
Suche UniFi controller Software
Erstellt am 07.06.2019
SUPER !! Auf die Idee bin ich nicht gekommen, muss ich mir merken :) Danke und schöne Pfingsten! vG LS ...
4
KommentareVerschlüsselungsmethoden für Netzwerkdateien im Firmennetzwerk
Erstellt am 20.05.2019
Hallo Eli, schau dir mal HiCrypt an. vG LS ...
14
KommentareOutlook 2016 Import von Mails aus Datendatei
Erstellt am 10.05.2019
Hallo SBroocks, ich werfe mal den MailStore-Server in die Diskussion. Damit können 2 Probleme gelöst werden: - Import der PST-Dateien - Archivierung der E-Mails ...
8
KommentareWindows 10 Desktophintergrund-Bild über Netzwerk austauschen?
Erstellt am 27.04.2019
Guten Abend, Nur wieso soll sich das Bild ändern während ein User angemeldet ist? die Frage ist ja nicht wieso oder warum, sondern ob ...
14
KommentareAVM 1750E LAN-Brücke: Gastzugang geht, Normaler zugang (IP konnte nicht abgerufen werden)
Erstellt am 26.03.2019
Die Geräte oben rechts hängen im selben LAN wie die Fritz!Box. Als GW ist die FritzBox eingetragen, warum nicht die SonicWall? Ändere mal das ...
8
KommentareExchange Empfangsconnector nimmt keine SMTP Verbindung von extern an
Erstellt am 26.03.2019
OK, Problem gelöst. Fehler war der Empfangsconnector. Nun gehts. ...
12
KommentareAVM 1750E LAN-Brücke: Gastzugang geht, Normaler zugang (IP konnte nicht abgerufen werden)
Erstellt am 26.03.2019
mir ist der Aufbau nicht klar, zeichne mal ein Bildchen. Gerät -> LAN-Brücke -> SonicWall -> Fritz!Box(mit DHCP) ? Die SonicWall ist Router zwischen ...
8
KommentareAVM 1750E LAN-Brücke: Gastzugang geht, Normaler zugang (IP konnte nicht abgerufen werden)
Erstellt am 26.03.2019
und sie ist auch der AP? Die WLAN Clients bekommen also von der Fritte per DHCP keine IP? Das hat dann mit dem Rest ...
8
KommentareAVM 1750E LAN-Brücke: Gastzugang geht, Normaler zugang (IP konnte nicht abgerufen werden)
Erstellt am 26.03.2019
Hallo, die Fritte ist WLAN-AP? Wer ist DHCP fürs WLAN? vG LS ...
8
KommentarePer Script in Datei suchen und Anpassung vornehmen
Erstellt am 26.03.2019
Hallo, falls Du "Domain\username" durch aktuelle Werte ersetzen willst: "%USERDOMAIN%\%USERNAME%" Wenn Du in einem CMD-Fenster set eingibst, bekommst Du alle zur Laufzeit verfügbaren Variablen ...
5
KommentareExchange Empfangsconnector nimmt keine SMTP Verbindung von extern an
Erstellt am 26.03.2019
Morgen Dani, Was haben die verschiedenen Bereiche im Ereignisprotokoll auf dem Exchange Server so seitdem dokumentiert?! Ich finde keinen Eintrag, der auf eine Verbindung ...
12
KommentareExchange Empfangsconnector nimmt keine SMTP Verbindung von extern an
Erstellt am 25.03.2019
Okay, aber ihr habt doch nicht die Default Connectoren (nach der Installation) einfach gelöscht?! Doch, das mach ich immer so - nein, natürlich nicht. ...
12
KommentareExchange Empfangsconnector nimmt keine SMTP Verbindung von extern an
Erstellt am 25.03.2019
Guten Abend Dani, ja, ja, die Experten Extra Empfangsconnector, weil derzeit noch POPcon läuft. Ereignisse morgen, bin schon daheim. Gruß LS ...
12
KommentareExchange Empfangsconnector nimmt keine SMTP Verbindung von extern an
Erstellt am 25.03.2019
Hallo noch einmal, ich habe jetzt auf einem anderen Server im LAN (10.123.1.2) einen SMTP-Server installiert. Zu dem kann ich aus der DMZ problemlos ...
12
KommentareBATCH-Script
Erstellt am 25.03.2019
Liste einlesen: siehe Variante 1 von freesolo oder ganz oben meine 1. Antwort. vG LS ...
9
KommentareBATCH-Script
Erstellt am 25.03.2019
for /L %%i IN (1, 1, 10) do echo %%i 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ...
9
KommentareBATCH-Script
Erstellt am 25.03.2019
ok, hab gerade gelesen "zeilenweise" - zwingend ?? ...
9
KommentareBATCH-Script
Erstellt am 25.03.2019
hallo, Du könntest alle Daten in eine Zeile schreiben und die Felder mit ';' trennen. vG LS ...
9
KommentareExchange Empfangsconnector nimmt keine SMTP Verbindung von extern an
Erstellt am 25.03.2019
wenn aufgrund von falschen oder fehlenden Regeln keine Verbindung zustande käme, würde beim Verbindungsaufbau / Test mit telnet nur ein "Trying 10.123.1.1" kommen Nun ...
12
KommentareExchange Empfangsconnector nimmt keine SMTP Verbindung von extern an
Erstellt am 25.03.2019
Hallo aqui, ja, die DMZ ist eine eigene ZoneDie Firewall Policies sind angepasst. Es wird ja auch eine Verbindung per Port 25 aufgebaut " ...
12
KommentareZeile in einer XML Datei suchen diese ersetzen und wieder abspeichern - mit einer Batch Datei
Erstellt am 17.03.2019
Hallo koenigsberpe, Du musst die "<" und ">" mit "^" 'escapen'. vG LS ...
2
KommentareMonitoring Software für Kundenserver
Erstellt am 17.03.2019
Hallo Benno, habe sehr gute Erfahrungen mit PRTG gemacht, zuletzt ca. 30 Kundensysteme mit 100 bis 900 Sensoren pro Kunde. Mit PRTG kannst Du ...
15
KommentareDHCP Server wird mit BAD-ADDRESS geflutet
Erstellt am 13.03.2019
hallo certifiedit, Aber warum gibst du den Task dann nicht direkt dem Dienstleister ab? das habe ich getan, allerdings nicht sofort, weil ich die ...
42
KommentareDHCP Server wird mit BAD-ADDRESS geflutet
Erstellt am 13.03.2019
icer00 Router ist nicht der Verursacher, das kann ich sicherstellen. emeriks KAnn ich noch nicht sagen, das der DL sich noch nicht gemeldet hat ...
42
KommentareDHCP Server wird mit BAD-ADDRESS geflutet
Erstellt am 13.03.2019
so, Gerät gefunden, Dienstleister kümmert sich drum (ein DELL Switch) ...
42
KommentareDHCP Server wird mit BAD-ADDRESS geflutet
Erstellt am 13.03.2019
Hallo Slainte, Wireshark ist seit kurzem am werkeln ...
42
KommentareDHCP Server wird mit BAD-ADDRESS geflutet
Erstellt am 13.03.2019
hallo Areanod, die aufgeführten Eindeutige ID's sind normalerweise die MAC-Adressen. In meinem Fall sind das KEINE MAC-Adressen, sondern die IP-Adresse in Hex-Form und reverse. ...
42
KommentareDHCP Server wird mit BAD-ADDRESS geflutet
Erstellt am 13.03.2019
hallo lcer, Hast Du den alten DHCP abgeschaltet? klar Hast Du irgendeine Art Multicast-Routing aktiviert? nein, ausser die Windows-Standard ( Ziel: 224.0.0.0, MASK: 240.0.0.0, ...
42
KommentareDHCP Server wird mit BAD-ADDRESS geflutet
Erstellt am 13.03.2019
Wer antwortet da? keine Ahnung Kann man diese Adresse anpingen und kommt dort ne Antwort? da antwortet keiner. Die angeblichen IP-Adressen sind auch zusammenhängend, ...
42
KommentareDHCP Server wird mit BAD-ADDRESS geflutet
Erstellt am 13.03.2019
hallo emeriks, Das ist doch eindeutig! nein. Es sind keine statischen IP-Adr. im benannten Bereich vorhanden. Es gibt keine Reservierungen. Es gibt nur einen ...
42
KommentareDHCP Server wird mit BAD-ADDRESS geflutet
Erstellt am 13.03.2019
hallo certifiedit, Aber ist natürlich einfacher sich auf dem Forum auszuruhen, als selbst Know How aufzubauen. Übrigens ist sein Problem hier schon zigtausend mal ...
42
KommentareDHCP Server wird mit BAD-ADDRESS geflutet
Erstellt am 13.03.2019
hallo maddig, danke, dass Du mir den Glauben an das Forum wieder gestärkt hast :) Dot.Net ab 2.0 (bis 4.5) Switche: D-Link DGS-1210 vG ...
42
KommentareDHCP Server wird mit BAD-ADDRESS geflutet
Erstellt am 13.03.2019
Oh, entschuldigung für die von mir gestellte Frage. Wie kann ich sie löschen? ...
42
KommentareDHCP Server wird mit BAD-ADDRESS geflutet
Erstellt am 13.03.2019
Warum ein 10er Netz? Weil es so existiert. Ist das der Grund für das beschriebene Problem?? vG LS ...
42
KommentareProbleme bei Installation von NextCloud
Erstellt am 20.02.2019
Guten Abend, um das Thema abzuschließen: nextcloud läuft, aber mit einem eigenes SSL-Zert. Werde nun noch ein 'richtiges' Zert kaufen und installieren, dann ist ...
5
KommentareUnify AP Erfahrung?
Erstellt am 19.02.2019
Hallo opc123, Setzt hier jemand die Firewall auch richtig Dienstlich ein? Falls Du den UniFi-Controller meinst: ja, der wird bei einigen mir bekannten Firmen ...
19
KommentareUnify AP Erfahrung?
Erstellt am 18.02.2019
für was sind Zonen gut? z.B.: verschiedene Standorte. Zur Verwaltung der Vouchers gibt es eine URL, die die Zone im Namen beinhaltet. amit kann ...
19
KommentareExchange Alternative auf Ubuntu
Erstellt am 18.02.2019
Morgen Tello, Kerio Connect - wenn ich für die 5 User 517 EUR zahle - wo ist dann der Vorteil gegen Hosted Exchange? bei ...
13
KommentareExchange Alternative auf Ubuntu
Erstellt am 16.02.2019
Hallo TELLO, nicht kostenfrei, aber einfach zu installieren und administrieren! KerioConnect 5 User (mit ActiveSync, Antivirus und Antispam) gibt es auch im Bundle "GFI ...
13
KommentareUnify AP Erfahrung?
Erstellt am 15.02.2019
Wobei ich glaube das die APs diese dann auch selbst aus dem Netz laden, sofern diese eine Internet Verbindung haben. Ja, das stimmt so ...
19
KommentareUnify AP Erfahrung?
Erstellt am 15.02.2019
Wenn Du die aktuelle Controller-Version installiert hast (Einstellungen sichern, neue Version downloaden und installieren) sind auch immer die neuen Geräte-Firmware dabei, am Besten ein ...
19
KommentareProbleme bei Installation von NextCloud
Erstellt am 13.02.2019
Hallo Fred, nö, keine Fehler in der error.log Bin aber einen Schritt weiter: Der Aufruf der Website bringt den Fehler, weil keine index.html existierte ...
5
KommentareProbleme bei Installation von NextCloud
Erstellt am 13.02.2019
Hallo, läuft über Gatewayhost. /etc/nginx/conf.d/meinedomain.de.conf und der virtuelle Host für letsencrypt in /etc/nginx/conf.d/meinedomain.de_letsencrypt.conf Name und IP natürlich angepasst, sonst alles wie in der Anleitung ...
5
KommentareWLAN Bridge für Überwachungkameras
Erstellt am 10.02.2019
Hallo Tom, MikroTik Wireless Wire Kit - das "WLAN-Kabel" vG LS ...
6
KommentareOutlook Archivfunktion nutzt das "falsche" Datum
Erstellt am 10.02.2019
Hallo Stefan, in Outlook ist das schon immer so. Zur Archivierung wird das Änderungsdatum der E-Mail verwendet. Somit nicht wirklich brauchbar. Ein Virenscann (weil ...
4
KommentareDateien per RS232 und Norton Commander kopieren
Erstellt am 23.12.2018
Super, genau so hat es funktioniert. Habe alle DAteien per NC in eine ZIP-Datei gepackt, dann per copy /b COM1 an das LX-Notebook geschickt ...
13
KommentareMikrotik hinter Fritzbox - VPN zu externer Fritzbox
Erstellt am 23.12.2018
ja, das stimmt alles. Allerdings scheint es ja ab dem MT zu funktionieren. Warten wir erst mal auf weitere Infos vom TO :) LS ...
17
KommentareMikrotik hinter Fritzbox - VPN zu externer Fritzbox
Erstellt am 23.12.2018
lt. Heimerdinger1000 funktioniert der Tunnel ab dem MikroTik. Auf der FB müsste dann der MikroTik als GW für die VLANs eingetragen sein. vG LS ...
17
KommentareMikrotik hinter Fritzbox - VPN zu externer Fritzbox
Erstellt am 23.12.2018
Hallo, welche Aufgabe hat der MikroTik, wenn er als Router für die VLAN-Segmente dient, dann stimmen dort die Routen nicht. vG LS ...
17
KommentareDateien per RS232 und Norton Commander kopieren
Erstellt am 23.12.2018
Hallo LordGurke, hast Du auch noch einen Tipp, wie ich die Konfig der COM1 auf dem ollen DOS PC rausbekomme, ansonsten versuch ich die ...
13
Kommentare