNET Support hat auf meine Frage zum Thema VLAN geantwortet: der Ersteller des Datenblattes wollte damit aussagen dass der Switch VLAN-passthrough-fähig ist, ...

11

Kommentare

Power Over Ethernet - Geräte beschädigen?

Erstellt am 27.03.2015

Hallo Jeje, am Besten, Du markierts die Dose, an der dann PoE anliegt. Da die mitgelieferten PoE-Injectoren meistens passiv sind, werden sie nicht erkennen, ...

5

Kommentare

Suche PoE PD Gigabit-Switch mit 802.1q (VLAN)gelöst

Erstellt am 27.03.2015

Also definitiv KEIN VLAN Support ! logisch :) Nun habe ich das Problem anders gelöst. Da es keinen passenden Switch (technisch und preislich) gibt, ...

11

Kommentare

Suche PoE PD Gigabit-Switch mit 802.1q (VLAN)gelöst

Erstellt am 26.03.2015

Hallo Dobby, hatte vergessen zu erwähnen, das das Budget unter 500 EURO liegt. Trotzdem, vielen Dank. vG LS ...

11

Kommentare

Suche PoE PD Gigabit-Switch mit 802.1q (VLAN)gelöst

Erstellt am 26.03.2015

Hallo aqui, Nimm passive PoE Injektoren. Damit kannst du auch 40 Watt übers Kabel bringen, bist aber auf 4 Draht und damit 100 Mbit ...

11

Kommentare

Suche PoE PD Gigabit-Switch mit 802.1q (VLAN)gelöst

Erstellt am 26.03.2015

Hallo aqui, der Cisco SG200-08 PoE liefert zwar alles wir gewünscht, braucht aber einen direkten 220V-Anschluß. Der D-Link DGS-1008P wäre es, kann aber über ...

11

Kommentare

Office Programme öffnen Dateien langsam im Offline-Betrieb

Erstellt am 26.03.2015

Hallo Kai, hatte auch mal ein ähnliches Problem. Grund war der Virenscanner, der auf dem Server ud auf den Clients in Echtzeit die Dateien ...

2

Kommentare

Outlook 2010 lädt beim E-Mail Abrufen immer eine alte Mail mitgelöst

Erstellt am 16.03.2015

Hallo Kira, War auch meine erste Idee, aber Wenn er Mails mit seinem Smartphon vom gleichen Provider-Postfach abholt, ist diese Mail nicht dabei das ...

3

Kommentare

Wake over Lan per VPN

Erstellt am 16.03.2015

Hallo, WoL (UDP Broadcast) über VPN -> Kannst Du nicht per VPN auf einen anderen Rechner (im LAN mit dem aufzuweckenden Server) per RDP ...

25

Kommentare

Per VPN von außen in VLANs zugreifengelöst

Erstellt am 16.03.2015

Hallo killing.Apfelkuchen, liest Du eigentlich was hier geschrieben wird? Im Kommentar (16.03.2015 um 12:17 Uhr) steht drin, das das der Router machen kann (routen ...

12

Kommentare

Per VPN von außen in VLANs zugreifengelöst

Erstellt am 16.03.2015

und wenn VLAN, dann brauchst Du auch einen Router, der zwischen den VLANs routet. Das kann ein Switch sein oder die Firewall (die ist ...

12

Kommentare