Unify AP Erfahrung?
Hallo,
ich habe mal paar Unify AP pro angeschafft.
Finde diese von der Verwaltung sowie Leistung nicht schlecht.
Was ich nicht finde, ist die Multiple SSID Einstellung.
Ich kann zwar ein Vlan hinzufügen, aber keine weitere SSID.
Ist dazu ein Unify Switch notwendig?
Hat jemand eine Ahnung, wo man den SSID Namen wieder raus bekommt?
Es gibt den den Default SSID Namen, den Erkennungsname SSID selbst und Kennwort.
Das erste bekomm ich nicht geändert. Das ist zwar nicht die SSID für Geräte, dennoch Handlungsbedarf angesagt.
Die Wlan Leistung ist positiv!
Grüße
ich habe mal paar Unify AP pro angeschafft.
Finde diese von der Verwaltung sowie Leistung nicht schlecht.
Was ich nicht finde, ist die Multiple SSID Einstellung.
Ich kann zwar ein Vlan hinzufügen, aber keine weitere SSID.
Ist dazu ein Unify Switch notwendig?
Hat jemand eine Ahnung, wo man den SSID Namen wieder raus bekommt?
Es gibt den den Default SSID Namen, den Erkennungsname SSID selbst und Kennwort.
Das erste bekomm ich nicht geändert. Das ist zwar nicht die SSID für Geräte, dennoch Handlungsbedarf angesagt.
Die Wlan Leistung ist positiv!
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 417098
Url: https://administrator.de/forum/unify-ap-erfahrung-417098.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 03:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin moin
ich habe mal paar Unify AP pro angeschafft.
okay
Finde diese von der Verwaltung sowie Leistung nicht schlecht.
sehe ich auch so.
Was ich nicht finde, ist die Multiple SSID Einstellung.
Die findest du im Controller / App unter Wireless Networks.
Ich kann zwar ein Vlan hinzufügen, aber keine weitere SSID.
Das musst du genauer beschrieben . Grundsätzlich kannst ich meine 4 SSID's anlegen incl Vlan.
Ist dazu ein Unify Switch notwendig?
Nicht zwingend. Gehen auch von anderen Herstellern.
Hat jemand eine Ahnung, wo man den SSID Namen wieder raus bekommt?
Wo raus ? Löschen ? Auch das geht im Controller
Es gibt den den Default SSID Namen, den Erkennungsname SSID selbst und Kennwort.
Das erste bekomm ich nicht geändert. Das ist zwar nicht die SSID für Geräte, dennoch Handlungsbedarf angesagt.
Das erste bekomm ich nicht geändert. Das ist zwar nicht die SSID für Geräte, dennoch Handlungsbedarf angesagt.
Doch das geht . Bitte genauer das Problem beschreiben .
Die Wlan Leistung ist positiv!
Yes
Grüße
Gruss
Moin
Es sind die "Drahtlos-Netzwerke"
PS: Es war kurz vor 3 Uhr nachts, als du geantwortet hast, da sei das verziehen.
Zitat von @LordGurke:
Zusätzliche SSIDs verwaltest du in den globalen Einstellungen unter "Networks", da nimmst du auch die SSID-VLAN-Zuordnung vor.
Fast richtig,Zusätzliche SSIDs verwaltest du in den globalen Einstellungen unter "Networks", da nimmst du auch die SSID-VLAN-Zuordnung vor.
Es sind die "Drahtlos-Netzwerke"
PS: Es war kurz vor 3 Uhr nachts, als du geantwortet hast, da sei das verziehen.
Ist dazu ein Unify Switch notwendig?
Nein, jeder popelige VLAN Switch von der Stange kann das !Guckst du hier:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Die Wlan Leistung ist positiv!
Auch bei 30 Usern pro AP ?? Dann ganz sicher nicht !
Moin
Es geht aber mit jedem VLAN-fähigen Switch (wie Oben schon gesagt)
Mit zwei HD Pro an einer 400MBit Kabel-Leitung, hatten wir ca. 220 Personen die mit Smartphone in Sozialen Netzwerk gleichzeitig aktiv waren ohne Nennenswerte Störungen.
Zitat von @aqui:
Aber mit einem Unifi-Switch ist das für Personen mit wenig Erfahrung einfacher.Ist dazu ein Unify Switch notwendig?
Nein, jeder popelige VLAN Switch von der Stange kann das !Es geht aber mit jedem VLAN-fähigen Switch (wie Oben schon gesagt)
Die Wlan Leistung ist positiv!
Auch bei 30 Usern pro AP ?? Dann ganz sicher nicht !Zitat von @laster:
Wenn Du die aktuelle Controller-Version installiert hast (Einstellungen sichern, neue Version downloaden und installieren) sind auch immer die neuen Geräte-Firmware dabei, am Besten ein 'rollierendes Update' starten - geht kinderleicht.
vG
LS
Wenn Du die aktuelle Controller-Version installiert hast (Einstellungen sichern, neue Version downloaden und installieren) sind auch immer die neuen Geräte-Firmware dabei, am Besten ein 'rollierendes Update' starten - geht kinderleicht.
vG
LS
Der Controller läd diese dann herunter ;)
Wobei ich glaube das die APs diese dann auch selbst aus dem Netz laden, sofern diese eine Internet Verbindung haben.
für was sind Zonen gut?
z.B.: verschiedene Standorte. Zur Verwaltung der Vouchers gibt es eine URL, die die Zone im Namen beinhaltet. amit kann die Verwaltung gut getrennt werden.Wie gut ist das Gastportal?
ein ganz gutes ;) Damit das läuft, muss der Controller laufen (z.B. unter Ubuntu oder Windows oder Raspian als Dienst)vG
LS
Damit das läuft muss aber ein PC mit der Software dauerhaft an sein.
Nein, ein 30 Euro Raspberry Pi tuts auch:https://community.ubnt.com/t5/UniFi-Routing-Switching/Step-By-Step-Tutor ...
Oder du nimmst ein dediziertes Captive Portal was unabhängig davon ist und damit auch sicherer:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Damit hast du dann auch mehr Optionen wie Radius Authentisierung, Einmal Voucher, SMS Portal, Traffic Filter usw.